Volltextsuche ändern

418 Treffer
Suchbegriff: Lindl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger3. August 1925
  • Datum
    Montag, 03. August 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] '' kurzem lehnte es der Eemeinderat Kösching ab, seinem Bürgermeister eine höhere als die bisher gewährte Entzu gewähren. Am Freitag hatte sich nun schädigung Herr LIndl wegen Beamtenbeleldigung vor dem Amtszu verantworten. Die Gemeinde Kösching be- gericht zahlte lange keine Bezirksumlagen nicht und wurde von dem Bezirksamt des öfteren gemahnt. Diese Mahnungen [...]
[...] '' Lindl. Da Herr Lind! auch frühere Termine nicht wahr- genommen hatte, erlleb der Richter Vorführungsbefehl. Am Freitag nachmittag erschien nun Herr Lindl in Beeines Gendarmen. Herr Lind! wollte nicht den gleitung Oberamtmann Ott, sondern er wollte nur als Bezirksrat und Privatperson dem Bezirksinspektor Kahdobler die [...]
[...] >f Meinung richtig sagen. Diese Darstellung wird von Herrn Oberamtmann bestritten. Nach einer längeren Verhandlung in der Herr Lindl wie ein Löwe stritt, wurde das Urteil, das auf 200 Mark Geldstrafe eventl. 20 Tage Haft lautete, gefällt. Bei seiner Verteidigung [...]
[...] wurde das Urteil, das auf 200 Mark Geldstrafe eventl. 20 Tage Haft lautete, gefällt. Bei seiner Verteidigung versuchte Lindl den Richtern ein Bild beizubringen, was er für eine wichtige Person sei. Unter anderem will Lindl die Revolution in Ingolstadt abgewürgt haben. [...]
[...] Lindl die Revolution in Ingolstadt abgewürgt haben. Viele werden das noch nicht gewußt haben, denn wer Lindl und seine radikalen Reden die er im Bauernrat hielt, die sich durch grohe Kunfufität auszeichneten, kannte, der war anderer Meinung und glaubte, Lindl [...]
[...] kannte, der war anderer Meinung und glaubte, Lindl sei ein Mann, der stets mit den beiden Nützen aus den Boden der gegebenen Tatsachen sprang. Datz Lindl über Alles und Jedes schimpfte, war allen bekannt, auch in der Verhandlung kam das wieder drastisch zum AusLindl schimpfte über die Weimarer Verfassung, [...]
[...] Schlüsse erklärte Herr Heindl: „Er bedanke sich noch weiter für den Staat zu arbeiten." Ja, ja, der Herr Lindl hat entschieden Pech. Ingolstadt. Vom Stadtrat wurde bei der Kreis- 11 regierung unter näherer Begründung der Antrag ge- [...]
Ingolstädter Anzeiger4. Dezember 1924
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Fuchs, den Herr Lind! meinte, war Herr Kraus, der Dirigent und ungewählte Bürgermeister der Stadt Inder geistige Inspirator aller Schwarzkünstler. golstadt, Der Glaube des Herrn Lindl ist nun nicht so stark, um Berge versehen zu können, denn heute scheint er nicht mehr zu glauben, bah der Fuchs umgeht —— oder —— er [...]
[...] mehr zu glauben, bah der Fuchs umgeht —— oder —— er ist zu besseren Einsicht gekommen, nämlich, zu der. datz es besser ist, wenn man selbst Fuchs Ist. Herr Lindl ist zu den Füchsen gegangen. Er hat den Spruch des Herrn Dr. Heim, die Böcke und Schafe werden sich scheiden, [...]
[...] oen Leim kriechen? Wir glauben es nicht. Die Ar- beiterschast in Kösching wird sich genau erinnern, wie sich die Arbeitersreundlichkeit des Herrn Lindl genau in das Gegenteil wandelte. Die Bauern von Kösching werden nicht vergessen haben, wie Herr Lindl im Be- [...]
[...] werden nicht vergessen haben, wie Herr Lindl im Be- zirkstag über sie los wetterte und kein gutes Haar an ihnen Uetz. Köschinger denkt daran, datz Herr Lindl jederbereit war, wenn im anderorts ein besser dotierter zeit Posten winkte, die ihm so teuer gewordene Gemeinde zu verlassen, nur war man anderorts so klug den [...]
[...] zeit Posten winkte, die ihm so teuer gewordene Gemeinde zu verlassen, nur war man anderorts so klug den Köschinger ihren Lindl zu lassen. Wähler Köschings wollt ihr einen Bürgermeister haben, der mit der Ge- meinbe verwachsen ist, wollt ihr einen Bürgermeister [...]
[...] meinbe verwachsen ist, wollt ihr einen Bürgermeister haben der nicht heut jo und morgen jo ist, dann dürft ihr der Liste Lindl keine Stimme geben. Wähler Köschings! „Schaut euch um. der Fuchs geht um [...]
Ingolstädter Anzeiger5. September 1924
  • Datum
    Freitag, 05. September 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Willen zum Weiterleben überzeugen. Der Grund dieser lügnerischen Behauptungen ist Geschäftsneid. Ingolstadt. Herr Lindl von Kösching —— nicht nur ein sehr weiser, sondern auch ein sehr strebsamer Mann —— hat wieder einmal seine Arbelterfreundlichkeit [...]
[...] erklärte dieser Herr dem Vertreter der SozialdemokratiPartei: „Ihr habt gar nichts zu sagen, ihr legt schen euch auf die faule Haut und ILHt die Behörden für euch sorgen." Die Ueberhebung des Herrn Lindl begreifen wir, solche Anwandlung kann man bei Dorfbürgermei- stern öfters bemerken, aber vermtht haben wir in dem [...]
[...] schusses. Wir glauben annehmen zu dürfen, dah der Vorsitzende ganz genau weih, dah unser Genosse Rödl ebensogut gewählt ist. als Herr Lindl und demgemäh lm Bezirksausschuß das gleiche Recht zum .Reden hat, wie der von der Arbeiterschaft mitgewählte Herr Lindl. [...]
[...] und führte auf eigene Faust einen Wahlkamps. Die Bayerische Volkspartei kam dabei nicht sehr gut weg. Zu irgend einer Partei bekannte sich Herr Lindl nicht. Er schillerte in allen Farben, er konnte so und konnte so. je nachdem er sich Vorteile davon versprach. Vor [...]
[...] Er schillerte in allen Farben, er konnte so und konnte so. je nachdem er sich Vorteile davon versprach. Vor einigen Jahren wollte Herr Lindl Bürgermeister von Leipheim werden, er konnte demokratisch und fast sozial- demokratisch sein. der gesunde Sinn der Schwaben lieh [...]
[...] Leipheim werden, er konnte demokratisch und fast sozial- demokratisch sein. der gesunde Sinn der Schwaben lieh ihnen aber Lindl erkennen und sie wählten einen andeHerr Lindl, der gern glänzen will, weih wahrdah ihm bei den nächsten Wahlen nicht mehr scheinlich, so viel Wähler auf dem Leim kriechen, deshalb sucht er Unterschlupf bei der Bayerischen Volkspartei und erläßt [...]
[...] wird sich bei den nächsten Wahlen diesen Herrn ganz genau ansehen müssen. Wer auf der faulen Haut liegt, das wird Herr Lindl aus Kösching wohl besser wissen. Ingolstadt. Die Völkischen eröffnen eine Lese halle, um wenigstens auf diese Art noch jemanden dazu [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)5. Mai 1923
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] ein muh, kann schließlich ein Landbürgermeister, elbst wenn er einer Marktgemeinde vorsteht, nicht oiffen. Um aber Herrn Bürgermeister Lindl zu einem Recht kommen zu lasten, haben wir uns ntschloffen, diese sogenannte Berichtigung, die [...]
[...] lllerdingr mehr die Form einer längeren Erzäh- ung angenommen hat, zum Abdruck zu bringen, -err Lindl schreibt: „Im Gegensatze zu anderen Bezirken war die Sauernschaft des Bezirksamtes Ingolstadt recht [...]
[...] erinnern uns an eine Bürgermeisterwahl in einem kleinen Städtchen auherhalb des Bezirksamts In- golstadt: dort war ein Kandidat namens Lindl aufgestellt. Ob das nun Sie waren. Herr Lindl. oder nur ein Namensvetter von Ihnen, können [...]
[...] nicht zu erkennen, daß er gegen Rote besonders vorsichtig wäre, nur unsere Genosten waren sehr vorsichtig und der Herr Lindl mußte darauf verStadtbürgermeister zu werden. Dah Herr zichten, Lindl nicht der mustergültige Soldat war. wie man ihn beim alten Heere wünschte, gibt er selbst [...]
[...] zichten, Lindl nicht der mustergültige Soldat war. wie man ihn beim alten Heere wünschte, gibt er selbst zu. Was Herr Lindl eigentlich berichtigen will, dürfte nicht klar sein. Unseren roten Freunden in Kösching dürste aber sehr klar sein, daß sie bei einer [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 03.11.1909
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1909
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ihnen ging einmal zu Hofbrückl nach Pasing und ersuchte ihn um Geld für die gänzlich mittellose Lindl und sagte dabei zu Hofbrückl: „Sie haben das Mädchen verführt und müssen auch für sie sorgen." Darauf antwortete Hofbrückl: „Die hab [...]
[...] kommt es mir nicht an." Einmal hörte die Frau des Strobl nach einer Szene, die Hofbrückl der Lindl machte, diese sagen: „Du darfst reden und ich soll immer schweigen." Die beiden Angeklagten erklärten diese Zeugenangaben als mißverständlich [...]
[...] Zeugen Strobl, der in der Erregung in einen komiZorn geriet, nur „hinauftreiben" (ärgern) schen wollen. Die Lindl war vom August 1908 bis April 1909 Bei einer als Zeugin erschienenen Maschinistens- fran in Untermiete. Anfangs bemerkte die Zeugin [...]
[...] fran in Untermiete. Anfangs bemerkte die Zeugin nichts Auffallendes, einmal sah sie jedoch bei der Lindl einen Zettel, auf dem die Worte standen: „Verfahren eingestellt, Mittwoch entlassen, SonnBesuch." Die Zeugin vermutete sofort, daß der tag Zettel von einem Gefängnis aus an die Lindl geworden sei und kam auf Grund von Be- [...]
[...] vember Haustüre ihrer Wohnung gehen und bald darauf die.Zimmertür der Lindl. Sie erkannte in dem Herrn, der in das beleuchtete Zimmer der Lindl trat, deutlich Hofbrückl, der erst um Vz2 Uhr Nachts wieder ging. Am anderen Tage machte die Zeugin [...]
[...] trat, deutlich Hofbrückl, der erst um Vz2 Uhr Nachts wieder ging. Am anderen Tage machte die Zeugin der Lindl wegen des Besuches des Hofbrückl, von dem sie wußte, daß er verheiratet ist, Vorhalt und kündigte ihr die Wohnung. Die Lindl leugnete angestand aber später zu, daß es Hofbrückl gesei, der sie besucht habe. Sie fügte bei, sie [...]
[...] theater auf teure Plätze ging, ob mit Hofbrückl, kann sie nicht angeben. Einmal beklagte sich die Lindl über Hofbrückl, weil er so unverschämt sei. Sie stellte auf Fragen der Zeugin nicht in Abrede, daß sie mit Hofbrückl ein Verhältnis habe, und [...]
[...] der sich ihr gegenüber anfänglich als Privatier Schröder ausgab. Die Zeugin machte auch von dem Verhältnis zwischen der Lindl und Hofbrückl der Frau des letzteren Mitteilung. Am Pfingst- sonntage, als Hofbrückl die neuerliche Eheschei- [...]
[...] Nachts iy Uhr wieder nach Pasing zurückge fahren.­ Die Schwester der vorhin erwähnten Zeugin machte bei ihrer Vernehmung die nämlichen Anwie diese. Eine frühere Kollegin der Lindl gaben ewann aus den Erzählungen der Lindl den Eindaß diese mit Hosbrückl ein Liebesverhältnis ruck, hatte. [...]
[...] besucht worden sei, irren könne, doch wisse sie bestimmt, daß Hosbrückl es war, der Nachts die Lindl besuchte. Die Lindl hat angegeben, daß sie im Jahre 1903 durch intimen Verkehr mit einem jetzt in Hamburg [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)18. August 1922
  • Datum
    Freitag, 18. August 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] von verbilligten Lebensmitteln nichts war, wurden die Anwesenden mit geistiger Kost gespeist. Herr Bürgermeister Lindl hatte das Referat übernommen. Wenig hörte man von den angekündigten Themen, desto mehr wurde die Reichsreglerung unter die [...]
[...] Zeichens Architekt, wetterte gegen das Schuldnach ihm muß der Versailler Friedens- bekenntnis, Vertrag verschwinden und zwar sofort. Das waffenlose Deutschland macht Herrn Lindl besonSorge. Aber nach den Ausführungen des dere Herrn Lindl gehts auch ohne Waffen; wir brauchen nur in jeder Gemeinde Deutschlands dem Feinde [...]
[...] Gemeinde muß so gesprochen werden wie er spricht, dann kann die Sache geschmissen werden. Nach Bürgermeister Lindl fließt in unseren Adern deutaber hauptsächlich bayerisches Blut, das wir sches gerade jetzt am notwendigsten brauchen. Warum wohl? Die übliche langschwänzige Resolution [...]
Ingolstädter Anzeiger15. Januar 1925
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eingesandt. Kösching Herr Lindl in Kösching, der wieder mit geringer Mehrheit bei der letzten Wahl zum Bürgergewählt wurde, scheint nun zeigen zu wollen, was meister er alles kann. Eine alte Frau war kurz bei ihm und nach [...]
[...] als Bürgerin von Kösching auch Anspruch darauf habe, vom Herrn Bürgermeister angehört zu werden. An Herrn Lindl richtet der Einsender die Frage:: ob Herr Lind! nicht öffentlich in seinem Köschinger Leibblättchen —— besten Spalten er fortwährend mit seinem geistigen Sprit [...]
[...] gegenüber zu verhalten haben. Die alten Frauen wüß' ten dann, wie sich ihm gegenüber benehmen müßten. Wenn Herr Lindl von einem gewöhnlichen Sterblichen einen Rat annehmen würde, so würde ich der Einsender dieser Zeilen, ihm empfehlen: Ich. Bürgermeister Lindl [...]
Ingolstädter Anzeiger9. Dezember 1924
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] der drohenden Arbeitslosigkeit ln Kösching durch Bereitvon Gemeinde-Arbeiten entgegenzuwirken, „denn stellung gerade Not und Elend sind es, die dem Arbeiter zum sozialistischen Wähler machen"; das hat ja Herr BürgerLindl in seiner eigenen Gemeinde am Sonntag meister erfahren. Ueber 300 sozialistische und kommunistische Stimmen wurden gezählt. [...]
[...] wirtschaftliche Unterdrückung des Arbeiters wird der Marrlsmus nie bekämpft werden. Das beweisen am deutlichsten die letzten Wahlen. Also Herr Lindl verSie in Ihre neue Amtstätigkeit allen Ständen suchen und Berufen der Köschinger Einwohnerschaft gerecht zu werden, arbeiten Sie mit dem neuen Gemeknderat ein- [...]
Ingolstädter Anzeiger1. März 1926
  • Datum
    Montag, 01. März 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom Bezirksausschuh wurden ferner die Mitglieder Rödl und Gerich dazu bestimmt. iDIe Kosten de, Jugend- amte shat der Bezirk zu übernehmen. Lindl Kösching stimmte gegen die Ausbürdung dieser neuen Lasten. Ueber da, städt. Arbeitsamt und den beabsichtigten [...]
[...] Hause ziehen. Zum Schluh sek erwähnt, dah die Sitzung aus Entgegenkommen an den Bezlrkrrat Lindl im Daniel stattfand. Ingolstadt. (Jagd und Fischerei im März) Die [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 03.10.1913
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ralleutnant Grundherr und Stationsvorstand OberbahnverSiegert. Als^ Rcisekommissar fungierte walter Direktionsrat Münz, Vorstand der BetriebsinspekII München. tion Reichsmilitärgerichtsrat n. D. Peter Lindl f. Am 1. Oktober ist der angesehene Richterbeamte in München gestorben. Lindl trat nach seinem [...]
[...] Heute Nachmittag ist unerwartet rasch unser lieber, guter Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Herr Peter Lindl Reichsmilitärgerichtsrat a. D., Inhaber hoher Orden nach langem, mit größter Geduld ertragenem Leiden sanft entschlafen. [...]
[...] Galeriestrasse 22/1 In tiefster Trauer zugleich im Namen der übrigen Verwandten: Lindl Emma, als Gattin Dr. Lindl Peter Dr. Lindl Franz [...]
[...] Dr. Lindl Peter Dr. Lindl Franz Lindl Else Lindl Martha, geb. Knauer Lindl Elise, geb. Stülpnagel. [...]