Volltextsuche ändern

352 Treffer
Suchbegriff: Lutzenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung7. November 1930
  • Datum
    Freitag, 07. November 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pferdehändler Zerrle in Schwabmünchcn. Ter vermögende Sägewerksbesitzer Michael Lutzenberger in Ziemetshausen wurde ihr von den Eltern als Ehemann bestimmt. Tie Tochter war ein gehorsames Kind. Ter Ehe [...]
[...] Bande Lutzenberger" hinauswerfe und ent erbe.­ Tie Mutter der Angeklagten, die verwitFrau Zerrle, setzte dann ihre Tochter wete Magdalena Lutzenberger als Alleinerbin ein mit der Verpflichtung, jedem ihrer vier Kinein Vermächtnis von 2000 M. auszuKurz nach der Verbrle'ung des Testarb auch Frau Zerrle, und Frau staments Lutzenberger trat die Erbschaft an. Sie trieb [...]
[...] Nachdem sie sich wieder beruhigt hat, nimmt die Verhandlung ihren Fortgang. Frau Lutzenberger schildert ihre schwere Jugend. Mit sechs Jahren war die Angeklagte als [...]
[...] rätselhaften Erkrankungen der Kinder der Eiftmordverdächtigen. Die Anklage behauptet: Die Lutzenberger beseitigte zuerst den Stiefvater, weil dieser sie enterben und die Mutter als Alleinerbin [...]
[...] magd, bis sie 1905 den vermögenden SägeLudwig Lutzenberger von werksbesitzer Ziemetshausen auf Wunsch ihrer Eltern heiSie bekam von ihrem Stiefvater ratete. eine Aussteuer und 15000 Mark in bar als [...]
[...] Verhör der Sauplanseklagten Still und bescheiden stehe oie Angeklagt Magd Lutzenberger in einem Kleid ^aus ün- schemoarcm schwarzen Stoff vor dem Richter Sie macht erst nach fast dreistündiger Ber- [...]
[...] der zweitausend Mark ans und sicherte ihnen freies Wohnrecht in dem Haus, das rn den Besitz der Frau Lutzenberger überging, wie Kaliber seien zum Teil sehr grob mit der Mutter vev- ahren und haben ihr das Leben redlich sauer [...]
[...] ahren und haben ihr das Leben redlich sauer gemacht. Einen Selbstmord der beiden Zerle streitet Frau Lutzenberger ab, ebenso einen eventuellen Mord der alten Frau Zer.e an ihrem Mann. [...]
[...] gelebt zu haben. Nach dem Tode der Eltern Zerle lebte die fünfköpsige Familie Lutzenberger nur noch von den Einkünften aus der Hinterlassenschaft. Reguläre Einnahmen hatte sw nicht mehr. [...]
[...] absicht -i- So sensationell die Giftmordaffäre der Frau Lutzenberger ans Schwabmünchen ist, so tief sie auch in merkwürdige soziale Ve -- st llLungen und Verflechtungen der Angeklag en und der Zeugen [...]
Grafinger Zeitung8. November 1930
  • Datum
    Samstag, 08. November 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lutzenberger vor dem finanziellen Ruin Der Zeuge hält Frau Lutzenberger für vollkomunfähig, derartige Verbrechen, wie die men ihr zur Last gelegten, zu begehen. Auch der im [...]
[...] den Verlauf der Erkrankungen in der Familie Schrott von Anfang bis zum Ende genau verund konnte nichts Entlastendes für Frau folgt Lutzenberger aussagen. Neu war die Aussage der Zeugin, daß einmal Frau Zerle und Frau [...]
[...] sicht '' Kelluna der bekannten letztwilligen Verfügung, die im Grunde genommen der Frau Lutzenberger nicht viel mehr zusprach, als sie nach dem Erbrecht des BGB. zu beanspruchen hatte. Frau Lutzenberger sei sehr unmit dem Testament ge [...]
[...] haltige Arznei war weder der Frau Zerle noch ihrem Mann noch auch den später erkrankten Angehörigen der Familien Lutzenberger und Schrott jemals verschrieben worden. Als dann Joseph Lutzenberger erkrankte, [...]
[...] glaubte Dr. Kratzt an Magenüberladung, die angesichts der unregelmäßigen Lebensweise der Familie Lutzenberger nicht unwahrscheinlich erJbseph Lutzenberger hatte mehrere Annacheinander, zwischen denen der robuste fälle Bursche sich immer wieder sehr rasch erholte. Der Arzt nahm damals andauernd Diätfehler [...]
[...] geradezu ekelhafte Frau nur gebegründen. fühlsmäßig Sln patenlind verteidigt Frau Lutzenberger Im Widerspruch zu seiner Schilderung von Frau Lutzenberger stehen die Aussagen, die [...]
[...] Wachtmeister Bruckner, im Einverständnis mit der zuständigen Behörde eine Haussuchung bei Frau Lutzenberger vorgenommen. Dabei entdeckten sie in der Speisekammer ein Schnapsdas eine verdächtige Flüssigenthielt. keit Frau Lutzenberger bemerkte den [...]
[...] schwer zu belasten. Frau Braun hat mit den Zerles in jahrelanger Feindschaft gg lebt und ist erst auf die Bitte der Frau Lutzenberger im August, kurz vor dem Tode des Zerle, wieder nach Schwabmünchen gekommen. Sie [...]
[...] und weist jede Anschuldigung gegen Frau Lutzenberger mit Entrüstung zurück. Dagegen behauptet sie, daß Zerle etwa drei Monate vor seinem Tode ein völlig verändertes Wesen [...]
[...] günstigung Das Ergebnis -er Haussuchungen Die einzigen Tatsachen, welche die Schuld der Frau Lutzenberger scheinbar eindeutig besind die Beobachtungen der beiGG ee nn dd aa rm ee rr ie bb ee aa mt ee nn bet den den im Heim der Frau Lutzenberger vorHaussuchungen. Kurz genommenen nachdem die arsenhaltige Milck aui der Gen- ii [...]
Grafinger Zeitung6. November 1930
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] hat sich wegen zwei vollendeter und fünf versuchter Morde zu verantworten! Frau Magdalena Lutzenberger auS Schwabmünchen bei Augsburg sitzt seit 18 Monaten in Untersuchungshaft und beteuert [...]
[...] Giftmordes Beschuldigte geistig vollständig gesund ist. Frau Lutzenberger hat ein bewegtes Lehinter sich. Bon Natur aus gutfromm, dabei etwas beschränkt, versie eine ziemlich freudlose Jugend. lebte Ihre Mutter heiratete den wohlhabenden Pferdehändler Zerrle in Schwabmünchen. [...]
[...] Pferdehändler Zerrle in Schwabmünchen. Der vermögende Sägewerksbesitzer Michael Lutzenberger in Ziemetshausen wurde ihr von den Eltern als Ehemann bestimmt. Tie Tochter war ein gehorsames Kind. Der Ehe [...]
[...] Bande Lutzenberger" hinauswerfe und ent erbe.­ Die Mutter der Angeklagten, die verwitFrau Zerrle, setzte dann ihre Tochter wete Magdalena Lutzenberger als Alleinerbin ein mit der Verpflichtung, jedem ihrer vier Kinein Vermächtnis von 2000 M. auszuKurz nach der Verbriefung des Testarb auch Frau Zerrle, und Frau staments Lutzenberger trat die Erbschaft an. Sie trieb [...]
[...] zu begehen, konnt« aber noch rechtzeitig abgeschnitten werden. Die Kinder erholten sich von den Vergiftungserscheinungen bald wieNach Ansicht der Lutzenberger war es der. der Stadtobersekretär Friedrich Schrott von Schwabmünchen, der schuld an ihrer [...]
[...] Mehlsuppe, in denen nachgewiesenermaßen Arsenik sich befand. Die Speisen hatte die Lutzenberger bereitet, die bei der Familie Schrott hin und wieder im Haushalt tätig war.. [...]
[...] rätselhaften Erkrankungen der Kinder der Cistmordverdächtigen. Die Anklage behauptet: Die Lutzenberger beseitigte zuerst den Stiefvater, weil dieser sie enterben und die Mutter als Alleinerbin [...]
[...] Nachdem sie sich wieder beruhigt hat, nimmt die Verhandlung ihren Fortgang. Frau Lutzenberger schildert ihre schwere Jugend. Mit sechs Jahren war die Angeklagte als [...]
[...] händler gekommen, wo sie gleich ordentlich zur Arbeit eingespannt wurde. Aus der Schule entverrichtete sie die Arbeit einer Hausbis sie 1905 den vermögenden Säge- magd, werksbefitzer Ludwig Lutzenberger von Ziemetshausen aus Wunsch ihrer Eltern heiSie bekam von ihrem Stiefvater ratete. eine Aussteuer und 15000 Mark in bar als [...]
[...] nudeln nichts zu essen vor. Begreiflicherweise geriet er in Aufregung und machte seiner Frau heftige Vorwürfe. Die Lutzenberger ging wortlos in die Küche hinaus, tat etwas Un1---1---,, kam wieder herein geheuerliches und setzte ihrem Manne in der Bratpfanne [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung8. November 1930
  • Datum
    Samstag, 08. November 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Verlauf der Erkrankungen in der Familie Schrott von Ansang bis zum Ende genau verund konnte nichts Entlastendes für Frau folgt Lutzenberger aussagen. Reu war die Aussage der Zeugin, daß einmal Frau Zerle und Frau Schrott nach dem Genuß eines Glases Bier in [...]
[...] glaubte Tr. Kratzl an Magennoerladung. die angesichts der unregelmäßigen Lebensweise der Familie Lutzenberger nicht unwahrscheinlich erJoseph Lutzenberger hatte mehrere Annacheinander, zwischen deneu der robust« fälle Bursche sich immer wieder sehr rasch erholte. Ter Arzt nahm damals andauernd Diätschler [...]
[...] ühls mäßig begründen. Sin Vakenklnd »erle digt Frau Lutzenberger Im Widerspruch zu seiner Schilderung vor Frau Lutzenbcrger stehen die Aussagen, dü [...]
[...] Frau kennt die Familie Zerle sclt Jahrer und weist jede Au schuld ignng g?gen Fra, Lutzenberger mit Entrüstung zurück. Tanger behauptet sie, daß Zerle cttva drei Monatt vor seinem Jude ein völlig verändertes Wesen [...]
[...] fügung. Lutzenbcrger nicht viel mehr zusprach, als sie nach dem Erbrecht des BGB. zu beanspruchen hatte. Frau Lutzenberger fei sehr unmit dem Testament ge wesen.­ Der Hausarzt berichtet Die Aussagen des sowohl als Zeuge wie als [...]
[...] Wersen, sind drc Beobachtungen der) den GG ee nn dd aa rm ee rr ii cc bb ee aa mm te nn bei im Heim der Frau Lutzenberger ii genommenen Haussuchungen, nachdem die arsenhaltige Milch aus der -- [...]
[...] Wachtmeister Bruckner, im Eiiverstar mit der zuständigen Behörde eine Haussuc bei Frau Lutzenberger vorgenommen. '' 22 cnwcckien sie in der Speisekammer ein Schn flaschchen, das eine verdächtige Flüs [...]
[...] flaschchen, das eine verdächtige Flüs keil 1enthielt.1'' Frau Lutzenberger bemerkte Argwohn der Beamten und wol .*orenSohn Ludwig veranlasl [...]
[...] ern Me geheimnisvolle Vase Mit Spannung erwartete man die Ausder Frau Braun aus München, einer sage» Kusine der Angeklagten. Frau Lutzenberger hat durch allerlei Winkelzüge vcrsnckst, die Suk.ne schwer zu belasten. Frau Braun hat mit den [...]
[...] schwer zu belasten. Frau Braun hat mit den ZerleS in jahrelanger Feindschaft gg lobt «nd ist erst aus die Bitte der Frau Lutzenberger im August, kurz vor dem Tode de- Zerle, wieder nach Schwabmünchen gekommen. Sie [...]
Grafinger Zeitung9. November 1930/10. November 1930
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach längerer Beratung verkündete das Gericht am Freitag, 11 Uhr nachts, im Giftmordprozeß gegen Frau Luhenberger folgendes Urteil: Anna Monika, genannt Franziska Lutzenberger wird von der Anauf vier Versuche des Verbrechens des Mordes, verübt an ihre« klage Kindern, freigesprochen. Sie ist schuldig eines Verbrechens des Mordes, verübt an ihrem Stiefvater Joseph Zerle, und wird deshalb zum Tode [...]
[...] Sine alte Rechnung Ti« Verteidigung beantragte, zur Charakterider moralischen Minderwertigkeit des,, sierung Zeugen Joseph Lutzenberger die Verlesung der Urteilsbegründung ans dein Prozeß, der 1919 vor dem Landgerichte Memmingen gegen die ss [...]
[...] der für sie schwer belastenden Aussagen ihres,, Sohnes Joseph. TT ieser sagte auch im Eheschei- >> dungsprozeß Lutzenberger 1921 sehr ungünstig !! über seine Mutter aus, was in der Urtells- ,, begründung festgehalten wurde. Bei Ausschluß [...]
[...] über das Krankheitsbild bei der genannten Faobwohl sie durch dritte Personen irichts milie, davon erfahren haben konnte. In allen Fällen, die unter die Anklage falhatte die Frau Lutzenberger len, ein erhebliches materielles Interam Tode ihrerOpfer. Skrupelbeging sie ihre Taten, skrupelwäre sie über die Leichen ihrer los Kinder und der Familie Schrott [...]
[...] Lutzenberger gelieferten Milch getrunken hatte. In ihrem Streben, Schrott zu vernichten, schreckte die Angeklagte nicht davor zurück, vrei [...]
[...] hatte, und ein Mordversuch an der leiblichen Mutter vorgenommen wurde. Niedrigste Motive trieben die Lutzenberger zur Tat, reiner Egoismus, Grausamkeit und Habgier. Das Bestreben, Schrott das Leben [...]
[...] ten Kinder hätten nach Kräften dafür gesorgt, daß ein schlechtes Licht aus die Mutter st l. Frau Lutzenberger sei durchaus harmlos,! spie das auch von verschiedenen Zeugen bestätigt!! worden sei. Die Anklage des Staatsanwaltes !! [...]
[...] tärs Schrott bemerkbar gemacht. Man schöpfte Verdacht, der sich sofort gegen Frau Lutzenberger wandte. Mau unter>ucht« nicht nur die Milch, sondern veranlaßte auch die Exhumierung der Leichen. Ter Arseubefund [...]
[...] für erbracht. Der Staatsanwalt erhob die Anklage gegen Frau Lutzenberger als die alleinige Täterin. Zur Begründung führte er u. a. folgendes auS: Im Hause der [...]
[...] alleinige Täterin. Zur Begründung führte er u. a. folgendes auS: Im Hause der Lutzenberger wurde das Gift gefunden. Dieser an sich nicht verwunderliche Umstand wird auffällig, weil die Angeklagte nichts davon wissen [...]
Ingolstädter Anzeiger11. November 1930
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] erst durch das Gerichtsurteil. Märtyrerin oder Hexe? Darum ging's. Unehelich von Geburt, verunstaltet von Geburt, wurde Frau Lutzenberger die rechtlose Stieftochter eines der reichsten Händler von Echwabmiinchen. Bare 15 00V Goldmark, und die un Jahre 1905, und dazu volle Aussteuer [...]
[...] Kindern nach dem Leben getrachtet haben, da diese Haupterben gewaren. Diese Frau soll ferner einen Mann aus Rache verhaben wollen, und, da es nicht gut anders ging, auch gleich giften dessen Ehefrau samt Verwandtschaft mit dazu. Frau Lutzenberger beteuerte in eincinhalbjähriger Untersuchungsund dreitägiger Verhandlung immer wieder ihre SchuldlosigNun wäre es gewiß verfehlt, nur dann ein Todesurteil aufzuwenn der Beschuldigte gesteht. Das wäre eine Benachteiligegenüber konsequenten Leugnern. Ganz abgesehen davon, daß gung wir manchen Fall kennen, in dem sich Angeklagte sehr zu Unrecht schon selbst beschuldigt haben. Nur muß man alle Wege gegangen [...]
[...] zugetraut hätten. Schon vor dem Prozeß signalisierte die gerichtliche Pressestelle Augsburg Frau Lutzenberger als Ver„Die Angeklagte begann alsbald, ei» verschwendeLeben zu führen. Dies veranlaßte ihren Sohn Joseph, risches im Januar 1929 sein großmütterliches Vermächtnis von ihr zu fordern: er erhielt aber nur insgesamt 500 Mark." Es ist ein [...]
[...] geklagte sie es schon längst tun müßen." Gegen solche Logik kann man freilich nicht an. Auch der Fall Lutzenberger zeigt, wie verfehlt es ist, di« ersten Untersuchungen kriminalistisch un geschulPersonen zu überlassen. Das Verhalten der An. ten geklagten bei der Haussuchung ist vielleicht von entscheidenWichtigkeit gewesen. Diese wurde von zwei Gendarmen vor- [...]
[...] ten geklagten bei der Haussuchung ist vielleicht von entscheidenWichtigkeit gewesen. Diese wurde von zwei Gendarmen vor- der genommen. Die Folge ist, daß man im Prozeß nicht weniger als vier Versionen darüber hört, was Frau Lutzenberger ihrem Sohn Ludwig unter vier Augen gesagt haben soll. Was ist rich. tig: Sollte Ludwig das Eiftfläschchen der Angeklagten bzw. dem [...]
[...] er doch noch hinzu, „daß sie schuldig ist". Mag Leipzig über die Revision des Anwalts so oder so ent-DD scheiden mag Frau Lutzenberger die Untaten begangen habe» >> oder nicht, so jedenfalls sollen Kriminalverfahren nach Jak»- >> bowski, Eötz und Leister nicht mehr durchgeführt werden. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung9. November 1930/10. November 1930
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 8
[...] sinn daß die Angeklagte die Giftigkeit des Arsens begreifen konnte, bestehen nicht. Die Lutzenberger weise sittliche Deauf; höhere Gefühle kannte fekte sie nicht, doch stehe dre strafrechtVerantwortlichkeit nicht in liche Frage. —— Im übrigen schloß sich der Sachdem Urteil von Dr. Castelmann an. [...]
[...] berger der für sie schwer belastenden Aussagen ihres Sohnes Joseph. TT ieser sagte auch im Eheschei- duugsprozcß Lutzenberger 1921 sehr ungünstig über seine Mutter aus, was in der Urteilsfestgehalten wurde. Bei Ausschluß begründung der Öffentlichkeit kamen die Urteilsbegründunentsprechend dem Antrag der Verteidigung [...]
[...] tärs Schrott bemerkbar gemacht. Mau schöpfte Verdacht, der sich sofort gegen Frau Lutzenberger wandte. Alan untersuchte nicht nur die Milch, sondern veranlaßte auch.. dre Exhumierung der Leichen. Ter Arsenbefund [...]
[...] machte den gegen Frau Lutzenberger bestehenden ^sch>!?schrd kommt Nicht in F.aze, eo Verdacht zur Gewißheit. Man führte nun auch!! fahrla,sigeS Einnehmen des G,st:s. Ni di- l?i-i^n»5i,na?n in der Familie Lukenberaer ander» kommt als ^.ater in [...]
[...] über das Krankheilsbild bei der genaunlen Faobwohl sie durch dritte Personen nachts milie, Di« mikroskopische Untersuchung der Lcicheirtcile 1^^1e"uu n°t^r d^e^Ank^agg °° ffa^l" der Zerles führte nicht zu der Feststellung >> P°^^/te die Frau Lutzenberger eurer11natürlichen11Todesursache.1Flcßchvergr,- 1jj1^^ rr hhee bb ll ii ch cc 1ss1mm aa tt 1ee1rr ii ee ll ll ee ss II nn ttee rr-- tung11und11Parathphus11könnten11unter11den11--1nn °° rr oo ee oo rr -- ww rr 1--1mm aa rr 1ee1rr ii ^^ ^lupel- [...]
[...] Kinder hätten nach Kräften dafür geborgt, daß ein schlechtes Licht auf di« Mutter ,i:l. grau Lutzenberger sei durchaus harmlos, tz>ie das auch von verschiedenen Zeugen bestätigt worden sei. Die Anklage des Staatsan,volles [...]
[...] Verteidiger plädierte zum Schluß auf Freiund sofortige Haftentlassung der An geklagten.­ In seiner Replik nahm der Staatsanwalt Joseph Lutzenberger ln Schatz» der im Laufe der Verhandlung mehrfach in offenkundiger Weis« verdächtigt wurde, bei den [...]
[...] hatte, und ein Mordversuch an der leiblichen Mutter vorgenommen wurde. Niedrigste Motive trieben die Lutzenberger zur Tat, reiner Egoismus. Grausamkeit und Habgier. Das Bestreben, Schrott das Leben [...]
Grafinger Zeitung7. November 1930
  • Datum
    Freitag, 07. November 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Verhör der Sauptangeklagten Still und bescheiden steht die Angeklagte Magd. Lutzenberger in einem Kleid aus unschivarzen Stoff vor dem Richter. scheinbarem Sie macht erst nach fast dreistündiger Vervon dem ihr angebotenen Sitzplatz nehmung Gebrauch. Im Lause der Vernehmung behaupsie, daß sowohl ihr Vater als auch ihre [...]
[...] Sie stellt das Verhältnis zwischen ihr und den Eltern als durchaus harmonisch hin. Das Testament der kurz nach ihrem Mann verFrau Zerle setzte jedem der 44 Kinder Fanny Lutzenberger ein Legat von der zweitanssno Mark aus und sicherte ihnen freies Wohnrecht in dem Haus, das in den Besitz [...]
[...] der zweitanssno Mark aus und sicherte ihnen freies Wohnrecht in dem Haus, das in den Besitz der Frau Lutzenberger überging. Die Kinder feien zum Teil sehr grob mit der Mutter Verund haben ihr das Leben redlich sauer fahren gemacht. Einen Selbstmord der beiden Zerle [...]
[...] feien zum Teil sehr grob mit der Mutter Verund haben ihr das Leben redlich sauer fahren gemacht. Einen Selbstmord der beiden Zerle streitet Frau Lutzenberger ab, ebenso einen eventuellen Mord der alten Frau Zerle an ihrem Mann. [...]
[...] des alten Zerle soll diese .Kusine sich plötzlich in Schwabmünchen aufgehalten haben. Frau Lutzenberger weiß diese Kusine und deren Verzu den Zerles so darzustellen, als ob hältnis der Mord von ihr verübt worden sei. Sie bestreitet auch, besonders verschwenderisch [...]
[...] gelebt zu haben. Nach dem Tode der Eltern Zerle lebte die fünsköpsige Familie Lutzenberger nur noch von den Einkünften aus der Hinterlassenschaft. Reguläre Einnahmen hatte sie nicht mehr. [...]
Grafinger Zeitung25. Juni 1931
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Abgeordneter Lutzenberger kam vor einigen Tagen im Bayerischen Landtag auf das Problem der unteren Attelregulierung [...]
[...] und Straußdorf sich die Regulierung gut rentiert hat und auch erfolgreich gewesen ist, aber trotzdem, fuhr Abg. Lutzenberger in seiner Rede fort, sei es ausgeschlossen, daß selbst die Anlieger, die einen Nutzen von der [...]
[...] genug gewesen, den Leuten ihre Schuld bezu geben. Abg. Lutzenberger forderte kannt den Minister des Innern, Dr. Stütze!, auf, sich die Verhältnisse bei der Attel einmal [...]
[...] über die Schäden bei der Oberen Attel überund dabei wird von ihr verlangt, schüttet, noch die Beiträge einzukassieren. Abg. Lutzenberger schloß seine Ausführunzur Attelregulierung mit dem dringenAppell an die Staatsregierung, in Bälde den die Untere Attelregulierung vorzunehmen. Es gebe heute Wohlfahrtserwerbslose genug, [...]
[...] die 4,5 Millionen Erwerbslosen in den Wirteinzuführen. schaftsprozeß Gelegentlich der Beratung des Jnnen- etats kam Abg. Lutzenberger auch auf die Straßenverhältnisse im Ebers- bergerBezirkzu sprechen. Er führte daaus, daß es endlich einmal an der Zeit [...]
[...] müssen den ganzen Tag geschlossen bleiben, Gärten und Stallungen sind mit Staub beDie Teerung dieser Straße ist wahrlich deckt. kein Luxus. Kein Wunder, wenn die Obernunwillig werden. Zum Schlüsse erAbg. Lutzenberger die Staatsbauverdie Teerung der Straße in Aufzu geben. trag ** [...]
Grafinger Zeitung12. September 1930
  • Datum
    Freitag, 12. September 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Augsburg, nunmehr die Anklage wegen zweier Verbrechen des Mordes und sieben Verbrechen des Mordgegen die geschieden« Pferdefrau Anna Lutzenberger von händlers Schwabmünchen, zu erheben, schreiben die „Augsburger Neuesten Nachrichten":: [...]
[...] „Augsburger Neuesten Nachrichten":: Im April vorigen Jahres erregte in Schwabmünchen die Verhaftung der geschiePferdehändlersfrau Lutzenberger groAufsehen. Frau Lutzenberger, die seit ßes längerem von ihrem Manne geschieden war und einige ihrer vier Kinder, zeitweise alle [...]
[...] zurückzuführen sein, daß die Großmutter der Kinder, Frau Zerrle, schein der Kinder testa2000 Mark ausgesetzt hatte. mentarisch Tie Anklage legt Frau Lutzenberger weiter zur Last, daß sie die vierköpfige Familie des Obersekretärs Schrott in Schwabdie im Haufe der Lutzenberger [...]
[...] münchen, wohnte, dadurch zu töten versucht habe, daß sie der für die Familie Schrott bestimmten Milch gleichfalls Arsenik beimischte. Zu dieVersuch dürste die Lutzenberger dadurch sem bestimmt worden sein, daß sie der Meiwar, Schrott habe das gegen sie einEntmündigungsverfahren wegen geleitete Verschwendung veranlaßt, was jedoch nicht [...]