Volltextsuche ändern

509 Treffer
Suchbegriff: Mammendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung13. November 1930
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] haltig noch berichten. Mammendorf, 12. Nov. (EinwohnerBei der Volkszählung im Juni 1925 zahl.) zählte Mammendorf mit Peretshofen 1034 Einwohner und 174 Hausnummern. Die am 10. November dieses Monats aufgenomPersonenstandsaufnahme ergab, daß [...]
[...] Einwohner und 174 Hausnummern. Die am 10. November dieses Monats aufgenomPersonenstandsaufnahme ergab, daß mene Mammendorf mll Peretshofen 193 Hausund 1127 Einwohner zählt. nummern Mammendorf, 12. Nov. (Trraauueerrttaag.) Der für die Gemeinde Mammendorf-Nann [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung14. Juli 1932
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juli 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] maschine. tungsgegenstände, 11 Werkbank, Halzdachschin- deln. Rohrmatten u. a. Dorm. 99 Uhr in Mammendorf (Zus. b. der Gemeindekanzlei): 11 Nähmaschine, 11 Kleider11 kompl. Ladeneinrichtung u. a. schrank, Vorm. 9.30 Uhr in Peretshofen (Zus. b. der [...]
[...] durch einige passende Lieder. Di« Lückenbei solchen Festen ist immer die Mudie gewöhnlich ihr Bestes gibt und daher sik, auch etwas mehr Beachtung verdienen würde. Die Kapelle Mammendorf konnachmittags im Widmannschen Gastdie Kapelle Wielenbach spielte im hause, Postsaale. Das Fest ist nun vorüber. Der Verein kann [...]
Wendelstein23.01.1900
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] *1Berufen wurden die Lehrer: Rudolf Hillcnbrand von St. Wolfgang nach Burgrain; Olto Lutz von Gerolfing nach Lechhausen ; Jrz. Lirnwer von Oberdolling nach Mammendorf; die Hilfslehrer: Frz. Bauer von Vohenstaruß und Karl Nambold von Hohenpolding, beide nach München ; der ehem. Hilfslehrer Johann Bcandner seiner [...]
Wendelstein24.07.1901
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Glonn, der zweite Kooperator Priester Josef Angcre r in Berchtesgadeir als Kooperator in Mammendorf, der Kaplan Priester Ludwig Z a ch in Kolbermoor als ziveiter Kooperator in Aibling (unter Vorrücken des Priesters Joses M a i r da¬ [...]
Wendelstein24.03.1903
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Hennatsrecht verliehen: 1)1dem SiatiouSgehUfcn I B. E nst v. Jachenbcrg; 2)1der Köchi!, Maria M ßercc von Mammendorf ; 3> dem Dngivst'-er Set> Bachmaier von Tatlenhaustn : Zu oertanseil !st wegen Kmniheit [...]
Rosenheimer Anzeiger24.03.1903
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] recht verliehen: 1.1dem Stationsgchilfen I. B. Ernst von Zachenberg; 2.1der Köchin Maria Meßerer von Mammendorf; 3.1dem Taglöhner Scb. öachmaier von Tattenhausen; 4.1dem Maschinenhausgehilfcn Frz. Krieger von Niederschneiding; [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung30. Oktober 1930
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] veranstaltete am Sonirtag ein 48-KKometer- Straßenrennen um die K.ubmcistcrschaft. Die Strecke wurde ab Mammendorf über Nann—— Obcr'chweinbach —— Herrnzell —— hofen Unterschweinbach —— Auskirchen —— Stcsans- bcrg —— Maisach —— Fürstenfeldbruck —— Je—— Mammendorf gefahren. Die [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung18. Oktober 1932
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chauffeur. Alle schauten sic der Spur nach, die weiblichen Insassen, die männlichen Inder Chauffeur und die Lenkerin. Da, sassen, ii plötzlich, hinter Mammendorf tut's einen Krach und das Auto bat einem aus der lin- :: ten Straßenseite stehenden Baum einen [...]
[...] lust den Kraftwagenfuchs hermachten, starteten am Ortscingang von Mammendorf, Momit und ohne Beiwagen in Babendem Fuchs der Ortsgruppen Fürstenund Maisach ging man ebenfalls feldbruck vom Ortseingang von Mammendorf aus nach, desgleichen dem des Tamen-Automo- bil-Clubs München. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung27. April 1928
  • Datum
    Freitag, 27. April 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Kuh und zwei Iungrinder. Um 55 Uhr in Mammendorf (Zus. b. d. Eemeindckanzlei) eine Partie Kunstdünger [...]
[...] Um 19 Ubr in Maisach (Zus. Bahnhof) eine Nähmaschine und ein Brückenwagen. Um 11 Ubr in Mammendorf (Zus. b. d. Eemeindckanzlei) eine Nähmaschine, ein Sofa, ein Schreibpult [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung14. August 1932/15. August 1932/16. August 1932
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] den 2. am Dienstag, den 4. Oktober 1932, das in der Steuergcmeinde Mammendorf belegene, im Erundbuche für Mammendorf VII 334 Bl. 809 auf den Namen der Kaufmanns- [...]