Volltextsuche ändern

2013 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung8. September 1928
  • Datum
    Samstag, 08. September 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Katholisch-Mariä Geburt Protestant.: Mariä Geburt [...]
[...] Pf. Frn. 66 Uhr hl. Messe des Mich. Klinger für Alois und Michael Klinger; 88 Uhr Tgn. Sonntagsgottesdienst (hl. Beimesse f. Maria Seelos); nachm. 1.30 Uhr Frn. hl. Rosen [...]
[...] rvassevbnvg Wasserburg a. Inn. Sonntag: Ernte66 Uhr Aussetzung des Allerheilighl. Messe f. Fr. Maria Wagner; 77 Uhr sten, hl. M. f. Franz und Maria Bauer mit Ge- neralkommunion des Männerapostolates. [...]
[...] Anna Münchsmayer; 7.15 Uhr hl. M. Kr Fr. Franziska v. Eämmerler. 88 Uhr Kapimit Vigil. Ged. Requiem, Lobu- Libera. —— Dienstag: 66 Uhr hl. amt M. Kr Fr. Maria Springer, Postschaffners7.15 Uhr hl. M. s. Herrn Mathias gattin. Lenz. 88 Uhr hl. M. Kr Fr. Maria Springer und deren Tochter Maria. —— Mittwoch: [...]
[...] gattin. Lenz. 88 Uhr hl. M. Kr Fr. Maria Springer und deren Tochter Maria. —— Mittwoch: 66 Uhr hl. M. f. Fr. Maria Pfeiffer. 7.15 Uhr hl. Mess« f. Fr. Maria Näbauer. 88 Uhr hl. M. f. Fr. Maria Martin. —— Don66 Uhr hl. Messe f. Notburga [...]
[...] und Geschw. —— Samstag: 66 Uhr in der Frauenkirche Danksagungsmesse einer gew. Familie. 7.16 Uhr hl. M. f. Fr. Maria Eder v. den Frauen der Nachbarschaft. 88 Uhr Hk. M- f. Jungfrau Maria Sinzinger. —— [...]
[...] tag: Denk u. Mutter. Feldk. kein Gottesdienst. Mittwoch: Rott hl. Amt u. Lib. f. Jos. und Maria Brunthaler u. Bruder Georg. Feldk. hl. Amt der Namensträgerinnen (Maria) z. Ehren der Mutter Gottes. —— [...]
[...] Rott Fleischgenuß erlaubt. —— Samstag: Rott hl. Amt u. Lib. f. Erziehungsmutter Anna Meier. Feldk. hl. Amt f. Maria Gruber, Wimmermutter von Feldkircheru —— Sonntag: Rott 66 Uhr Beichtgel.; 77 Uhr [...]
[...] ner f. Ettern. —— Mittwoch: Amt der Ma- ria-Namensträgcrinnen z. E. d. M. G. —— Donnerstag: Messe d. Maria Kastl f. Bruder Franz. —— Freitag: Erntedankamt v. Kornberg u. Au. —— Samstag: Amt d. [...]
[...] Die Versammlung wählte eme Kommiß sion, der nachstehend« Herren angehören: Franz Baumann, Rain am Lech; Georg Hild, Eltmann; Adam Lanterboch, Thurnau; Konrod Löffler, Eadohburg; Hans Ober- [...]
Rosenheimer Anzeiger30.03.1915
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] „ Verbindung zu setzen." „Ich bewundere deine Geistesgegenwart, liebe Maria, aber ich fürchte, es ist Unniög- iches, was du da von mir verlangst. Der Präsident behandelt mich in der letzten Zeit [...]
[...] wegs gewiß, daß es seine» Bemühungen ge¬ lingen wird, die Reooluiion zu verhindern." Donna Maria, die bis dahin lrotz des er¬ regten Tones der Unterhaltung >» ihrer lässigen Stellung aus dein Ruhebett verharrt war, [...]
[...] blickte Sennor Mann'l del Basco zu seiner energischen Leben gejubiiin auf. „Wer könnte ihn dazu zwingen Maria? Und wer dürfte eine so schwere Verantwortung aus sich nehmen, wie es die Verantwortung [...]
[...] aus sich nehmen, wie es die Verantwortung für einen Bürgerkrieg ist?" Donna Maria lachte kurz und höhnisch auf. „Ihr werdet euch so lange von euren menschenfreundlichen Empfindungen leiten lassen, [...]
[...] zu nehmen." Jetzt erhob sich auch del Vasco in auf¬ richtiger Bestürzung. „Du, Maria? Um des Himmels willen, ist das dein Ernst? Du hast deine Beziehungen zu Rodrigo Penna, dem Tod¬ [...]
[...] Land aus torpediert worden sei und in andert¬ halb Miiiule» mit der gesamten Besatzung sanl. Ter 'Raine des Kreuzers wird geheim gestalten. (Z.) Von türkischer Seile ick die Rächn äst bisher nicht bestätigt. [...]
[...] genheit zu nützen oder sie auch, wenn's not lut, auf die rechte Art herbeizuführen." „Du denkst au Pedro Äloarez, Maria ?" „Bielleicht denke ich a» ih», vielleicht aber denke ich auch noch an andere, die mir wider¬ [...]
[...] denke ich auch noch an andere, die mir wider¬ wärtiger sind als er." „Du bist ei» geniales Weib, Maria! Wahr¬ haftig, ich kenne leine, die dir gleicht. Ich bewundere dich." [...]
Wendelstein22.11.1902
  • Datum
    Samstag, 22. November 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] machen ko.»nie. Beigelegt. *1Wie aus Rain gemeldet wird, darf der Zwischenfall in Midi am Roten Meer uls rr- lkch^t gelter. Gleiches imio auch aus Koustcm- [...]
[...] Schuhwarcngeschäst, zur Anbringung einer Laterne am Hause Nr. 0 der Jnnslraße. D>e von der Hlssbremsersehesrau Maria Fuchsberger im Zahnivehanwesen innegehabte Wohnung wird ab 1. Tezbr. zu den bisherigen Bedingungen an den Viktu¬ [...]
[...] den Gcmeindeetat pro 19o3 einzusetzen. Lein Gesuche des Schneidermeisters Joses Ziegelmaier und der Köchin Maria Reicht, wohnhaft in Nosenhetm, um Befreiung v»n dem Aufgebote in den Gemeinden Rosenheim und Feilnbach wird stattgegeben. [...]
Wendelstein18.05.1902
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da singt die Nächtig«! im Haine Ein Lied von wundersamem Klang, Und aus der Hecke an dem Raine Grasmücke stimmt in den Gesang. Die kleinen Sänger, die im Rohre, [...]
[...] staltsfamilie erhalten bleiben möchte. Ihnen schloß sich das Personal der Anstalt mit seinen Wünschen an. Mit einer Theaterausführung „Maria Magda¬ lena, die Büßerin," ein herrliches religiöses Schau¬ spiel, das vom Anstaltspersoual in tadelloser Weise [...]
[...] in Forstftcou die Hausbesitzerin Anna Schaal, 64 Jahre alt; in Chieming der Gastwirth Joses Murner, 65 Jahre alt; in Kirchreith die Salttermeistersgatiin Maria Prost, 54 Jahre 5 Monate alt; in Bao Aibling der Prioaticr 1_Kaspar Torrer, 85 Jahre uir. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.08.1907
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ler In der kurzen Skizze „Die Fremde" ist Maria, blindes SchickWiener Luft mit eigenartigem Katholizismus, schwermütige sal, Leichtfertigkeit, wie K. H. Strobl einmal treffend über Schnitzler sagte. Hier hat Saar Einfluß geübt: die symbolistische Gestaltung [...]
[...] rains. Immer mehr erweiterte sich sein Freundeskreis, und mit nicht wenigen bedeutenden Männern stand er in regem mundoder schriftlichen Verkehr. Wir nennen nur die Namen: lichen Wackernagel. Konstantin Wurzbach. , I. W. Wolf, I. V. Zingerle, [...]
[...] lich ergießt, steht eine der Jungfrau Maria geweihte Kapelle, die ganz aus „Porosblöcken gebaut ist. Sichere Ruinen eines dori- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 17.08.1903
  • Datum
    Montag, 17. August 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ** Ein neuer Distriktsvorsteher für den 5. Diim Stadtbezirk XII wurde unlängst in der strikt Person des Kaufmanns und kgl. bayerischen HofTheod. GrieSbeck verpflichtet. lieferanten □□ Patroztniumsfeier. Am Festtage Mariä Himwurde in der Domkirche zu U. L. Fr. das Patro- melfahrt linium durch ein vom Dompropst Dr. v.LechnerzelePontifikalamt gefeiert. Unmittelbar hierauf briertes wurde ein vom Priester-Pakt gestiftetes Hochamt ge [...]
[...] find im Schloß Rain noch Betten zu 50 ^^ ,, nach Uebereinkunft auch mit Pension,, zu vermieten. Freie [...]
[...] Maria Josesastraße 7/0 r. erteilt Stunden in:: »rast. Harmound Kompositionslehre,, Kon,, Partiturspiel und Einstuv. Kammermusik. 238270(7-1 [...]
Allgemeine Zeitung07.05.1924
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Höchst am Rain, 7. Mai. Das französische Kriegsgericht in Wiesbaden vsvurteilte den hiesigen Postdirekwr Petzle zu dvsl Monaten [...]
[...] de» Pfarrers Ludw. Krieger von Schamfeierten in bestem Wohlsein ihr golHochzeitsfest. — In Gerolfing feierten benes die Maurermeisterseheleute Thomas und Maria Koppenhofer im Kreise von sechs Kindern, sieben Enkeln und drei Geschwistern ihre goldene Hochzeit. Der Jubilar war 47 Jahre [...]
[...] runden. Rain a. Lech. (Ar t i l l e ri ste n tag.) Die Fußartillerie-Vereinigung oeranam 7. u n d 3. Juni (Pfingstsamstag und staltet -Sonntag) eme große Artilleristen-Tagung mit [...]
[...] staltet -Sonntag) eme große Artilleristen-Tagung mit Standartenweihc für den Oberdonaugau. wozu alle vaterländischen Vereine von Rain und Umsowie die Veteranen- und Kriegervereingeladen sind. Anmeldungen an Kamerad eine Link. Rain. [...]
[...] Günzach. (Auch im Tode vereint.) Nach längerem Leiden verschied die Privatiersgattin Anna Maria Heiltgensetzer in Schweinbei Günzach im Alter von 78 Jahren. In lang der darauffolgenden Nacht ereilte ihren Gatten aas gleiche Schicksal. Johann Heiligensetzer war [...]
[...] Verlobt: Maria Oft er tag und Gottfried Widmann: Mizz! Mutzbauer-Bick und Karl Dutlinger, Toni Frank und UnlverDr. Karl Süßhe»m. [...]
[...] reißen. Olga Maria Wismüller ist eine Sanvon Qualitäten.' die gut gesckulte Stimme gerin wird vorsichtig angewandt, intelligenter Vortrag unterstutzt den günstigen Eindruck. Richard [...]
Rosenheimer Anzeiger28.02.1921
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1921
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wenn über das weite deutsche Land Zm llaren Blau der Himmel sich spannt Und Kinder jubeln am sonnigen Rain Uno Voglern zwitschern gar lustig drein, Wie ist die Heimat so schön, so schön, [...]
[...] kirche in Neubeuern hat einen grotzen Schatz in Gestalt einer lieblichen, vier Schuh hohen Mutter- gottesstatue — Maria trägt den Zesusknaben auf dem rechten Arm —, welche bis zum Ende des 18. Jahrh, in Samt und Seide gekleidet war. [...]
[...] auch den Heiden Vereinen und Wohltätern12428 Rosenheiw, den 2S Februar 1921, Maria Schmelcher mit ihren 4 unmündigen Kindern. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 27.07.1922
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zieher Gestorben sind Metzgermeister Xctbet DDaa 11 r, -fxrr Frz. Bi ee nn to aa rr t, fröTjcr Direktor deS Hotels Deutscher Kaiser, Jiispcktorswitwe Maria Hieb- ll ee r, PrivatierSwitwe Anna BBrraannddl, Frl. Anna KrebS, Fr!. Maria Heil, Herr Friedrich BB 00 ss -- [...]
[...] sofort su raufen. Hngeb. an Hang Hörndl, Rain a. Lech. Tel. 03. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.08.1915
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Prlnz MsSerik" und ,,Prinzeß Maria Josephs" der belgischen Compagnie Oceanique torpediert worden sind. Die Ladung war für die Ita¬ [...]
[...] »Suchen« Seurplellev. München, 15. Aug. Im Anwesen Rain¬ thalerstraße 71 spielten heute Mittag Kinder des Bäckermeisters Karl Blödel mit einem ge¬ [...]
[...] »he«. LackuerbLueriu von LrouhardSpfttuze«, zuletzt Privatiere in Echloßberg, welche Gott der Herr am Feste Mariä Himmelfahrt, wohlvorbcreitct mit den hl. Cterbsalramentcn, sanft und gottergeben zu sich in das himmlische Paradies aus¬ genommen hat.15754 [...]
[...] Thalham, den 15. August 1915. Die ticftrauerndeu Hinterbliebenen: Alois und Maria Tchönhuber, Gastwirtsehegatt-n mit Sohn Georg. Die Leiche wird am DienSiag. den 17. Augull »ormitiagS 8 Uhr vom Leichenhause Tchioßberg [...]
[...] Zn Nolle« unersorschlichem Ratschlüße war e« gelegen, unser tnnizg lieble« Kind1b?78 Maria Theresia im zarten Aller von kf, Monaten zu sich in die schar stiller Ergei auszunrhme». [...]
[...] Wer noch im geringsten virläum- dcril-be Bu»sagen möcht über Flau Maria Altmau», Bahnarbeilers- Iraa wild gcrtchlltch belongt. 57801Maria Hauser. [...]