Volltextsuche ändern

1689 Treffer
Suchbegriff: Metten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 30.04.1902
  • Datum
    Mittwoch, 30. April 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Deutsches Reich. ** Metten. Zu der Mittheilung. daß der Soht des 9(6 geordneten Dr. l>ach in Metten nicht aufgenommen wurde, wird der „Auu gg ss b. AA bb ee nn dd,, tt gg"" noch geschrieben:: .Sie (i. e. biete Jiadjndjt) konnte aber Den nickt verder weiß, wie sebr man sich in Metten um die [...]
[...] kümmert -vcr brjüfliidjt Nachrichtendienst aus dem Lande ist bekannt und wird von jungen Laiidgeisllicken ganz osten zugettanden. Das Klosterieminar Metten für Heb ist mm eine reine Privatansialt, man kann daber biegegen wob! kaum etwas enwenden. Die Sacke bat indeß nock [...]
[...] >obn (ich () den Titel in einem Fremdenbncke gelesen) anders behandelt als den Buben eines gewöhnlichen Sterblichen. Thatsache ist. daß in Metten die „AugsAbendzeitung" und die „M ünchner NeueNachrichten" in Acht und Bann sind —— nickt etwa, sten daß sie von den Benediltinern nicht gelesen wurden, es wird nielmehr mit allen lüitteln darauf hh »gewirkt, dad [...]
[...] solchen Verbören zu verschleiern. Ich kenne sogar Leute, die zu diesem Zwecke Wuriisendiingen^gn ihre Knaben in Metten mir in die „Donau-Zeitung vervacken. Wenn schon die Eltern sich ut solcher Heuchelei verstehen können, was soll ans ihren Söhnen nn erden, besonders wenn der [...]
[...] noch manches Andere (es sei nur daran erinnert, daß die Korrespondenz der Zöglinge mit ihren Eltern überwacht und gelesen wird, daß in Metten noch die Prügelstrafe a>s ausgiebigstes Erziebnngsmittel angewendel wirb) möge» den gestrengen verren vielleicht das GesiihI beigebracht [...]
Rosenheimer Anzeiger07.04.1911
  • Datum
    Freitag, 07. April 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wie wenn er plötzlich ein Gespenst erblickte' war Herbert von Letzow zurückgeprallt, als sich hzcinz von Metten im Bette ausgerichtet hatte und ihn, alle Krankbcit vergessend, in hastig kcrvor- gestoßenen Worten nm näberc Aufklärung über [...]
[...] selbst jedes Mittel recht, Las dazu sichren konnte, dem Freunde se neu gesäbrdetcu guten Namen zu reiten ! Das Verschwinden Aunys versetzte Metten in die furchtbarste Aufregung. Er erklärte, so¬ fort aufstehen zu wolle», »m sich persönlich un [...]
[...] rcycher und mit wciiausgrcisciidcil Schritten ging Heinz von Metten die Straße dahin, die nach dem Herrenhause von Hoheii-Gülze» führte. Er schalt sich im stillen, daß er die Zeit vergeudete, daß [...]
[...] die Ueberzeugung gewinnen mußte, er sei hier schon recht oit gegangen. Metten hatte in der Uebenaschung über das Plötzliche Auftauchen des Franzose» für einen Augen¬ blick den Zweck seines Ganges »ach Hohen-Gülzeii [...]
[...] in den Räumen der Gesellschaft „Muleum" ' holte, das S-btog zu bewachen'? Der Frön-,che ' schien nicht im mindesten überrascht, La er Metten wahrgenommen halte; hatte er sein Kommen erwartet? War er, Heinz von Welten, der ge¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger28.01.1904
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] tinerkloster, einstweilen unter dem Namen einer Propstei. Am 1. Oktober 1838 wurde 1>. Rupert Lerß aus Kel- heim. bisher Prior i Metten, als 1 Propst installiert. ?. Gregor Echerr, der nachmalige Abt von Metten und später Erzbischof von München-Freising. stand ihm als [...]
[...] Anselm die feiert. Bcnediktion erhielt. I>. Rupert 1. Leiß. geboren zu Kelheim 26. Febr. 1795, Priester 16. Aug. 1819, Prof, in Metten 2 Juli 1833, Propst in Scheyern 1. Oktober 1838, als Abt erwählt 18. März 1812, gestorben 12. November 1872. Sein [...]
Rosenheimer Anzeiger06.04.1910
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] beschlossen, vorläufig kein Bier mehr zu trin¬ ken; ebenso wurde der Vierstreik erklärt in Mchaclsbuch, Steinkirchen und Metten. In der Umgebung von Metten, in Offcnberg und in Aschenau, haben sich Wirte gefunden, die dm [...]
[...] pfand eingeführt und wahrscheinlich gewsse- Ronnen hierin festgelegt werden. Metten, 4. April. (Bierstreik.) In einer Versammlung der Steinmetz« von Metten und I Umgebung wurde beschlossen, vier Wochen lking [...]
Rosenheimer Anzeiger30.10.1900
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vormittags wurde in dem Schnellzug Kufstein-Verona, kurz vor seinem Abgang, der lwchw. Pater Gregor von Kloster Metten, der mit den Acbten von Metten und St. Stephan in Augsburg nach Rom reisen wollte, vom Schlage getroffen und starb sofort. Die Leiche wurde [...]
Wendelstein24.04.1902
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] — wahrscheinlich gar nicht — gebetet habe und dann geht er her und sucht für seinen Sohn die Aufnahme in Kloster Metten nach. Konsequenz [...]
[...] eine heitere Sitzung werd n. Es wäre der Gipfel der Lächerlichkeit Wer kann dun Kloster Metten lttffhL i. daß es einen ihm nicht convsmrenden Zögling aufnimmt? Hit irgend Jemand das [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 22.03.1902
  • Datum
    Samstag, 22. März 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ausgabe von 6000 ans Namen lautenden Schot uu XX 1000.— 44 in der Weise bc« schloffen, daß die bisherigen Setionäre auf je 88 Metten hh fl. 500 und 22 Metten »» M. 1000 —— eine neue Mette bbM.lOOO ober auf je 88 Metten && M. 1000 und 11 Mette* fl. 500 —— eine neue Mette [...]
[...] **m.1000 oder auf 1« 63 Selten ää fl. 600.- sechs neue Metten 66 M. 1000 (1 --- «/«,tev oder auf je 63 Aetieu ää M. 1000.— sieben neue Metten && M. lOOO (1 —— */,,tel) [...]
[...] auf je 63 Aetieu ää M. 1000.— sieben neue Metten && M. lOOO (1 —— */,,tel) beziehen können. Der Tours, zu welchem die neu auszugebenden Metten von den Aktionären [...]
[...] Der Tours, zu welchem die neu auszugebenden Metten bon den Mctfonarat bezogen werden können, ist vom Aufstchisrathe aus Grund der ihm von der General- JBerfammlung ertheilten Ermächtigung auf [...]
[...] 250 °/o einschließlich der LmisfionSkosten festgesetzt worden. Me neuen Metten nehmen ab 11 Dividende —— am Gesammterträgniß der [...]
[...] BezugsrechteS sofort zurückgegeben. Die Zetchnnngslcheine müffen enthalten: a) Zahl und Nummern der ewgereichten Metten ev. BezugS- rechtsscheine, arithmestsch geordnet b) Angabe des Namens, auf welchen die neuen flehen auswerden sollen. [...]
Ingolstädter Anzeiger13. September 1924
  • Datum
    Samstag, 13. September 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] dann verschiedene Klöster in Bayern, auch St. Bonifaz in München, auf und erschwindelte Beträge zur Deckung der Reisekosten nach Metten zum Eintritt in das Kloster. Auch von Geistlichen erschwindelte er auf diese Weise Geldbeträge, darunter auch von einem Kaplan in Lindau. [...]
[...] Verhaftete gab seine Schwindeleien ohne weiteres zu und erklärte, daß er gar nicht die Absicht gehabt habe, ins Kloster Metten eiezutreten, weil man ja doch im Kloster sofort auf seine Vorstrafen gekommen wäre. Kötzting. (Verhafteter Brandstifter.) Unter dem [...]
Rosenheimer Anzeiger23.04.1911
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Ich habe ihn gar nickst gesehen. Aber ich bin lroydem überzeugt, daß der Gesundene Herr von Metten ist. Denn mein Freund reiste gestern früh »ach Berlin, nur — um meinem Vetter in einer privaten Angclcgcnheil dienlich zu sein. Er [...]
[...] 'kenne, vermag ick das uaiurlichstciditMnchrzn beurteilen! — Wir sichen hier vor einem voll¬ kommenen Rätsel. Herr von Metten, der noch immer bewußtlos ist, kaun uns leine Auskunft gebe». Und von dem Besitzer des Hauses, in dem [...]
[...] Schranke dort große elektrische Batterien wahr¬ genommen haben. Tatsache ist, daß Herr von Metten von einein elektrischen Strome getroffen wurde; wie das aber geschehen ist, vermögen wir nicht zu sagen. Die Villa ist eingestürzt, nach¬ [...]
[...] Gruß an das junge Mädchen zu bestellen, und sagte dann: „Ich bitte, Herrn von Metten von meiner Anwesenheit in Kenntnis zu seyen, sobald er aus dem Schlafe erwacht. Vielleicht halten Sie dann [...]
Rosenheimer Anzeiger04.05.1901
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayerische Nachrichten. Kloster Metten 3. Mai. (Die Aufführung) größerer Bauobjekte beabsichtigt das Benediktinerkloster in Metten. Die Bierbrauerei wird neuerbaut und den Anforderungen [...]