Volltextsuche ändern

1040 Treffer
Suchbegriff: Neuhaus a.Inn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung4. Juli 1929
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] stiftern die vernünftige Arbeiterschaft, die sich selbst großenteils aus dem Bauernstand rekrutier^ endlich die Gefolgschaft verweigern. Dr. A. [...]
[...] einen guten Zweck verfolgt, ist es sehr empfehlenswert, das hübsch gelegene Rott a. Inn mit einer der schönsten Klostervon Bayern zu besuchen. Günstige kirchen Bahn- und Autoverbindungen stehen zur Verfügung. Beim Autoverkehr (Reichspost [...]
[...] schaftlichen perfekt ist, kann sofort eintreten. Postbotel Neuhaus b. Schliers«. Tel. Schlierfee 7. Suchen einen jüng. [...]
[...] Lei bester Sicherheit, zur Erhaltung des Viehbestandes, zu leiBriese unt. A. B. hen. 366 a. d. „Miesbacher Anz.". Miesbach. 15699 [...]
[...] VeUlwstzvrri» Tüchtige Kraft a. d. Wirtsfache für Erricheiner Pension und Gastwirtschaft in Vorarla. d. Schweizer Grenz« mit zirka berg M. 12 000.— Jnteresseneinlage gesucht. HypoSicherheit und Lebensstellung wird thekarisch« geboten. Näheres unter Nr. 1288 durch „Die [...]
[...] Lekuliskr 1S28 vudilisnüi. krleür. vempl 8fs,»«rdurg s. Inn [...]
[...] handm. Oberbayern beVermittler v«- vorzugt. beten. Gefl. Briefe unter Nr. 160 a. d. „Wasser- bürger Mzeiger [...]
[...] Anträge werden entgegengenommen am Sonntag, den 7. Hm von 10—LL lqr im Gasthof „Greinbräu" Wasserburg am Inn durch Hhpothekenbüro Rasch. 1_1_"s!113678 [...]
[...] kinlsriung lies IllMken-UnlersMungs-Vereins »ott sm Inn cker am Sonntag, äsn 7. suli 1929, stattilnckeucken ksiineii«eille mit SWiir. MliMiesi [...]
[...] abzugeben. Sehr geeignet für Provmzstädte. Mgeb. unter 0.7518 a. d. Bayer. Zeitungsblock München, Schellingstrabe 39/45. [...]
Grafinger Zeitung17. August 1930/18. August 1930
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nen Leben, Streben und Arbeiten gehört der männlichen Jugend. Lä mnltos snnos! Wasserburg, den 16. August. (Der Inn steigt.) Während der Inn am Mittwochnoch einen Pegelstand von 2,20 Meter abend aufzeigte, war er in der Nacht zum Donnersin der Früh auf 33 Meter gestiegen, um [...]
[...] tag bis zum Freitagfrüh auf 3,30 Meter weiter zu steigen. Eriesstätt, 17. August. (Im Inn erVergangene Woche wurden Gelaut, daß ein Faltbootfahrer bei der rüchte Jnnbrücke in Eriesstätt ertrunken sei. Pasdie gerade auf der Jnnbrücke waren, santen, beobachteten diesen Vorfall, ohne weiter sich [...]
[...] verkauf.) Roggenau verkaufte sein Anwesen (Villa Waldesruh) an seinen Schwager Joseph Häusler, Obersäger in Rott a. Inn. Die notarielle Verbriefung fand am Dienstag statt. [...]
[...] alk Geschästshau». Stark beUmgebung mit gutem völkerte Stroherne». Angebote unter „S r.U. ,87" a. b. B-n-r.Zei- tungSblock, München Schellingftiahe MitS. [...]
[...] am iS. August iszo zu Gars a. Zun [...]
[...] zweites Ltmmevmtibibett -efmbt das zu Hause schlafen kann; Kochkenntnisse erwünscht- "" en unter »12S2" a. d. „Tegeruseer Zeitung", issis [...]
[...] Weinmädchen geht auch in d. Stadt. Off. erb. u. 1245 a. d. „Tegern- seer Zeitung", Tegernsee. [...]
[...] Bezirke Edersberg und Wasserburg a. Z. in München. —— Rotationsdruck: M. Müller LL Sohn, München, Schülingstraße 3SM, Telephon 20 300. Inserate werd«, nach aufliegendem Tarif berechnet. GeschästSfühomg: [...]
[...] bb ee rr g, Fr. Müller-Otfried, LandesökonomieWeilnböck, den Ehrenvorsitzenden des rat Bayer. Landbundes. Dr. Quaatz, Professor Spahn und Hauptmann a. D. Schmidt. Han nover.­ Der Adlerschild des Reichs wurde dem Staatssekretär Lewald, dem Vorsitzenden des [...]
[...] der Reichsregierung zu 600 Mark Geldstrafe oder ersatzweise zu 30 Tagen Gefängnis. Reichskanzler a. D. Müller wird die Publi- kationsbesugnis des Urteils in den im Strafgenannten Blättern zugesprochen. antrag ,, Außerdem sollen die Formen und Platten [...]
Coburger Zeitung07.11.1922
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Kn kling zum Ministerpräsidenten wählen wird. Mit ihm tritt ein Mann das Erbe des GraLerchenfeld an, über den die „Bayer. Volkspar- fen tei-Korresp." sich u. a. folgendermaßen ausläßt: „Bei den letzten Landtagswahlen im Jahre 1921 trat Dr. v. Knilling wieder in das politische Leben [...]
[...] das Kultusministerium einberufen, wo er zuerst das Referat für kirchenpolitische Angelegenheiten und dann für das Hochschulwesen inne hatte. Als nach dem Sturze des Kabinetts Podcwils Graf Hertling dis Bildung der Regierung übernahm, berief er [...]
[...] die Herren Fcrchland, Bauer, Hager, Ziegler, Stillfried, Fohrmann und Büchel. Die Spielleihat Oberregisseur Dr. Ingo Krauß. tung —— Frhr. v. Tettau -f. Der Generalmajor a. D. Eberhard Freiherr v. Tettau ist nach schwerem Leiden im Alter von 65 Jahren gestorben. Der [...]
[...] das Ecncralstabswerk des russisch-japanischen Krieauf Grund seiner eigenen Erlebnisse in dem ges Kriege selbständig bearbeitet und mit kritischen Anversehen. —— General v. Tettau war merkungen uu a. auch zeitweilig Vorsitzender des Evangelischen Bundes für das Land Coburg. 25jähriges Jubiläum als Oberbürgermeister. [...]
[...] wirkt besonders reizvoll durch die Verwendung zz zahlreicher wilder Tiere, wie Löwen, Hyänen, Kro-,, kodile u. a. m. Die zweite Sensation, das sechs- aktigc Sittenstück „Frau Sünde" zeigt in der Haupt-.. rolle Sascha Gura und als ihre Partner Eduards [...]
[...] AA Spiele unentschieden endigten. Das Torverhält nis bei diesen Spielen ist 226 ::119 für Nürnberg. Würzburg: Würzburger Kickers ——FV. Nürn1:3; Frankfurt a. M.: Germania —— berg SpoAfreundc 11 :2, Eintracht —— FC. Hanau 3:1; Augsburg: TB. Augsburg —— Bayern Mün [...]
[...] ** ss schaft allein, es geht der Allgemeinheit verloren und Hockey. Vorrunde nm den Silberschild: In dadurch wird der Mangel an Nahrungsmitteln im- Frankfurt a. M. Süddeutschland—Berlin 4:2,: irrer größer und die Teuerung immer schlimmer. Duisburg Westdeutschland—Norddeutsch- Die Vorwürfe und Angriffe im Stadtrat, Tageblatt [...]
[...] 1921/22 auf 30 A> festgesetzt. Neu in den Aussichtswurden Kommerzienrat Frank, Geschäftsinhaber rat der Diskontogesellschaft, Berlin und Dr. v. Marx, i. Fa. Baß a. M. gewählt. Fer [...]
[...] Winter beachtenswert, welche sich für die Saison voraussichtlich wie folgt verteilen: 24. Dez.: Ortsin Lauscha, 7. Jan.: Ortsgruppenfest gruppenfest in Neuhaus a. R., 13./14. Jan.: Gauwettkämpfe in Steinach, 21. Jan.: Ortsgruppenfest in Jgelshieb, 27./28. Jan.: Verbandswettläufe Ernstoder Lauscha (Thüringer Meisterschaften), [...]
[...] Vudung. Die Beerdigung unseres Kam., Generalmajor a. D. Arhr. von Tettan findet Mittwoch, d. 8. d. Mts. [...]
Münchner neueste Nachrichten05.03.1929
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pennsylvania .. >> St. Louis a. S.Fr [...]
[...] Schweinezuf. Chicago .......... a. d. Westen.. [...]
[...] Obpacher.......... U.-Dr. Stürtz.... V. A. Manz ... [...]
[...] Poppe && Wirtit... Prang A. .............. PreßLuftwerkzeug [...]
[...] H. «. 11 1720", a. d. Münch. N. N. <- [...]
[...] Perser Teppidie a. Verbinder BesidillsmiS: Heule »ienslad [...]
[...] Angebote u. A. D. [...]
[...] Off. u. A. H. H. 11314 er Nachrichten. :* [...]
[...] Gest. Zuschrift um. G. 116767 a. d. M. m. Ul. [. [...]
[...] Anschl. an vornehm., N. Kreis. Offert unter H. 116993 a. MNR. St- [...]
Bayerisches Brauer-Journal29.08.1904
  • Datum
    Montag, 29. August 1904
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] A.Ziemann,Feuerbach-Stuttgart [...]
[...] verkäuflichzusendeichsieauf2Tage zurAnsicht.Zahlungerstdann,wenn gekauftwird.Off.uA2235a.d.Exp. [...]
[...] GeorgGlaßinNeuburga.D. [...]
[...] Duca-systemF.84s.---------e-eutetMaxSponholz,Berlin.„ReiterundverwendetdieschwarzenReiterdurchäußersteLinks-oder Abbildung7:DiegrüneFaß-Abgangskarte,RechtsstellungzurRegistrierungweitererGesichtspunkte,z.B.für säumige„Faßablieferer“,„bereitsGemahnte“u.a.m. ScheideteinFaßalsvollständigunbrauchbarausdemFaß-Manwendenichtein,daßdasAufschreibendereinzelnen bestandeaus,sostelltmanandieStelledergelbenFaß-WanderkarteGeschäftsvorfällezuumständlichistundKostenverursachedurchAuf [...]
[...] |krafttretenderneuenHandelsverträgezuermöglichen,undzwarspeziell 64a.230320DeckelfürmechanischeGefäßverschlüssemitKort undkomischer,dieBefestigungderletzterenamDeckelvermittelnder dichtung­Schraube.–Aktien-Ges.fürGlasindustrievorm.Fridr.Siemens-Dresden 11.03.–A.,6754. 10.­230416.BiertellermitHohlraumundSaugringfürTropfbier.– [...]
[...] richtung­daßvorersteinFremdenzimmereingerichtetwird,denNachweisfürweitere zweimußerbisNeujahrerbringen.–DieKriminalpolizeigriffineiner hiesigenFremdenherbergedenwegenMordversuchssteckbrieflichver BierbrauerJosephP.fallvonNeuhausaufundlieferteden folgten­selbenandasAmtsgerichtMoosburgab [...]
[...] AugsburgundinLautrachimHauptzollamtsbezirkeMemmingenüber mitderBefugniszurAusfertigungundErledigungvonüber überBiererrichtetwerden, gangsscheinen­München,25.Aug.DerBierbrauereibesitzerGeorgDeininger vonDachsbachhattesichvordemSchöffengerichtNeustadta.A.wegen übertretungtraßenpolizeilicherVorschriftenzuverantworten,weilerdas fürdenStrafrichter,sobalddieTatbestandsmerkmaleeinerstrafbaren [...]
[...] Mannheim,1.August.DurchVerschmelzungderFirmen:Fabrik technischerApparateHeinrichStockheiminMannheim,OttoFrommein Frankfurta.M.undAktiengesellschaftFabrikfürBrauerei-Einrichtungen vorm.HeinrichGehrkeu.Co.inBerlinhatsicheineneueGesellschaftunter derFirmaUnionwerke,A.G.,FabrikenfürBrauerei richtungen,vorm.HeinrichStockheim,vorm.Otto [...]
[...] haben,gegendasGewerkschaftskartell,resp.dessenVorstandeineSchaden von21000-wegenVertragsbrucherhoben.Bekanntlichhat ersatzklage­dasKartellam4.JuliüberdieBrauereienzumzweitenmaldenBoykott verhängt,weilsiediemündlichgetroffenenVereinbarungennichtinne gehaltenhätten,wasvondenBrauereienbestrittenwird.DieBrauereien ebendenSchaden,derihnenbisjetztdurchdenzweitenBierboykottent [...]
[...] blieben,­schnittdürftejedochanErtragnichtmehrals50–60Proz,dervorjährigen Ernteerwartetwerden. Neustadta.A.,25.August.DieFrühhopfenernteistin vollemGange.NachgetrockneterWarebestehtregeNachfrage,sodaßbereits mehrereAbschlüssezumPreisevon150–170-erzieltwordensind.In [...]
Coburger Zeitung24.09.1928
  • Datum
    Montag, 24. September 1928
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] KKrraainßß in der Coburger Vereinsbank stattfand, wählte folgende Herren in den Vorstand: Vorsitzender Landrnt a. D. Voigts, stell». Vorsitzender Hanptschriftleiter Dr. E. Kühn, Schatzmeister Bankdirettor BBeerrttiinna. Ferwurde ein Verwaltungsrat von etwa 20 Herren geund ein Propaganda-Ausschuß gewählt, dessen bildet Vorsitzender Herr Geheimrat Arnold-Neustadt ist. [...]
[...] Schumann'scher Tonkunst den Hörern zu Gemüte geIn Beethovens Thema mit Variationen trat je. führt. der der vier Künstler l'W. Bochröder, O. Höps. nneerr,, A. LLiiPPppiissch und A. PP ll aa tt es auch svlistisch herdenn jedes Instrument führte in wirksamer Weis, vor, eine Variation meisterhaft durch. Von den zahlreichen Kainmermusikwerken des originellen böhmischen Kmn, [...]
[...] vor, eine Variation meisterhaft durch. Von den zahlreichen Kainmermusikwerken des originellen böhmischen Kmn, pomston A. Dvorak kam zum Schluß das Quartett ?-dnr op. 96 zum Bortrag, in dem reiches musikalisches Leie, pulsiert. Auch die Schwierigkeiten dieses interessanten [...]
[...] SC. 04 Sonneberq 55 22 11 22 55 11 ::12 Fröhlich Neustadt '6 22 11 33 55 12::13 Sportvgg. Neuhaus 77 22 11 44 55 10:14 SB. 07 Neustadt 77 11 33 33 55 15:10 FC. Köppelsdoff 77 —— 22 55 2' 11:28 [...]
[...] terzukriegen, unten gerutscht. —— Ziemlich knapp blieb SC, Sonne- berg über Köppelsdorf siegreich. Nur das Resultat in Neuhaus entspricht den Voraussagen. —— Ergebnisse: FC. Laiescha —— BfB. Coburg 55::00 (!!!) SV. Steinach —— SC. OLerlind 33::11 (I!) [...]
[...] Peter Tschaikbwsky. Anfang 7.30, Ende S.45 Uhr. Freitag, 28. Sept. Freitags-Dauerkarte, Vorstellung 4- Narziß. Drama in 55 Aufzügen. Nach A. E. Brachfrei gestaltet von Gustav Davis. Ansang 7, vogel Ende S.4S Uhr. Sonnabend, 29. Sept. Gewerkschafts-Vorstellung 3. [...]
[...] vogel Ende S.4S Uhr. Sonnabend, 29. Sept. Gewerkschafts-Vorstellung 3. Narziß. Drama in 55 Aufzügen. Rach A. E. Brachfrei gestaltet von Gustav Davis. Anfang 6.45, vogel Ende S.30 Uhr. Kartenverkauf ab Dienstag, 25. 9. nur Volksblatt. [...]
[...] troffen. Kaffee-Wochenbericht der Fa. Morris A. Heß G.m.b.H., Hamburg 8. Nennenswerte Preisveränderunam Kaffeemarkt find in der abgelaufenen Berichtsnicht eingetreten. Der Terminmarkt verkehrte woche Unter kleinen Schwankungen in stetiger, leicht befestigHaltung. Brasilien hält nach wie vor an seinen [...]
[...] etwas lebhafter geworden, wobei billige Qualitäten bewerden. vorzugt Tagung des Deutschen Drogist'cnverbandcs und Reichssachausstellung in Frankfurt a. M. 1929. Der Deutsch« Drogistenverband wird aus Anlaß seiner Tagung vom 8.——12. Juni 1989 in Frankfurt [...]
[...] stellung reichen und vielseitigen Beschickung gerechnet werden kann. Man wird nicht nur Drogen, Parfümerien und Erzeugnisse der chemisch-technischen Industrie sehen könsondern u. a. auch pharmazeutische, hygienische und nen, photographische Artikel. Zum Optimismus lein Anlaß! [...]
Grafinger Zeitung15. Juli 1928/16. Juli 1928
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bezirke Ebersberg und Wasserburg a. I. Rotationsdruck: Münchner Buchgewerbehaus M. Müller LL Sohn, Münchm, Schelling- straße 39/41. Telephon 26 66 21. Inserate werden nach aufliegendem Tarif berechnet. [...]
[...] dom Auto sprang, blieb unverletzt. ** «Smgshof a. d. Elbe, 14. Juki. Hier stießen zwei Lastautos zusammen. Beide Wagen wurden zertrümmert. Aus den [...]
[...] 2270 Meter. Tie Bahn ist nach einem Projekt der Baufivma Jnnerebner u. Mayer in Innsvon dieser erbaut. Dm seilbahntech- bruck nischen Teil lieferte die bekannte Seilbahn- firma Blttchert in Leipzig, die elektrische [...]
[...] uns alle im Chiemgau willkommen! Riester, Hauptmann a. DD 1. Vorsitzender. [...]
[...] wurde meine Fra« vor 4S Zähren von Hrn. a. s. z. AosenthH Sprzinibehandluna von Nervenleiden, in München, Baoaeis ring ZL, vollstündig geheilt, da drkam Ich vor SS Zähren auch est [...]
[...] Oderts»-«»- stets ru haben ln cier üuelilisnillunji kr. Ilemiik «»»»irdiirs s. Inn [...]
[...] treten.114382 «lasermeister Ziegler, Wasserburg a. I. Ordentlich er Zange [...]
[...] bis 1. August Stelle als Haushälterin, geht auch wieder a. Schweileichter. Posten. zerin, Zuschr. an Frau Amn PeM, Wasserburg am [...]
[...] Kachelofen mit 22 Durchsichten, 40x60 cm, 22 mm hoch, billig zu verknusen. Näheres bei A. Halb« 41 Sohn, Hafner- mmster, Hatzkncchen, Telephon 17.1rem? [...]
[...] mit 44 Betten zu vermiete»;; Freibad-Gelegenh. a. Hause. Mett Wild, Zelbklrchen b. W. [...]
Coburger Zeitung20.02.1918
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] logischen Sicherung nötig zu haben glaubt, und den Rest seinem Schicksal zu Werlassen. Wie der N. A. Z. von zuständiger Seite mitgeteilt wird, sind Beschlüsse darüber, was jetzt aus Polen werden soll, noch nicht [...]
[...] 10M- Fr- Weiß, Weitrvmsdoch bisher vermißt gemeldet, gefallen. SSchööppppaach A., Coburg.^ ft infolge Krankheit. Gefr. A. SSttüüllleiin, Horb a. St*, l. vcriv. Gett. M. Volk, Coburg, gefallen. [...]
[...] Spende. Herr Hoflieferant A. Axthelm jr. !daß nrmmehr bereits 48 Gemeinden mit über 500 hergestellt worden, dah eine Erweiterung der im in Gotha ein ^blbriem en im Werte von Hi« hat der Stadt zur Beschaffung geeigneter Ge- Mitgliedern beigctreten seien und betonte in von Publikum befindlichen ohne jede Schwierigkeit erfol- einigen Lausend Mark. —— In Berlin find 44 KK ii n- g<'>stünde für das städtffche Museum den Bdjrag vün Begeisterung actragenen Ausführungen über die gen kann. —— Es ist dringend geboten, daß auch das der nach dem Genuß von Mohrrübenkonser- [...]
[...] Torngenoffenschaft. 180. Kriegsabend am 14. ^^ Jetztzeit eben jeder Stand seiug Interessen wahre und beschädigte oder schmutzige Scheine von den Münster) find große KK oo hh len sch ll ee bb uu nn ge üü auf- Kebruar im Büren. Zur Eröffnung des 180. Kriegs-'' und nur durch Zusammenschluß etwas erreicht werden Kaffen nicht wieder verausgabt werden. gedeckt worden. Mehrere 100 Waggons sollen vou. abends hatten wir die Freude, drei Feldgraue, Lt. könne. Alle kleinlichen und kleinmütigen Zwistig-'' Neuses a. Br„ 18. Febr. EEiiss eerrnneess KKrreeuuz. Zcchenbeamten gegen Lebe^mtttel und Kleidungs- Hofmann. Vtzefeldw. Stahl und FreiwilligetrsHei- leiten innerhalb der Bauernschaft müßten aufhören Ter Musketier Otto Ponsel von hier, Sohn des stucke ausgetauscht worven^icn mit denen dann unund die Beförderung des Bitfeld-!! und nur die großes,, allgemeinen Interessen gewahrt Landwirts Carl Ponses dessen ältester Sohn Hugo rechtmäßig gehandÄt wurde. Zahlrm^ Verhastun- mannbegrüßen webels Ed. Liebmann zum Leutnant, des Gefreiten werden. Die Anfeindungen und Vorurteile, die I- Zeit bei Tsingtdu mitgekämpft und in japanischer gen find bereiterf -- Französische Blatter ve- [...]
[...] von dev Errichtung einer solchen in Rücksicht auf dies weiteren Tag Zuchthaus verurteilt. De Bürgerlichen ^^ ^^ zst^reichischeK-rieosanleibe mit den Zins- nich! unerheblichen Kosten und den mehr« oder weiss--- Ehrenrechte wurden dem Angeklagten auf die Dauer aan. inn naa [...]
[...] „„ Eisenach 182 461 860 1241 „„ Dermbach 39 55 471 770 „„ Neustadt a. O. 150 354 1112'1712 Großherzht. Sa.W'imar 89 284 933 1721 Kr. Meiningen [...]
[...] Gesang: Fräulein G. Daniel. Vortrag: HH rc Pfarun Langenfatz von Grub a. FF „Bilder aus Belgien". Der Borstand. [...]
[...] 11 Beim Schatzmeister eingegangen:: Sammlungen drr Stadl Neustadt M. 1633,53, durch Superintendent Seltner -- Gestungshausen M. 181,70, und zwar von den Gemeinden Gestungshausen M. 21,—, Steinach a. St. M. 21,6b, Mödlitz M. 16,40, Hof a. St. M. 15.70, Lmtendorf M. 13,——,, Weickenbach M. 13,-. Neuses aa Br., M. 12,80. Horb a. Sl. M. 12.65, Hassenberg [...]
[...] 4. Landrentenbank, Coburg:: Gemeinde Höhn M. 8,25, H. W. M. 5,—^ C. B. M. 2,-, Gemeinde Roffach M. 183,50, Gemeinde Wohlbach M. 20.50. Gemeinde Hohenstein M. 3,50, Gemeinde Neuhaus M. 3,—, Gemeinde Weitramsdorf M. 31,57, Zinsengulschrift M. 3,43, Gemeinde Rottenbach M. 91,—, Gemeinde Moggenbrunn M. 11,——,, Gemeinden Thann, Ketschenbach, Haarbrücken [...]
[...] M. 18.30, durch Lehrer Schmidtkanz. Wechenbrumr v. WW M. 16-50. 5. Bereinsbank. e. G. m. b. H.. Coburg:: K. St. Schmidt MM 10.—, A. W. L. M. 5,—, Finanzsckretär Heß"M. 3,—, Finanzsekcetär Vogt M. 3,-, Gemeinde Roßseld M. 61,—. M. 20 940,64 [...]
Coburger Zeitung13.04.1921
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1921
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reichsminister des Auswärtigen Dr. Simons ist aus Bern wieder in Berlin eingetroffen. Seine Absicht, auf der Fahrt nach Berlin in Frankfurt a. M. einen kurzen Aufenthalt zu nehmen und die FrankMesse zu besuchen, hat der Minister mit Rückauf die politische Lage fallen gelassen. Nach sicht Genfer Meldungen soll sich Minister Dr. Simons [...]
[...] aus. —— Verliehen wurde dem Vollstreckungssckretär Herrn Sauerbrey dahier nachträglich der Charakals Oberleutnant d. L. a. D. und ihm die Erzum Tragen der Uniform erteilt. laubnis —— „25 Jahre Handelskammer Coburg. 1696 bis 1921. Ein Rückblick mit besonderer Berücksichtigung [...]
[...] ** Kleine Nachrichten. Im Gasthof „zur Post" irk NN eeuu hh aa uu ss a. R. ist in der Nacht zum 7. April durch Einbruch ein Musterkoffer, enthaltend goldene Uhren, goldene Her- [...]
[...] ** Die tzihen Eiseilbahngütertarife lassen u. a. auch das längst abgeschaffte Dotenfuhrwerk wieder aufleben. So ist zwilchen Bad Aibling und Au ein solcher Bo- [...]
[...] Pasfau sowie im Schwäbischen verkehren bereits wieverschiedene wlcher Botenfuhrwerke. Die hohen der Eisenbahntarifc führen auch zur Neuaufnahme längst vergessener Flußsahrtstrecken. Zu deren Wiedereinauf dem Inn von Kufstein bis Simbach und führung Neuhaus sind dem Vernehmen nach bereits alle Vorgetroffen. bereitungen ** Begnadigung von Tr. Hau. Der amerikanische [...]
[...] kund und tief ist die Liebe des Finnen zur Kunst. So mancher Name nordischer Künstler drang schon zu uns, und viele von ihnen nennen Finnland ihre HeiSo A. Edelfelt, der Meister der finni'chen Mavon dem auch in der Florenzer Gemäldegalerie ler, ein Werk hängt, weiter Gallen-Kallela, der die Helaus der finnischen Volksfage „Kolcvala" in dentaten wohlgelungenen Bildern wiedergab. Es würde zu [...]
[...] gefestigt wurde, läßt unseren deutschen Klassikern beste Pflege angedeihen und Darsteller wie Lindfors und A. Ahlberg verkörpern vortrefflich die Helden der schöfinnischen Volksstücke, von denen ich A. Kivi „SieBrüder", Numers „Elinas Tod" und das Beste ben von allen: „Nummisuutarit" (der Waldschuster) nenmöchte. Die Bühne des „Mnsallisteattcri" nen wurde übrigens kürzlich innerer Deutschen Kolonie [...]
[...] geg. Baarzahlung zu kaufen gesucht. Anqeb. unt. Rr. S8 a. d. Geschästsst. d. Cob. Ztg. [...]
[...] Mittwoch, 13. April. 16. VolksWaffenschmied. Kom. vorst. Oper. Georg: Fritz Tränkle a. G- auf Anst. Ans. 7, Ende SS 80 Uhr. Donnerstag, 14 April. 72. [...]
[...] Donnerstag, 14 April. 72. Maria Stuart. Trsp -Stuart: Maria Honraih a- G. a. N- Ans. 6.»», Ende 10 Uhr. Freitag, 16. April L- 72. [...]
Münchner neueste Nachrichten02.01.1926
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] a. reinw Velour- Moulinö, alle Größen [...]
[...] Elberteio ...... Ver.Gothanla-W, Ver. JuteSp. a. Vet. Jute A. [...]
[...] Anaeb. um. AA 377308 a. MNN. *0 [...]
[...] ötiSOtl a. SS [...]
[...] mn a. m. [...]
[...] Jn ©tat both a. In» ist ein millertes Ei«sai»il.H« [...]
[...] Solist Künstlerische Leitung:: A. Schrey Mittwoch -- Samstag Sonntag §'14(1 [...]
[...] Thealinerstraße 48/1 ülttrnherg Iartstr.ll a. Kßalgstr 70 Stranblns (W [...]
[...] A. Fcieht, Augustenstniße 70/11 ^^Üdl As“ ““ -- —— [...]
[...] geziemend In Kenntnis zu setzen. Das Corps Palaiia I. A.:: A. Marschall XX aa i. [...]