Volltextsuche ändern

4579 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung22.05.1905
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] SSO bis SSO Meter über dem Meere, empfiehlt sich zum seine windgeschiitzte Lage. Oberammergau und Umgebung» ieine staubfreie, gesunde Höhenluft, den Reichtum an Waldungen Das noch wenig gekannte Ammergemrge gibt Gelegenheit zn einer Rei [...]
[...] Gasthöfe in Oberammergau: [...]
[...] Oberammergauer Holzschnitzerei [...]
[...] Oberammergau ist die nächste u. benuemste KaHustation ;nm Kesnche der Köuigsschlösser ZinderHofu. Hohenschwangau. Siiglich 3 Ungrnverbindungtn M den Schlössern. [...]
Allgemeine Zeitung05.06.1905
  • Datum
    Montag, 05. Juni 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 8SH VIS SSV Meter über dem Meere, empfiehlt sich zum und seine wiudgeschützte Lage. Oberammergau und Umgebung, Oberammergau und Umgebung» durch seine staubfreie, gesunde Höhenluft, den Reichtum an Waldungen Das noch wenig gekannte Ammergebirge gibt Gelegenheit zu einer Reih [...]
[...] Gasthöfe in Oberammergau: [...]
[...] Oberammergauer Holzschnitzerei [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 15.09.1910
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ** Einle wohlverdiente Anerkennung bat der Staatsministcr des k. Hauses und des Aeußern dem Oberammergau er Passion sfpiel- komitee sVorsitzender Bürgermeister S. Bauers durch folgendes ehrende Schreiben unterm 99 Sepübermittelt, dos uns von der Gemeinde- [...]
[...] Verwaltung Oberammergau zum Abdruck überwurde: lassen „Verehrter Herr Bürgermeisters Unter dem tiefen Eindruck, den die gestrige [...]
[...] Ab Bartenkirchen 0.45 (Bahnhof), ab Garmisch 0.55 (Kaufmann Sailer), ab Oberau 8.20 (Bahnhof und Gafihaf zur Post), ab Oberammergau 10.20 und 1.30 (Bahnhof), ab Linderhof (Säiloßhotel) 2.40 (bis Füssen); —— dann vom 18. Juni mit 20. September: 7.45 (bis Hohemchwangau) und [...]
[...] 11 -35 (bis Söffen). Livischen Füssen täglich 44 -5 Äerbtndungen. *) Näheres hiezu ist nuS dem Spezialtabrplan, welcher unbei: Kaufmann Sailer In Garmisch, den Posthaltern entgeltlich in Oberau, Oberammergau und Füssen, Kaufmann Müller in Hohenschwangau, baun in München im FremdenverkehrSbureau (Sauvibabnhof), im Reisebureau Schenker && Co. und bei de [...]
Münchner neueste Nachrichten04.09.1910
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] heiten Erde. Der Parsevalaesellschaft wurden von Oberammergau 400 Je zur Verfügung gestellt für den Fall, daß der Parseval VI das Passionsdorf überfliegt, was bei schönem Wetter in Aussicht geist. Das Passionskomitee hatte ein diesGesuch der Gesellschaft abgedagegen haben einige Bürger den Betrag [...]
[...] Die Gewässer gehen zurück. Die auswärts verbreiteten Nachrichten, daß auch Oberammergau vom Hochwasser betroffen und dah u. a. die Strahe von Ettal nach Oberüberschwemmt sei, sind vollständig unOberammergau bat nichts von Hochwasser richtig. zu leiden und der Verkehr dorthin ist völlig unge [...]
[...] *) Näheres hiezu Ist aus dem Spezialfahrplan, welcher im- entgeltlich bet: Kaufmann Sailer ln Garmisch, den Posthaltern In Oberau, Oberammergau und Füssen, Kaufmann Müller in Hohenschwangau, dann in München im FrcmdenverkehrSbureau (Hauvtdalmbof), Im Ressedureau Schenker && Eo. und bei de [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 21.07.1908
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Linderhof-Fiissen-Hohenschwangau (Pferdedetriebl täglich: von Partcnkirchen (Bahnbos. neben dem Hotel Bayer. Hos) ab; 7.00, ab Oberau (Bahnhof) 8.15, ab Oberammergau (Bahn10.05, ab Linderhof (Schloßhotel) 3.20, ab Füssen (Hotel hof) Bayer. Hof) 6.00 Früh; außerdem born 5. Juli mit 31. August je 22 weitere Wagen und zwar Linderbof ab: 7.45 und 1.35 [...]
[...] je 22 weitere Wagen und zwar Linderbof ab: 7.45 und 1.35 »ach Füssen: Füssen ab 7.20 und 1.20 nach Linderhof, ferner ein weiterer Wagen von Linderhof nach Oberammergau ab 113.00 und von Oberammergau nach Linderhof ab 3.00. Zwischen Füssen und Hohenschwangau täglich 4—5 Verbindungen. Näheres zu [...]
[...] —— Fahrt V; Zweitagestour jeden Dienstag u. Mittwoch. Mag: München—Weilhetm-Hohenschwangau—Oberammergau. 2. Tag Oberammergau —— Linderhos— Partenklrchen-Mtttrnwald—WalAbfahrt Vorm. 99 Uhr, Rückkunft andern TagS chensee-München. Abd. 77 Uhr. Extrafahrt zu den UebungSspielen nach Oberammer19. u. 26. Juls, 9., 15. u. 16. August, 6. u. 8. Sept. 1908. Zwei1. Tag: München—Oberammergau. 2. Tag: Ober« lagestour. ammerg.-Ltndcrliof-Hohenschwangau—München. Abs. Vorm. [...]
Münchner neueste Nachrichten29.11.1923
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sderammergau in Amerika ** Wie in den „M. N. N." schon eingehend bewurde, veranstalten die Oberammergauer richtet in Amerika eine Ausstellung ihrer Heimatkunst, zu deren Vorbereitung seit Monaten ein Komihüben und drüben tätig ist. Als Vertreter des [...]
[...] Stückl. Gestern haben sich nun als Vertreter des Orts, seines.Handwerks und seiner Schnitzkunst noch weitere elf Oberammergauer aufgemacht, um die Reise über das große Waffer anzutreten. Sie fuhren mit dem Schnellzug um 44 Uhr 15 [...]
[...] es zu betrachten, daß Frau Ricca Lang, die Witwe des bekannten Schnitzwarenverlegers und ibre Tochter Herta aus dem Oberammergauer Museum wertvolle Bestände namentlich an alten Spielsachen überlaffen haben. ta daß nun [...]
[...] men. aus Dachau, bekannt durch seine Illustrationen zu den Büchern Lettow-Vorbecks, über Amsternach New-Uork begeben, um nach eigenen dam Entwürfen eine Oberammergauer Szenerie zu der Heimatkunstausstellung zu malen. Diese soll am 15. Dezember in New-Dork beginnen und [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 24.02.1906
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gelegentlich der Heimarbeitenausstellung tn Berlin wurde in verschiedenen Berichten auch die Holzschnitzerei in Oberammergau erwähnt und der Durchschnittsverdienst eines Schnitzers auf 10 bis 14 SS per Stunde, in einem sogar mit 77 -S ange [...]
[...] Durchschnittsverdienst eines Schnitzers auf 10 bis 14 SS per Stunde, in einem sogar mit 77 -S ange geben.­ Nun, wenn wir Oberammergauer auch ein be- scheideues, einfaches Leben gewohnt sind, mit solch geringen Mitteln geht es aber doch glicht. Mit [...]
[...] ger, Eier, Kartoffel und Gemüse schon im Hause vor- Handen ist, sondern er gibt ihm auch eine ganz ansoziale Stellung. dere Man kennt deshalb in Oberammergau keinen Rangunterschied, Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind in der Gemeinde gleich stimmberechtigt und ge- [...]
[...] PaulFrhr-v.Lutz am Forstamte ZuSmarSbausen; auf die Forftwartstelle zu Falleck. im Forstamte Saalachtal, der Forstgehilfe Alb. Schmidt von Oberammergau zum Forstwart auf Ansuchen ernannt; der Forstwart Mag Sollach er zu Königssee, Forstaml« Berchtesgaden, [...]
Münchner neueste Nachrichten23.02.1903
  • Datum
    Montag, 23. Februar 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fen, Regent hält sich vorher zwei Tage im Jagdschlötz- chen Linderhof auf, das er auch bei den Herbststets bewohnt, und wird am Montag, 23. jagden Februar, Nachmittags über Oberammergau in Linderhof eintreffen. Er benützt bis Öber- ammergau, wo er gegen 11% Uhr Vormittags einund vielleicht das Passionsspieltheater kurz [...]
[...] ammergau, wo er gegen 11% Uhr Vormittags einund vielleicht das Passionsspieltheater kurz treffen besichtigen wird, die Bahn über Murnau mittels Hofzuges. In Oberammergau werden ihn Verder Gemeinde, dann der Bezirksamtmann treter Volk von Garmisch, Forstmeister GG rr öö bb ll von Oberammergau und der Pfarrer von Oberammeram Bahnhof begrüßen. Von Oberammergau [...]
Rosenheimer Anzeiger14.12.1919
  • Datum
    Sonntag, 14. Dezember 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] tere von Oberammergau. Franz Angerei war [...]
[...] In Nr. 280 der „Innsbrucker Nachrichten" berichtet der Münchener Unio-Prok. Dr. Artrir Kutscher, daß Oberammergau erst ein oder zwei [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 20.06.1910
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wenig an die Hand gehen, —— sie malte dann und wann „zum Vergnügen,, wie St. Lukas lächelnd ^^atürlich mußte St. Peter auch Oberammergau besuchen, —— das war doch entschieden von großem Interesse für ihn. Es gefiel ihm auch ausnehmend [...]
[...] erkennung fa nicht gut ..................,, rr --.. -- -- ... Palästina zum Beispiel, sagte, er, war die Umhebräisch, —— mm Oberammergau gangsprache ^iiMleiner Abstecher ins Gebirge sollte die Urbeschließen. Da wurde.er zufällig durch laubsreife ein Laubfroschglas an seine Pflicht und Schuldigunangenehm erinnert. Der Laubfrosch hockte [...]