Volltextsuche ändern

2567 Treffer
Suchbegriff: Oberau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger21.01.1920
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1920
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Dörfler brüllten vor Vergnügen. > j ,/So ein HeuockM! Alsdann daß ich sag: wir dürfen das Projekt von Oberau nicht dul¬ de», wir müssen heute eine Näsoabsolution be- schlüsjen, eine Eegenpetizion an den Landtag [...]
[...] und kaum rentable Bahnen oder gar Bähnle zu bauen. Danien mir Gott, wenn sie uns das Bähnle bis Oberau baut, es it immer für uns ein Gewinn, denn mir lönnen jm Tag zweimal an den Obcrauec Bahnhof fruchten, b sher ist [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 19.05.1900
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bei dem voraussichtlich großen Menschenandrang werden es aber Viele vorziehen, den alten, während der früheren Spielzeiten üblichen Weg von der StaOberau der Lokalbahn Murnau-Garmisch an tion dem herrlich gelegenen Kloster Ettal vorbei auf der neuen Straße mit dem Wagen einzuschlagen, wenn [...]
[...] Ludwigs II., die berühmte Kreuzigungsgruppe aus Kelheimer Marmor von Halbig, trägt. Den Wanderer, der von Oberau aus an Ettal mit seiner an Kunstschätzen reichen Klosterkirche und an der „Kapellenwand" vorbei sich dem Passions- [...]
[...] Noturalverpstegsstationeu. DD Telephon mit CUctnmmernmt und Oberan. Am 10. Mai 'ft in Oberau ein staatliches Telephonnetz imb in Oberainmergait eine öffentliche Telephonstelle erworden: am 18. Mai wird in letzterem Orte ebenein Telephonnetz dem Betrieb übergeben. Oberau falls und Oberammergau werden zum Sprechverkehr unter sich, [...]
[...] spiel auf den öffentlichen Plätzen, Straßen und Wegen in Oberammergau, Oberau und Ettal, und namentlich auf den Badnhöfen in Oberammergau und Oberau wird untersagt. In Oberau und Oberammergau werdeil zahlZwei- und Einspänner, Stellwagen re. bereitstehen. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.08.1902
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Spitzen der Behöriun begrüßt. Der Oet war fest¬ lich geschmückt. In Farchant begrüßte Herzog Ludwig und Gew ahlin den Regenten. In Oberau wurde längerer Aufenthalt genommen bis zur Abfahrt des Prinzen Ludwig nach Leutstetten In Farchant schloß sich Ober- [...]
[...] Ludwig nach Leutstetten In Farchant schloß sich Ober- medizinalrath v. Angerer dem Jagdzesvlgc an. In Oberau hatten sich, wie überall unterwegs viele Sommer¬ frischler eingesunken, welche die beiden hohen Herren mit Hochrufen begrüßten. Der Präsident der Künstler- [...]
Rosenheimer Anzeiger29.08.1919
  • Datum
    Freitag, 29. August 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] ,34); »'»ruber 5ol.. Mülsta« (34>; Huber Ant.. ?1' :-"'.r t iO st'-gl. Fischba.-H CD: Ober- i.eü-r Mar. T-ischbah i. H; Reidt Fes. Oberau ' >: türat Holnstr:», Niederaudorf1(34); Mol'?' E-eorg. Ru'zdors (.! I); Fächer b'N 's-'ü [...]
[...] ' >: türat Holnstr:», Niederaudorf1(34); Mol'?' E-eorg. Ru'zdors (.! I); Fächer b'N 's-'ü b l-erauder; t'tl); Laiin'naer Simon, Oberau -.or- ,3 '>; 'Ae.lauer Sei'.. B-.chan ( 'st: :.:1.....1.... > r1. l .at: ''bester. [...]
Wendelstein23.05.1903
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Attrlberger Josef, lediger Bauernsohn in Feld¬ kirchen, ist beschuldigt, während er bei dem Wirtschaft-- Pächter Luowig Oberauer in JlintSbach in Dienst war, 2 Paar Handschuhe, Pulswärmer und t Scheere entwendet zu haben. Urteil: Das Gericht nahm nicht Diebstahl, [...]
[...] Dienstag, den S. Juni LSVL, vorm. 11 Uhr beginnend, werden im Gasthause „ZUM BriiNsteiN" in Oberau-ors aus dem Staatswalddistrikt Wildvarn öffentlich versteigert: 235 Lärchenlanghölzer- und Blöcher mit 71 fm. [...]
Grafinger Zeitung14. Mai 1929
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der F.E. Oberau in München. F.E. Oberau —— Armin Privat 1:2 (1:1). Die Oberauer konnten in diesem Treffen sehr [...]
[...] Die Oberauer konnten in diesem Treffen sehr gut gefallen. Es war ein schönes, faires Spiel. Oberau konnte den Kampf lange Zeit unentgestalten, und erst im Endspurt stellte schieden Armin den Sieg sicher. [...]
Wendelstein24.03.1904
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] »Aieftrsfelden, 2. Seebacher, Bürgermeister, Oberau¬ els, 3. L'ppl Max, Oberaudorf, 4. Funk Josef, Mühlbach, 5. Dr. Ritter, Oberaudorf. Haupt: [...]
[...] 4. Funk Jokef. 5. Mayerhofer sen. Kiefersfelden, k. Fritz Alois, Oberaudorf, 7. Oswald jr., Rosenheim, x. Nagele. Brannenburg. 9. Maier Josef, Oberau¬ dorf, 10. Wörgartncr Johann, Kiefersfelden. Serien best: 1. Funk Josef mit 15 Kreisen, 2. Nagele Joh. [...]
Rosenheimer Anzeiger13.09.1907
  • Datum
    Freitag, 13. September 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mehgcrmeister nnd Gastwirt in OberanNors der Gcscllsckmfl als Hochzeitsschießen gegeben wurde. Preise haln-n sich folgende Herren erworben: Ehrcnscheihe: .1. Ludtv. Schlotter, Oberau¬ dorf, 2. Srb. Windhaber, H-.>check, 3. Karl Scheibenboger, Wild grub, 4. Konrad Nagele, Branncnhnrg, 5. Josef Gruder, Nic- [...]
[...] setlsel>aft als sich folgende ier, Oberau- bvger, Wild¬ ernder, Nie- [...]
Rosenheimer Anzeiger16.03.1920
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1920
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tie Epistel schloß mit der Versicherung, datz Empfenzeder aus „Brünzib" der Gemeinde Oberau zu Bähnlezwecken nichts geben wolle, und das; der Nicderauer Bürgermeister eine Notiz über die Spende im Wochcnblättle veröffentlichen [...]
[...] Auf die barsche Frage nach dem Verbleib des Bascht antwortete der erschreckte Knecht, datz der Sohn ihm in Oberau Rosse und Schlitten über¬ geben habe. Zornig schrie Emvfemeder: „Wo der Kascht rsh'wjff'jH wiljenl" [...]
Rosenheimer Anzeiger12.08.1903
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebäude sind mit frischem Grün geschmückt. Denn nicht allein in München in der hohen Gesellschaft oder bei den Tausenden, denen seine Kliniken in München, Oberau und Tegernsee zur Heitstätts wurden, nein, gerade aus seinen Landsitzen, bei den Bewohnern von Possenhofen, [...]
[...] 2. Schweiger. Mühlbach, 3. Lippl, Oberaudorf. Glück: 1. Hupf, Kiefersfelden. 2. Hegg. Wall. 3. Driendl, München. Fe stscheibe: 1. Hegg, Wall, 2. Lippl. Oberau- darf, 3. Driendl, München, 4. Stmgl, Burgberg. 5. Ruf, Degerndorf, 6. Hupf, Kiefersfelden. Meister-Kreise: [...]