Volltextsuche ändern

5031 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger09.01.1908
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] — abgehalten, bei welchem sich folgende Herren Preise er¬ worben haben: Ehrenscheibc: I. Preis M. Hcgg, Wall; 2.1B Sedlmayer, Oberaudorf; 3. I. Hoffmann, Reisach; 4. I. M ier, Oberaudorf; 5. I. Gruber, Niederndorz. Haupt: 1. Preis A. Brunnschmid, Mühlbach; 2. Chr. Funk, NcJrch; [...]
[...] 3.1I. Feiler, Niederndorf; 4. Mayerhofer, Mül,Ibach; 5. G. Gschmendtiicr, Burgberg. Glück: 1. I. Laiminger, Oberau¬ dorf; 2. I. Leitncr, Oberaudorf; 3. I. Kränzle, Oberaudorf; 4.1M. Lettenbichler, Kiefersfelden; 5. N. Seebacher, Degern¬ dorf. Die meisten Kreise: 1. Preis I. Funk, Mühlbach; 2. [...]
[...] dorf. Die meisten Kreise: 1. Preis I. Funk, Mühlbach; 2. I. Auer, Mühlbach. FesUcheibe: I. Preis I. Nägele, Mühl¬ bach; 2. I. Leitner. Oberaudorf; 3. M. Lippl, Oberaudorf; 4.1I. Laiminger, Oberaudorf; 5. A. Brunnschmid. Mühl¬ bach; 6. I. Auer, Mühlbach; 7. M. Staudinger. Oberau¬ [...]
[...] 4.1I. Laiminger, Oberaudorf; 5. A. Brunnschmid. Mühl¬ bach; 6. I. Auer, Mühlbach; 7. M. Staudinger. Oberau¬ dorf; 8. E. Lcipvld, Rcisach; 9. B. Sedlmaycr, Oberaudorf; 10. N. Kleinmeier, Mühlbach. Mehrheitsprelfe: 1. Preis E. Leipold, Neijach; 2. M. Secbachcr, Degerndorf. Alters- [...]
Rosenheimer Anzeiger08.01.1905
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] Maximilian Krauß steht aus Seile 67 des im vorigen Sommer zum erstenmale erschienenen baher. Verkch'k- buches zu lesen: „Der liebliche Ort Oberaudorf, dessen Burgberg alte verwitterte Ruinenreste trägt, ist vre Schleuse, durch die sich der gewaltige Strom der [...]
[...] macht, und ich glaube heute schon versichern zu können, daß der neue Weg, der durch das liebenswürdige Ent¬ gegenkommen des kgl. Forstamtes Oberaudorf und der verschiedenen Grundeigentümer voraussichtlich im nächsten Frühjahre fertig gestellt und dem Touristenverkehr über¬ [...]
[...] und nicht mehr gut zu finden war, von Aesten und Strauchwerk gereinigt und gründlich durchmarkiert. Von Hocheck abwärts gegen Oberaudorf hat, wie auch abwärts von Wal, die Markierung Herr Lehrer Ströbl in liebenswürdiger Weise übernommen. [...]
[...] veröffentlicht wird, welche den Interessenten über alles Wissenswerte orientiert. Die Berichterstattung für den Brünstein hat Herr Apotheker Hagen in Oberaudorf übernommen und wird dieselbe jede Woche bis längstens Freitag Mittag telephonisch nach München senden. [...]
[...] Von einigen Mitgliedern der Sektion war die Frage aufgeworfen worden, ob man es nicht dahin bringen könnte, direkt vom Brünstein bis Oberaudorf zu rodeln und zwar über Hochcck. Dieser Anregung wurde seitens Ihres Ausschußes auf's Gründliche nachgegangen, doch [...]
[...] von Seebacher gegen Bezahlung einer entsprechenden Ge¬ bühr — wahrscheinlich nicht unter 50 Pfg. — mit hin¬ über genommen und drunten in Oberaudorf an einem noch zu bestimmenden Ort hintcrstcllt werden. Die Mehrzahl der Rodler und Rodlerinnen wird sich [...]
[...] im Kreise bergfroher Bekannten die 50. Besteigung des Brünsteins gefeiert, und von unserem verehrten Mit¬ glied Herrn Lehrer Ströbl in Oberaudorf weiß ich. daß er am 25. Sept., dem Tage unserer Erinnernngsfeier, zum 52ten male auf den Brünstein gestiegen ist. [...]
[...] zu erzählen weiß. Als gewissenhafter Referent habe ich die Zeitung in meinen Brünstein-Akt gelegt, und freute mich jedesmal, wenn ich seitdem von Oberaudorf aus unseren Rodelweg hinangestiegen bin, daß der gute Weg und seine gute Markierung sogar Amor, den kleinen [...]
Rosenheimer Anzeiger17.05.1914
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bauer Thomas Maurer in Nutzdorf, Bauer Simon Obermeyer in Seilenau. Oberaudorf, gegründet 1. November 1871. Taglöhner Vitus Darer in Oberaudorf, [...]
[...] Taglöhner Vitus Darer in Oberaudorf, Bäckermeister Josef Obermaier in Obsroudcrf, Licnstknccht Josef Reheis in Oberaudorf. Pang, gegründet 19. Mär; 1873. [...]
[...] Nscheck bei vbermiims. Sehr schön gelegener Ausflugsort. 1 Stunde vom Bahnhof Oberaudorf entfernt. Wunderbare Aus¬ sicht. Gute bürgerliche Küche. Prima Bier, reine Weine, heizbare Zimmer. Billige Preise. [...]
[...] tkI Oberaudorf entfernt. Direkt. Aufstieg zur blauen Quelle, Wasserfall, Kranzhorn u. Spitzstein, ff. Aurachcr-Bier. Gute Tirolerwcine. Auswahlreiche [...]
[...] lokal: München, Walchensecplatz Nr. 4. Bon Mühl¬ graben aus in 2> i Std., von Erl aus in 2>5 SId. und von der Station Oberaudorf aus 2",; Stunden auf das Spitzsieinhans. Die Bewirtschaftung des llnteriunstshauscs liegt in den Händen der altbekann¬ [...]
[...] öSslhM! WWW Herrliche Lage, inmitten der Berge; von Aschau und Oberaudorf in 2s- Ltd. zu erreichen, ff. Tirolerwcine, vorzügl. Küche, große Auswahl in Fremdenzimmern zu mäßigen Preisen.1Jos. Holländer. [...]
[...] Therese Rieder, Besitzerin. llleaerwrss.1. rssLw Don Stalion Oberaudorf in 1 Std. zu erreichen. Herr¬ lich gelegen, ff. Egger-Bier, gute Tirolerweinc, so¬ wie kalte und warme Speisen z>, jeder Tageszeit. [...]
[...] Gasthaus ?UM ttLN8NbLU8l- Von Station Oberaudorf 12 Minuien entfernt. Auf der Straße Zollhaus - Erl. Ausschank von ff. Bier, hett und dunkel, gut bürgüliche Küche. Vor¬ [...]
[...] bschrsng iMEr.«lse>fieii 20 Min. zur Tirolcr-Grenze. Von Station Alchau ober Oberaudorf in 2>/s Stunden erreichbar. (Gün¬ stige Auto-Fahrgelegenheit ab Aschau). Herrlicher Gcbirgspunki, von Fichten- und Tannenwald umge¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger12.08.1908
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] einem Seile ausgerüstet zu Hilfe, konnten aber trotz aller Mühe nicht zu ihm gelangen, so dast die Rettungscrpedition aus Oberaudorf requiriert werden musste. Doch 'che diese erscheinen konnte, eilte der Pächter des Untcrtnnffshauses am Brünnstein, Herr Hutterer, herbei, der cs sich nicht nehmen [...]
[...] wci'e abwesend und war auch nicht darauf zu rechnen, daß der¬ selbe in Bälde zurückkehren würde. Es blieb somit nichts übrig als Hilfe von Oberaudorf zu verlangen, und bereits um halb 4 Uhr kam die telephonische Mitteilung, dast Herr Hauptlehrer Streb! und Herr Berger sich auf dem Wege zum [...]
[...] gelang es ihm mittels Seils den Verstiegenen auf festen Boden emporzuziehen, gerade in dem Augenblick als die Oberaudorf«! Herren auf dem Brünnstemhauie eintrafen. Mit lautem ZÜbrI wurde der Hüttenwirt zu seiner schönen Rettungstat beglückwünscht. Ebensogrost war aber auch der [...]
[...] die von einer sehr maßgebenden Persönlichkeit gestern emp¬ fohlen wurde. Tie Empfehlung gipfelt in der Zahl 25. — Tie Rettungsstation Oberaudorf meldet in Bezug der Alarmierung der Rettungsstation Oberaudorf folgendes: Genau 8 Tage »ach dem Traithen-Unglück wurde die alpine [...]
[...] Alarmierung der Rettungsstation Oberaudorf folgendes: Genau 8 Tage »ach dem Traithen-Unglück wurde die alpine Rettungsstation Oberaudorf neuerdings behufs Hilfeleistung vom Brünnsteinhaus telephonisch angerufen. An der süd¬ lichen Brünnsteinwand hatte sich ein Tonrist Herr Kauf [...]
[...] Drünnstcinhauses veranlaßt die Rettungsstelle in Oberau¬ dorf um Hilfe anzurufen. Sofort begaben sich die Mitglieder der Rettungsstelle Oberaudorf Herr Hauptlchrer Streb! Und Herr Sebastian Berger zum Brünnstein und erreichten den¬ selben in staunenswert kurzer Zeit. Kurz zuvor war der [...]
[...] Wirt, Herr Hutter, mit seinem Fuhrwerk oben eingetroffen und hatte derselbe den Verstiegenen beim Eintreffen der Rct- tungscrpcdition Oberaudorf bereits erreicht und geborgen. Vergnügungen. Rosenheim, 1t. Aug. (Wiener Knabenkapclle.) Am [...]
[...] Hofstelter-Lee bei Niedernburg. Wasser: 25 Grad Celsius. — Luft: 29 Grad Celsius. Auegsteiusee-Bad Oberaudorf. Wasser: 22 Grad Celsius. - Lust: 24 Grad Celsius. [...]
Rosenheimer Anzeiger11.12.1910
  • Datum
    Sonntag, 11. Dezember 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] stehenden Gemeinden:1Grainbach 80 Mark, Großbrannenberg 200 Mark, Niederaudorf250 Mark, Oberaudorf 400 Mark. Nohrdors 200 Mark. Stcfanskirch n 400 Mark und Western¬ dorf 200 Mark, zustimmen 1730 Mark: we¬ [...]
[...] dois 110 Mark, Neukirchcn 60 Mark, Rie¬ de,mg 135 Mark. Ten Gemeinden Oberaudorf und Niederau¬ dorf wurden je 300 Marl Zuschuß zur Ver¬ zückung und Tilgung der Kramenhausbarischul- [...]
[...] sum für Regie und N'istlosten 120 Mark. Für Anschaffung von Zeu-erloschmasthinen: Der Gemeinde Oberaudorf: Zuschuß für >ine Lvschmaschine, für zwei Oberflurhydrankcn dann für Stananlagen 750 Marl, Entschädi- [...]
[...] "ilteilbeuerii 584 Einwohner. Branncnburg 493 Einwohner. Oberaudorf 1150 Einwohner (mehr gegen 1905 um 73). [...]
[...] 5. Wahlbezirk: Wahllokal in Kiefersfelden lGemeindeziinmcr) für die Gemeinden Kiefers- ,e'dcn, Niederaudorf und Oberaudorf In jedem Wahlbezirk des ganzen Gerichts¬ bezirkes wird jedoch zur Wahl zugelassen, wer [...]
[...] 9.1Bauer Joseph, Zimmermann, Salmensli. Nr. 3, K. Saline. 10.1Hupf Thomas, Maurer, Oberaudorf, bei Maurermeister Fritz, Oberaudorf. 11.1Gabler Mathias, Maurer, Jnnftr. 64, [...]
[...] 10.1Schwaninger Georg, Sattler, am Kupfer¬ ling 7, in der K. Betricbswerkstätle 11.1Franz Karl, Sens-nschmied, Oberaudorf, in der .Sensenfabrik Mühlbach. 12.1Deimnel Jos., Schreiner, Bronncnburg, [...]
Rosenheimer Anzeiger14.08.1903
  • Datum
    Freitag, 14. August 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] angekölten Hengsten abstammen. (Zahl 30.) 1.1Preis 20 Mk. Andreas Seebacher, Oberaudorf, Simon Danzl, Kirchdorf. Josef Rechenauer. Großholzhausen, [...]
[...] Simon Danzl, Kirchdorf. Josef Rechenauer. Großholzhausen, Joses Regauer. Oberaudorf. Josef Schwaighofer, Reisach, Sebastian Regauer. Buchau, [...]
[...] ausgestellten Fohlen. (Zahl 14.) 2.1Preis 10 Mk. Kaindl, Oberaudorf. 5.1Für Jährlingsstuten von der Landgestüts-Beschäl- station Rosenheim abstammend. [...]
[...] Volkstheater erzielte die Truppe vor einigen Jahren mit obigem Stücke große Erfolge und dürste dasselbe auch in Degerndorf und Oberaudorf mit großem Beifall aus- genommen werden. Arien, 13. Aug. (Eine stutzige Piirgersfrau) ist dahier [...]
[...] nachm. 3 Uhr und abends 7 Uhr. Sonntag, den 16. August 1903 Oberaudorf WM" Lambacher's Sommerkeller "MI nachm. 3 Uhr und abends 7 Uhr. [...]
Rosenheimer Anzeiger18.12.1902
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] hochw. Herren Josef Ragt, Pfarrer und Distrikts¬ schulinspektor in Neubeuern, und Mart. B e ck, Pfarrer und Diftriktsschulinspektor in Oberaudorf, wie Herr Dr. Adolf Burkart, kgl. Bezirksarzt in Rosenheim. Zur Verhandlung kamen folgende Angelegenheiten: [...]
[...] Aufwandes für Unterbringung von Geisteskranken und Blöden in Irren- und Blödenanstalten Großbrannen- berg 200 Mk., Höhenmoos 100, Oberaudorf 400, Stefanskirchen 550; d) Für Armenüberbürdung im Allgemeinen: Aising 50 Mk., Grainbach 50, Oberau¬ [...]
[...] Kreisfonds und 230 Mk. aus Distriktsfonds in Summa 530 Mk., Zuschuß zum Neubau eines Krankenhauses in Oberaudorf 1000 Mk. Die Gesammtkosten für die Ge¬ meinden Oberaudorf und Niederaudorf be¬ tragen 37,000 Mark. Für arme Ausländer 20 Mark, [...]
[...] Eeb. Peer, „ Conrad Bernrieder. Nußdors; PH. Brunnhuber, Oberaudorf; Jos. Baumgartner, Oberflints¬ bach; Jos. Gnoz, Söchtenau: Jak. En- [...]
Rosenheimer Anzeiger15.03.1901
  • Datum
    Freitag, 15. März 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] verlaufen, den zahlreichen Festtheilnehmern noch lange im Gedächtniß bleiben wird. *Die Festfeier in Oberaudorf. Am 11. veranstaltete die Liedertafel ein Concert. Am 12. fand Festgottesdienst statt, an dem sich die [...]
[...] des Geburtstages Sr. kgl. Hoheit des Prinz-Regenten veranstaltete die Schützengcsellschaft zum Suppenmoser Oberaudorf ein Festschicßen, wozu Herr Posthalter Funk einen namhaften Beitrag spendete. Hiebei haben sich folgende Herren Preise erworben. Ehrenscheibe: [...]
[...] dorf, 3. A. Obermaier, Neubeuern, 4. N. Jungwirth, Oberaudorf; die meisten Kreise: I. Pr. A. Fritz, Ober¬ audorf, 2. Th. Hupf. Niederaudorf; Festseheibe: 1. Pr. A- Fritz, 2. A. Seebacher. 3. I. März, 4. Joseph [...]
[...] audorf, 2. Th. Hupf. Niederaudorf; Festseheibe: 1. Pr. A- Fritz, 2. A. Seebacher. 3. I. März, 4. Joseph Brunner, sämmtliche von Oberaudorf. Aranen-ßhiemsee, 14. März. (Das Ei«) hindert noch den Verkehr zwischen Frauen- und Herreninsel, ebenso [...]
[...] KI. kMäImU8 mit circa 5 Zimmern, Küche etc. Garten wird in Oberaudorf oder Kiefersfelden zu kaufen oder zu miethen gesucht. Off. unter A. W. mit Preisangaben und Be¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger14.05.1902
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hberaudorf, 12. Mai. (Anfangsschießen.) Vergangenen Sonntag hielt dis kgl. privl. Feuerschützengesellschast Oberaudorf ihr Anfangsschießen ab. bei welchen sich folgende Herren Preise erworben haben. Ehren- scheibe: 1. Laiminger Joseph, 1. Schützenmeister. [...]
[...] Zeller, kgl, Forstgehilfe. Oberaudorf. Haupt. 1. Jos. Funk Mühlbach. 2. W-yerer, Nußdorf. 3. Leitner, kgl, Flußwarth, Oberaudorf. 4. Brunschmid sen, Mühl¬ [...]
[...] kgl, Flußwarth, Oberaudorf. 4. Brunschmid sen, Mühl¬ bach. Glück: 1. Windhaber. Hocheck, 2. Dr. Ritter, Oberaudorf, 3. Fritz Alois, Oberaudorf, 4. Waller I.. Mühlau. Festscheibe: 1. Zeller, 2. Leitner, 3. Weherer. 4. Lehmayer. 5. Dr. Ritter, 6. Gaßer. [...]
Wendelstein08.07.1903
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] echt katholische Feste lodert, und der Sinn und das Gefühl für Religion, Kirche und Priestertum noch lebt, hat jüngst die Pfarrei Oberaudorf bei Ge¬ legenheit des 25jährigen Priester-Jubiläums ihres hochw. Pfarrers und Distriktsschulinspektors Martin [...]
[...] Während so das ganze Darf im malerischen Lichtglanze schwebte, war der reizvolle Fackelzug mit Musik. Kapelle Oberaudorf, in die Nähe des Psarr- Hofes gekommen, wo die den Platz belagernde Be wohnerschaft ihre Gefühle der Achtung und des Dankes [...]
[...] Den zweiten Teil des Festes bildete die welt¬ liche Feier im Funksaale zum Hofwirt, wobei sich besonders die Musik-Kapelle Oberaudorf sowohl als auch die dort bestehende Liedertafel durch ihre Leist¬ ungen allgemeines Lob ernteten. Die Zwischen¬ [...]
[...] der ihm anvertrauten Pfarrgemeinde ausgedrückt hatte, schloß die Festesseier. Der Pfarrgememde Oberaudorf aber kann nach¬ gerühmt werden, daß sie ihr Möglichstes aufge¬ boten und all' ihre Kräfte in den Dienst genommen [...]
[...] I. Weberpals, Ä. Rauscher und L. Zinner, in Brnnnenburg: A. Klep¬ per. in Oberaudorf: A. Funk's Ww., M. Seebacher, in Kiefers¬ felden: I. Wiedenmann, in Kolber¬ [...]