Volltextsuche ändern

786 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 04.04.1901
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wortlaut de« RegierungSerlasseS basire, an und sprach die Angeklagte frei. nn Plaltling, 3. April. (Verkehrswesen.) Aus erAnsuchen de» Stadtmagistrats Osterhofen an die folgte» Generaldirektion der kk bayer Staatseisenbahnen wurde genehmigt, daß die Mittag-schnellzüge Nr. 55 und 56 von [...]
[...] genehmigt, daß die Mittag-schnellzüge Nr. 55 und 56 von Passau nach Nürnberg und retour auch in per kommenden Sommersahrordnung in der Station Osterhofen wieder anhalten. f. Passau. 3. April. (Wahl be« Kapitel- [...]
Wendelstein08.02.1902
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Brust verletzt wurde und einige Tage arbeitsunfähig war. Urtheil: 3 Monat Gefängniß. ^ Als der Reisende Max Meß rt von Osterhofen im vorigen Jahre im Herrengarderobcgeschäst G. Zech's Nachfolger in München, Inhaber Leopold Moser, als [...]
Wendelstein17.11.1901
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] schwulst eine harte Stelle hervor. Zellner begab sich mit seinem Mädchen dann zu Herrn Dr. Rüth in Osterhofen, welcher dass.lbe mit seinem Rönlgen- apparate durchleuchtete und hierauf einen neun Eentimeter langen Schiesergriffel aus der betr. [...]
Wendelstein24.01.1903
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] *1Bayerisch.zell, 19. Januar. Nachdem erst kürzlich ein Mann beim Steiiispreligen um Stein¬ bruche bei Osterhofen aus Unvorsichtigkeit verun¬ glückte, kam heute vormittags dort neuerdings ein Unglücksfall vor und zwar wurde der ledige Tag¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger03.11.1923/04.11.1923
  • Datum
    Samstag, 03. November 1923
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kraft — Auch aus Erchendorf werden über ähn- k che Vorkommnisse hest ge Klagen laut — In Osterhofen streikt der Stromabnchmervcrbcmd dem elektrischen Werk gegenüber mit Nachzah¬ lungen voll g Auf die Wohnung des Eiektrizi- [...]
Rosenheimer Anzeiger19.12.1909
  • Datum
    Sonntag, 19. Dezember 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Lchrveizer Firma Haag u. Greulich ha! nunmehr end¬ gültig darauf verzichte!, da-:- Projekt einer Berg!,ahn auf den Wendelstein vom Lüden aus, von Osterhofen an der vom Ltaate zu erbauende»' hfülenbahnlenic Sätlier- see-Bayriichze'.l ausgrihend, zur Ausführung zu bringen. Die¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger22.01.1924
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1924
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] erfroren zu sein. — Halb erfroren und erschöpft wurde im Schnee bei Osterhofen aufgefunden der 26 jährige Schneider Frank von Moß. Er muhte nach dem Distriktskrankenhaus verbracht [...]
Rosenheimer Anzeiger21.11.1914
  • Datum
    Samstag, 21. November 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] chend sind.1" Hohenaschau, 19. Nov. Ein Kramer ans der Gegend von Osterhofen in Niederbaycrn schreibt in einem Brief an einen Bürgermeister: „Wie du weißt, ist mein Sohn verwundet wor¬ [...]
Münchener Ratsch-Kathl05.05.1900
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] stadt­Pirmasens,Worms,Dürkheima.H.,Zweibrücken,Alzey. AgentureninOsterhofenundGrünstadt, [...]
Münchner neueste Nachrichten02.06.1928
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] digt soo-Zahrseier in Osterhofen Die meisten Besucher der alten BischosSstadt Passau fahren an Osterhofen vorüber und kendieses alte Städtchen kaum betn Namen [...]
[...] ehemalige villa regia, soviel an geschichtlichen und kulturellen Zeugen, daß sich ein Besuch reichlich lohnt Alten mar kt -- Osterhofen,, so heißen die beiden burtf> die Bahnlinie getrennSiedlungen. Altenmarkt ist mit seinem ten Kloster als Urgründu-ng durch den bayerischen [...]
[...] weiten Wiesenebeue gegen die Donau zu ein Nen-Osterhofen. das dann in der Folgezeit mächtig aufblühte. Das bisherige Osterhofen mit dem Stift erhielt dann ton Gegensatz zur Neugründuna den Namen Altenmarkt, was so [...]
[...] Neugründuna den Namen Altenmarkt, was so viel wie „alter Markt" bedeutet. Das freundliche Städtckien Osterhofen feierte an den Pfingsttagen das 500jährige Jubiläum. Zwar der Samstag mit der geplanten Stadtversank in Regenschauern und ließ [...]
[...] in der Stadt selbst Umschau zu halten. Neben dem Kriegerdenkmal in den hübschen Friedhos- anlagen. hat Osterhofen in sinniger Weise eine eigene Krieger-Rotdorn-Allee geschaffen. Rund 100 Bäumchen, von denen jedes einzelne dem [...]
[...] wiesen in der Vollpracht ihrer roten Büschelblüten steht, dürfte wohl mit zu den würdigsten Wahrdeutschen Heldentums zählen. Dieser zeichen Spazierweg führt zu den herrlichen Stadtparkdie sich in Osterhofen besonderer Pflege anlagen. erfreuen. Auf leichtem Hügel steht der Wasserder mit seiner Inschrift „Herr mach uns turm. frei" als Mahnmal weit in die Lande schaut. [...]
[...] in längeren Ausführungen den geschichtlichen Werdegang der Stadt. Den denkwürdigen Dag der Stadtrechtsverleihung an Osterhofen durch Herzog Heinrich dem Reichen im Jahre 1428 hat Festspieldichter Pater Gallus Ritter in [...]