Volltextsuche ändern

18041 Treffer
Suchbegriff: Pasing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger7. Juli 1925
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] sonst vermieden worden Union hat den schlechten Einden die Mannschaft am Samstag speziell ln ihrer druck, Angriff-leistung hinterlassen hat. im Sonntagsspiele wie- der korrigiert. Ihr Sieg gegen Pasing war überzeugend, wenn auch der Gegner mit einigem Ersatz zur Stelle war. Im Spiele gegen BSC vermißte man im Union- [...]
[...] dieses Spiel, in dem Union den größten Teil der Spiel- zeit über den Ton angab, ander» ausgegangen. Die Läuferreihe ist Union» beste Waffe und speziell der Mitverfügt über großes Können. —— Pasing als telläufer vierter hat sich gut gehalten. 2n der Mannschaft steckt ein kolossaler Elfer und der Sturm verfügt über einen [...]
[...] telläufer vierter hat sich gut gehalten. 2n der Mannschaft steckt ein kolossaler Elfer und der Sturm verfügt über einen guten Torschuß. Pasing war dadurch stark gehandi- kapt, daß am Samstag vor dem Spiele beim Training ihr guter Linksaußen verletzt wurde und nur mehr [...]
[...] als Statist mitwirken konnte. —— Der Verlauf der Turkonnte jedenfalls vollständig zufrieden stellen. nierspiele RResutattee:: Süd 11 gegen Pasing 11 3:1 (3:1). BSC. 11 gegen Union 11 3:2 (1:1). Westend 11 AH. gegen Gern 11 AH. 0:0 (0:0) [...]
[...] Westend 11 AH. gegen Gern 11 AH. 0:0 (0:0) Viktoria 11 AH. gegen Borussia 11 AH. 3:3 (3:2) Union 11 gegen Pasing 11 6:3 (4:3) BSC 11 gegen Süd 11 3:2 (1:1) Städte Spiel Berlin—München 1.2 (1:1) [...]
Ingolstädter Anzeiger28. April 1925
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] FA. Ost 11 gegen Asozio 11 3:1 (0:1). Asozio 22 gegen Ost 22 3:1 (1:1). Ost 33 gegen Pasing 33 4:2 (1:1). Amicitia 11 gegen Westend 11 4:0 (1:0). SImicitia 22 gegen Westend 22 4:2 (1:2). [...]
[...] Amicitia 11 gegen Westend 11 4:0 (1:0). SImicitia 22 gegen Westend 22 4:2 (1:2). Pasing 11 gegen Starnberg 11 2:1 (0:1). Pasing 22 gegen Starnberg 22 6.0 (10). Union 22 gegen Dachau 22 1:1 (0:1). [...]
[...] Union-Igd. 11 gegen Asozio-Jgd. 11 (3:1). Hollandia 11 gegen Nord 11 4:1 (1:0). Pasing AH gegen Viktoria AH. 0:2 (0:0). Allach 11 gegen Biederstein 11 3:1 (2:0). Kirchseeon 11 gegen Astoria 33 7:0 (3:0). [...]
[...] Kirchseeon 11 gegen Astoria 33 7:0 (3:0). Asozio AH. gegen Westend AH. 0:0. Pasing AH. gegen Viktoria AH 0:2. BSC. AH gegen Borussia AH. 0:2. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 11.02.1915
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pasings Zukunft Mi'' Durch die Wahl eines neuen, aus dem eigenen ^woltungsdienst herporgegangenen Bürgexmei- [...]
[...] Mi'' Durch die Wahl eines neuen, aus dem eigenen ^woltungsdienst herporgegangenen Bürgexmei- jjj,® ist Pasing vor einen neuen Abschnitt seiner ^.ftjelreichen Entwicklung getreten. Der Augen- ü/ft ist vielleicht geeignet, Zukunstspläne unb [...]
[...] toi*--, beiden Kollegien direkt oder indirekt schon Mftigten. zu besprechen. die Entwicklung Pasings nach einer einheit- Richtung hin erschwert, ist. sein ganz ver- iit 9v Charakter in verschiedenen Teilen. Es [...]
[...] «;t hh Fläche an der Straßenbahn bis Laim, sich seit der Durchführung des Straßen- sstz.Z'iriebs bis Pasing kaum ein Anwesen ange- stlon- ft So die Flachen zwischen der Watd- ItQatr;^uni) Pasing-Stadt, die sich nur mit zwei [...]
[...] ItQatr;^uni) Pasing-Stadt, die sich nur mit zwei ftn uu und städtischen Gebäuden beleben lie- Erwn^ftft damit kommt man für Pasing zu der (laK/Aftftg' ob nicht der Ankauf billiger Boden- ft durch die Stadt dieser zentrifugalen Ent- [...]
[...] streben Steuerzahler und bringt auch die Schaffung von Kleinhausbauten mit sich. Und hier setzt für Pasing eine Art BB aa uu -- Politik ein, die in der Innenstadt Beginnen müßte. Schon der Eingang vom Bahnhof beweist, [...]
[...] Bei __ der Grundstücks- und Bebauungspolitik darf eines nicht vergcffen werden, daß Pasing dirrch seine Schöpfungeir sozusagen die melkende Kuh für viele der Nachbargemeinden geist. Große Teile der Villenkolonien eins [...]
[...] .ingor Werken. Solln ist lieber zu Pasing als Easabnehmer gegangen wie zu München und hat [...]
[...] fb'öfec 36(0, stn spr. SS 1111 llfirv ............'HAz-Muff ..........>> La- -11 L;5»4t ■rxf '■ 6- Pasing gesund. Abzuh. Pasing. »ÄÄ r- ‘mrSW l.s: Bormiitag,, ---------------------- «sin ttbramuiene [...]
[...] Pasing [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung3. Juni 1930
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] verein 54,1 Sek.; 4. T.V. Fürstenfeldbruck 1. Mann57,2. schaft Imal-Itw-Mcter-Stassel der Turnerinnen: 1. Turn- u. Sportverein Starnberg 61,4: 2, TurnSportv. Pasing 61,4: 2. TV. Olching 63,0. et. t-Kampf-Oberstuse: 14 Turner angetreten. 1. Wer Josef, Jesenwang (68 Punkte): 2, Kil- [...]
[...] sing (63); 3. Kugelmann, Planegg (60); 4. Lipp, Feldafing (54); 5. Maier, Planegg (53); 6. Maier, Pasing (50). 4-Kampf-Unterstuse: 38 Turner angetreten. 1. Boikatt August, Schwaben (68); 2, Tötterl, [...]
[...] Schalter, Feldafing (56); 5. Ueblacker August, Gauting (55): 5. Oberrieder, Schäftlarn (55); 6. Mahlein. Starnberg (53); 7. Meder, Felda(48): 7. Meier, Pasing (48); 8. Kellner, fing Fürstenfeldbruck (47); 9, Krebs August, Gauting (46); 9. Ringenbcrg, Feldafing (4g): 9. Lader, [...]
[...] (46); 9. Ringenbcrg, Feldafing (4g): 9. Lader, Emmering (46); 10. Ochsenknhn, Dachau (45): 10. Reiher, Tutzing (45); 10. Wider, Pasing (45); 10, Secmüller, Jndersdorf (45); 10, Jakob, Feldafing (45); 11, Diedl, Gauting (44). [...]
[...] Auguste, Tutzing (110); 3. Loibl Annty Penz(108); 4. Weinzierl Melanie, Füruenfeld- berg bruck (103): 5. Mühlbauer, Pöcking (94). 7-Kamvf-Untcrstuse: 42 Turnerinnen angetre1. Thumeier, Pasing (118); 2, Bauer Anny, ten. Planegg (111); 3, Hatt! Auny, Fürstenfeld(111); 3. Seitzinger Pasing (110); 4. Son- bruck ncr, Olching (107); 5, Feuschcr, Penzberg (106); [...]
[...] Berg (187); 3. Schmerber, Feldafing (106): 4. Knott, Dachau (181): 4. Weller, Frcising (181); 5. Lehner, Dachau (179); 6, Glück, Fürstenfeld(176); 7. Kreißl, Pasing (166); 8. Lrntl, bruck Starnberg (161): 8. Burgmcicr, Dachau (161). 12-Kampf-llnterstuse: 34 Turner angetreten. [...]
[...] (39); 5. Kohlhuber Centn, Frcising (37); ö. Gugger Hilde, Tutzing (37); 6. Leh Anny, Pasing (36); 7. Eder Fanny, Olching (35). 9-Kamps siir Anfänger: 83 Turner angetreten. 1. Keiß, Freising (147); 2. Wetzl, Schwaben [...]
[...] berg 13. Schauer, Aubing (129); 13. Schmid, Gauting (129); IS. Schall, Schwnbhairfen (129); 14. stSurm, Schwaben (127): 14. Wörl, Pasing (127); 14. König!, Pasing (127); 15. RichGroßhadern (126); 16. Schrott, Jnders- ter, dott (126); 17. Tränkle, Gräfelfing (125); 18. [...]
[...] Hölzlc, Wolfratshansen (124): 18. Schwaig- hart, Fürstenfeldbruck 1(124);118. Schenk, Fürstenfeldbruck (124); 19. Thiele, Pasing (123); 19. Zerlermcier, Aubing 1(123);119. Wop- Verer, Pöcking (123); 19. Hafenmeier, Gräfel(123); 19. Oberrieder, Schäftlarn (123); [...]
[...] Die Ergebnisse sind: F.C. Laim —— F.C. Stadtamhof 5:1 (2W) Sp.V. Pasing —— F.C. Stadtamhof 9:2 (4:1) F.C. Laim —— Teutonia Ring 2:1 (1:0) F.C. Wacker IV —— Spg. Dgg. Unterhaching ll [...]
Münchener Ratsch-Kathl17.02.1904
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der vorstehenden Bildergallerie genug sein! Sonderbare Aanzustünde. In dem erst vor vier Jahren gebaute» Mädchenschulin Pasing machen sich z. Zt. sehr eigentümliche Mißbemerkbar, indem das ganze Stiegenhaus jetzt schon stände einer gründlichen Reparatur und Stützung bedarf. Es hasich im zweiten und dritten Stocke die Treppen dergesetzt und sind locker geworden, daß an einzelnen art Stellen der Verputz abfüllt, des Weiteren auch die eine [...]
[...] Streiflicht auf ^astnger Peichättnifle. Was das kgl. Bezirksamt München (Lilienberg l) von dem so viel besuchten Orte Pasing hält, dafür dürfte folgender Fall ein beredtes Zeugnis geben:: Nächst dem Bahnhöfe dort hat sich vor kurzem ein [...]
[...] Beweis des Bedürfnisses dürfte der rege Besuch gelten, dessen sich das betreffende Lokal zu erfreuen hat. Man will Pasing einfach als ein Bauernnest gelten lassen, obes eine der ausgedehntesten Villenansiedelungen beMan frägt sich vergeblich, warum mau an gewisser sitzt. Stelle gerade hier so engherzig und worin der Grund zu suchen ist. Nachdem von privater und geschäftlicher Seite [...]
[...] die Unterstützung an maßgebender Stelle nicht versagt würde oder doch nicht besondere Schwierigkeiten gemacht werden sollten. Aber es versuche einer nur in Pasing ein Haus zu bauen, der Betreffende darf eine große PorGeduld und ziemlich Geld zum Zuwarten haben. [...]
Münchener Ratsch-Kathl04.08.1906
  • Datum
    Samstag, 04. August 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] I.kl.RestaurantinPasing.Unikum.-Thomasbräu vomFass.–Erdbeerbowlen.–Telef.Pasing125. [...]
[...] SteinerBadPasing [...]
[...] TelefonPasing81- empfiehltverehrl.Korporationenseineprachtvollen Lokalitäten,herrlichenGartenmitSee-undParkzur [...]
[...] anzuhören.Alsoauf,zuVaterBöhm,derseineMünch nieveraißt.-DerWeinbauerinPasingist ner­alsWein-RestauranteinUnikum.Derindenweitesten KreisenbekannteHerrRestaurateurCarlMariaWöber [...]
[...] „Hinei"binigangen, Aberheraus,ham'smitragen.“ UnddaskanndemhonettestenMenschenbeimWein inPasingpassieren,dennseineWeinesindgar bauer­kräftig,sämtlicheErzeugnisseausersterHand,reinund preiswert.AuchdieKücheistzuloben,daesderpikanten [...]
Wendelstein23.11.1900
  • Datum
    Freitag, 23. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Friedn Thoma von Tanskirchen zur Anshilfeleistung nach Ober- mnmergau; Antonie Helmer vonWackersberg nachTaching ; Johanna Laub von Fahlenbach nach Pasing; Katharina Hopfner v. Warten- berg nach Gmund; Therese Beste von Gmund nach Lechhausen; Paula Müller von München an die Schule der städtischen Erzieh¬ [...]
[...] Taube n. 3. Prelle. Meier Th., Pasing, skneümgec L, Traunstein. Mnhlhoser Fl., Freising. Mnhlhoser Ft, Freist»!,. Wiesingec I., Salzburg. Kroch Franz, Traun¬ stein. Bayer, Mm. Bayer, Min. Seebaner, LandShni. Maar Georg, [...]
[...] 2.. Mühldorf. Lcr Al., hier. Amolätzer, Aßling Scheck Fl, Prien. Mnier Alois, Freist»,, Freihard I., München. Bcindl (5., München. Stölzl N.., Pasing. Fcechard I., München. Freihard I., München. Bay-r, Ulm. Albcrr Franz. Ravensburg. Albert Franz, N.ivenbnrg. Lax Ludwig, München. Lax Lnonng, München KappclSberger Friedrich, Aßling. [...]
[...] München. Lax Lnonng, München KappclSberger Friedrich, Aßling. Amerslüchler. Aßlmz. Äcindl E., München. Bock Th., Ziesten. Wankcrl Franz, hier. Frcihard I., München. Stölzl all, Pasing. Wicsingcr I., Salzburg. Zatpheimcr Th, mer. Ninier I, Endoro -nippelsbergec I., Aßli.ig. Hingerl A.. Mühldorf. Olschiuendlner öleorz, Wernhartsberg, [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 12.04.1906
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ortzüge täglich bis Planegg, 42 weitere täglich bis Pasing, 66 Vorortzüae täglich bis Maisach und acht Vortäglich bis Bruck geführt; da die gleiche ortzüge :: Zahl von Vorortzügen von den Stationen GauPlanegg, Bruck, Maisach und Pasing nach ting, München zurückfährt, so wird man in Pasing außer den Starnberger, Augsburger und Lin- [...]
[...] hiezu: nach und von Gauting je 7, nach und von ii Planegg je 18, nach und vonBruck je 5, nach und -von Mai fach je 11 und nach und von Pasing je 22 Vorortzüge, so daß also noch 106 Sonntagszüge über Pasing geleitet werden; einschließlich der [...]
[...] über Pasing geleitet werden; einschließlich der 154 Werktagszüge werden somit an Sonn- und Feiertagen 22 66 00 Vorortzüge bis Pasing und darüber hinaus und über Pasing zurückge—— eine Mehrung von über 50 Zügen fahren gegenüber dem vorigen Sommerfahrplan. "In [...]
[...] der Zeit von iy Uhr bis 3% Uhr Nachmittags und von 66 bis 9y Uhr Abends wird fast alle fünf Minuten ein über Pasing fahrender Vorortzug /vom Münchner Sommerbahnhof abgefertigt; in ii gleich kurzen Zeitabstande lvird man in der Zeit [...]
[...] bis 10 Uhr Nachts ab Pasing nach München zukönnen. rückfahren Es werden also in der Zeit des stärksten Nach- mittmfsverkehrs zwölf Vorortzüge in der Stunde [...]
[...] zioölf Züge nach München gefahren, somit 8000 bis 9000 Personen in der Stunde befördert werkönnen. Um diesen intensiven Betrieb zu erwerden neue elektrische Blockstationen möglichen, zwischen München und Pasing eingerichtet. [...]
[...] Turonia, Batavia und Ambronia nahmen an der Festlichkeit teil, die vis zum frühen Morgen lvährtc. Ein fröhlicher Ausflug nach Pasing reihte sich an. OO Der Zither-Klub Neu-München veranstaltete am Sonntag Abend im großen Saale des KathoGesellschaftshauses sein Frühjahrskonzert [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 11.06.1902
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] sprochen, Rechnung in Instruktion zu nehmen und seinerzeit dem Gememdekollegium eine ent'predienbe Borlage zu unterwenn es gelinge, durch Mitwirkung der betheiligten breiten, Gemeinden Laim und Pasing von diesen Gemeinden und von den Angrenzen, der liinstigen Balm dufchüne in entHöbe und die unentgelt iche Bereitstellung der sprechender Jur StraBenuerbreiternnfl nöthigen Grundflächen zu erund dadurch diefRentabilitätde»Unter« [...]
[...] pasingerstraße nähert und bei ÖauS Nr. 104a in diese Straße einmündet. AIS Endpunkt war der Marienplatz in Pasing gedacht. .. Er kam zu einer Besprechung zwischen den betheil« 'Uten Referaten und den betheiligten Persönlichkeiten [...]
[...] *en,, wobei die allgemeinen Richtpunkte festgestellt Niiirden. Bald darnach (1. Februar 1901) legte dann die Gemeindeverwaltung Pasing in einer längeren Vorstellihre Anschauungen schriftlich dar u> bb ersuchte um ung Mittheilung bet Stellung der städtischen Koll gien. DaS Referat umerzog bice Darlegungen durch Einholder gutachtlichen Aeußerunaender TrambaHn-Tirek- [...]
[...] f'des Entwurfes eine Grundlage zu (d osten, auf der ein gültiger Beitrag zwischen der Stirbt München und der ^«Meinde Pasing zum Abschluß gelangen kann. Dieser
[...] Tarifverhandlungen vereitelt wurde. Es zeigte sich eine pessimistische und der Erbauung einer Trambahn nach Pasing wenig geneigte Stimmung. Auch fehlte es nicht an Stimmen, die es nicht für angängig erüber die Erbauung einer Trambahnlinie nach achteten, einer auswärtigen Gemeinde Beschluß zu lassen,, vor [...]
[...] Verminderung der billigen Borort,nge —— die zur Zeit im Winter alle 15 Minuten und im Sommer sogar alle 7'/, Minuten die Orte Laim und Pasing mit München verbinzu erwarten sei. den Da es sich oitS verschiedenen Gründen empfiehlt, den zm» Betrieb nöthigen elektrischen Strom nicht vom städtElettiizitätSwerk, sondern von den Isar werke» zu [...]
[...] in der Weise gewählt meiden muH, daß nnf die vom Bor- ort? bahnhof Panng weiter entfernten Theile der Ortschaft Pasing ganz besonders Rücksicht genommen wird- Es empfiehlt sich —— soweit thunlich —— jene Strömung in Pasing ,» unterstützen, die ein Interesse daran bat, daß die [...]
[...] >ür meinePerson in Uebereinstimmung mit dem Gemeinde- referat die begründete Ueberzeugung, daß die Trambahn nach Laim und Pasing nur dann gebaut werden kann, wen» sich die Gemeinde Pasing und die Terraingesell- Icbaften Ren-Westend und München-Friedenheim, sowie [...]
Ingolstädter Anzeiger16. September 1924
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] fairen Treffen nicht viel einzugreifen und erledigte seine Arbeit zur Zufriedenheit beider Parteien. Sportfreunde Pasing 11 gegen Amicitia 11 1:1 (1:0). BSC. gegen Gern 11 1:0 (1:0). Ost 11 gegen Union 11 0:0. [...]
[...] Allach 22 gegen Hakoah 22 5:2 (3:1). BSC 22 gegen Gern 22 4:1 (1:0). Pasing 22 gegen Amicitia 22 1:1 Ost 22 gegen Uuion 22 2:1 (0:1). Fortuna 22 gegen Asozio 22 5:2 (1:0). [...]
[...] Ost 22 gegen Uuion 22 2:1 (0:1). Fortuna 22 gegen Asozio 22 5:2 (1:0). BSC. 33 gegen Pasing 33 2:1 (1:1). Ost 88 gegen Süd 33 1:1. Dachau 33 gegen Kirchseeon 11 4:0' [...]
[...] Dachau 33 gegen Kirchseeon 11 4:0' Ost 11 Jugend gegen Augsbnrg-Ost 11 Jugend 5:1 Pasing 11 Jugend gegen Allach 11 Jugend 1:0 Pasing 22 Judend gegen Allach 22 Jugend 8:1. Hakoah Jugend gegen Viktoria Jugend 5:1. [...]
Suche einschränken