Volltextsuche ändern

972 Treffer
Suchbegriff: Pfaffing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grafinger Zeitung2. Februar 1929
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Pfaffing, 31. Januar. (Besetzung der Pfarrei Pfaffing.) Auf die erPfarrstelle Pfaffing wurde H. H. ledigte Expositus Joseph WWiimmbbaauueerr von OttenBezirksamt Erding, berufen. Nachder neue Pfarrherr bereits auf die dem Pfarrei investiert ist, wird er voraussichtlich [...]
[...] tor auf seiner jetzigen Expositur. —— Aus Rott am Inn wird uns noch geschrieben: Tie Verleihung der Pfarrei Pfaffing an H. H. Expositus Wimbauer ist um so erfreulicher, als dieser bereits 13 Jahre als Kooperain Rott a. I. wirkte. H. H. Wimbauer [...]
[...] Generalversammlung des Raiffeisenvereins Pfaffing Pfaffing, 1. Februar. Trotz erschwerter Verkehrsmöglichseiten und [...]
[...] an bis heute der jetzige erste Vorstand, Herr Bartholomäus Forstn er, nunmehr Austragsbauer von Hilgen, Gemeinde Pfaftreuestens zur Seite; .ferner bis 1915 fing, der frühere Rechner, Herr Hauptleh er Tilr, nach den Akten und Aufzeichnungen ge die Rechnungsgeschäfte vorbildlich führend, [...]
[...] Pfaffing. Sonntag: Pfaffing 22 Uhr hl. Ros.; Bruderschaftsgeläute sür verst. Benno Marschall. —— Montag: Psaff. 1. hl. Mofür verst. Benno Marschall. —— [...]
Rosenheimer Anzeiger27.02.1908
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tie weiteren Artikel werden angenommen. Zn nament¬ licher Abstimmung wird sodann der ganze Gesetzentwurf mit 116 Stimmen einstimmig angenommen. (Minister v. Pfafs erscheint im Saale.) Es folgt der Gesetzentwurf auf Abänderung des Berg¬ [...]
[...] Rott a. In», 26. Febr. Vergangenen Sonntag bei der schlechten Witterung fand ein Spaziergänger aus Potzmüh! auf dem Heimwege von Pfaffing nach Rettenbach ein sog. Johanniswürmchen oder Maien-Käferl in vollstem Glanze oder sternenähnlichem Scheine im Grase liegend auf. T r [...]
Rosenheimer Anzeiger02.03.1923
  • Datum
    Freitag, 02. März 1923
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfastingers, die Kontoristin Mayer, ist nun aus der Hast entlassen worden, da festgestellt worden ist, daß sie von den Betrügereien Pfaf- fingers nicht unterrichtet gewesen ist. Pfaffinger gab an, seiner Geliebten deshalb von seinen [...]
[...] ner Frau machte er vor, daß er durch Speku- lationen sehr hohe Gewinne mache. Noch vor wenigen Jahren waren die Verhältnisse Pfaf- fiiigers durchaus keine rosigen. Als seine Frau [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung22. Dezember 1932
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] bercha, Gastwirt in Althegnenberg 1. A.-Eer. FürstenfeldErünwald Josef, Schuhmacher in FahA.-Eer. Dachau; Holzer MatMühlenbesitzer und Landwirt in KugelEde. Holthausen, Post Ambach- We- mühle, stermeier Eeorg, Gütler inELnding, AA -Eer. Dachau; Schmidtner Jos., Metzgermeifter in PfafHobmeier Kaspar. Landwirt in ParsA.-Ger. Eversberg;; Schönwetter Josef. dorf, Metzger und Landwirt in Glonn, A.-Eer. Dachau; Wegmann Johann, Uhrmachermeister in [...]
[...] Friseur in FF rr ee ii ss ii nn gg,, Veitsmllllerweg 166; Huber Johann, pens. Fahrhauer in Penzberg: Erabmcicr Georg jun.. Elasermeister in PfafSchwanger Josef. Gastwirt in WolFörster Matthias, Kondito- fratshausen reibesitzer in MM irnau; Bader Josef, Sägewerks- bcsitzcr in Pähl. A.-Eer. Weilhcim: Sanktjo- [...]
[...] ding: A.-Eer. Pfaffenhofen; Hirn Anton, Zimmerin Agenhausen, A.-Eer. Wolfrats Kreitmair Joseph, Zimmermann in hausen:1Hohenschäftlarn, A.-Eer. WolfratshauHaselmayer Eeorg, Schreiner in FreiEeneral-v.-Nagel-Straße 766; Bayer sing, Franz, Werkmeister in Reisgang, A.-Ger. PfafPölt Clement, Gastwirt in Pöcking, fenhofen: A.-Ger. 1Starnberg:1Ehalt Andreas. Werkin Erubmühl, A.-Eer. Starnberg: Küfer meister Joseph, Landwirt in Dotterhof, Eem. Sulzbach, [...]
[...] hausen Schlosser in Schwaben, A.-Eer. Ebersberg. Jugendgericht am Landgericht München II: Schwarzmann Leonhard, Landwirt in PfafA.-Eer. Fürstenfeldbruck; Reindl Franz, fing. Bäckermeister in Königsdors, A.-Eer. Wolfratshausen: Ereppmair Johann, Schmiedin Odelzhausen, A.-Ger. Dachau; [...]
Rosenheimer Anzeiger25.06.1925
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juni 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] rungen (Jahresbeitrag 3 Mary sind an di« gleiche Adresse zu richten. Der Mord bei Pfaffing. Der Ver¬ teidiger des vom Schwurgericht München 2 zum Tode verurteilten Ockonomcnssohus Wolf- [...]
[...] teidiger des vom Schwurgericht München 2 zum Tode verurteilten Ockonomcnssohus Wolf- gang Fertl aus Pfaffing hat gegen da» Urteil Revision zum Reichsgericht eingelegt. [...]
[...] H. H. Georg Esterbaucr, Feldmüllcrsohn in Schambach. Die zweite feiert H. H. Joh. Bap¬ tist Forsthuber in Rettenbach bei Pfaffing. Kloster Attl, 24. Juni. Wahl des Priors. Am 20. Juni wurde im Musterhause [...]
Rosenheimer Anzeiger27.06.1908
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] durch eine Elektrizitätsabgabe bewahrt bleibe. Tis Regie¬ rung werde die ganze Volksvertretung bei diesem Widerstände hinter sich haben. Finanzminister v. Pfafs erklärte, er sei in einer peinlichen Lage; soeben seien ihm die Vorschläge des Reichsschatzsekretärs Lydow zugegangen. Die Entwürfe seien [...]
[...] Aussicht genommen werden sollte. Darnach weiß man schon genug. Wäre die Reichselektrizitätssteuer nicht in dem Steucrbukett, dann würde doch wohl Finanzminister v. Pfafs die kursierenden Meldungen zurückgewiesen haben. Es ist hier der Fall gegeben, daß alle süddeutschen Ltaaten, in [...]
[...] Nähmaschincn-Handlnng Plonuer Georg, Jnnstraße 5. Mustergiltipcs Fabrikat. Pfafs- und Kayser-Nähmaschinen. Papiertoaren [...]
Rosenheimer Anzeiger04.08.1910
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] 359. Plenarsitzung der Abgeordnetenkammer. München, 2. Aug. Am Ministertisch: v. Pfafs. Abg. Haderte!» erhält Urlaub bis zum Schluß der Session. [...]
[...] ehe» Vorschlag ausarbeiten und der Landtag ihn bearbeiten und vcr'vc'cheide» müsste. Minister v. Pfafs machte besonders gel¬ tend, das; die Rentämter auch diese Arbeit unmöglich leisten könnten. Auch wurde d'e [...]
[...] rNltncheit. 3. "Aug. (Ministervorlrag.) T w Prin-regent empfing gestern vvrmittags den K. Staatsminister der Finanzen v. Pfafs zum Bortrag.1z München, 3. Aug. (Winterfahrplan für [...]
Rosenheimer Anzeiger25.07.1908
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ludwig, Rupprecht, Karl, Flau;, Leopold, Konrad, Hein rich, Ludwig Ferdinand und Alfons. Am Ministertisch: von Brett re ich, von Pfafs, Frhr. v. H o r n. Präsident Fürst Löwen stein eröffnet um 10 Uhr dis [...]
[...] spirationen von Befugten und Unbefugten hervor, so das; er selten seinem eigentlichen Zwecke zugeführt werde. Minister von Pfafs erklärt, über den Re^ervefond habe er sich schon bei Beratung des Antrages Törring geäußert. Ein solcher wäre sehr erwünscht, aber es fehlen die Mittel, [...]
[...] auftrete. Er frägt dann, ob es richtig sei, 'daß in der Um¬ gebung von Bayreuth die Nonne wieder stärker auftrete. Minister v. Pfafs erklärt, für das Forstamt Fall sei alles geschehen, um das Auftreten des Borkenkäfers zu be¬ kämpfen. In Oberfranken und in der Oberpfalz werden alle [...]
Wendelstein18.06.1905
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Gütler Georg Krieg in Hart, «Sem. Edling, «er. Wasserburg, entwendete am 16. April lfd. Ir,, tu der Windsp-rger'schen Wirtschaft zu Pfaffing. Gerichts Wasserburg, dem Slraßenwärter Josef Vogl von Brand- stätt dessen Fahrrad, welches Bogl im HauSgange be¬ [...]
[...] sagter Wirtschaft hatte stehen lassen und welches einen Wert von 1A Mk. hatte. Krieg will das Rad in einem Holzhaufen am Waldsaumc bei Pfaffing gefunden haben. Es wurde aber festgestellt, daß Krieg das Rad gestohlen hatte. Krieg, welcher schon vorbestraft ist, wurde wegen [...]
Wendelstein17.02.1912
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] sonderndenProzentualanteilihrerTienstjahre wiedieBeamten. Ministerv.Pfafshat35Dienstjahre.Mit 20Dienstjahrensind55ProzentdesAktivitüts- gehaltesalsPensiongewährleistet.Vonda [...]
[...] gehaltesalsPensiongewährleistet.Vonda abwirdmitjedemDienstjahr1Prozentmehr gewährt.Ministerv.Pfafserhältdaher70 ProzentdesMinistergehaltes,nämlich16800 MarkalsPension,MinisterGrafPvdewilsmit [...]