Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Prappach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung10.12.1905
  • Datum
    Sonntag, 10. Dezember 1905
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Römershofen (Reinershofen) und AiterShausen. Diese O-te gehören kirchlich in die Pfarrei Prappach (Brappach), welches in der würzburgischen Obrigkeit lag. Sie hatten sich nunmehr beschwert, daß ihnen das Evangelium [...]
[...] nunmehr beschwert, daß ihnen das Evangelium vorenthalten würde. Es wurde demgemäß an den Pfarrer nach Prappach geschrieben, um die evanVersorgung der in Frage stehenden Gezu ermitteln. Allein der Pfarrer zu [...]
[...] sollten. Für einen solchen Filialgang erhielt jeder 20 Pfennige (ca. 66 Mk.). Das alte geistliche Band mit Prappach wurde ganz gelöst. Alles Tauf- und Beichtgeld, auch Seelgcrät oder Begängnis, d. i. BeerdtgungSgcbühren kamen fortan in Wegfall, [...]
Coburger Zeitung10.06.1913
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am letzten Sonntag war eine Vereinssestlichkeit in Mönchstockhelm. Hiezu hatten sich auch fünf Personen von Prappach und Buch Ungesunden und waren bet dortigen Verwandten zum Essen geladen. Sämtliche Personen erkrankten hierauf [...]
[...] geladen. Sämtliche Personen erkrankten hierauf chwer. Der 31 Jahre alte Georg Hetnisch von Prappach ist bereits gestorben, seine Frau ringt mit dem Tode. Man vermutet eins Vergiftung durch verdorbenes Fleisch. [...]
Coburger Zeitung03.12.1928
  • Datum
    Montag, 03. Dezember 1928
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fer g.ir nichts mehr weiß. Ueber das Klostergut wurde verzu Gunsten der Kirche und Gemeinde. Nur wenige fügt Aecker wurden zur Besserung des fürstlichen Amtes verAltershansen wurde aus dem Verband mit wendet. der Pfarrei Prappach genommen, ebenso Dörflis, Kot- lenbrnnn und Köslau von Kirchlauter. Hellingen beeinen Vikarier, Uchenhofen wurde an das näher kam gelegene Holzhause» gewiesen. Sylbach, Römershofen, [...]
[...] lenbrnnn und Köslau von Kirchlauter. Hellingen beeinen Vikarier, Uchenhofen wurde an das näher kam gelegene Holzhause» gewiesen. Sylbach, Römershofen, Unter- und Oberhohenried wurden von Prappach geund bekamen einen Prediger. In Sylbach und trennt Unter Hohenried wurden Pfarrhäuser gebaut. Die Bevon Sechsthal sollten in eines der nächsten Dörgehen, wo ein evangelischer Prediger wäre. Schwiemachten eigentlich nur die in Unfinden anAdeligen, die mit Würzburg eng verbunden sässigen waren und der von ihnen abhängige Pfarrer. Allein [...]
Coburger Zeitung09.01.1923
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eingerichtet und zwar durch freiwillige Gaben sei tens der hiesigen und Prappacher Glaubensgenossen, auch einige protestantische Geschäftsleute von Köhaben freiwillig gegeben, sodaß eine recht nigsberg hübsche Summe zusammenkam. Der Gottesdienst [...]
Coburger Zeitung16.10.1928
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1928
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen Schwindel herausstellte. Sachdienliches wolle man der hiesigen Gendarmeriestation mitteilen. —— Im nahen Prappach kommen seit zwei Jahren seltsame, aber sehr häufige Diebstähle vor, und zwar handelt es sich um weiße und bunte Kopftücher und sind schon eine große [...]
[...] glaubt man, daß hier nicht zurechnungsfähige Menschen in Frage kommen. Die hiesige Gendarmerie sucht eifnach den Dieben, bis jetzt aber noch ohne Erfolg. —— rig Ebenfalls in Prappach wurden kürzlich am Helle» Tage dem Landwirt Wehner sechs Gänse, die sich außerhalb des Dorfes aufsichtslos aufhielten, von drei verdächtigen [...]
Coburger Zeitung07.07.1920
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen büchern, zurück. Es gibt doch noch ehrliche Spitz—— Von der so bösartig auftretenden Maul- buben! und Klauenseuche ist bis jetzt der Bezirk Köverschont geblieben; nun ist -ie Seuche nigsberg schon in Prappach und in Oberhohenried ausgebroHoffentlich bleibt unter Bezirk auch fernerhin chen. von der bösen Krankheit verschont. [...]
Coburger Zeitung14.05.1925
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1925
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] patriotische Gesänge und hübsch gewählte Borträge der wackeren Kapelle Eichhorn abwechselten. Herr Landtagsabg. RRaammbbaacheerr am Prappach wies in längeren Worten und in herzlicher, schlichter Weise auf die Ausführungen des Herrn Pfarrer Siegel [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 09.02.1903
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] iammlung int Vcreinslokale „Kämmerer", von der Tann23. Mitteilungen an den Verein sind künftig an den straße ersten Vorsitzenden Zitschke, Beitragsleisiungen tc. an den ersten Kassier Prappacher zu richten. [...]
Coburger Zeitung13.12.1924
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1924
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde vor einigen Tagen aus einem Garten Wäsche gcstohley, die über Nacht dort gehünjft hat. —— Dem Schuhmacher Burknrd in Prappach wurde sein Somltagsbraten —— eine Gans —— aus dem Backofen gestohlen; der Dieb konnte ermittelt werden. —— Am [...]
Coburger Zeitung10.07.1928
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1928
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] -si Königsberg i. Ufr., 10. Juli. Unglücksfall. Am letzten Sonnabend-Abend wurde eine Landwirtsfrau aus dem nahen Prappach ins hiesige Krankenhaus gedie von einem beladenen Heuwagen dermaßen bracht, unglücklich heruntergefallen ist, daß sie sehr schwere inVerletzungen davontrug. Von ärztlicher Seite nere mußte sofort eine Operation vorgenommen werden. [...]