Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Röthenbach a.d.Pegnitz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 28.02.1900
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ». ». ». Redaktion in Miinch JasertionS-PreiS rr »i, 99 Haiti, S-il- to A. [...]
[...] laden am Montag Nachmittag den ersten Vorstand des „Vereins zur Gründung eines Sanatoriums für Lungenkranke in Bayern", Generalstabsarzt z. D. Ritter v. Vogl, sowie die um das jüngst in den Kaim-Sälen abgehaltene Gartenbesonders verdienten Herren prakt. Ant Major a. D. fest Dr. Hohe, Professor Ludwig Herterich und Architekt Mart. [...]
[...] gestiegen. Schlachtegg hier an und stieg im Hotel Kaiserhof ab. 'Todesfall. Herr Anton Ritter v. Flembach, kgl. Rath a. D. am obersten Gerichtshof, ist am Montag in Pasinq gestorben, ** Kriegsschule. Donnerstag, 1. März, treffen [...]
[...] Georg Sämann von Dachau in Giesing, JosefMoser von Tutzing in Mittersendling, Karl Scheller von Pegnitz in Röthenbach bei Lauf, Joh. Berns bei dem Staatsbahningenieur Weiden IV in Bayreuth, Gregor GGaaffssnn eerr in Krumbach-Hürben, Josef ZZiinnkk von Jvhofen [...]
[...] hausen, bei dem Oberbahnamt Regensburg, Josef Trost von Mangolding in Ailsbiburg, Georg Bruckmüller von Neustadt a. d. Aifch bei der Bahnstation Würzburg, Joh. Bapi. Huber von Seiiffen bei der Güterstation Eger, Gustav Kleber bei der Güterstation München Z.-B., [...]
[...] von 422,468 A. (i. V. 340,120 A). Hiervon werden den; Svezialreservefonds 140,000 AA überwiesen, der dadurch auf 240,000 A. erhöht wird. Im Vorjahre erhielt die [...]
[...] Besprechungen mit dem Seehandlungskonsortium statthätten. gefunden ** Faber && Schleicher,, Maschinenfabrik auf Aktien, Offenbach a. M. Die Gesellschaft vertheilt bei einem Reingewinn von 289,230 A. (358,334 A) eine Dividende von 17 pCt. (21 pCt.) [...]
[...] Spanische Schuld .. .. .. Türkische Anleihe Lit C. .. do, Anleihe Lit. D. .. do. Admin.-Ani. v. 88 do. Zollobligationen [...]
[...] Prag.Eisenind.-A. 691.— Napoleons .. .. .. 19.28 D. Heichsbkn. p. c. 118.30 >, „„ p. ulL 118.30 Wechsel a.Frankf. 118.30 [...]
[...] >, „„ p. ulL 118.30 Wechsel a.Frankf. 118.30 Wachs, a. London 242.50 Wechsel auf Paris 96.21 Tendenz: schwach. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 08.02.1911
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] __ ,, --------------Amerika-Linie- .. oo von Newyork nach Italien und dem Orient, A. frebr. Fayal passiert. -- D. Kaiserin Auguste Victoria, 4. Febr. in Newyork. —— D. President Lin« coln« nach ^bwyork, 5. Febr. Cuxhaven passiert. —— D» [...]
[...] D. Cassel nach Galveston, 4. Februar in Galveston. D. Sigmaringen nach La Plata, 5. Febr. in Rotterdam« D. Grosser K-urHirst n. Austr., 5. Febr. v. Port Said* [...]
[...] Bank für Braust,d. [...]
[...] Meining.Hyp.-Bank. Mitteldeutsche Kredit Nalionalbank f. D. .. [...]
[...] Mir -- I). -- D. par van» [...]
[...] Nr!» 84. gtetggwwt. garown a. yyeputm teil [...]
[...] Rh. nach Homburg (Pf.), die Postadjunkien Johann Stöcker von Ebermannstadt nach Staffelstein, Konrad Sch erber von Küps nach EbermannKarl Albrecht von Pegnitz nach Küps, stadt, Joseph Scheel von Floß nach Pegnitz und Georg Kinle von Scheinseld nach. Röthenbach b. Lauf, [...]
[...] A. Moranzoni, Directeur. Teainl« •— Itollschuhbahn. [...]
[...] In einen; oberbayer. GebirgSorte iuird MnnonS-Billa mit nachweisguter Rente zu. kaufen gesucht. bar Off. u. 8. SS. 40944 a. d. Erp. 2-2 [...]
[...] rat. Verwandte erwünscht. Eefl. Off,,' möglichst mit Bild. unter K. 9®. e. 42752 a. d. fe. *j2.V [...]
Ingolstädter Anzeiger15. April 1931
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 9
[...] 1831 bis zum 2. März 1932. Die Ortsklasseneinteilung nach dem Landesiarisoertrag für das Baugewerbe in Bayern r. d. Rh. vom 39 April 1928 bleibt ab 1. April 1931 in Geltung mit Ausnahme der folgend ausgeführten Aenderungen. [...]
[...] nichts weniger als germanischer Art wurde aus dem Gewinsel vom 4. April eine Schmutzsiut voll völkischer Krastaussrücke, in der der „Hauptmann a. D.", welche Bezeichnung man ausfälligerweise dem Namen Stennes anzuhängen nie vergißt, unzählige Male ans Hakenkreuz geschlagen wird. [...]
[...] Drei Fälle —— drei neue Breschen im Hitlerschen Lügenbau. Neue Fälle folgen schon; rascher, als man gedacht hat. Unter vielen anist z. B. ein „Fall Wen dt" im Werden. Dieser ehemals deren im Hitler-Lager so gefeierte Ulmer Reichswehroberleutnant a. D. schreibt in den letzten Tagen:: „Die Verräter sitzen in MünIch sage mich los von Hitler und seinem chen. FFaasszziissmmuuss "" —— Die Hitlersche Brut fängt an. sich selbst aufdie „Fälle" werden bald zu einer Lawine werden. [...]
[...] mmoorraa,, Fernando de Los Rio, Easares, Miguel MMaauurraa,, Largo Caballero, Albernoz.Berroux und AAzzaanna. Madrid, 13. April. (Eig. Ber.) Die Niederlage der Monarder Sieg der Sozialisten und Republikaner bei den chisten, spanischen Ecmeindewahlen wird von Stunde zu Stunde [...]
[...] Laus bstsr ). 13. AprN. Unter Mordverdacht festgenommen. Der SteirKauer Hans R-u-ppert aus Diepersdorf hatte mit der Mjährigev K. Berti aus Röthenbach ein Liebesverhältnis, bas nicht ohne Folgen blieb. Am Freitag abend konnten Bewohner von Wetzen-dors über die Pegnitz Hilserufe und die Worte Horen: [...]
[...] ist die Berti verschwunden. Man fand nur ihr Fahrrad an d,e Pegnitzbrücke -gelehnt. Unter dem Verdacht, die Berti gewaltsam in die Pegnitz gestoßen zu haben, wurde nun Ruppert gestern festDkr Tat mitverdä-chtig ist sein Freund Loh. [...]
[...] gefolge Kranzniederlegungen Regierungspräsident Graf SS pp rr ee ti, Reichstagsabgeordneter Kling als erster Bundesvorsitzender, Minister a. D. Dr. Fehr für die Reichstagssraktion. LandStädele für die Landtagsfraktion !ks tagsabgeordneter Bauernbundes u. a. Eine Reihe bauernbündlerischer Abbefand sich im Trauergesolge. [...]
[...] l>> Cvr.'p An II ^^ .. .. e> Nnicn d. SS .. rlift. Sowjet Repiiöi:..» t.u.op. Teil) Afrika1.......1....... [...]
[...] preis Wolf hat dadurch damals seine Existenz geopfert nnd diese als Versicherungsinspektor wieder eingebän«, da im« die Gläubiger (also Liebl-Bergler d. Red.) noch ve> folgen nnd bin Gehalt bei der Versicherungsgesellschaft pfänden liehen, weser jetzt zum zweitenmal um seine Existenz gebracht wurde. halb Wolf mag in Nenburg Feinde gebnbt gaben, trotzdem [...]
Münchner neueste Nachrichten10.01.1930
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Brrauttv-rtliq- a. von Eng [...]
[...] Schweinezuf. Chicago............ a. d. Westen .. [...]
[...] Allg. D. Credit-A. Badische Bank... B. Bod.-Credit-A. [...]
[...] Zell von Sem au nach Waldsassen, Franz Bäum- llccrr von Beilngries nach Hohenkemnath, Georg Zan- ss ii nn gg ee rr von Röthenbach a. d. Pegnitz nach BechGeorg LL öö ck ll ee rr von Lauf a. d. Pegnitz nach hofen, Röthenbach a. d. Pegnitz, Georg Vogler von Kranznach Königsbrunn, Georg Saumann von egg Dirlewaug nach Balzhausen. [...]
[...] (Unico Hensel) Manchen,Residenzst.7 geeeaöb. d. Haentpust [...]
[...] ben alten Herrn Georg Naderer Oberregierungsbaurat a. D. (phil. 1873) Die Stud.-Verb. i.R.V.S.V. [...]
[...] Obermedizinalrat a. D. Kenntnis zu geben. Die Beerdigung findet am [...]
[...] fhaudl. sucht f. d. Bezirke nöröl. d. Do Reise-Vertreter [...]
[...] A. Moralt, Sherrholstfabr., Bad Tölz. [...]
[...] D. 80188 n. M« 8i_. [...]
Münchner neueste Nachrichten04.08.1901
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Duncker -- Humblot dem demnächst erscheinWerke von Professor Dr. Wqlthrr Loh „Die enden Handelspolitik des DeutschenReiches unter Graf Caprivi und Für st Hohen(9b. 92 d. Schr. d. Vereins für Sozialpolitik) lohe" !! entnommen. D. Red. [...]
[...] Professor Champly aus Paris und Kommerzienrath Torkel aus Brüssel stiegen im Hotel Kaiserhof ab.—— Oberkriegsgerichtsrath KKeeyyII aus Frankfurt a. M., Geheim rath Dr. Daudii, Berlin. Professor A. Doleschal aus Steyr und Professor K. Jung aus Wien nahmen im Hotel [...]
[...] über die Hilfsstrecke Kirchenlaibach-Seybothenreuth gewerden. Anhaltender Regen und dadurch verursachte leitet Rutschungen machten er nöthig, den Verkehr auch auf dem neuen Doppelbahngeleise von NeuhauS a. P. bis Pegnitz zu sperren und eingeleisigen Betrieb ab Neuhaus a. P. durchzuführen. Dagegen konnte auf der Strecke Nürnder volle Betrieb wieder aufgenommen [...]
[...] pö Deutsch-französ. Cognac-Brennerei A. 6. München. Ueberall erhältlich. [...]
[...] LL Naser, Aktiengesellschaft. Die am 14. Juni abgeschlossene Bilanz zeigt an Grundstücken und Immobilien 353,795 A, an Waaren 342,086 A. und an Debitoren 285,662 AA Die Kreditoren besich auf 523,995 A. Durch die neue Dotirung laufen beträgt der Reservefonds 7907 A., die Spezialreserve [...]
[...] und an Debitoren 285,662 AA Die Kreditoren besich auf 523,995 A. Durch die neue Dotirung laufen beträgt der Reservefonds 7907 A., die Spezialreserve 3000 A. Bei einem Aktienkapital von 400,000 A. beträgt die Hypothekenschuld 50,912 A. Wirthschaftliche Rundschan. [...]
[...] Auf heutiger hiesiger Schranne betrug die Zufuhr 1255 Zentner gegen 1340 Zentner der gleichen Woche im Vorjahre und wurde bezahlt für: Weizen 99 A. —— 44 bis 99 A. 75 ^,Kern 99 ÄÄ15 ,$ bis 99 M. 60 ,$, Roggen 77 AA 50 bis 77 A. 80 /$, Gerste —— M. —— /$ bis —— AA [...]
[...] Canada North. Preß ** Frankfurt a. MM [...]
[...] Kün__ Humoristische Ausstellung Haltestelle d. elekir. Tramb.-L.NYmphenburg, geöffnet von 88 Uhr. Eintr. 30 A- «192057(16 [...]
[...] 44 Br.-6.v.6.LedererNümb. 44 Br. z. Bayer. L. (v. Math.) 44 do. Binding, Frkf. a. M. 44 Bürg. Bräuh. Ingolstadt 44 Bürg. Bräuhs. München [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 28.03.1907
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] heute zur Tafel geladen: Gräfin Ernestine Tauff- kirchen, Gesandtenswitwe; Graf Beust, Kämmerer und Gesandter a. D., mit Gemahlin;; Freifrau Reinhard v. Godin und Dr. Max Freiherr v. Pöl- nitz, k. Kämmerer und Bezirksamtmann a. D., mit [...]
[...] Im gleichen Friedhofe wurde der im Älter von 71 Jahren verstorbene Staatsbahn-Oberbanführer und Oberleutnant a. D. Theodor Freiherr b. Aretin der Grabesruhe übergeben. Im Trauer- gefolge befanden sich unter den nächsten AngeRegierungsdirektor Freiherr v. Aretin [...]
[...] ** Essen a. d. R., 27. März. Wie die „Rh.- Westf. Ztg." meldet, ist die Nachricht, daß der Fortbestand des Siegcrländer Roh- [...]
[...] schwang, mit Franziska Mayr, DrechSIermeistcrstochter v. Gög—— Konrad Hofniann, gingen. Schneidermeister a. d. Schweiz, mit Antonie Wernhard, Gast- wirtStochter von hier. —— Will). [...]
[...] Tnf.-Reg wrmuster lor z. D.11 hi ee §§ -- DD Krteassckn [...]
[...] )) x, aus» ii A. iberg oo x. [...]
[...] mann Kurz, Kompaniechef im 18. Jnf.-Regt., beim Bezirkskommando Kaiserslautern zum 1. April d. I., den Hauptmann RR öö ck l, Platzmajor in Würzburg, beim Bezirkskommando Bayreuth, beide unter Stellung zur Disposition mit der gePension, den Hauptmann z. D. Flach [...]
[...] Russische Bank .. .. .. .. Sächsische Bank .. .. .. .. A. Schaasfh.-Bankberei» .. [...]
[...] Prag. Eiseninb.-A. Napoleons .. .. .. D. Sieichsbkn. p. c. fl ** ff p. ult. Wechsel a. Franks. .. [...]
[...] fl ** ff p. ult. Wechsel a. Franks. .. Wechsel a. London .. Wechsel a. Paris.. .. Tendenz >> fest. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 20.08.1901
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und tugendreiche Fraw Elisabeth Belings, Stifterin der Kirche in Friedrichsberg, welche gebühren ann. 4595 d. 7. January, gest. 1679 d. 4. Nov. Ihres Alters 85 Jahre weiniger 43 Tage. Der Grosse Gott der Jhr das Leben so lange gegönnet hat und so viel Gutes [...]
[...] Theaterfreunden eine außerordentliche Freude bereiten. Aus der Gelehrten-Revublik. a. Tübingen, 16. August. Die an der hiesigen Universitätsbibliothek neu errichtete Bibliothekarstelle wurde dem Pfarrer Dr. Gradmann in Plinningen, [...]
[...] Personen kamen nicht vor. Es wurde eine zweistündige Sperrung des Geleises Nürnberg-München verursacht. —— Zwischen de» Stationen Röthenbach und Lauf l. d. Pegnitz wurde von einem Schnellzuge das auf dem Bahnkörper spielende Kind des Bahnarbeiters Seidl überEs erlitt so schwere Verletzungen, daß es nach [...]
[...] Frankfurt a. SSfl., 19. August. Wie dick- „Franks. Ztg." meldet, ist in Bad EmS der Lust-' spieldichter Emil Pohl in einem Alter vor» [...]
[...] 2B. Freymüller, Verkäuferin von hier. —— Wilhelm Holler, Buchdrmkereibefitzer a. Ungarn, mit Kath. Clauß, Privatier? v. Gebweilcr (Elsaß). —— Heinrich [...]
[...] bis 78 A, prima 80—90 A.; badische Mittelwaare 65 bis 781t, prima 85—90 A; Württemberger gering 55 bis 60 A, Mittelwaare 65—78 A, prima 85 bis 90 A. Für Auswahl aus Partien muffen etwa 55 A. mehr bezahlt werden. [...]
[...] 8. Frankfurt a. M., 19. August. 66 Uhr 30 Min. (Privattelegr.) Auch im weiteren Verlaufe der Börse blieb das Geschäft ruhig, nur Monkonnten aus bessere Konjunkturberichte [...]
[...] Eschweilcr Bergw. .. .. .. Job. Faber Bleistift, Nbg. I'riedr. Wilh.-H. Pr. A. .. Gelsenkirchner Bergw. Ges. 1. elektr. Eutern. [...]
[...] Frankfurt a. M., 19. Aug. Schl us sk urse. Wechs.aufLondon20.425 [...]
[...] Prag.Eisenind.-A. 1600. Napoleons .. .. .. D. Heichsbkn. p.c. \V cchscfa. Franks! Wechs. a. London [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 11.09.1907
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] :: Bi»« (( d. in tiliol«: [...]
[...] D. Friedrich der Grosse« 8. September Nachm-11 Uhr an Cherbourg. —— D. York, 7. September an Adfl —— D. Zielen, 8. September an Suez. —— D. Schl» [...]
[...] te‘ß a. 77 ät 5-'i [...]
[...] li. A. [...]
[...] Lohn gesucht. Zeugnisse nebst Pho- togravbie erb. n. N. N. postlagernd Vilshofen a. D. *269,240(3-2 [...]
[...] vosttät, geheilt mit Aurnljjold- tropfen. Probat u. unschädlich. Gl. 33 A. 44 Gl. 10 A. In d. Lud- wigs». Löwen-, Sonnen- u. Scbützen- apotheke München. '273345 [...]
[...] für Dergrößernngsan». als Teilhab, flef. Einl. 2-3 Mille. Höh. Eink. Off, u. D. 273317 a. d. Srv. ii [...]
[...] Eins, von einig. 1000 A, w. ■■ sicher gestellt werd. Off. unt. St. St. 273399 a. d. Exp. [[ [...]
[...] nach Uebereintunft) p. 1. ob. 15. Oktober. Br. u. 88 272597 a. d. Exp. [...]
[...] !! 88 972592 an d. Erp.«[. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 10.03.1910
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Seilngries Bei betn Rentamte Pfaffenhofen, Ludwig ^ampf in Wafferburg bei dem Rentamte Waffer- S, Andreas Bauer in Neustadt a. D. bei dem ^entamte Neustadt a. D. und der nichtetatsmäßige LL Johann PP aur in Fürth bei dem [...]
[...] LLeett von Neufahrn in Niedb. nach Plattling, S° im Bahnunterhaltungsdienst Georg göltet von Neuhaus a. P. nach Neustadt a. A., HM- Glashauser von Vilshoseu nach Neu- {. ferner Heinrich Seiner in Neustadt a. [...]
[...] Tischwäsche empfehle gütiger Be*81,417 sichtigung. A. Raff 22 Dienerstr. 22. [...]
[...] ■Igie König: Albert Gibraltar ab 7. Mfirz 44 Uhr Nachm. —— D. Schleswig: Alexandrien an 7. M5rr 44 Uhr Nachm. —— D. <5ro*sor Kurfürst Caiffa an 7. März 66 Uhr Abends. —— [...]
[...] Bezugsrecht bz. G. II Frankfurt a. M., Schlußkurse. 88 [...]
[...] München, den 6. März 1910. •180.466. Kgl. Polizei-Direktion. Führ, v. d. Hehdte. [...]
[...] Zrauksurt a. M.. den 5. März 1910. Der Vorstand der Deutschen Effecten- && Wechsel-Bank. [...]
[...] und Mal für Svielhahnbalz-Platz *11 pachten gesucht Briefen RR 80M. an die Erved d. Bl. [...]
[...] Angelkarte auf Forellen oder Hechte gesucht. Brie u. F. 80.8687 a. d. Erv. I. Wirtschaft. Im Vorort b. München ist eine alUU [...]
[...] ®™jcnigen, der mir meine seit 20 I. besteh, best. Tändlerei mit flut. KundKrankheit halber um annehmPreis verkauft. Offerte unter baren 8.R.80.I91. a. d. Erved. [...]
Münchner neueste Nachrichten12.03.1930
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] tember Luiher über seine Ziele Oie Notwendigkeit der Kapitalbildung Frankfurt a. M., 11. Mär» Reichskanzler a. D. Dr. Luther, der beute in Frankfurt a. M. an einer Sitzung der [...]
[...] Therese Augustin In Retsbach, A. 26. März, P. 8. April. —— Bad Aibling: Fa Eisenwerk Eifa G. m. b. H.. A. 14. April P. 1. Mai. —— Landabere a. L.: Sebastian Schelohl, Geseh-Inh. In Blessen a. A., A. 26. März, P. 33 April. —— Landau Pf.: Johann Hauer een. Inh. d. Fa. [...]
[...] Gemeinde« und Städte-Anleihen 11. a. 79.50 [...]
[...] Also. D. Crd.-A. B. LL Braulnd... Barmer Bankv. [...]
[...] io. a. 151____ 15.25 [...]
[...] Stadt. Schülerheim (ReaUdmlpeneionaO Landsberg a. Lech [...]
[...] Lleblgatraße I/O Unser Mitglied 1260*3 Herr k. Oberst a. D. Alfred Jodl ist am 8. März 1*80 gestorben. [...]
[...] .Wtlll 8*lf*eefcebtte. Ii22'9«7(3«* A. Cordes. München 44 [...]
[...] BB ee rr ii »» gg ee rr von Uffenheim nach Merkcndors, Georg Speidel von Barthelmesaurach nach Treuchtling Otto Grimm von Röthenbach a. o. Pegnitz Barthelmesaurach, Eduard Ftchtl von Ille na* Sieben *■*-'*- ‘‘ —— '' ‘‘ ~~ --'' [...]
[...] Rohr, Otto Brandt von Lauf nach Pleinfeld,' Karl HH oo ff mm aa nn nn von Lauf nach Uffenheim, Andreas Motschenbacher von Laus nach Röthenbach a. d. Pegnitz, Lorenz Zink von Lauf nach Röthenbach an der Pegnitz, Georg WW öö ll ff ee ll von Lauf nach Adels [...]