Volltextsuche ändern

1456 Treffer
Suchbegriff: Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung18. August 1931
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 9
[...] geführtwerden.Rache.leitndenBegrüßugs¬¬ wortendurchden1.VorsitzendenHohnsvom T.D.Schäftlarnentbotder1.BürgermeisterBock dieGrützederGemeinde.EauvertreterHuber konntefeststdatzfmitllestGenugtuung,lle, [...]
[...] Gebirgstrachtenvereinausge¬„Almrösl"zeigte¬ zeichneteinVolkstLeistungennzen.Gleihzi¬.¬ tigehrtederT.V.SchäftlarnseineGründungs¬ mitgliederdurchdieÜberreichungdersilbernen Ehrennadeln.EinebesondereEhrungwurde [...]
[...] mitgliederdurchdieÜberreichungdersilbernen Ehrennadeln.EinebesondereEhrungwurde demT.V.Schäftlarn,besonders-aberdessenver¬ dientemHohnsda¬1.VorsitzendenCarlTh.¬ durchzuteil,datzderBezirksvertretcr,derRit¬ [...]
[...] benzellWolfrat,129;14.Mühlbauer,T.V.¬ hausen129;1,He;le.T.V.I,e.s.rf,128;,; 16.Laimböck,T.V.Schäftlarn,127;17.See¬ müllerT.V.Indersdorf,126;17.Reichclmeier, T.V.Olching.126;17.Fiederer,T.V.Aubing, [...]
[...] hartFinkT.V..Tn.V.Gilching,118;26.,..¬ dersdorf,116;26.Gail,T.V.Türkenfeld,116; 26.Auer,T.V.Schäftlarn,116;26.Hartl,T.V. Moorenweis,116;26.Krislmeier,T.D.Frei¬ sing,116;26.Sendlinger,T.V.Gilching,116; [...]
[...] VolkstümlicherFünfkampfderTurner (Oberstufe) 1.Sänger,T.V.Schäftlarn,68Punkte;2. HuberStürzT.V.,Tr.V.Pasing,66;3....¬ stenfeldbruck,59;3.Bolkart,T.V.MarktSchwa¬ [...]
[...] 6.Schönauer.T.V.Neuaubing,58;7.Meier. TET.DlV.Pasingann,Starn¬,56;7.,..¬ berg56;8.Auer,T.V.Schäftlarn,55;8.Stieg- lerT.D.Schäftlarn.55;8.Reischl,T.V.Dach¬ au.55;9.Rieq,T.V.Fürstenfeldbruck,54; [...]
[...] KlasieT.V.PAs:g..hrgut,TW.rä¬;.¬ felfing,gut;T.V.Obermenzing,gut;T.V.Wols¬ ratshausen.gut;T.V.Schäftlarn,gut. KlasseT.V.SBa:b.r.sehrgut,T.V.;.. Neuaubing,sehrgut;T.V.Gauting,gut;T.D. [...]
[...] 472Set.;2.Fürstenfeldbruck,48,3;3.T.V.Gau¬ ting49,2;4.T.V.Neuaubing.50,1;5.T.D. EröbenzellI.51,1;7.,50,3;6.T.V.Schäftlarn.,;. T.D.Freising.51,2;8.T.V.Dachau.513;9. TW.Dl.Schäftlarnats¬II,52,2;10.T.V.¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger08.02.1901
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schäftlarn, 5. Febr. (Todesnachricht.) Im Kloster Schäftlarn ist der in dem bayer. Oderlande und vielen ehem. Studenten von Schäftlarn bestbekannte hochw. [...]
[...] und leistete seiner Militärpflicht Genüge a'.s Einjährig- Freiwilliger im k. bayer. 2. Infanterie-Regiment „Kronprinz." Im Jahre 1877 trat er in Schäftlarn in den Benediktinerorden ein und vollendete nach be- standenem Nowciote die theologischen Studien im erz¬ [...]
Wendelstein10.10.1900
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] zwei Ersatzzähne n. 3. Preis 50 M. (gegeben vom Krcisausschuß von Oberbayern) Kloster Schäftlarn (Wölfratshausen). 3. Preis 30 M. (gegeben vom Kreisausschuß von Oberbayern) Eisele Sigmund, Schmied und Bürgermeister. Bichl (Tölz). 4. Preis 20 M. (gegeben vom [...]
[...] m iiidestcn 8 zwei und h ö ch st c n S sechsEr s a tz z ä h n e n. 2. Preis 60 M. (gegeben vom Krcisausschuß von Oberbayern) Kloster Schäftlarn, Schäftlarn, WolfratShausen. 3. Preis 40 M. (gegeben vom Kreisaisschuß von Oberbayern) Goldhafer Lorenz. Oekonom nud Bürgermeister, Waltersbcrg, Mnrnau. [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)24.07.1915
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] werdendankbarangenommenzumAnkaufvon“:“-chE" Liebesgaben,diewenigodergarnichtge-|Mine",EulenschwangKuglmühleSchaberer spendetwerden.Hauptsammel-undVersand-|"EurasburgLeismühlSchäftlarn stelleinMünchen.AlexanderPeerStein|"eFaistenbergLeitenSchallenkam mann,München,Corneliusstr.17o(MitgliedAscholdingFarchachLengenwiesSchallkofen [...]
[...] ''“as“:'#"ergbeiOsterhofenGumpertshausenNautweinSteingau u.GemeindeverzeichnisdesBezirksa|BergbauerHaagNeufahrnbeiDeiningSteingrub ratshausenunsererheutigenNummerunBerghamHaarschwaigeNeufahrnb.SchäftlarnSteinsberg mpfehlen,dasselbeggfältigaufbewahren.|"erHabichtgrabenNiederhamSterz EsleistetwichtigeDiensteimVereinemitBeuerbergHaidachOberambachStockach [...]
Rosenheimer Anzeiger08.02.1910
  • Datum
    Dienstag, 08. Februar 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kirchliches. München. 7. Febr. (Tas alte Kloster und Er iehungsinstitut Schäftlarn) wird demnächst einen Abt als Vorstand erhalten; wie man aus bester Quelle erfahren hat, steht die Ernennung [...]
[...] ist. Nachdem sich nunmehr der Stand der Kon vrntualen auf 9 erhöht hat, steht der Ernennung eines Ables als Vorstand der Abtei Schäftlarn nichts mehr im Wege. Bisher wurde das Klo¬ ster, das von König Ludwig l. laut Stiftungs- [...]
[...] Zahl von Patres als Priorat geführt. Mit der Ernennung eines Abtes als Vorstand erhält Schäftlarn seinen eigentlichen Rang als Abtei; es findet also nicht, wie vor einiger Zeit mitge¬ teilt wurde, eine Erhöhung oder Erhebung zur [...]
[...] den Landesherrn übergegangen. Tie späteren Aebte werden durch den Konvent gewählt. Klo¬ ster Schäftlarn wurde von König Ludwig I, uni den Preis von 92,000 Gulden erworben ; die Vorbesitzer waren die Englischen Fräulein in [...]
[...] verwcnt cn. Unterm 10. April 1366 schenkte der König das Kloster den Benediktinern und errich¬ tete die Abtei Schäftlarn. In der bezüglicisen Stistungsurtundc bestimmte er, daß die Ordens- gli«der sich nicht nur der Seelsorge, sondern auch [...]
[...] gli«der sich nicht nur der Seelsorge, sondern auch der Erstehung und Bildung der Jugend widmen men sollen. Als erster Abt von Schäftlarn wird der bisherige Prior ?. Sigisbert genannt, der zugleich auch Direktor des Erziehungsinstituts [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 29.07.1901
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 3-J3. auch noch in den Stammwurzeln des Ortes -.Schaftlach" vorfinden. Von Einigen wird Schäftlarn auch nur als eine Filiale oder Erneuerder uralten, vielleicht kurz vorher zerstörten ung Mönchssiedelung Zell bei Ebenhausen, der ersten christlichen Stätte des Jsarthales, erklärt. [...]
[...] ung Mönchssiedelung Zell bei Ebenhausen, der ersten christlichen Stätte des Jsarthales, erklärt. Schäftlarn blühte rasch empor, nachdem es von den um wenige Jahrzehnte älteren Mutterklöstern Tegernsee und Benediktbeuern mit Pionieren der [...]
[...] eine ganz besondere für die jetzige Umgebung Mündenn im Verein mit den vorgeschobenen chens, Posten Tegernsees und Benediktbeuerns rodeten die Schäftlarner Brüder die Wildniß und machten das Land urbar. Nun zerstörten zwar anno 955 die wilden Hunnen das Kloster, das erst 1140 durch [...]
[...] des Kaisers und des Verfassers, befindet sich noch in der vatikanischen Bibliothek in Rom. Von Schäftlarn aus wurde der ganze obere Theil des Jsarthales, Tölz, Jsarwinkel rc. pastorirt, und in Anerkennung der hierbei unleugbar um die [...]
[...] der erwähnte Straub ersichtlich bei seinen Arsoviel es der Zeitgeschmack erlaubte, aus dem beiten, Wege ging. Kloster Schäftlarn hat sich nicht mit Unrecht vielder Gunst der bayerischen Regenten und des fach umliegend landsässigen Adels zu erfreuen gehabt. So waren die Herren von Bayerbrunn, die dort ihre [...]
[...] Kloster und gab es mit einer Extradotation von 50,000 Gulden an diese ursprünglichen Besitzer zudie ein Erzichungsinstitut fü_r_ Knaben in- rück, siallirien. Damit war zugleich Schäftlarns Rolle als „Bad" zu Ende, mit Recht aber ist es ein hoch- beliebter Ausflugsort der Münchner geblieben. Es [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 07.03.1922
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Schwabing» Werdegang n.*) Daß Schäftlarn nicht ausschließlicher Grundvon Schwabing war, erhellt aus dem besitzer baldigen Hervortreten des Geschlechtes derer von Schwabing. Zur Zeft des tapferen MarkLuitpold II. von Ostbahern und des [...]
[...] grim de Suabiugun (Meich. I, S. 537). AuS diesem Geschlechte gingen zwei Pröpste des Klo- Üer» Schäftlarn hervor:: Friedrich I., resig. 1286, und Konrad V., gest. 1317. Die Edlen von Schwabing treten vom 12. Jahrhundert an als [...]
[...] Bil.chof Otto II. (1184-1220) überlassen die Früder Sberbardu» und Fridericu» de Schwaihre Besitzungen in Schwabing dem ngen Kloster Schäftlarn (M. B. VIII, S. 499). Ritter Eberhard war mit dem Abt Albert v. Wessowegen de» Zehenten ru Menzing in einen brunn Ktreit geraten, der von Bischof Ott» II. am 12. [...]
[...] AUni 1212 geschlichtet wurde. Bei einer Beur- ttlndung zwischen diesem Bischof und dem Kloster Schäftlarn 1210 find Zeugen die BrüRudolf, Kulant, Gerwicu» und Leobaldu» der de Swabingen, die beiden letzten als Kanoniker der Domkirche »u Freising (1t. B. VIII, S. 489). [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 09.08.1921
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jgto Gegensatz zu vielen Klosteranlagen, die in ft^antischen Gegenden aus Bergeshöhen errich« g.^^surden. ist Kloster Schäftlarn im Tale />'Stiegt. Ascetorium Sceftilari nennt der Dttftungsbrief vom Jahre 762 das Kloster, daS [...]
[...] walten und das historische Kunstdenkmal.. von allen ncMjdtlidjeu Bestrebungen und Entstelverschmtt bleiben. lungen Von Schäftlarn an weiter au», tmt ff "" aufzulösen. Mes .. ... [...]
[...] Dickt am Bergesabhange, zu unseren Füßen, fließt ein Back, ein Nebenfluß der Isar, mit Wehren, dem Kloster. Schäftlarn zu. wo er btc Sägemühle speist. Hier oben im Walde des Abist tine neue Straße mit Promenaden- hanges wegen angelegt. Der Waldweg führt auf die [...]
[...] alle Zeiten das Kirchlein mit einer Erweiterung verschonen. Wie das Kloster Schäftlarn als ein Prachtder barocken Slrchitektur, ist diese- bescheiaber äußerst originelle Kirchlein zu Jckmg dene, ein Kleinod der mittelalterlichen Slrchitektur. Alle zwei Kunstdenkmäler, mit den dortiam [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)13.05.1925
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Das Unglück von Schäftlarn [...]
[...] Zu der von uns gestern gcdrachren Nachüber den jähen Tod der zwft Motorbei Schäftlarn werden uns ans Arund fahre?' persönlicher Anfrage noch folgende Einzelmitgeteilt; [...]
[...] seine Angelegenheit und beide rühren, trotz dem lvran Bauer ne zu kurzem Besuch eingeladen statte, talabivärts ir. die Richdes v>astnhoscs Schäftlarn, um nach tuug Ebeustausen zu gelangen. Als beide mit den: Motorrad zu der rechts gelegenen [...]
[...] Gsenheim, der einen Schädelbruch erlitten hatte. Die beiden Leichen wurden in das Leichenhaus in Schäftlarn gebracht. Stiefmutter und der Stiefbruder Hemms warteten über Mittags ans das Erich/imm [...]
[...] warteten über Mittags ans das Erich/imm der beiden und gingen dann ahuilnaslos nach Schäftlarn, wo sie zu istrem Schreien das schwere Unglück erfuhren. [...]
[...] ^>as Unglück in Schäftlarn rvä,e gewiß nicht vorgekommen, halten nicht die zwei Radfahrer [...]
[...] chungen mit allem Nachdruck jedem einzelnen die Amvor dem Gesetz als vornehmste Pflicht tnng derart eingeprägt wird, daß Vorkommnisse wie am Sonntag m Schäftlarn einfach undenkbar sind! [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung5. August 1931
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] 53LeEv;22erHa.nn,w.-D.Münc,n,..-., 55ReTu;22,ge.inde,55;22.Auer,;.. Schäftlarn,55;22.Krinner,T.V.BadTölz, 55;22.Schels,Sauerlach,55;22.Rieümeier, BadTölz,55;22.Ochsenkühn,Königsdors,55, [...]
[...] 73;9.Heilmcier,Isen,73;10.Fösenmeier,Rot¬ tach,72;11.ffic-ict,Zahn,71;11.Obcrricder, Schäftlarn,71;12.VablickSchäftlarn.70;13. Sieber,Zahn,69;13.Hirschbeck.M.T.V.,69; 13.Stöckl,Feldafing,69:13.Sachcnbachcr,Bene- [...]
[...] afingDisteSchliKrant,66se;176.17..,:., Altomünster,65;17.Kielmeier.M.T.V...65, 17.Leimböck,Schäftlarn.65;18.Paster,E.B,- SpFr64.Vi.nn.Krinner.os;h,Mit¬,¬ tenwald.64;19.Führmann,Rottach,63;19. [...]
[...] Altere:35—39Jahre:1.Kobs,MTV.Mün¬ chen.89Punkte;2.Mißt,Turnerbund.63;3. Oberrieder,Schäftlarn,6t;4.Obermcier.T.V. VadTölz,53;5.Otto^M.T.V.,47.—40—44 Jahre:1.Schcrbaum,Turncrbund,73Punkte, [...]
[...] Ältere:1.Schlag,ZahnMünchen,91Punkte; 2.Gröninger,Turncrbund.65;3.Hohns, Schäftlarn.55Jahre.64:4.Fuchs.Zahn,62; 5.Brunner,1860,60;6.Würjching.Milberts¬ hofen.57;7.Heldwcin,Peißenberg,53;8. [...]