Volltextsuche ändern

572 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger11.01.1913
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1913
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] (gest. 31. Mai 1876). 2.1Seine Gnaden der Hochwürdigste Herr Ru¬ pert III. Metzenlcitner, 4lbt von Scheyern und Plankstctteu, zuin Priester geweiht in der e^bstchöslichen Haustapelle zu Mün¬ [...]
[...] 12.1Sanctjohanscr ?. Anton, Subprior, No- vizenmeister, Sakristan und Kustos des hl. Kreuzes im Benediktinerkloster zu Scheyern. (Zwillingsbrüder). 13.1Slangmayr Peter, Pfarrer in Reicherts- [...]
Rosenheimer Anzeiger30.09.1914
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] ab 1. September nach Pleisiirchen, BA. Hllt- ötting; die Hilfslehrerin Anna Heimbncher von Scheyern, BA. Pfaffenhofen a. d. I., ab 1. September nach Großhartpenning, BA. Mies¬ bach; die Hilfslehrerin Karoline Ott von [...]
[...] bach; die Hilfslehrerin Karoline Ott von Parsberg, BA. Miesbach, ab 1. Sept. nach Scheyern, BA. Pfaffenhofen; die Hilfslehre¬ rin Laura Roß von Margarethenberg, Vez.-A. Altötting, ab 1. Sept. nach Affing, BA. [...]
Rosenheimer Anzeiger13.07.1910
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] mer-Klett; außerdem sind zu dem Festtag er¬ schienen die Acbte von Metten, von St. Boni- faz St. Stephan in Augsburg, Scheyern, Et¬ tal, St. Ottilien. die Prior: von Weltenburg, Scheyern und St. Stephan, Domkapitular [...]
Rosenheimer Anzeiger05.08.1905
  • Datum
    Samstag, 05. August 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] amt mit Ne voum abhalten zu können und wird an dessen Stelle der hochwürdigste Herr insulierte Abt der Abtei Scheyern im Konvente der Benediktiner Rupert III Metzenleitner treten. Der Hochw. Abt gilt als ein hervorragender Redner und ist in Berchtes¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger17.04.1902
  • Datum
    Donnerstag, 17. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den Schluß der Feier bildet ein Ausflug nach dem Stammhause des bayerischen Königs-Geschlechtes, dem jetzigen Kloster Scheyern. Grafenau, 15 April. (Zech selbst gestellt.) Eisen- baynaojunkt Hofbauer hier. der wegen eines Sittlich- [...]
Wendelstein23.03.1905
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gefängnis ; die Sattlersehefrau Johanna Furtmeyer von München zu 6 Monaten und der Schenkkellner und Metzger Heinrich Einmüller von Scheyern zu 9 Monaten Gefängnis. Kö rpe r oerle tzu ng mit LodeSfolge- [...]
Rosenheimer Anzeiger12.01.1906
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1906
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Büyerische Nachrichten. Kttak, I I. Jan. Einweihung der neue« Ltudknanstalt.) Am hl. Dreikönigsfeste Wechte Abt Rupert von Scheyern die hier neu errichtete Studienavstalt feierlich ein. In dem festlichen Zuge von der Kirche zur Anstalt befand [...]
Rosenheimer Anzeiger25.08.1905
  • Datum
    Freitag, 25. August 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anzahl Priester der Erzdiözese Abordnungen verschiedener Klosterniederlasiunken, Abi Rupert Netzmlsitner von Scheyern, Prälat Dr. v. Dall», Oberstudienrat Dr. v. Orter» die Vertreter der Behörden und die städtischen Kollegien. Herr Domkap'tular Kirchberger, der bm Ein¬ [...]
Wendelstein20.04.1900
  • Datum
    Freitag, 20. April 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] zeichnung in d-m großen Opfer erblicken, welches der Herr Neichs- rath durch Uebcrlassung deS ehemalige» Klosters Ettal an die Bencdiktinecabtei Scheyern gebracht hat. *§, Aus (Srostholzhausen, 18. April, wird dem „Wendelstein" geschrieben: Gestern Nachmittags stet das ungefähr zwei Jahre [...]
Rosenheimer Anzeiger03.08.1911
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] trug hochw. Herr Stadlpfarrer F. .1. Gcßl und das Santlissimum der hochw. «Benediktiner abt Niippert 111. des Klosters Scheyern. Dem Traghiinmel folgten zunächst die Verlreler der beiden hiesigen Geineindetoilegi.il mit Herrn [...]
[...] Frei sing in Aussicht genommen. * Rosenhcim, 2. Aug. Der hochw. Abt Rupert III. von Scheyern hat heute vormit¬ tag 9 Uhr die hiesige Stad! verlassen und dem ihn begleitenden Stadlpfarrer F. .1. Geßl [...]