Volltextsuche ändern

1082 Treffer
Suchbegriff: Schrobenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger7. August 1931
  • Datum
    Freitag, 07. August 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] weg desReichspräsidenten zur Bekämpfung Politischer Ausschreitungen, !j vom 28. März 1931 mit der Begründung verboten, daß ein solcher Vortrag bei der gegenwärtigen politischen und wirtschaftLage dazu beitrage» würde, die Unruhe unter der Bevölkezu erhöhen. Es stünde bei der im Bezirk Schrobenhausen rung hergehenden großen Arbeitslosigkeit zu erwarten, datz im Falle der Abhaltung der Versammlung die öffentliche Sicherheit ge- [...]
[...] der Abhaltung der Versammlung die öffentliche Sicherheit ge- fähr«t sei. Im Bezirksamt Schrobenhausen scheint man sehr wenig Verzur Einsicht der Bevölkerung zu haben oder man fürchtet bauen sog«, die alten kranken Leute, die von einer kärglichen Rente [...]
[...] Wohl das Bezirksamt Gchvoüenhansen? Nack dem Versammlstngsverbot zu schließen, ist wohl das Bezirksamt Schrobenhausen der Auffassung, daß gerade die Rentner es sind, die Schwierigkeiten bereiten können, da die andere Bevölkerung zu dieser Versammlung gar nicht geladen war. [...]
[...] andere Bevölkerung zu dieser Versammlung gar nicht geladen war. Das Versamuilungsverbot ist also ganz unverständlich. Sollte das Bezirksamt Schrobenhausen nicht orientiert sein, dann möchten wir ihm gegenüber darauf hinweisen, datz der Zentralder Arbeitsinvaliden und Witwen Deutschlands eine verband rein wirtschaftliche und parteipolitisch neutrale Organiist. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)12. Oktober 1922
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] gestern die Ausstellung besonders gut besucht, von Neuburg war die Realschule eingetroffen, von Schrobenhausen und Neustadt a. D. sämtliche Schulen, austerdem einige Landschulen aus der näheren Umgebung [...]
[...] zirke als dreiviertel Millionen Mark eingegangen. —— Todessturz. Der elfjährige Metzgermeislerssohn Alfons Stümpfle in Schrobenhausen stürzte beim Futterholen von einer Leiter und ist seinen Verletzungen erlegen. —— Ueberfahren und getötet [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)4. Juni 1923
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schrobenhausen. Durch die bürgerliche Presse macht zur Zeit eine Notiz die Runde, ?? daß die Ortsgruppe Schrobenhausen des Deutschen Metallarbeiterverbandes geschlossen zu den Christ- lichen übergetreten sei. Eitel Freude scheint im [...]
[...] wie alles andere, auf welch schwachen Füßen der christliche Metallarbeiterverband stehen muß. denn sonst würde er keinen solch großen Tamtam schlaIn Schrobenhausen bestand keine Ortsgruppe gen. des Deutschen Metallarbeiterverbandes. es befansich einige zahlende Mitglieder hier, die vor den kurzem aus dem christlichen Metallarbeiterverband [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)15. Juli 1922
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gartenanlagen verwüstet. Der Hagel lag stellenbis zu 20 Zentimeter hoch. Weite Gegenglichen einer Winterlandschaft. den Ebenso ernst lauten auch die Meldungen aus dem Schrobenhausener Bezirk, wo die Hagelschlosin der Größe von Taubeneiern sielen. In sen den Fluren von Peutenhausen, Lauterbach. WaidHohenwart hat die Ernte bis zu 100 Proz. hofen, gelitten. Die Getreide- und Kartoffelfelder sind [...]
[...] hofen, gelitten. Die Getreide- und Kartoffelfelder sind zerschlagen, die Hopfen-, Tabak- und Blattpflanzen überhaupt total zerfetzt. In Schrobenhausen selber haben namentlich auch die Gärten schweren Schagenommen. Auch im Aichacher Bezirk soll der den Schaden sehr beträchtlich sein. [...]
Ingolstädter Anzeiger9. Dezember 1924
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] davon für Ingolstadt 1(Stadt)11rd.121 15001Mt. Ingolstadt 1(Land)11rd.199 19001Mt. Schrobenhausen11rd.1118001Mk. Niedenburg11rd.118001Mk. Von der Gesamtsumme leistet das Landesamt für [...]
[...] Ingolstadt Stadt 46t (Vorwoche 439) Ingolstadt Land 196 (Vorwoche 198) Schrobenhausen 55 (Vorwoche 45) Riedenburg11221(Vorwoche 24) insgesamt 734 (Vorwoche 706) [...]
Wendelstein10.10.1902
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Molkerei-Aktiengesellschaft Murnau, Freiherr!, von Pfetten'sche Guts - Verwaltung. Niederarnbach. (Schrobenhausen), G. Pschorr'sche Gutsverwa tmig, Pschorrschwaige (Erding), v. Schilcher sche Gutsver- rvaltung, Dietramszell (Wolsratshausen), Stadler [...]
[...] berger Josef, Oekonom, Niedern (Miesbach). 3. Pr. 60 M., Startinger Kreszenz, Oekonomie-Besitzerin, Gernshausen (Schrobenhausen). [...]
Wendelstein07.10.1902
  • Datum
    Dienstag, 07. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] wirth, Grünbach (Erding), Degmeier Leonhard (10 I.) bei Grüfl. Sandizell'sche Güterinspektion, Sandizell (Schrobenhausen), Kiegele Lauer (10 I.) bei Grüfl. Sandizell'sche Güterinspektion, Sandizell (Schrobenhausen.) [...]
Rosenheimer Anzeiger08.02.1908
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] schen Regierung eingetroffen. Bayerische Nachrichten. Schrobenhausen. 6. Fcbr. (Die Geschichte einer Geburt.) Eine in einem Bauernhof unweit Schrobenhausen bedien- stete Magd gewahrte, daß der Storch in kurzer Zeit bei [...]
Ingolstädter Anzeiger24. Dezember 1924
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] sind, zeigen foloende Ziffern: Rosenhetm 12,64 Mark, Freilassing 12.79 Mark, Kempten 12,48 Mark. Passau 12,69 Mark. Neuburg aa DD 12,89 Mark. Schrobenhausen 12 50 Mark auf. Trotzdem dies feststeht, hat sich die Reichsbahngesellschaft bis heute noch nicht herbeigelassen^ [...]
[...] 12 50 Mark auf. Trotzdem dies feststeht, hat sich die Reichsbahngesellschaft bis heute noch nicht herbeigelassen^ das Gebiet der Bahnmeisterei Schrobenhausen mit Rotte 11, Aichach und die gesamte Bahnmeisterei Neu- bürg aa D. mit Rotte 11. Ingolstadt SS von Wirtschaft-- [...]
Wendelstein10.10.1901
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 80—87 Punkte, Ehrende Erwähnung und Diplom: Freiherr von Pfetten Sigmund, Gutsbe¬ sitzer, Riederarnbach s Schrobenhausen s, Oberbayer, Molkerei-Aktiengesellschaft, Alurnau, Epplc, Mol¬ kerei, Schongau', Walther Daniel, Molkerei, Hohen¬ [...]
[...] Spieß Kaspar, Landwirth, Grimolzhausen (Schroben- hauseos. Eberle Xaver, gräfl. Sandizell'scher Bau¬ meister, Sandizell (Schrobenhausens. 8.1Preise für die vorgeführten landwirthschaftlichen Hansthiere nach 8 8 des Festprogramms. [...]