Volltextsuche ändern

1082 Treffer
Suchbegriff: Schrobenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 27.01.1920
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] nach München. Die uns aus Schrvbenhaiil^ zugekommene Nachricht, daß der Kommunalver bandsmtsschuß von Schrobenhausen als A® wort aus die Stellungnahme des MünckM Stadtratcs in der Frage fees Lokalbahnback?: [...]
[...] habe, scheint wenigstens in der uns übernn": tro FF oo rr mm nicht zutreffend zu sein. Das ^^44.. zirksamt Schrobenhausen versendet den laut des Beschlusses, aus dem hervorgeht, feer Beschluß nicht von einer Bedrohung, [...]
[...] betreffende Stelle lautet: „Bei feen schwksiZ ivirischasttichro Nachteilen, die feem Schrobenhausen aus der Durchführung Aichacher Projektes notwendig erwachsen Ff]-. den, glaubt feer Kommunalverbandsaus>®"^ [...]
[...] lungnahme fers Stadtrats München aus \j -- Lieserfreudigkeit feer Landwirte im Mcs® Schrobenhausen ausüben wird." Auch dieser Beschluß tvird nicht gerade an eifernd auf feie Ablieferung wirken. [...]
[...] Freitag, wie im Wertausschuß des Stadtrackz bekannt gegeben wurde, eine Abordnung Schrobenhausen zum 1. Bürgermeister Äh®- begeben und diesem versichert, daß ein ®® schlluußß wegen eines Lieferstreikes nidjt gcs [...]
[...] neu Verhältnissen voraussichtlich weder Bahn Aichach—Pöttmes, noch eine Linie Schrobenhausen gebaut werden könne. ** Die Kosten feer Berbillignug der Anslitu^i lebemsmittcl durch das Reich. Bekanntlich 11,, [...]
Rosenheimer Anzeiger10.09.1904
  • Datum
    Samstag, 10. September 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] werden errichtet für dis 1. Division in Freising, Pfaffen¬ hofen und Lohhof und für die 2. Division in Aichach und Schrobenhausen; außerdem wird noch während der Dauer der Korpsmanöoer (vom 15. mit 17. September) ein Korpsmagozin in Röhrmoos errichtet. Am 8. Scpt. [...]
[...] 1 Division) und in Aichach (für die 2. Division) ihre Tätigkeit, ebenso die Feldschlächtereien, die in Freising und Pfaffenhosen bezw. Aichach und Schrobenhausen, so- wie bei dem Korvsmagazin inRöhrmoos errichtet wurden. Zum Betriebe der Feldbücke reisn und Feldschlächtereien [...]
Rosenheimer Anzeiger22.06.1900
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] schlag wurden kooptirt die Herren Gürtlermeister L. Eß von Ingolstadt, Wachswaarenfabrikant Alois Schott¬ maier von Schrobenhausen, Tischlermeister Ludwig Werth¬ mann und Maler Georg Breit von Wasserburg, für den Verband der Arbeitgeber des Münchener Bauhand¬ [...]
[...] Herren Möbelfabrikant Riggauer-Rosenheim, Tischler¬ meister Ludwig Werthmann-Wasserburg und Wachs¬ waarenfabrikant Alois Schottmaier-Schrobenhausen. Die vom Vorstand entworfene und berathene Geschäfts¬ ordnung der Kammer fand unveränderte Annahme, [...]
Wendelstein11.10.1902
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom Kreisansschuß von Oberbayern). Sigmund Freiherr von Psetten-Arnbach, k. Kämmerer und Gutsbesitzer, Nledermnbach (Schrobenhausen). 4.1Klasse. Kalbümen, erkennbar tragend, mit mindestens zwei und höchstens sechs Ersatzzähnen. [...]
[...] von Oberbayern,) Sigmund Fchr. v. Pfetten-Ärn- bach, k. Kämmerer und Gutsbesitzer, Niederarnbach (Schrobenhausen). [...]
Ingolstädter Anzeiger23. Juni 1925
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ingolstadt-Stadt ;; 111 (Vorwoche:: 139) Jngolstadt-Land ;; 91 (( :: 126) Schrobenhausen :: 14 (( :: 26) Riedenburg :: —— (( „„ :: ——))__ Insgesamt :: 216 (( Vorwoche ;; 291). [...]
[...] über welchen sich die gesamte Belegschaft, und nicht mit Unrecht, empörte. Wurde doch der Arbeiter Meyer Pius aus Schrobenhausen deswegen entlasten, weil er sich gegen wiederholte beleidigende Beschimpfungen wehrte. Der Aufseher Ziegler schimpfte den Arbeiter [...]
Ingolstädter Anzeiger11. Juni 1932/12. Juni 1932
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] itt unserem schönen Nachbarstädtchen Schrobcnhausen statt und beteiligen sich daran die Arbeitergesangvereine Kösching, Hepberg, Neuburg, Schrobenhausen und Hie Jngolstädter Chorgemeinschaft. In Schrobenhausen findet Nachmittag ein Freisingen statt, an dem sämtliche Vereine in mehreren [...]
[...] in einem Saale statt. Der Zweck der Veranstaltung ist in erster Linie der, die Freundschaftsbande, die uns Sänger umschließen, fester zu knüpfen und in Schrobenhausen für die freie Arbeitersängerbewegung zu werben. Deshalb eran alle passiven Mitglieder, Freunde der Sangeskunst, geht Gewerkschaftler, Partei- und Sportgenossen die freundliche [...]
[...] Einsehen. Der Wetterbericht ist günstig, so daß es gewagt werden kann. Mir die Reichsbannerkameraden, ParteigenosGewerkschaftler und Sportler gibt es morgen nur eine sen, Parole: Wer nicht nach Schrobenhausen fährt, kommt nach Geroising. Historischer Verein. Der Historische Verein in Verbinmit dem Kunstverein lädt seine Mitglieder zu einer [...]
Rosenheimer Anzeiger22.01.1909
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] wie vor fünf Jahren den 25. — zog Hochw. Herr Pfarrer Rasso Berkmiller mit seinem Freunde Erasmus Riedl, Pfarrer in Oberlauterbach bei Schrobenhausen, zu den Höhen des Wendelsteins, um im dortigen, einzig schön gelegenen Kirchlein das heilige Opfer zu feiern, zur Danksagung [...]
[...] unter freiem Himmel in den heimatlichen Bergen, fand seine erste Anstellung als Kaplan in Hohenwart, von wo er nach einjähriger Wirtsamkeit nach Schrobenhausen ver- seht wurde. Dem sel. Stadtpsarrer Bincentini war er von ganzem Herzgn zugetan und sein treuester Gehilfe -in >d«r [...]
[...] ganzem Herzgn zugetan und sein treuester Gehilfe -in >d«r Seelsorge bis zu dessen plötzlichem Tode. Er vikariert« die Stadtpsarrei und blieb noch bis 1905 in Schrobenhausen. Im September 1905 als Stadtkaplan nach St. Mar in Augsburg verseht, stand er bereits am 1. Mai 1908 dem [...]
Rosenheimer Anzeiger13.08.1903
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jnsbesonders gilt dieses hinsichtlich der Bezirke Aichach, Bruck. Erding. Ingolstadt, Pfaffenhofen, Prien, Rosenheim, Schrobenhausen. Tölz und Traunstein, woselbst eine fortschreitende Besserung in der Pferdezucht konstatiert wird. [...]
[...] Bei den Landgestüts - Preise - Verteilungen in Bruck, Erding, Geisenfeld, Ingolstadt, Miesbach, Oberau. Rosen he im und Schrobenhausen erhielten von 515 zur Vorführung gekommenen Hengsten. Stuten und Fohlen 285 Preise im Gesamtbeträge von 12,110 [...]
Münchner neueste Nachrichten09.05.1904
  • Datum
    Montag, 09. Mai 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der Deutsche Künstlerverein in Rom trauert tief ergriffen um sein Ehrenmitglied. Aus Lenbachs Heimat Schrobenhausen gibt sich große Teilnahme und Trauer kund über Lenbachs Hinscheiden. Von dort kamen uns folgeilen zu: [...]
[...] gende „Es hat einmal eine Zeit gegeben, in der es Mode war, Verwunderung zu affektieren, daß ein so bedeuKünstler aus einem so kleinen Neste wie Schrohervorgehen konnte. Dies war die unmitVeranlassung, daß Lenbach im Jahre 1897 aus telbare Schrobenhausen «ine Zuschrift erhielt, welche diese Situation in launigen Versen beleuchtete und ihm zubewies, mit welcher Liebe und Verehrung man gleich hier seiner gedachte. [...]
[...] gleich hier seiner gedachte. Das war der erste Anstoß dazu, daß er im Sommer 3897 wieder nach Schrobenhausen kam und die alten Beziehungen mit Schulfreunden und Freunden wieder auffrischte. [...]
[...] für die er weiterhin durch wohltätige Spenden an die Armen und Waisen in hochherziger Weise eintrat. Schrobenhausen verliert unendlich viel an diesem seinem Ehrenbürger, dessen aufrichtige, warme Zuzur Heimat sich jederzeit so herzlich zu erkengab. Man fühlte hier das Bedürfnis, ihm außer nen dem Ehrenbürgerrecht noch durch eine künstlerische [...]
[...] Eine Abordnung der städtischen Kollegien wird sich an der Beerdigungsfeier Lenbachs beteiligen; einstwsi- le» sandten die Bürger Schrobenhausens einen Kranz, mit dort gepflückten Maiblumen (Flieder), um so in sinniger Weise ihre Liebe und innige Trauer zum Auszu bringen. Die schwarze Kranzschleife trägt eine [...]
[...] Doch Lieb' und Dank sind Herz- itrib Heimaidknge." Von dem durch Lenbachs Hand geschmückten Rat- hause in Schrobenhausen weht die Trauerfahne. [...]
Rosenheimer Anzeiger11.09.1912
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fleckviehes, für Flcischproduktion und Milch- ngiebigtcit wie Arbeitstüchtigkeit gleichmäßig geeignet. Gehört ja auch Schrobenhausen zu den viehreichstcn Bezirken des Kreises Ober- bayern. Tic Pferdezucht niimnt innerhalb der [...]
[...] bcvölkerung von 700 Personen dem Bezirke Schrobenhausen. Tie Lntwäs erung und Kana¬ lisation des T onau-Mooses wird als e n Kul- turuntcrnchme» uns.res bayerischen Herrscher¬ [...]
[...] Förderung der Bestrebungen in der vom /Vor¬ redner angedeuteten Eenossenschafksbildung. Bezirkstierarzt Tchmid in Schrobenhausen gab Mitteilungen über den Stand der Tierzucht im Bezirk, der zu den viehrsisten des Kreises [...]