Volltextsuche ändern

19025 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein03.10.1901
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bauer, Geitau (Miesbach). Netimayer Joses (35) bei Gras Törring'sche Gutsverwaltung, Scefeld (Starnberg). Neisberger Alartin (35) bei Estner Nikolaus,' Bauer. 6)roßthali;cannseck (MieSbach). Enaeler Ignaz (35) bei Götz. Landioirlh und Kcmst- [...]
[...] (Starnberg). Sedlmager Emil (30) bei Gras von Törring'sche Gulsoenvaltung, Scefeld (Starnberg). Lanzinger Joses (29 I. 8 M.) bei MirtelSperger [...]
[...] sche Oberverwaltung, Seefeld (Starnverg). Seit; Lorenz (20) bei Graf v. Törring'sche Obervernial- tnirg. Scefeld (Starnberg). Neindt Johann (26) bei Güiilhner Michael, Obereiizenan «Bad Tölz), ttzraßl Sebastian <26) bei Graf Ernst von Rechberg- [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 22.05.1915
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pfingstsonntage wieder auf. (*) Brotversorgung im Aus flugsverkehr. Das Bezirksamt und der Stadtmagistrat Starnberg ersuchen gleich anderen im Ausflugsverkehr lieBehörden im Hinblick auf die kommenden genden teils Bewohner der italienischen Provinz Udine in [...]
[...] nachm. BerkehrSnnnisterium. —— Zug 10A: 22. Mai 12.30 Uhr Goetbeolatz. Keine Stäbe. Badezeug. —— Zug li; 22. Mai 12 Übt mittags Starnberger Bahnhof. —— Zug 12: 24. Mai früh 5.30 Ubr Hauotbahnhof. -- Zug 16: 24. Mai früh 5.20 Ubr Starnberger Bahnhof. Ausrüstung N. Ko. [...]
[...] Rückkunft: 99 Uhr. Uebung am Mittwoch, 26. Mai, 1.30 Uhr nachm. Isartalbabnhof. Kosten 60 4. Rückkunft: fl Nhr. —— Zug 17: 25. Mai 33 Uhr nachm. Starnberger Bahn. Hof. Nachtübung! Rückkunft: Mittwoch früh. Schriftliche Einwilligung der Eltern mitliringen. Mundvorrat. Ta. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung22. August 1929
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 8
[...] tate nachträglichen Siegerlistr hervor. Doch kann man ebensogut feststellen, daß die „Unseren" von den Kochler und Starnberger „Wassernoch sehr viel lernen können. Hauptam Training mangelts. Aber der sächlich diesjährige Wettkampf wird diese Sportart für die Zukunft mehr fördern, so daß wir [...]
[...] 3m al 1100» MM ee tt ee r° EE rr öö ff ff nn uu nn gg ss st aa ss -- sel:: 1. T.P. Schleifstein: 5,49,1 Mi».; 2. T.B. Starnberg 0,01 Min.; 3. T.B. WolfrutShausen 6,10 Min. 11 00 00 -- MM ee tt ee rr °° BB rr nn st ss ch iv ii mm mm ee nn für [...]
[...] kieim 1,46 Min.; 3. MoiSl Hanna, Kochel 1,60 Min.; 3. Stadler Jda, Schleifst. 1,54,5 Min.; 4. Arneth Frieda, Starnberg 2,21,2 Min. 66 0-M ee tt ee r-H aa nn dd über Hand, mm ää nn nn l. Jugend, Kl.4: 1. Schuck Otto, Starnberg [...]
[...] 66 0-M ee tt ee r-H aa nn dd über Hand, mm ää nn nn l. Jugend, Kl.4: 1. Schuck Otto, Starnberg 36.21Sek.: 2. Stadler Hans, Starnberg 41,2 Sek.: 3. Lipv Xaver, Feldafing 41,3 Sek.: 4. Kirchbauer, Dachau 42,3 Sek. [...]
[...] männl. Jugend, Kl. 6: 1. Ernst Ignaz, Dachau 43,3 Sek.; 2. Deiser Joseph, Wolfrats49,2 Sek.: 3. Hiltl Albert, Gauting 49,4 hausen Sek.; 4. Schuck Alex, Starnberg 50,4 Sek. 3mal 50-Nie tt ee r-BB ru st st aa ff ff ee tt für Turnerinnen: 1. TT V. Schleifstein: 2,42,5 [...]
[...] Min.; 2. Kochel 2,46,2 Min. 3mal 50-Meter-Beliebig st asfcl für männl. Jugend: 1. Starnberg 2,04 Min.; 2. Dachau II 2,16 Min.; 3. Schleißheim 2,24 Min. [...]
[...] 2,24 Min. 50-Meter-Rückenschwimmen für männl. Jugend: 1. Schäffler Hans, Für44 Sek.; 2. Förster Heinz, Schleiß46,5 Sek.; 3. tlirchbaumer Heinrich, Da47,1 Sek.; 4. Stadler Johann, Starnberg chau 48,1 Sek. 50-Meter» Beliebig st affcl für [...]
[...] 50-Meter» Beliebig st affcl für Turner: 1. Schleißheim 1,52,6 Min.: 2. Starnberg 2,04 M:n.; 3. Penzberg 2.2t Min. 33 00 00 -- MM ee tt ee rr -- SS ch ww ii mm mm ee nn für TurMößner Math., Schleißheim 5,11 Min.; ner:!. 2. Lipp Xaver, Feldafing 5,30 Min.; 3. Gmehlin [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)08.06.1907
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] InT-pamerikastwirtiste.-GroßerBedekind–VomStarnbergerBahnhofinMünchen.–Ein traurigesGroßstadtbild.–Allerfeiu.f.w. [...]
[...] selbstverständlichsein,daßderHoffürseineHaustheater undseineLeute,dieerdarinbeschäftigt,entsprechendauf hat.AuchsonstkönntederHofeinübrigesVomStarnbergerBahnhofinMünchen, zukommen­tun,indemerz.B.dieganzMünchen,insbesondereaberEsisterfreulich,daßmanbeimneuenVerkehrsmini nächsteUmgebungderResidenzbeschandelndeKögel-|steriumeinzusehenangefangenhat,welchegrandiosenBu ankaufteundniederreißenließe.Wennwirbe-|reaukratendieeinstigenbayerischenBauleiterbeidenVer wasKönigLudwigI.fürMünchenundLud-|kehrsanstaltenwaren.DerStaatsschnullerwardiesenLeu II.fürdasLandgeleistet,somüssenwirunsgestehen,|ten„unbedingt“notwendig,dennimbürgerlichenLeben wig­daßdiederzeitigenLeistungendesHofesunsererAuf-|hättensiesichnichtdasSalzfürdieSuppeverdienen [...]
[...] gewursteltwordenist.Eineandereenderalten Generaldirektionderbayer,verkehrtenAnstaltenwarendie ewigenProvisorien,fürdieheutenochderStarnberger HolzbahnhofsamtseinenAnnereneinberedtesBeispiel fürdiefurchtbareRückständigkeitjenerStaatsschnullermen ist.Jetztendlichgehtmandaran,partieweisedie [...]
[...] dieganzeUmgebungverschandelte,ffentlichwirdihr auchbalddieSchalterbarackedessogenanntenStarnberger BahnfolgenundanihrerStelleeinderNeuzeit [...]
[...] inStarnbergerhof Starnberg–Perchaerstrasse [...]
[...] Pellet-MayerStarnberg [...]
Allgemeine Zeitung19.06.1904
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im heurigen Jahre feiert die Bahnlinie München- Starnberg das fünfzigste Jahr ihrer Eröffnung und sind 53 Jahre verflossen, seit der erste Dampfer die Wogen des Wuriwees durchfurchte. [...]
[...] machte er anfangs regelmäßigen Dienst; nach Erbauung des Halvialondampsers Gisela aber ereilte ihn das gleiche Geschick wie am Starnberger See. [...]
[...] Sonntag, den 11. Mai 1851: 1. Von 9 — 10 Uhr vormittags Blechmusik im Garten des Gastgebers Pellet in Starnberg. [...]
[...] 10. Musik in Possenhofen. 11. Rückkehr nach Starnberg ca. 3 Uhr. 12. Von 3 bis 5 Uhr Mlsik im Garten des Gastgeber! [...]
[...] Ausflug nach Mühlthal-Starnberg-Merstnger Schlucht- Meising. Abfahrt mn 7 Uhr 43 Min. nach Mühlthal oder 1 Uhr 27 Min. nach Starnberg. [...]
[...] München— Starnberg— Kochel— Peissenbcrg—Mnritau— Gartnisch— Öberammergair. [...]
[...] 12.02 an Starnberg [...]
[...] 'S»« »-02 ., Starnberg [...]
[...] >Starnberg [...]
[...] Starnberg [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)21.06.1925
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Das Wasserflugzeug Ubet^ das im März unb April am Starnberger See stationiert war, wurde inzwischen auf Räder gesetzt und ist unter seinem Piloten Hochmuth aus dem deutschen Rundflug [...]
[...] becker. an Konturvenzflügen in Johannisthal teil und wird dann in ein Wasserflugzeug zuvuckoenvan« deckt, wieder am Starnberger See stationiert. [...]
[...] Am 4. Juli finden anläßlich der Tagung der Olympia-Gesellschaft am Starnberger See Schaustatt, an denen das Udet-Flugzeug teil« stüge nehmen wind. [...]
[...] $ e b e r Abonnent nnb feit» CftAAilt tft mit 1 e SR. 2 000.— bei ber Starnberger ttebendoerfldjernngd» ginnt in Starnberg »er flirrt, menn bnrdj einen 11. tan lob ober ftan,;ta»ftlibitäi eintritt, fteber UnfnO ift wnoer« [...]
[...] Darleliensgeschäften, da der Akzeptant eine dritte, unbeteiligte Person ist. Den nächsten Schwindel beging er auf einer Autofahrt nach Starnberg. Aus der Rückfahrt hatte der Wagen eine Panne. und da er auf Behebung derselben' nicht warten [...]
[...] von nun ab täglich bei schönem Wetter w.e folgt durchgeführt: Jeden Sonntag: fahrt 8 Uhr früh) über Starnberg. Mülheim, Murnau. Garmisch. Partenkirchen. MiNcnwald, Walchenc^. Koche!. Wolfratshausen. München. [...]
[...] Holzkirchen. Schliersee. Tegernsee, Bad Kreuth. zurück über Miessee. Holzkirchen. München. JeDienstag: (Abfahrt 8 Uhr früh) über den Starnberg. Merheim Murnau, Gartnisch. Parten kirä)en. Mittenwald. Malchensee, Kochel. WolMünchn. Jeden Mittwoch: fratshausen, tAbfahrt 7.30 Uhr früh) über Starnberg. WeilPeisfenberg. Steingaden, Hohenschlvangau [...]
[...] henn Neuschwanstein. Denselben Weg zurück. Jeden Donnerstag: (Abiahrt 8 Uhr früh) über Starnberg. Weilheim. Murnau. Garmisch. TörtenMUteunxUd. Walchensee. Kochel. MolMünchn. Jeden Freitag: (Ab. fratshausen, fahrt 8 Uhr früh) über Bad Aibling. Rosenheim. Stock (Herrenchiemsee), zurück über Wasserburg, [...]
[...] fahrt 7.30 früh) über Starnberg. Welheim PeisSteingaden. Hohenschlvangau, NeuDenselben Weg zurück. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung5. August 1930
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 6
[...] lvcrben. Ein neues Werbeblatt für Starnberg. Das Stäüt. Verkehrsamt Starnberg a. See bringt soeben ein neues Werbe'altblatt tu die [...]
[...] Öffentlichkeit, das nicht in großen Worten, aber um so mehr in beredten Bildern von der Schönheit Starnbergs bor den Toren Münerzählt. Man glaubte bisher, Starnberg chens zu kennen. Das neue Faltblatt erinnert uns, daß wir nur zu wenig von diesem schönen [...]
[...] nig Ausschnitte aus dem Bade-, Gesellschafts- und Sportlcben Starnbergs. Starnbergs Kunst und Handwerk haben das schöne achtseitige, im internationalen Prospektgehaltene Faltblatt geschaffen. Das format Titelblatt ist von dem Starnberger KunstR. Stark und zeigt die markanten KonStarnbergs mit dem See und dem Zug- [...]
[...] Nmnderung, und das Städr. Verkehrsamt ist gern bereit, es jedem Interessenten, der als Gast nach Starnberg kommen will, franko zuAußerdem liegt das Faltblatt bei zusenden. allen Vcrkcbrs- und Reisebüros im Jn- Auslande auf. [...]
[...] unter dem Hammer.) Unter ungeheurer Spannung wurde vor einem großen Kreis von Jitteressenten im Notariat Starnberg das bekannte Gut Pentenried öffentlich ver-. steigert. Das gesamte über 300 Tagwerk um-' [...]
[...] dringend ratsam, daß alle Gläubiger, die noch nicht angemeldet haben, sofort beim Amtsgericht Starnberg ihre Forderung anDurch eine nachträgliche Anmeldung melden. können den Gläubigern Rechtsnachteile entÜber die voraussichtliche Quote läßt stehen. sich noch nichts Bestimmtes sagen. Sie hängt [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.07.1907
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] "ö^^umeifter, Menterschwaige und allenfalls die '/Ms 6CI Planegg hinausging, kannte er größten» .vom Hörensagen. Nur Starnberg war LinLet -- Erinnerung geblieben, weil er dorthin feinem Regiment einen Reisemarsch ge- [...]
[...] den.aeit als ein militärisches Ereignis galt. Und sTOerfA« rr na diesem denkwürdigen --^ o-s,«nsm-^fes Starnberg noch einmal in sei- ”” ^f? Er sollte dort Landaufenthalt [...]
[...] einem der reichsten Münchner Bürger vorrückte und zugleich —— wenn auch nicht ganz freiwillig —— Besitzer einer Villa am Starnberger See wurde. Der Major war zwar mit dem Verkauf der Apo- lyeke. dieser Goldgrube, gar nicht einverstanden, [...]
[...] noch immer etwas Besseres heiraten als einen überflüssigen Apotheker. Nun er aber zum ersten Male seine Billegiatur in Starnberg aufschlagen wollte, schickte ihn sein Doktor wegen der Kakerlak- äugen und knollengewächsartigen Finger nach Aib- [...]
[...] freudig erregten Kinder an einem schönen heißen Svmmertaa mit einem Lohnkutscher —— die Bahn ging damals noch nicht —— Starnberg zu. Bina neben sich, die Zärtlich ihre „SDocfe im Arme lnelt und sich allerlei ungereimte Gedanken über [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.07.1912
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vom Starnberger Fischerstcchen ** Die Fischer fast der sämtlichen Uferorte haben an dem lustigen Wasserspiel teilgenommen. Es [...]
[...] war nicht so einfach, die Leute unter einen Hut zu bringen; der Tutzinger schwärmt nur für Tutzing.« der Starnberger nur für Starnberg und der Am- bacher wieder für keinen dieser beiden Orte. Und wie lang ist's denn her, daß die Burschen zu Berg mit [...]
[...] bacher wieder für keinen dieser beiden Orte. Und wie lang ist's denn her, daß die Burschen zu Berg mit denen von Starnberg sich schlugen im altherkömmKirchweihkampf? Oder daß die Fischermichl- lichen buben von Ammerland an den hohen Feiertagen mit ihren Bärenarmen die oder jene Wirtsstube [...]
[...] ■ausräumten? Heute scheint der Staufteufel sich mehr über das Ostufer in den Filz zurückgezogen zu haben, so daß das Starnberger Amtsgericht mit den alten Fehden nichts mehr zu tun hat. Und die Fischer von heute gehen in den friedKampf. Freilich nicht ohne ein'Machtwort [...]
[...] lichen des Meisters der Fischerinnung und mancher für volkstümliche Einrichtungen Begeisterter; und der Vorstand des Starnberger Volkstrachtenvereins Starnberg lief sich die Füße wund, um die Zözu sammeln. So kam mit viel Bemühen gernden dieses intime ländliche Fest zustande, mit dem sich [...]
[...] der Verein vom Nnrkniehosentum lossagt und für Volkstum und Heimat eintritt. Er schloß eine interessante alte Schatzkammer Starnbergs wieder auf: die schönen Bürgerkostüme, die man im Fest- zug sah, zeigen die Tracht Alt-Starnbergs, die [...]
Ingolstädter Anzeiger13. Juli 1926
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eisenbahnunglück in München-Ostbahnhof verflossen und schon wieder meldet die Tagespresse ein neues Vorkommnis, das sich km Starnberger Bahnhof in München abgespkel hat. Der um 33 20 Uhr nachmittags in München fällige Herrschinger Personenzug war im Begriffe kn den StarnBahnhof einzufahren, wobei er einem vom Bahn- [...]
[...] gegeben war. Dieser Lokomotivführer und der aus der ELok befindliche Zugführer werden nun zur Verantherangezogen. wortung Das Vorkommnis mutz den am Starnberger Bahnherrschenden Verhältnissen und dem System, wie es hof verwaltungsseitig gehandhabt wird, zugeschrieben werden. Es ist ein Wunder, datz hier nicht mehr passiert. Die [...]
[...] Reisende eine Falle. Passiert aber etwas, dann muh Immer ein armer Teufel aus dem Personal den Sündenmachen. Trotz des lebhaften Verkehr» auf dem bock Starnberger Bahnhof hat die Sparwut auch dazu geden Fahrdienstleiter für die grotze Zahl von Nahzu beseitigen. Wäre bei diesem aus- personenzügen fahrenden Nahpersonenzug ein Fahrdienstletter gewesen, wäre der Vorfall nicht postiert, weil der Fahrdienstleiter [...]
[...] Wandel geschaffen wird, haben wir in kurzer Zeit mit noch weiteren Eisenbahnkatastrophen zu rechnen. Das Vorkommnis auf dem Starnberger Bahnhof beweist auch wieder die Unyaltbarkett der einmännigen Besetzung der E-Lokomotloen. Wäre ein zweiter Mann [...]
Suche einschränken