Volltextsuche ändern

426 Treffer
Suchbegriff: Stoffels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.05.1901
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ArendaN) soll Mephostopheles ein deutscher Kosename auf — eles sein uud den Teufel . als „Stoffel", d. h. als „dummen Tölpel" bezeichnen. Da es nun aber scho^ eitlen heil. „Stoffel", nämlich den Heu. Christoph (---- Ohri.. [...]
Coburger Zeitung10.04.1902
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1902
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lassen wir lieber diese gefährlichen Erinnerungen." "" Das Gespräch ging daraus auf die Prophetenrolle über, die Stoffel vor 1870 gespielt hatte. „Wie oft hat man mir seit 30 Jahren wiederholt: „„Ach, wenn man doch auf Sie gehört hätte!"" rief er aus. Aber man hat eben nicht auf mich gehört, [...]
[...] glichen Kanonen —— ist vortrefflich, aber die Ausrüstung aller großen Nationen ist ungefähr gleichwertig. Was dieUeberlegenheit unserer östlichen Nachbarn ausmacht, ist ihr Offizierund ihr Oberkommando." Das führte Stoffel zu der korps Bemerkung, daß die allzu fortgeschrittene Zivilisation in Frankreich die Abstände zwischen Offizieren und Soldaten zu sehr verwischt [...]
Rosenheimer Anzeiger31.10.1908
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sturmglocke alarmiert. Ein Rosenheimer Hilfszug kam bald mit drei Aerzten, Arbeitern und Werkzeugen an. Verletzt ist Zugführer Stoffel, Wagenwärter Härtlein. Lokomotiv¬ führer Staub aus München, Lokomotivführer Schimmel und Heizer Stahl aus Rosenheim. [...]
[...] renden Güter zug 2268 aufgefahren. Vom Zug 2268 ist der Heizer Stahl schwer und der Führer Schimmel leicht verletzt. Vom Zuge 2265 sind der Zugführer Stoffel und der Wagenwärter Härtlein anscheinend innerlich leicht verletzt. Die Lokomotiven der beiden Züge sind ent¬ [...]
[...] 2268, vermutlich innere Verletzungen, Heizer Stahl-Rosen- heim des Zuges 2268, Nippcnbrüche, befindet sich im Kran¬ kenhaus in Rosenheim; Zugführer Stoffel des Zuges 2265 von München, Kontusionen, fährt außer Dienst nach Mün¬ chen; Wagenwärter Härtlein-München von Zug 2265, ver¬ [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 03.03.1906
  • Datum
    Samstag, 03. März 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] es mit ihr 1648 zu MißHelligkeiten, die wohl durch die Eiferauf ein junges Mädchen, Hendrickje Stoffels, der Remseine Neigung zuwandte, veranlaßt sind. Seine Vergeraten immer mehr in Unordnung; von mogensverhältnisse 1649 an bleibt er die Zinsen für seinen Hauskauf schuldig. Endlich kommt es 1656 zum Jnsolvenzverfahren. Das bekannte Verseines Inventars (Nr. 169) ist hier sorgfältig kommenDer Verkauf ergibt für Mobilien einschließlich der Kunstca. 4964 Gulden, für das Haus ca. 6713 Gulden, im [...]
[...] Unmittelbar darauf vereinigten sich Hendrickje Stoffels und Titus, um einen Kunsthandel zu eröffnen, wobei ihnen Remals Helfer dienen sollte. So war für ihn wenigstens brandt äußerlich gesorgt. Immerhin betrugen , die Aufwendungen, die [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung5. Mai 1932/6. Mai 1932
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] darfst mir's ehrlich glauben. Aber wenn man halt bloß ein Knecht ist und das Maul halmuß in solchen Sachen..." ten Weiter kommt der gute Stoffel nicht mit feiner einfältigen, aber grundehrlichen [...]
[...] schlaue Erfindung von mir..." „Das habe ich schon lang gewußt, liebe, liebste Loni", erwidert der glückliche Stoffel mit aller Seelenruhe und Gelassenheit. „Wieso konntest du das wissen, lieber, [...]
[...] könne n." Womit zur Genüge erwiesen sein dürfte, daß Stoffel nicht nur ein guter und gesondern auch ein sehr kluger und treuer, sachverständiger Knecht war, der jetzt als Herr des Hurnaushofes solch lobenswerte [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 30.11.1910
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ** Selbstmord. Am Dienstag nachmittag gegen 1% Uhr kamen zwei betrunkene Erdarbeiter, der 28jährige Wilhelm Stoffel und der 21jährige Michael Tr in kl in eine Branntweinschenke an der Cendlingerstraße. Während Trinkl zuerst vor [...]
[...] Michael Tr in kl in eine Branntweinschenke an der Cendlingerstraße. Während Trinkl zuerst vor der Türe stehen blieb, stürzte Stoffel im Laden rasch ein Glas Schnaps hinunter und verlangte den Abortschlüssel. Gleich darauf kam Trinkl in [...]
[...] rückkomme, er kommt nicht wieder! Wir haben eben vereinuns zu erschießen!" Der Ladeniubaber eilte bart, sofort aus der Schenke, um Stofstl zu suchen, als auch schon ein Schuß krachte. Stoffel hatte sich eine Kugel in die rechte Schläfe gejagt und lag tot am Boden. Trinkl gebärdete sich beim Anblick seitoten Kameraden wie rasend und verlangte, [...]
[...] Arbeitslosigkeit den Plan gesoßt, gemeinsam aus dem Leben zu scheiden. Die Leiche des Arbeiters Stoffel wurde in den Waldfriedhof übergeführt. [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 09.10.1907
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Borzüge des preußischen Generalstabs übertreiben, ohne bett Vorzügen des französischen Generalstabs Gerechtigkeit widerfahren zu lassen." Stoffel er:: „Sire, der General irrt. Um ein solches widerte Urteil zu fällen, müßte er die Stäbe beider Völker kennen" und er setzte hinzu:: „Wenn es zwei Bilder [...]
[...] das andere acht Fuß groß wäre..." In diesem Augenblick trat die Kaiserin auf ihn zu, die mit wachsender Unruhe die Erregung Stoffels bemerkt hatte, und richtete an ihn eine Frage, die er selbstbeantworten mußte. Damit war die Unterzwischen Napoleon und ihm zu Ende. Stoffel redung teilte bekanntlich den Optimismus ver leitenden [...]
[...] betn Kriege saß Stoffel einmal in einem Pariser Restaurant, als Bourbaki eintrat und auf ihn zuMir Tränen in den Augen sagteer: „Oberst, ging. nnbewiißt habe ich den Kaiser getäuscht. Wenn wir [...]
[...] auf ihren Rat yfiört hätten, wären wir nicht ins Unglück gekommen. Als ehrlicher Soldat bitte ich Sie um Verzeihung." Gerne pflegte auch Stoffel von einer Szene in Chislehurst zu erzählen. Als er nach dem Tode Napoleons das Grab des Kaisers besuchte, [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.12.1910
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1910
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stoffel wird mitgeteilt, daß das Motiv zur Tat nicht in Arbeitslosigkeit zu suchen ist. Stofhatte eine Stellung in einem Kohlengeschäft in fel Sendling, stand aber zur Zeit in ärztlicher Beund bezog auch Krankengeld von der [...]
[...] war seit etwa 14 Tagen arbeitslos, bezog aber Unterstützung. Am Dienstag früh hatte dieser den Stoffel in dessen elterlicher Wohnung abgeholt. Die beiden degaben sich an eine Baustätte in Schwabing, um für den einen Arbeit zu suchen. [...]
[...] Schwabing, um für den einen Arbeit zu suchen. Beide kehrten unterwegs in mehreren Schnapsein und vereinbarten dann in einer Wirtan der Neuhauserstraße, sich gemeinsam das schaft Leben zu nehmen. Nachdem Stoffel sein Krankenbei der Ortskrankenkasse erhoben hatte, kaufsie sich in einer Eisenhandlung einen Revolver ten und begahen sich in die Schnapsschenke an der Sendlingerstraße, wo nur Stoffel dazu kam, den [...]
Rosenheimer Anzeiger23.07.1905
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] GKlFSK-KkAtHKstÜM Kovkeuz, 21. Juli. Der 57jährige Schlosser Philipp Stoffel aus Windesheim ist vorgestern früh 6 Uhr durch Scharsrichter Engelhardt aus Magdeburg mittels Kuil- lotine enthauptet worden. Stoffel hatte in der Nacht [...]
Münchener Ratsch-Kathl01.04.1905
  • Datum
    Samstag, 01. April 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] anderswäre,alsestatsächlichist, MeinKompliment–gehorsamerDiener, soverabschiedetensichkürzlicheinpaaralteStoffelan demZugangezumTrambahnwagen,wobeinatürlichwieder jenedeutsch-dummeGemächlichkeitzubeobachtenwar,die [...]