Volltextsuche ändern

521 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger28.07.1905
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] getreten und war bis heute Präsident des untrrsränkischen Landrates, aus welchem er jcht auszuscheiden hat. Frei¬ herr v. Thüngen ist auch Kgl. Kämmerer und Gro߬ grundbesitzer; im Feldzüge 1870/71 hat er sich rühm- lich hervorgetan. Der neue Reichsrat ist Major a. D. [...]
Wendelstein25.05.1901
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch Beispiele aus seiner langen Geschäftsführung allgemein verständlich zu machen. Der k. Bezirks¬ amtmann. Herr Baron v, Thüngen, welcher die Versammlung mit seiner Anwesenheit beehrte, dankte dem Redner für seine Ausführungen und versprach, [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 23.09.1911
  • Datum
    Samstag, 23. September 1911
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeuge ReichSrat Frhr. v. 22 title nie Thmnfenreuth bekundet, er glaube nicht, •• »» g. Bern Frhrn. v. Thüngen in der Sitzung ,, Dezember darum zu tun war, Soxhlet Person» ii .. beleidigen. Der Zeuge kam damals §« dem [...]
[...] Soxhlet aus dem Landwirffchaftsrat ,a Ob Frhr. v. Thüngen die Absicht hatte, Soxbsrr .. [...]
[...] lesallen, sondern daß er sachlich das Beste gäbe. Dr. v. Soxhlet würde dann wohl auch."' ^^ anstehen, zu sagen: was Thüngen in der vom 6. Dezember gesagt hat, habe er im Glauben gesagt, und in der Absicht, der @ap) [...]
Rosenheimer Anzeiger22.09.1905
  • Datum
    Freitag, 22. September 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] geführt die Herren Reichsräte Graf Max Arco Valley Frhr. v. Niethammer. Erzbischof Dr. Ädert, Herr von Lenster, Frhr v Echähler, Frhr, v. Thüngen. — Der erste Präsident de: ReichSratSkammer soll am 21. Srpt. hier eintreffen. Fürst Löwenstern hat die nötigen Vor¬ [...]
Bayerisches Brauer-Journal19.03.1906
  • Datum
    Montag, 19. März 1906
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brauerei AAmmbbeerrgg,, G. m. b. H.", hat sich mit dem Sitze in Amberg eine neue Gesellschaft gebildet. Geschäftsführer sind der Frhrl. v. Thiingensche Domänenverwalter Fritz Hartenstein in Thüngen und der Privatier Sebast. Schiefer! in Amberg. Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, Fortbetrieb und die Erweiterung der Herrn Robert Schiefer! gehörenden Bierbrauerei, [...]
Wendelstein17.04.1904
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nobtes Vermächtnis. *1Bamberg, 14. April. Die sehr oermügliche Freifrau v. Thüngen, die am Montag hier verstarb, vermachte ihrer treuen Dienerin, die 30 Jahre bei ihr aushielt, 30 000 Mark und ein wertvolles [...]
Bayerisches Brauer-Journal13.11.1916
  • Datum
    Montag, 13. November 1916
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] denVerhandlungendiezurzeitvielbesprocheneBraukontingentfrage einenbreitenRaumein.ProfessorDr.KießlingundReichsrat Frhr.v.ThüngenerstattetenmitGründlichkeitundSachkenntnis ausgearbeiteteBerichte.DieBedeutungdesBieresinBayernfür HeerundInland,besondersfürdieschwerarbeitendeBevölkerung, [...]
Allgemeine Zeitung31.07.1906
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] beitrüge der Staatsstraßen vorsieht, hatte Graf Crailsheim seinen Antrag, den Bau und die Unterhaltung dieser Trabei den kleineren Gemeinden auf Staatskosten zu versen übernehmen, zurückgezogen; allein Frhr. v. Thüngen stellte den Antrag in modifizierter Form von neuem, der indessen nach längerer Debatte, in welcher auch Prinz [...]
[...] Reichsrat Frhr. v. Thüngen: Der Gesetzentwurf hat die Frage der Ortstraversen nicht gegeregelt. Für die Benützer der Straßen ist es besonders nugend schmerzlich, daß mitten in gut gebauten Straßen ganze Stücke [...]
[...] Reichsrat Frhr. v. Thüngen: [...]
[...] Verpflichtungen dritter in bezug auf die Unterhaltung von Staatsstraßenstrecken, welche Ortschaften durchziehen, werden durch vorstehende Bestimmungen nicht berührt. Frhr. v. Thüngen will diesen Antrag dahin modifiziert wissen, daß statt „Städte" „Gemeinden" und statt „8000 Einwohner" „5000 Einwohner' [...]
[...] Der Antrag Thüngen wird hierauf abgelehnt und die Regierungsvorlage genehmigt. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 22.11.1901
  • Datum
    Freitag, 22. November 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und des zweiten Assistenzarztes beschlossen. Bei dem Postulate waren 5000 Mark für das Sanatorium für Lungenkranke nächst Lohr verlangt, v. Thüngen tritt» stet'' die ganze Anlage des Sanatoriums, das nach Anbedeutender Sachverständiger gebaut wurde. hörung Ein fester Bau tauge nichts; er bilde einen Verseuches wäre das Barackensystem anzuwenden geKreismedizinal- und Regierungsrath Schmitt [...]
[...] stet'' die ganze Anlage des Sanatoriums, das nach Anbedeutender Sachverständiger gebaut wurde. hörung Ein fester Bau tauge nichts; er bilde einen Verseuches wäre das Barackensystem anzuwenden geKreismedizinal- und Regierungsrath Schmitt wesen. trat v. Thüngens Ausführungen entgegen. Die Posiwurde genehmigt. tion Lokales. München, 21.November. [...]
Coburger Zeitung19.04.1904
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1904
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] stehen des Postamts daselbst, über 25 Jahre, ist Herr Forst Vorsteher desselben. —— Die in Bam berg verstorbene Freifrau von Thüngen vermachte ihrer Köchin 30000 M. und Ihr Wohnhaus. —— Im Februar nächsten Jahres werden 100 Jahre [...]