Volltextsuche ändern

14483 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger04.05.1910
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Traunstein zu der in der inkriminierten Aeuße¬ rung niedergelegten Uebereeugung gekommen!. Tiese Ueberzeugung halte er nach wie vor für [...]
[...] Beruhigung geben. Nun kommen noch drei andere Salinen in Betracht; von diesen produziert Traunstein und Rcichenhall jährlich 8000 Tonnen und Berch¬ tesgaden jährlich 4000 Tonnen. Tic Vereini¬ [...]
[...] durch die Minderung der Kosten für die Bahn- anlage jetzt schon auf 450 000 Mk. ermäßigt wurde, während für Traunstein ein Betrag von 1703 000 Mk. berechnet wurde. Tie einzelnen Zahlen für Traunstein wurden ja hinsichtlich [...]
[...] erhoben werden. Ter grösste Posten ist der Ambau der Soleleitung von Rcichenhall nach Traunstein und der Solehebemaschine. Tiefer Ambau ist unter allen Amständen notwendig, weil die Saline Traunstein mit der gegen¬ [...]
[...] vollständig gerechtfertigt zu halten. Allerdings wurde die Richtigkeit dieses Gutachtens seitens der Gemeinde Traunstein beanstandet und man berief sich auf die Aeußerung des dortigen Bestrksarztcs.1e [...]
[...] Jenes des Bezirlsarztes vom 24. April 1910 geht im Wesentlichen dahin, datz die Arbei¬ terwohnungen in Traunstein meist ans Küche, Wohn- und Schlafzimmer und einein steinen [...]
[...] stein wäre allenfalls die 35,000 Marl für Ab¬ bruch von drei Arbeiter- und eincm Wohn¬ haus 'in Traunstein, allein der Ministerial-Re- fcrent hat selbst erklärt, man müsse, wenn die Saline von Traunstein wegtäme, sobald wie [...]
[...] Möglichkeit nehmen würde, irgendwie mit Vereinfachungen in dieser Richtung vorzuge¬ hen. Tie Gemeinde Traunstein hat sich auch darauf berufen, datz ihr Renommee als Kur¬ ort leide. [...]
[...] Arco-Stein a. Traun, Graf Arco-Graßl-Trost berg, Fuchsbichler-Palling, Wochinger-Traun- stcin, Sailer-Traunstein, Binder (Höllbräu)- Traunstein, Bernhard Sailer-Traunstein, H. Steiner-Traunstein, Pirkl-Traunstein, E. Will [...]
[...] Traunstein, Bernhard Sailer-Traunstein, H. Steiner-Traunstein, Pirkl-Traunstein, E. Will mann-Traunstcin, Joseph Schmuck-Traunstein, Sicgsdorf, Heutau, Grabenstätt, Stadler-Frie- dolfing, Kriegrr-Tittmoning, Geiselbrechtinger- [...]
Rosenheimer Anzeiger26.02.1902
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] und insbesondere des fast drei Mal größeren Rosen¬ heims an dem unverhältnißmäßig weit entlegenen Landgerichtssitz Traunstein ihr R cht suchen müssen. Wie in verschiedenen früheren Artikel» hervorgehoben, [...]
[...] ötting, Wasserburg und Mühldorf, trotz ihrer weiteren Entfernung von Traunstein als von Rosenheim, öffent¬ lich und feierlich dagegen ans, vom Landgerichte Traun¬ stein losgetrennt zu werden. Welches Trannstetner „große [...]
[...] auch die Magistrate Wasserburg und Mühl¬ dorf haben sich dagegen ausgesprochen, vom Land¬ gerichte Traunstein abgetrennt und einem vom Magi¬ strate Rosenheim angestrebten neu zu errichtenden Landgerichte in Rosenheim zugetheilt zu werden. [...]
[...] stein ?) der Beschluß des Stadtmagistrates Altötting direkt als durch eine Anfrage des Land¬ gerichtspräsidiums Traunstein veranlaßt hinge¬ stellt war und nachdem weiters das kgl. Landgerichts- Präsidium Traunstein sich seitdem nicht bemüßigt [...]
[...] fand, jene bestimmte Angabe zu dementiren, darf angenommen werden, daß das gleiche kgl. Landgerichts¬ präsidium Traunstein auch bei den Stadtmagistraten Mühldorf und Wasserburg diesbezügliche An¬ fragen stellte. Wir möchten uns darum erlauben, das [...]
[...] Mühldorf und Wasserburg diesbezügliche An¬ fragen stellte. Wir möchten uns darum erlauben, das kgl. Landgerichtsprästdium Traunstein zu interpelliren, vonwcmesautorisirt ist, sich derartige Er¬ hebungen zu gestatten. [...]
[...] crmächtigung? Oder geschah es auf Ansuchen von Seite des verehrlichen Stadtmagistrates Traunstein? Das kgl. Landgerichtspräsidium Traunstein wird unsere Neugier verzeihen müssen, denn sonderbar, [...]
[...] gerichtsprästdium eine Enquete an! Vom kgl. Justizministerium kaun das Landgerichtspräsidium Traunstein unmöglich den Auftrag erhalten haben, derartige Erhebungen zu Pflegen. Wäre ein solcher Auftrag vor den betreffenden Land- [...]
[...] diese Behauptung. Wir können auch nicht glauben, daß das kgl. Land¬ gerichtspräsidium Traunstein sich selbst ermächtigt habe, derartige Recherchen zu unternehmen. Es sei an dieser Stelle ausgesprochen: Das kgl. Landgerichts¬ [...]
[...] Wohl aber bleibt die Annahme, daß das kgl. Land¬ gerichtspräsidium auf B e t r e i b e n des freundnachbar¬ lichen Stadtmagistrates Traunstein so gehandelt hat. In solchen Dingen ist ja der Herr Magistrats-Vorstand von Traunstein [...]
Rosenheimer Anzeiger01.05.1910
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] stein, welche längere Erörterungen hervor¬ gerufen haben, erledigt. Die Auflassung der Saline Traunstein wurde beschlos¬ sen und die Zentralisation in Vad Rei¬ chenhall fand die Genehmigung mit über¬ [...]
[...] rcn also Erweiterungen nicht notwendig. Man hätte unbedingt auch ein Projekt sür Traunstein ausstellen müssen. Dann erst wäre ein rich¬ tiger Bergleich der beiderseitigen Verhältnisse [...]
[...] sollte nun sofort auch die Frage beantworten, wie sie diese Schädigung ausgleichen will. Wenn man Traunstein Hüttenwerke verspricht, so ist damit nichts gedient. Traunstein als Kur- und Frcmdenstadt kann solche Rustwerke [...]
[...] Liberalen.)1s Abg. Auer (Soz.): Wenn man die Saline in Traunstein weiter bestehen lassen will, so hat das gar keinen Wert. Die dortigen Werte können ihre Zwecke [...]
[...] Wert. Die dortigen Werte können ihre Zwecke mit der Zeit doch nicht mehr erfüllen. Eine Zusammenlegung der Salinen Traunstein und Reichenhall ist notwendig. Der gröstte Teil des Betriebs in Traunstein ist baufällig, während [...]
[...] 109. Plenarsitzung d-r Kammer der Abgeord¬ neten. Auflassung der Saline Traunstein. München. 30. April. Tie Erörterung des Bergwerksetats wird fort¬ [...]
[...] die Saline, in Traunstein hatte inan cs eben o gemacht; man baut auch in Ro'enheim den notwendigen neuen Vco.mtenstock nicht ^ dabei [...]
[...] Reichen!,all ausmlasscn da tonnte die Ant¬ wort nicht schwer werden, weil die Konzen¬ tration in Traunstein we-entlich mehr kosten würde. Auch der Zustand der Betricbsgebäuoc in Traunstein ist sehr mangelhaft, nicht minder [...]
[...] Saline Traunstein, sondern auch noch andere verschwinden müssen. ! Generaldirektor von Rudolph bespricht [...]
[...] weg, ist durch Warnungen der Bräwr hintan- Lchntzenzeitung Traunstein, 30. April. (bOOjähr. Iubi- läumsschießen.) Zu ihrem Jubelfeste in der Zeit vom 29. Mai bis 6. Juni ist die Kgl. [...]
Wendelstein26.02.1902
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Beschluß des Stadtmagistrates Altötting direkt als durch eine Anfrage des Landge¬ richtspräsidium Traunstein veranlaßt hin¬ gestellt war und nachdem weiters das kgl. Land- gerichlspräfidium Traunstein sich seitdem nicht [...]
[...] bemüßigt fand, jene bestimmt« Angabe zu dementireu, darf angenommen werden, daß des gleiche kgl. Landgericht-präsidium Traunstein auch bei den Magistraten Mühldorf und Wasserburg diesbezügliche Anfragen stellte. [...]
[...] Wasserburg diesbezügliche Anfragen stellte. Wir möchten uns darum erlauben, das k. Land¬ gericht Traunstein zu interpelliern, von wem esautorisirt ist, sich derartige Erhebungen za gestatten. [...]
[...] man »ach Traunstein einen miudestens dreimal längeren Weg zurück,ulegen als nach Rosenheim. Boa Wasserburg aus hat [...]
[...] war es Se l b st e r m ä ch t t g un ^ ? Oder ge¬ schah es auf Ansuchen von Seite des vwehtt. Stadt Magistrates Traunstein? Das k. Laudgerichtspräsiomm Traunstein wird unsere Neugierde verzeihen müssen, denn fän¬ [...]
[...] tung. Wir können auch nicht glauben, daß das kgl Landgerichtspräsidium Traunstein fich selbst er¬ mächtigt habe, derartige Recherchen zu unterneh¬ men. Es sei an dieser Stelle ausgesprochen: Das [...]
[...] wahrscheinlich, vaß oas kgl. Landgerichtsprästdium Traunstein sich aus Eigene «i so vorgedrängt hätte. Wohl aber bleibt die Annahme, daß das kgl. [...]
[...] Landgerichtsprästdium auf Betreiben des freundnachbarlicheu Stadt- Magistrates Traunstein so gehandelt hat. In solchen Dingen tst ja der Herr Ma g i st r a t s v o r st a nd von Traunstein stark. [...]
[...] gegen rc. Lhaniier bei der könig Traunstein zu stelle». [...]
[...] kostet Mk. 45.—, ll. Sorte kostet Mk. 42.— mit Kiste. Nähere Auskunft bei G Schneider, Traunstein tziiie Wliislmsjjk llü! Gliviltztkrii 10 Ztr. Tragkraft, sowie eine Fleisch [...]
Wendelstein28.03.1902
  • Datum
    Freitag, 28. März 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Magistraitzm'iglteder gemeint haMn. Es fuhren verschiedene Wege nach Rom und es g bt auch verschiedene Mg?, welche von Traunstein nach — Altörting führen. Hat auch der Sttidtmagistrat Traunstein die amttiche Anfrage [...]
[...] akt ton eine gewisse Organisation stectt und daß die betreffende Mache von Traunstein ausgeht. Dis einschlägigen, von Aliötting ans bahrten ZeitmigSarlisitt er¬ schienen in den angesehensten Zeitungen Bayerns [...]
[...] thnerei, das war Machination. Und der Sitz dieses Landgerichtsorganisationsbureaus ist nicht —r-elt- ötting, sondern — Traunstein. Daran wird kein vernünftiger Mensch einen Zweifel setzen. Nach diesen einleitenden Worren schickt es sich [...]
[...] füglich, sofort die Stelle einer „Berichtigung" zu titiren, in welcher die „Haltung" des Stadtmagistrats Traunstein näher präzisirt wird. Es heißt dort: [...]
[...] ,Jm klebrigen wird man e§ natürlich finden, daß der Srcidtinagistrctt Traunstein sich keine Vor¬ schriften darüber machen läßt, in welcher Weise er seinen langjährigen Besitzstand zu wahren sucht, [...]
[...] so wird die Berichtigung sich auch das „gefallen lassen müssen". In BTraunstein aus auch offiziel l des Guten etwas za viel geschehen» Wenn z. B. der Stadt,nagtstrett Traunstein nach¬ [...]
[...] falle mit Exri'opetitiouen zu behelligen, und ein Nothsall liegt gewiß nicht vor, da eSNi einund eingefallen, jst, der Stadt Traunstein ihr Landgericht rauben oder auch nur nehmen zu wvIEn. [...]
[...] gewisses Maaß zum Neberlausen gebracht. Es sei erinnert au die vielen Schwierigkeiten, welche seiner Zett von Traunstein aus der Errichtung einer 6 kursi.zca Realschule in Roser.heim in den Weg gelegt wurden. Es sei insbesondere erinnert [...]
[...] Traunsiems !! llud auch heute bei der Landge- rlebtsfiage ist es mit den angeblichen Angriffen ans den langjährigen Bcsitzstano Traunsteins gar nicht weit her. Das Landgericht Traunstein kann erhalten bleiben, auch wenn ein Landgericht [...]
[...] ^Berichtigung.) Jnr Berichte über die Sitz¬ ung -er Strafkammer des k. Landgerichtes Traunstein »om 21. ds. Mts. findet sich eine Notiz über die Be¬ leidigungsklage Ptuckaer—Gülleeiter, welche richtig also [...]
Rosenheimer Anzeiger03.04.1902
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] diejenigen Bezirke, auf welche die Rosenheimer Petition hauptsächlich Bezug nimmt, es abgelehnt haben, einem Landgericht Traunstein zugetheilt zu werden und doß sie wünschen, anscheinend um jeden Preis beim Landgericht Traunstein zu verbleiben. Es spielt hier [...]
[...] Dann folgt im betreffenden Artikel eine eingehende Beschreibung der prächtigen Verkehrsvcrbindungen, welche von allen Seiten nach Traunstein führen. Solche Verbindungen bestehen thatsächlich, denn es exiftiren eigene Landgerichtszüge, von denen insbe¬ [...]
[...] aus dm Altöttinger Bezirke mittelst Stellwagen und Trostberger Bahn schon um 6'/« Uhr in Traunstein ist, während man über Rosenheim erst gegen 11 Uhr nach Traunstein kommt, so wäre dabei nur zu erinnern, daß die Passagiere für diese [...]
[...] reklanmt werden. Auch genügt das bereits letzthin citirte Bekenntniß des „Mühld. Anz.", daß die Reise von Mühldorf nach Traunstein zeit- und [...]
[...] Reise- und Zeitvergütungen zu bezahlen hat. Auch mit der Verbindung von Wasserburg nach Traunstein befaßt sich der Artikel, um zu dem Schluffe zu kommen, daß Traunstein nichts zu wünschen übrig läßt und ein Landgericht Rosenheim [...]
[...] München-Salzburg; verschwiegen wird aber, daß wenigstens zur Winterszeit der erste Schnellzug erst um '/sl Uhr Mittags zu Traunstein anlangt. Da wird behauptet, der Landbezirk Wasserburg habe auch jetzt schon Verkehrsbeziehungen zu Trost¬ [...]
[...] vielleicht auch noch —, aber schon der Amtsgerichts sprengel Prien wird wenigstens halbwegs für Traunstein beansprucht, als „gleichweit von Traunstein wie von R o s e n- heim entfernt, von jeder Stadt die fünfte [...]
[...] aus und daß der Amtsbezirk Prien sich lediglich gegen Bernau zu noch ein Stündchen nach der Rich¬ tung Traunstein hinzieht, dagegen noch andere [...]
[...] Frage ist der Satz entweder eine Begriffs st ützig- keit oder ein Kniff, denn Niemand will die 8 Amtsgerichte vom Landgerichte Traunstein trennen, wie auch Niemand die Aufhebung des Landgerichtes Traunstein beantragt oder auch [...]
[...] öfterem Empfang der kl. Stcrbsakromcnte, im 63. Lebensjahre zu sich in die ewige Heimath abzurufen. Rosenheim, München. s.Frcising, Traunstein, Laufen, 2. April 1902. Die tieftrauernde Gattin: Josefa Denk, [...]
Rosenheimer Anzeiger22.04.1910
  • Datum
    Freitag, 22. April 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] fache Angebote auf Ersatz g macht worden, die ausgeschlagen wurde», übrigens sei Traunstein keine Taliuenstadt. » c.«»r1>1.1^11..... ---»-- Keine Auflassung [...]
[...] schusses Veranlassung nahmen, zur Frag: der Konzentration der Salinen Reichen hall und Traunstein an ersterem Orte am letz¬ ten Freitag an Ort und Stell: Besichtigungen vorzunehmen.1>. [...]
[...] vorzunehmen.1>. Heute wird im Finamausschuß die Nr. 47 des „Traunsteiner Wochenblattes" verteilt mit einem Leitartikel „Das Talzwesen in Traun¬ stein". welcher die Belaksung der Saline in [...]
[...] es sich bei ihrer Kostengegenüberstellung >um gleichwertige Projekte, wahrend i» Wirklich¬ keit für Traunstein neben einer Vakuum- auch noch eine Pfannenanlage ausgestellt werden müßte. Ter Magistrat Traunstein habe fer¬ [...]
[...] sichtigten Auflassung willen direkt herunterkam men lasten, und um die Rente von Peissenberg zu erhöhen, sogar Traunstein gezwungen, mic der schlechtesten Peissenbergcr Kohl: zu ar beiten. Traunstein und Au besäßen 50 Tag¬ [...]
[...] amten in Traunstein sich seit den 70cr Jah¬ ren des vorigen Jahrhunderts bedeutend ver¬ mehrt hätten, so stehe dem gegenüber, daß das [...]
[...] Auch bestreitet cr die Richtigkeit der von der Regierung angegebenen, zur Moverni'ierung Traunsteins angeblich notwendigen Summen, und die Notwendigkeit der bisherigen ^Be¬ triebskosten der Saline Traunstein. Wenn die [...]
[...] Regierung die notwendige Erhöhung der Pro¬ duktion erreichen wolle, so solle sie Neichen- Hall ausbauen und Traunstein bestehen las¬ sen, dann ergeb: sich die Produktionserhöhung von selbst. [...]
[...] Altötting, 20. April. (Verhaftung.) Auf tclegr Anordnung des Untersuchungsrichters kein; K. Landgerichte Traunstein wurden Sonn¬ tag nachmittags die Inhaberinnen des in Konlurs geratenen Kaufhauses Gebr. Vier¬ [...]
[...] —zulassende Salzwerl abgelehnt. Traunstein sei keine Sali'nenstadt, habe doch dcr Perbrauch an Sole im Jahre 1909 nur 85 Kubikmeter [...]
Wendelstein29.03.1902
  • Datum
    Samstag, 29. März 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zwar sagt ein Artikel des „Wasserb. Am." ehr geheimnißvoll: „Ob vom Landgerichte Traunstein Erhebungen gepflogen wurden, entzieht sich natürlich der öffent¬ lichen Kenntniß." [...]
[...] aber doch das Ergebniß subjektiver Erwägungen. Ein objektives Ergebniß ließ sich bei dem vom kgl. La.idgerichtspräsidiuiu Traunstein beliebten Verfuhren gar nicht denken und deßhalb war dieses Verfahren von vornherein vmfehlt, zwecklos. Noch [...]
[...] welche von Nühldoi f uns geltend gemacht wurden. Die Kalkulation der Mühldorfer ging dahin: Wir müssen eine Bahn Mühldorf-Traunstein er¬ halten, damit wir leichter zum Landgerichtssitzs Traunstein gelangen und wir müssen beim Land- [...]
[...] halten, damit wir leichter zum Landgerichtssitzs Traunstein gelangen und wir müssen beim Land- geriuzt Traunstein ausharren, damit wir die Bah» bekommen. In diesem Rundgang bewegt sich die Meinung der Mühldorser. Material für [...]
[...] Meinung der Mühldorser. Material für eine objektive Beurtheilung der Landgerichtsfrage hat damit das LandgerichtSpiüsidium Traunstein nicht gewonnen. Es kommt aber noch schöner. Der „Mühld. Anz." fügt die Bemerkung bei, [...]
[...] Bezirk Bezug haben, da die andern vom „Mühld. Unz." genannten Bezirke aar nicht zum Landge¬ richte Traunstein gehören. Also außerordent¬ liche Geld- und Zeit «pfer verursacht die Zuteilung zum Landgeiicht Traunstein dem Be¬ [...]
[...] Zuteilung zum Landgeiicht Traunstein dem Be¬ zirk Mühldoif! Aber Mühldorf erklärt, seinem Landgerichte Traunstein treu bleiben zu wollen! Wahrlich, stolz braucht das kgl. Landgerichtsprastdinm aus die Erg-baisse dieser [...]
[...] erst entstehen müßte, Wenn die Bezirke alle nicht nur um ein Landgericht Nosenheim, sondern auch um Landgerichte zn Traunstein, zu Wasserburg, zu Mühlorrf „befragt" würden. Das Studium srlcher „Resultate" müßte das Stumum des Bür¬ [...]
[...] wohlverdiente Blamage geholt. Wie verlautet, hat der Herr Amtsanwalt Berufung eingelegt. Kgl. Landgericht Traunstein. Urtheile vom Mittwoch, 22. März 1902. *, Obwohl die von ihrem Ehemann getrennt lebende [...]
[...] 40.— per 30 l7) « Kiste Streifen oder bayer. Maaße, bei11099-8,2 G Schneider, Traunstein. (Gleich bestellen, da Ausschlag bevor¬ steht ! Gegen Wechsel 4 Monat Ziel. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.03.1902
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Großen und Ganzen eingehalten worden sind. Zunächst ist zu konstatiren, daß der Stadtmagistrat Traunstein unsere eventuelle Annahme, als habe er die bewußte „Anfrage" des kgl. Landgerichtspräsidiums Traunstein betrieben, als „unrichtig" erklärt. Auch [...]
[...] die bewußte „Anfrage" des kgl. Landgerichtspräsidiums Traunstein betrieben, als „unrichtig" erklärt. Auch der Herr Magistratsvorstand von Traunstein will persönlich keine Beeinflußung geübt haben. Wir haben kein Recht, die jenseitige und noch dazu amtliche Be¬ [...]
[...] heim gerichteten Preßaktion eine gewisse Organi¬ sation steckt und daß die betreffende Mache von Traunstein ausgeht. Die einschlägigen, von Alt- vtting aus datirien Zeitungartikel erschienen in den angesehensten Zeitungen Bayerns jedesmal zur gleichen [...]
[...] Zeilenschinderei, nochWichtigthuerei,das war Machination. Und der Sitz dieses Landgerichtsorganisationsbureaus ist nicht — Altötting, sondern — Traunstein. Daran wird kein vernünftiger Mensch einen Zweifel setzen. Nach diesen einleitenden Worten schickt es sich füglich, [...]
[...] stein näher Präzifut wird. Es heißt dort: „Im Ucbrigen wird man es natürlich finden, daß der Stadtmagistrat Traunstein sich keine Vorschriften darüber machen läßt, in welcher Weise er seinen langjährigen Besitzstand zu wahren sucht, wie sich [...]
[...] Bezug auf die Landgerichtsfrage ist übrigens von Traunstein aus auch offiziell des Guten etwas zu viel geschehen. Wenn z. B. der Stadtmagistrat Trau n- stein nachträglich noch von der Reichsrathßkammer [...]
[...] äußersten Nothfalle mit Extrapetitionen zu behelligen, und ein Nothfall liegt gewiß nicht vor, da es Nie¬ mand eingefallen ist, der Stadt Traunstein ihr Landgericht rauben oder auch nur nehmen zu wollen. Indeß ist cs auch das nicht, was das freundnachbar¬ [...]
[...] einer ökursigen Realschule in Rosen he im in den Weg gelegt wurden. Es sei insbesondere erinnert an die be—rühmte Petition, welche die Stadt Traunstein vor einigen Jahren angeblich für ein Gymnasium Traunstein, in derThat aberlediglich gegen [...]
[...] standTraunsteins!! Und auch heute bei derLandge- richtsfrage ist es mit den angeblichen Angriffen auf den langjährigen Besitzstand Traunsteins gar nrcht weit her. Das Landgericht Traunstein kann erhalten bleiben, auch wenn ein Landgericht Roscnheim entsteht. [...]
[...] heit nicht etwa durch einen Rath oder allgemeinen Fingerzeig beisprang, ist um so mehr zu verwundern, als noch viele andere Gemeinden, z. B. auch Traunstein denselben Schmerz trugen. Etwas that freilich die Regierung: Sie sandte einen Kommissär, der den [...]
Wendelstein03.04.1902
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bezirke, auf welche die Nosenheimer Petition haupt¬ sächlich Bezug nimmt, es abgelehnt haben, einem Landgericht Traunstein zugetheilt zu werden und daß sie wünschen, anscheinend um jeden Preis beim Landgericht Traunstein zu verbleiben. Es [...]
[...] Dann folgt ini betreffenden Artikel eine ein¬ gehende Beschreibung der prächtigen Verkehrsver- bindungen, welche von allen Seiten nach Traunstein führen. Solche Verbindungen bestehen thatsächlich, denn es existiren eigene Landgerichts- [...]
[...] Netze- un) Fe'vermummen zu bezahl en hat. Auch m-i der ViLdmdung von Wasser¬ burg nach Traunstein befaßt sich der err- lit !, um zu .'.an Scksiusie zu kommen, daß Traun- st.nii Nichts zu wünichrn übrig läßt und ein Land¬ [...]
[...] erreicht ist. Das wenn der Aomd/irungs-Ärtikel gleich erfaßt hätte, d um bau» er Prien ganz für Traunstein reuaim > kö»mu. Daß der Amtssttz Prien trotz der? -- A vouTrann- ftrin aus ge-d.-Mi-wA, ..m - -1-mstrrit ist als [...]
[...] aber «ruppirt stÄ «ach seiner Auffassung um Traunstein. Jnbesondere sagt er: .Dagegen fallen die 8 Amtsgerichte Berchtes¬ gaden, Reichenhall, Raufen, Tittmoning, Traunstein, [...]
[...] gaden, Reichenhall, Raufen, Tittmoning, Traunstein, Trostberg und Burghausen inS Gewicht, für welche Traunstein central gelegen ist und deren Gerichts- Angehörige einen erheblichen Nachtheil hätten, wenn sie zu dem weit entfernten Rosenheim gehören [...]
[...] ßriffsstützigksit oder ein Kniff, denn Niemand w:L die 8 Amtsgerichte »om Land¬ gerichte Traunstein trennen, wie auch N i e- maud die Aushebung des Landgerichtes Traun¬ stein beantragt oder auch nur im Sinuc [...]
[...] Srls Vlinnen-M Mel p v o r je. Traunstein, 29. März. Weizen Mk. 28,80, (gest. Mt. 0,10), Korn Mk. 20.30, (gefl. Mk. 0.40) Haber Ak. 1160 (gest. Mk. 0,20,) Gerste Mk. —(geffi Mk. 0,00). [...]
[...] AusrvLrtS-Geswrber-e: in Lauterbach der Bauer L>imon Arcnüeck, 18 Jahre alt; in Traunstein der StationsgehUfe Stefan Koch, 6l Ihr. alt ; in Altvtling die BahiiexpeditorSwittwc Maria Galt, 54 Jahre alt. [...]
[...] Göuarü von LackenbacHer Handelskehrer, München, Traunstein, Reichenhall, Sa [...]
Suche einschränken