Volltextsuche ändern

565 Treffer
Suchbegriff: Unterau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger11.04.1901
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] II Aufnahmsgesuche berücksichtigt werden können. Kochet, 10. April. (Ein förmliches Schlachten) richteten etwa 40 bei der Loisachcorrection in Unterau beschäftigte Arbeiter unter sich an. Die Ursache war ungefähr folgende: Die Arbeiter erhielten bisher einen Stunden¬ [...]
[...] gestrige Tag ein doppelter Ehrentag. Herr Alois Singer sen., Privatier, 79 Jahre alt, mit seiner Gattin Marie, geborene Unterauer von Wasserburg, feierte das goldene Hochzeits-Fest und mit ihm dessen ältester Sohn, Herr Kaufmann Alois Singer, mit [...]
Rosenheimer Anzeiger18.09.1917
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1917
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eiserne Kre orde». Die Unterauer I ckerauer, vo, Kaufmann i [...]
[...] Eiserne Kren' 1 ks. und den MilitärverdicnN- orden. Die beiden Lohne des Privatiers Peter Unterauer hier, Eifenbahnsekretär Heinrich U„- tteraucr, von Bruckmühl und Peter Unterauer, -k/.nsmann von hier, seit Beginn des Krieges im [...]
Wendelstein27.04.1902
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] dort stets etwas zun, Schnabnlircn bereit sei r ,d diese Nachts unbewohnt seien. Am 14. Navcinvcr erbrach er die Kantine der Wirthswittwe Felder in Unterau g-- «altsam. indem er die hindernden Schlösser und Bänder mittels eines Instrumentes sprengte. Verschiedene Spe'- [...]
[...] dünkte. Als sie aber noch in derselbe» Nacht zur Bau¬ hütte des Straßen- und Flußbauamtcs am Loisachuser bei Unterau kamen und dort einzubrechen versuchten, wurden sic von dem dort anwesenden Wächter verscheucht und Rechcr dingfest gemacht. Der geständige Augeklag.e [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 25.04.1922
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bahn-Oberinspektors Waldfriedhof. Zahlreiche Kollegen und Bergwaren hierzu erschienen. Der Geistliche freunde von St. Bonifaz, ein Freund des Beamten, schilderte Unterauer als begeisterten Naturund berufstüchtigen Mann, der Liebe freund säte und Liebe erntete. Das Verkehrsamt der Reichseisenbahncn, der Bayerische Verkehrs- [...]
[...] Reichseisenbahncn, der Bayerische Verkehrs- bcamtenverein, der Männer-Turiiverein Münund die Alpenvereinssektion Männer- chen Turnverein München, die mit Unterauer ihren bewährten ersten Vorsttzeuden, soivie einen warmherzigen Freund und Berater der Sektion [...]
Grafinger Zeitung21. Dezember 1929
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bürgermeister zu wählen. Er begründet dieseinen Antrag mit der Erklärung, daß, sen wenn, wie vorauszusehen sei, Herr Joseph Unterauer wieder zum zweiten Bürgermeister gewählt würde, die Bayer. Volkspattei im Stadtrat noch einen weiteren Sitz erhalten [...]
[...] seine (Redners) Fraktion nicht einverstansein könne. Er betont weiter, daß seine den Fraktion ohne weiteres Herrn Joseph Unwählen würde, wenn nicht dieses terauer ihr Eintreten für Unterauer zur Folge Hütte, daß dann die Bayer. Volkspattei gestärkt würde gerade aus den Kreisen, die wir von [...]
[...] erste rechtst. Bürgermeister Winter und 12 Stadträte. Es werden 13 Stimmzettel abVon diesen fallen auf: gegeben. Stadtrat Joseph Unterauer 55 Stimme». Stadtrat Heinr. Stumsall 11 Stimme. Stadtrat Alqis Trifellner 11 Stimme; [...]
[...] 66 Stimmzettel sind unbeschrieben, mitungültig. hin Bürgermeister Winter gibt das Wahlbekannt und stellt fest, daß von ergebnis 77 abgegebenen gültigen Stimmen 66 Stimauf Stadtrat Joseph Unterauer gesind. Auf Grund der einschlägigen fallen Bestimmungen sei damit die Wahl ans Stadtrat Unterauer gefallen. [...]
[...] fallen Bestimmungen sei damit die Wahl ans Stadtrat Unterauer gefallen. Herr Färbermeister Joseph Unterauer ist also zum Zweiten ehrenamtlichen Bürwiedergewählt. germeister Damit ist der Wahlgang geschlosee n. Die Frage, ob der Gewählte die Wahl [...]
[...] ** An Stelle des zum zweiten Bürgermeister gewählten Stadtrates Joseph Unterauer rückt nun der erste Ersatzmann des WahlvorKK (Mittelstandsgruppe) der BayeVolkspartei, Herr Kaufmann Karl rischen Deggendorfer, nach. Die Bayerische [...]
Rosenheimer Anzeiger29.07.1909
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Halbweger auf einer Leiter stehend einen Burschen vor. Er ging ins Haus, holte eine geladene Flinte, kam wieder heraus und forderte den Burschen Unterauer auf, sich zu entfernen. Unterauer tat dies auch, Tinzl aber gab einen Schrotschuh auf ihn ab, welcher den Unterauer am linken [...]
Coburger Zeitung16.08.1920
  • Datum
    Montag, 16. August 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abg. Keinath und dem Abg. Wissel über den Einfluß des Metallarbeiterstreiks in Berlin nimmt der Ausschuß den Text des Berichtes des Unterauszur Kenntnis. schusses Abg. Dr. Roesicke (Landwirtschaft) beantragt darauf, auch die abschließenden Anträge des Unterwelche die Richtlinien für Produktive Erund die Verminderung der Beaufstellen, hier zur Kenntnis zu [...]
[...] Uebereifer warnt. Abg. Wissel bemerkt darauf, daß die Beschlußjedenfalls auf ehrlicher Ueberzeugung beruhe. fassung Wer prinzipiell gegen die Vorschläge des Unteraussei, sollte den Mut der eigenen Ueberzeugung [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 13.03.1906
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] gg Kreditgenossenschaft in Budapest): bmann erzherzoglicher Hofrat Joseph Unter- auer! Herr Unterauer war bis vor kurzem, bis zur Aufhellung der finanziellen Verlegenheiten der Erzherzogin Klotilde, der Schwiegertochter des [...]
[...] Klare gekommen sein, baß ein großer Teil ihres Vermögens verloren und der andere gefährdet sei. Hofrat Unterauer soll ihr eben erst damals über diese Verluste Bericht erstattet haben und kurz dawurde er seiner Stellung enthoben. nach Erzherzogin Klotilde erfreut sich dank ihrer [...]
[...] letzteren her. Die „W. Allg. Ztg." berichtet hierauf Grund verläßlichster Informationen das über Nachstehende: Im Jahre 1904 beginnen jene geUnternehmungen, zu denen Hosrat schäftlichen Unterauer die Erzherzogin bewog und durch die sie eigentlich in die jetzigen finanziellen Schwieriggeriet. Damals lernte Hofrat Unterauer den keiten Fabriksdirektor Aloys Sott kennen, der der Direkund Hauptaktionär der Ersten Pester Spodium- [...]
[...] lichen Gründen, er ist nervenkrank und befindet sich in einem Grazer Sanatorium, als auch aus sachErwägungen aus dem Konsortium aus. Hof- lichen rat Unterauer und Herr Löw trafen nunmehr die Vereinbarung, daß an die Stelle des Dr. Hofmeier die Erzherzogin in das Konsortium eintrete. [...]
Grafinger Zeitung26. Juni 1928
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schon in 14 Tagen waren solche gesunden und es traten deshalb am 17. Oktober 1853 folgende Gesellen im Bräuhause des Herrn LoGerbl zusammen um die Sache weiter1. Surauer Alois; 2. Unterauer zubesprechen: Christoph; 3. Hopfner Albert; 4. Brand Johann; 5. Sittenhvfcr Max; 6. Dergmeier Martin; 7. [...]
[...] IO Allwang Joh. Bapt.; 12. Pfaffcnberger Alois; 13. Eisenstecken Thomas; 14. Pelkhofer Joseph; 15. Gigecich Leonhard; 16. SchwarzJoseph; 17. Unterauer Joseph; 18. Weigl berger Lader; 19. Koll Johann; 20. Baldanf Joseph; 21. Neuhe-er Peter; 22. Gerbl Franz; 23. [...]
[...] 1. Willkommengruß, vorgetragen von Hopf2. Fürst und Krieger, Dialog, vorgevon Grgerich und Mg; 3. Hans Gerstenkorn, von Joseph Ertl; 4. Der blaue Montag, von Unterauer G.; 5. Das Blaufärben, von Allwang .Joh. Bapt.; 6. Schlußrede, von Unterauer G. [...]
Grafinger Zeitung26. Oktober 1930/27. Oktober 1930
  • Datum
    Sonntag, 26. Oktober 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] könnte man ja entsprechende Warnungstafeln aufstellen. Vorsitzender Bürgermeister Unterauer betont, daß er im vorliegenden Falle die allInteressen d:r Stadt über seine perInteressen als Geschäftsmann stellen sönlichen müsse. Im Hinblick aus die entstehenden [...]
[...] wie auch die Kraftfahrer genau an die beVorschriften Hallen würden; dann stehenden würden keine Unfälle passieren. Bürgermeister Unterauer stellt fest, daß die Achatzstraß; bisher ja gar nicht ganz gesperrt sei. Aus seine Rechnung und Gefahr [...]
[...] Lrifellwer, Köck, Deggendorser, Roll, Klein- Heber und Näbauer, dagegen stimmen Büv- germeister Unterauer und Re Stadträte Ober- maler, Dr. Gartenhof, Armger und MühlDie alle Achatzstraße ist demnach für bauer. den Fnhrwncksverkehr wieder steig cg.den, vordaß die Mittel für die Instandd;r Straße aufgebracht werden. Dr. [...]