Volltextsuche ändern

987 Treffer
Suchbegriff: Unterföhring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 14.09.1921
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] rei einem selbständigen Pfarrdorf erhoben werden. In den Matrikeln des Bischofs Konrad von Freistng vom Jahre 1315 ist Unterföhring erstmals erwähnt, und zwar als Niedervevgen. 1319 erhob Ludwig der Bayer Unterföhring mit [...]
[...] Ismaning, Englschalling und Daglfing zur Grafschaft Ismaning. 1410 übergab der MünPatrizier Gabriel Riedler ein Gütl zu chener Unterföhring dem Barsützerorden in München starrn einen Fahrten für seinen Diener Ulrich. 13 Jahre später erhielt des aemrmtten Ri edlerss [...]
[...] von Freising zwei Niederföbringer ©5fc tu Lehen. In ben folgenden Iabrbnnderte" teilte Unterföhring mit der Hauptstadt manche Kriegs1717 wurde die heutige Pfarrkirche erbaut: list. int folgenden Jahre vollzog ber Ireistnaer Ri- schvl Johannes Franz Ecker v. Kavsina die Ein- [...]
Bayern-Warte und Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)12.03.1921
  • Datum
    Samstag, 12. März 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] DieDienstherrschaftdesMädchens,dieKrämers UhlmanninUnterföhringscheinen eheleute­daswahrscheinlichgeistigetwasminderwertige2 18jährigeDienstmädchenindenzweiJahren, [...]
[...] unglaublicheRoheitensichdauernddurchzwei Jahrevollziehenkonnten,ohnedaßdieNachbar odersonstjemandAnzeigeerstattete. schaft­UnterföhringistdocheinsokleinerOrt,daß sicherdieEinwohnervondemMartyrium desarmen,zuTodegepeinigtenMädchens [...]
Rosenheimer Anzeiger06.04.1900
  • Datum
    Freitag, 06. April 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] bayerischen Akpeugevietes und des zugehörigen Alpen¬ vorlandes, sowie die Flußkorrektionen an der Isar zwischen München und Unterföhring, dann an der Salzach unterhalb Laufen und an der Saalach zwischen Hamerau und Freilassing stark in Mitleidenschaft gezogen. [...]
[...] straße Landshut-Beilngries 80,000 Mk. 6. Wasserbauten. Jsarkorrektion zwischen der Maxi¬ miliansbrücke in München und Unterföhring 700,000 Mk., Wiederherstellung der Correktionsbauten an der Salzach unterhalb Laufen 200.000 Mk,, Instandsetzung der [...]
Rosenheimer Anzeiger29.11.1900
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brücken über die Isar bei Grünwald und Unterföhring und beantragte namens des zweiten Ausschusses, den Etatsansatz von 100,000 Mark zu genehmigen. Diese [...]
[...] gebracht werden können, wenn einmal mit dem Vau der Brücken begonnen ist. In diesem Sinne beschlos; das Plenum. Die Brücke bei Unterföhring kommt auf 360,0001Mk., jene bei Grünwald auf 160,000 Mark zu stehen, — in letzterer Summe sind die Zufahrts¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger04.11.1900
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mizzau. auf die das von der Weibsperson gegebene Signalement stimmt, standen bisher in einer Ziegelei in Unterföhring (neun Kilometer nördöstlich von München) in Arbeit, waren am letzten Sonntag, den 28. Oktober, in München und kamen am folgenden Morgen nach [...]
[...] in Arbeit, waren am letzten Sonntag, den 28. Oktober, in München und kamen am folgenden Morgen nach Unterföhring zurück. Hier packten sie ihre Sachen und verließen die Arbeit, unter dem Vorgeben, in ihre Hcimath reisen zu wollen. Kook ließ sich von seinem [...]
Wendelstein01.10.1902
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] der freiw Sanitätskolonne in das Krankenhaus , d I. verbracht werden mußte. * Die Jsarbrücke bei Unterföhring kommt nunmehr nach nahezu 10 jährigem Projekt ,ur Ausführung. Von der kgl. Regierung von [...]
[...] begonnen werden können. Die Brücke bedeutet einen großen Werth für die großen Gemeinden Ober- und Unterföhring, Ismaning, Freimann, sowie auch für die Stadt Münchem *1München, 29. September. In der Gietlstraße [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 13.12.1917
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1917
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Damenschneider Hans Hutter feine letzte RuheDas Personal, die Han? Inwohner und stätte. ein Freundesfreis ehrten daS Andenken des Verdurch Kranzwidmungen. —— Im stillen storbenen GstteSa«ker zu Unterföhring wurde unter überzahlreicher Beteiligung der Barnneister aus Georg Ganbl -u Grabe getragen. Kränze widu. a. die Frciw. FouerNwhr und der Krieund Veterancnverrin Unterföhring sowie ger- ein Sparverein. [...]
Rosenheimer Anzeiger04.03.1902
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] haft in Anrechnung gebracht. Verbreche» der Brandstiftung. Der Taglöhner Franz Lader Furtner von -Unterföhring zündete das Anwesen des Gütlers und WaldausseherS Joses Höcht in Unterföhring an. Urtheil 6 Jahre Zuchthaus [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 06.04.1922
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1922
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hatte in seiner Nähe bis um 1805 eine Veitsmit Einsiedelei. Der Zamdorfcr St.» kapelle Veitskirta erinnert noch daran. Alt-Haidhaufen, Bvgenhausen, das uralte Oberföhring, die eheWallfahrtsorte Unterföhring und RaBaumkirchcn mit seinem sagenumGottesacker und Berg am Laim sind die wobenen Grenzorte vom Münchner Ziegelland, das, wie durch Ausgrabungen festgestellt wurde, schon in [...]
[...] haben u. a. nun auch die Ziegeleien Rätten- huber in Englschalking. Hartl in Englschalling und Welsch in Unterföhring den Maschinenbeeingeführt. Eine Ziegelei nut Maschinenwurde von der Firma Heilmann und betrieb Littmann erworben. Die kleinen Ziegeleien, die ohne Maschinen arbeiten, führen jetzt, da die [...]
Wendelstein02.03.1902
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] seherS Joses Höchst in Unterföhring nieder. DaS Feuer war in einer «ollen Heuschupfe ausgebrochen, griff auf die Holzlege. Stall, Stadel und zuletzt [...]
[...] blicke gerettet werden. Niemand Zweifelte an Brand¬ stiftung. Der Verdacht fiel auf den 34 jährigen Taglöhner Franz ll'cwer Furnier von Unterföhring, der schon wegen Brandstiftung vorbestraft und ein¬ mal wegen dringenden Verdachtes einer solchen ein¬ [...]