Volltextsuche ändern

70 Treffer
Suchbegriff: Vierkirchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung14. April 1929/15. April 1929
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] llZO jähr. Jubiläum der Pfarrei Vierkirchen [...]
[...] lische jubiläums des Hl. Vaters Papst Pius XI. ein Jubeljahr ersten Ranges ist, hat für unser schönes Pfarrdorf Vierkirchen doppelte Bedeutung. Unsere Pfarrei kann Heuer auf ihr 1150jähriges Bestechen zurück [...]
[...] erhielt. Es ist anzunehmen, das, diese seßBischöfe ihre Diözesen bald in Pfareingeteilt haben, und da Werkirchen reien nur einige Stunden vom Bischofssitz Freientfernt ist, unterliegt es wohl keinem sing Zweifel, daß Vierkirchen die älteste Pfarrei des Dachauer Bezirkes ist. Fest steht auch, daß im Jahre 779 unter Bischof Aribo 764 [...]
[...] des Dachauer Bezirkes ist. Fest steht auch, daß im Jahre 779 unter Bischof Aribo 764 bis 784 die Pfarrei Vierkirchen fest abgewurde. grenzt Vierkirchen erscheint zu Beginn des vierJahrhunderts als zehnten eine der größten Pfarreien des Bistums [...]
[...] solchen in Pasenbach die Rede. Über tausend Jahre umfaßte die Pfarrgemeinde Vier- Vierkirchen all diese Orte und wirkte zum Segen der dortigen Bewohner, bis dann infolge der Ausdehnung und Häufung der [...]
[...] Ebersbach wurde 1915 nach Weichs, Riedenznach Röhrmoos eingepfarrt. Heute, hofen nach 1150jährig. Bestehen, zählt die Pfarrei Vierkirchen etwa 1280 Seelen, im Jahre [...]
[...] Steinüerger (1867—1880). Interessant ist ein Streitfall um die Pfarrei Vierkirchen vor dem Baseler Konzil. Nach dem Tode des Pfarrers Degenhart von Kammerberg [...]
[...] gemeinen Rechtsansprüche geltend. Dort wurde die Streitsache gütlich beigelegt, indem Hesse auf die Pfarrei Vierkirchen verzichtete und Raals Pfarrve-rweser die Pfarrei noch bis gacz anfangs 1434 versah, wo sie dann Hanns Ketz erhielt. Dem Pfarrer waren von alters [...]
[...] hl. Bonifatius wird wahrscheinlich, als er um 740 von Freising aus den hl. Alto im jetziAltomünster besuchte, den Weg über gen Vierkirchen genommen haben. Am 29. Juni 1779 wurde das 1000jährige Bestehen der Pfarrei mit großer Pracht gefeiert unter [...]
[...] berger, wurden in den letzten Jahrzehnten gel-alten lEi 1879 1895 uird 1924. Herrliche Pric- sterfeste sah Vierkirchen auch, als Sohne der Marrei ihr erstes hl. Meßopfer feierten, es ww nur die Primizien der letzten ^.ahr- [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)28.02.1914
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ImmerhinnocheinEhrenmann. DieTageszeitungenmelden,daßsichder PfarrervonVierkirchenbeiDachauerschossen hat.SittlicheVerfehlungensinddieUrsache desSelbstmordes.MankanndiesemUm dieTeilnahmenichtversagen,er [...]
[...] schondasgemacht,wasdemrvon VierkirchendasLebenkostete,sieen,es abervor,indasZuchthauszugehen. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung17. Juli 1929
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Ern Tag, den Gott der Herr uns gemacht hat", war für die Pfarrei Vierkirchen und die gaiizc Umgebung der gestrige Sonntag, der Primiztag des hochwürdigen ncngeweihten [...]
[...] ,, wurden alle Häuser uird Höfe in schönsten Stand gesetzt; auch der stattliche Kirchturm der majestätischen, weithin sichtbaren Pfarrin Vierkirchen wurde von dbeir bis kirche ernten neu geiveißt und verputzt. Triumph, bögen in großer Zahl waren bereitgestellt, [...]
[...] sich der FestMg unter den Klängen der Musik durch Esternach Vierkirchen hin. hofen An demselben beteiligten sich auch zehn Vereine mit ihren prächtigen Fahnen und [...]
[...] kirchen, Pasenbach, Biberbach, Reichertsuird Jtizernoos, ferner der Gesaitg- hausen verein Reichertshausen, außerdem der Kath. .Gesellenverein Vierkirchen und der Kath. iBurschenvercin Pasenbach. Der Zug bewegte sich durch zahlreiche Triumphbögen an den [...]
[...] auch beim Mahle und trugen mehrere schöne Lieder vor. Während der Pause war in der Psarrkirche zu Vierkirchen noch eine An- dacht; bei derselben sangen sie ein schönes Herz-Jesu-Lied. [...]
[...] Eltern und Geschwister, sowie an die Psarr- gefitlichkeit. So konnte die Psarrci Vierkirchen diesen berrilchen Tag bei herrlichstein Wetter festlich begehen. Gewiß hat diese schöne Primiz.eier [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung18. Oktober 1929
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rettenbach. 17. Oktober 1929. Gestern mittag gegen 11 Uhr ist das Andes Bauern Peter SScheerrmm von wesen Rettenbach bei Vierkirchen samt Stall und Stadel vollständig niedergebrannt. Durch den um diese Zeit herrschenden starken [...]
[...] wurde, als nichts mehr zu retten war. Ledigdas Vieh konnte den entfesselten Eleentrissen werden. Am Brandplatzc menten waren die Freiw. Feuerwehren Giebing und Vierkirchen erschienen, und da bedie Spritze von Vierkirchen dauerlicherweise am Anfang nicht funktionierte, konnte sie erst etwas später bei den Löscharbeiten einDie beiden wackeren Wehren taten [...]
Wendelstein13.03.1902
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] dorf und Pellheim des Dekanats Dachau; am 33. April in Dachau für die Pfarreien Giebing, Haimhausen, Nöhrmoosen und Vierkirchen des Dekanats Dacha u, die Pfarreien Asbach und Petershausen des Dekanats Scheper n und die [...]
Rosenheimer Anzeiger21.12.1900
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1'>8t. München, 20. Dez. Mittwoch Morgen wurde auf einer Wiese zwischen Vierkirchen und Rettenbach, B.-A. Dachau, der ledige Bauerssohn Jos. Schlummer von Rettenbach todt und beraubt aufgefunden. Derselbe scheint erdrosselt worden [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung2. September 1931
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Kaebbavbezkvre« Dachau, 1. Sept. (Tollwut.) Zu dem Tollwutverdacht in Vierkirchen wird von amtstierärztlicher Seite folgendes mitgeAm 24. August wurde die Brauerei-- teilt: und Gasthosbesitzersgattin Maier von [...]
[...] amtstierärztlicher Seite folgendes mitgeAm 24. August wurde die Brauerei-- teilt: und Gasthosbesitzersgattin Maier von Vierkirchen von ihrem 2i/zjährigen Schäferals sie im Begriffe war, denselben hunde, aus dem Gastzimmer zu entfernen, ganz unerwartet am linken Arme heftig gebissen; [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung14. November 1930
  • Datum
    Freitag, 14. November 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem moosigen Grund gelegen", d. h. in der Niederung versteckt, von den Anhöhen um Vierkirchen und Taxberg eingeschlossen. Daß Pasenbachs Alter weit hinauf reicht, bezeugen die Urkunden bei Meichelbeck im [...]
[...] Die Schloßkapelle, zu der das Benefizium ursprünglich gestiftet war, wurde am 6. No18-13 vom Pfarrer I. B. Lohberger vember von Vierkirchen cxsekricrt uird bald darauf gleichzeitig mit dem Schloß niedergerissen. Jetzt zeigt nur mehr eine schattige Linde die [...]
Wendelstein21.04.1901
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] A. Unterberger von Thalheim nach Schellenberg, die Hilfslehrer Arthur Zuber von Schwcincrsdors nach Vierkirchen, Franz Hurnaus, z. Z. in Förnbach nach Bianern, die Hilfslehrerin Rosa Horn von Maisach nach Ebersberg (nenerrichtet). Ernannt zu [...]
Wendelstein29.04.1905
  • Datum
    Samstag, 29. April 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Pfarrvikar Priester Anton Fischer in Bruckberg als Vikar der erledigten Pfarrei Volkmannsdorf; der Kooperator Priester Anton Huber in Vierkirchen als erster Kooperator bei der Stadipfarrei St. Georg in Freising; der Pfarrer Priester Ignaz Wiesmüller [...]