Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Walderbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter AnzeigerZum Sammeln 21. Mai 1929
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] händiger Zitherspieler dort orvR« aut dem Arber nicht bald in lustige Klampfenverse fängt: Der Schani von Walderbach Holladrio... In Walderbach sind alle Voraussetzungen für einen [...]
[...] ger bewaffnet, mit schweren Tritten auf und ab. Es war, als lachte auf allen Hausdächern der große Spottvogel. In Walderbach hintn Da is halt aa Freud, ,, Da Greane liegt im Bett drinn [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.03.1908
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1908
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach jetziger Art. ganz einfach und simpel verfertigt werde". Einige baugeschichtliche Analysen dürfen vielleicht sogar Anauf Vorbildlichkeit ihrer Führung erheben, so Reichenbach, spruch Walderbach, Chammünster. Die noch immer sparsam sickernden Beiträge jür Fragen des Baubetriebes erscheinen durch Angaben. wie die Heranziehung des Regensburger Dombaumeisters [...]
[...] Die hochinteressante ornamentale Bemalung der alten Zisterzicnserkirche in Walderbach, deren ernst zurückhaltende [...]
Allgemeine Zeitung17.04.1921
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1921
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] M ttiW in äen nberMirWen Wielen. (Schluß.) Walderbach, ehemaliger Zistcrzienserabtei, Bezirksamt Ro- ding am Regen, gegenüber Reichenbach gelegen. Zu Nnsang des 12. Jahrhunderts soll hier ein Stift regulierter Thor¬ [...]
[...] von ernstem Geiste getragen, etwas reicher ist die Abtei, welche der Wirt jetzt als Tanzsaal benützt. Man hat das Portal von 1220 aufgefunden, ein Werk der kommenden Gotik. Walderbach hatte die größte dreischiffige romanische Hallenkirche, auf zwölf Säulen ruhend und durchaus mit Guadersteincn gebaut. Die [...]
[...] verboten: darum Hst auch die Farbengebung in der Kirche mög¬ lichst einfach. Walderbach war ein Tochterkloster von waldsassen, Bezirksamt Tirschenreuth, an der Straße von Nürnberg nach Eger am linken User der wondreb. Ueber den Ursprung wird [...]
Ingolstädter AnzeigerZum Sammeln 29. November 1928
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] dus von Horka und Johann Ritka nach der Oberpfalz zum Beuteholen. Ueber Cham drangen sie bis zum Kloster Walderbach vor, um endlich mit reicher Beute bei Hilein Lager aufzuschlagen. Ter zufällig anwesende tersried Pfalzgraf Johann von Neumarkt sammelte rasch 200 Reisige and Bauernvolk und ließ diese unter Führung seines Lohnes [...]
Ingolstädter Anzeiger17. August 1926
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder das andere zu tun. Er begab sich vielmehr zu dem mit ihm gut befreundeten Maurerssohn Hochmuth in Walderbach und bewog diesen, für ihn die Strafe abzusitzen. Der Lohn dafür sollte nicht ausbleiben. Hochmut war mit dem sonderbaren Vorschlag einverund begab sich an einem schönen Maienlag vor [...]
Ingolstädter Anzeiger14. März 1927
  • Datum
    Montag, 14. März 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] da,UrteilInder„M.P."ausKostende»Kläger,zu veröffentlichen. -Walderbach.(DienerundHerr,beidemitGrob- heitausgWurdzeichnet.)davoreinig.)Zeitner PfarreiKindlekzurTaufegetrageWalderbach,ein, [...]
Ingolstädter Anzeiger29. Juli 1927
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] zahlen keinen Pfennig Steuern. —— Wie wär« denn, wenn man auf den ehern Herzog einmal dle schneidigen Bollstreckungibeamten des Finanzamtes Walderbach loswürde? Oder wenn man es diesem Herrn auch lassen machen würde, wie dem Kleinbauern Ernst von Brücher ling, den man bekanntlich wegen einer Steuerschuld mit [...]
Ingolstädter Anzeiger7. Februar 1927
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] WirberichtetenkürzlichübereinenFall,denderLand tagsabgeordnetemitteilte,datzStegmannimLandtage, dasFinanzamtWalderbacheinensteuerpflichtigenLand- roittotrwegenrückständigerSteuerndurchGendarmen bastenundfeselliehRrdeVehanlungendes [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 02.12.1904
  • Datum
    Freitag, 02. Dezember 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gründen vertritt der Verleger H. Böes in einer Abhandlung, welche ", die Ueberschrift trägt „Möglichkeit neuer Funde", die Ansicht, daß das betreffende Buch aus dem am Regen geKloster Walderbach stamme. Für die Herstellung des legenen Originaltextes von Wolframs Werk ergibt sich aus den Bruchstücken nichts, da sie zu der durch viele Handschriften [...]
Münchner neueste Nachrichten18.10.1923
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1923
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regen gelegenes Dorf hat, dank der Opferwillig» feit seiner Einwohner und jener der umliegenneun Ortschaften, welche die Kirchenaememde den Walderbach Bitten, im heurigen Sommer ein Kriegerdenkmal enthMt, das von Kennern als eines der schönsten der Öberpsalz gerühmt [...]
[...] fallenen gewidmet ist, stellt einen Ritter Georg in jugendAuffassung dar, der auf einem hoben von licher einer Granitmauer umrahmten Sockel steht die drei Marmortafeln mit den Namen der 9988 Geenthält. Die Enthülluna und Eindurch den Walderbacher Pfarrherrn [...]
[...] weihung fand an einem Sonntag in feierlicher Weise unter Anteilnahme einer zahlreihen Menschender näheren und weiteren Umgebung menge statt, wie sie Walderbach wohl noch nie gesehen. Das freundliche Dorf prangte in Festschmuck; jedes Haus war sinnreich geziert und von den [...]