Volltextsuche ändern

78 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Januar 1907
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lichtenfels ist wegen des im Bezirk Kronach aufgetretenen tollwutverdächtigen Hundes die Hundesperre auf die Gemeinden Hain, Burkersund Wildenberg ausgedehnt worden. dorf Coburg, den 22. Januar 1907. Herzog!. S. Landratsamt. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)5. Oktober 1918
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dez. 1918 verhängt worden. Gleichzeitig wurde die mit Ausschreiben 617/18 über die Gemeinden Burkersdorf, Hain, MannsTrainau und Wildenberg verhängte gereuth, Hundesperre bis 21. Dez. 1913 verlängert. Für die coburgischen Ortschaften MöÄIitz» [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)30. November 1910
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bezeichneten Teil des ausm. Forstbezirks Neuen- forg, die Gemeindebezirke Mannsgereuth, Trainau, Ebneth, Burkersdorf, Hain, Wildenberg und Kirchlein umfaßt. Aus dem Gesamtbeobachtungsgebiet dürfen [...]
Rosenheimer Anzeiger28.03.1925/29.03.1925
  • Datum
    Samstag, 28. März 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] gesitteten Geflüster der arglosen hohen Herr¬ schaft; Mademoiselle hatte Urlaub, und der diensttuende Kammcrherr, von Wildenberg, war unfaßlicher Weise nicht erschienen. Jetzt aber — jetzt erschien er und schnitt jeden ver¬ [...]
[...] Johann, der Kutscher stand wieder auf der Schwelle: „Der Jagdwagen ist cingespanntz durchlauchtigste Herrschaft!" Von Wildenberg rief „Bravo", er hatte auf eigene Gefahr den Befehl gegeben — und: „Nur rasch aus der [...]
[...] beleuchtet, — Prinzeßchen! — der Liebling des Volkes! — das bannende Ziel der blinden Wut! — Ein Augenblick! — Von Wildenberg stürzt in den Saal, von Wildenberg erblickt das Prinzeßchen allein vor der wilden Menge, von [...]
[...] ert seinen Revolver blindlings ab. Ein Wut- schrei — ein Schutz aus dem Haufen — von Wildenberg liegt auf den Boden gestreckt. Prin- zeßchcn flachtet ins Nebengemach, die Puppe fest im Arm, schwingt sie sich aufs Fenster, [...]
Rosenheimer Anzeiger16.09.1904
  • Datum
    Freitag, 16. September 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hohenlinden, wegen Meineids Mittwoch, 21 September, vorm, halb 9 Uhr: Kath. Oberhofer, led. Taglöhnerin von Wildenberg, wegen Meineids; vorm, halb I I Uhr: Jak. Ohnesorz. Musiker von Obcrmvhr, wegen Notzuchlsvrrsuchs; nachm, bald [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)22. September 1923
  • Datum
    Samstag, 22. September 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayreuth. (Gattenmord.) Vor dem hiesigen Volksgericht stand der Landwirt Ad. Trapp von Wildenberg unter der Anklage, im April sein« Ehefrau im Bette überfallen und erwürgt zu haindem er sie mit einem Strick erdrosselte. Das ben, Gericht kam zu der Auffassung, datz der Angeklagte [...]
Coburger Zeitung06.01.1912
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1912
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den rumänischen Hafen Constantza möglich. Marseille, 4. Jan. Selbstmord zweier «Deutschen. Der 60 Jahre alte, zu Wildenberg in Niederbayern geborene Maler Martin Joseph bat sich gestern in einem hiesigen Hotel gemeinsam [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 11.10.1904
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1904
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Leiter , der Ch r o n i k e n a b t e i l u n g, der ständige Sekretär, konnte berichten, dnß für die bayeriChronik des Hans Ebran von 'Wildenberg das Manuskript sche von Professor Dr. Friedrich Roth in München völlig, das der Chronik des Ulrich Fuetrer von Professor Dr. S p i l l e r in [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 24.10.1905
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mußte. Es empfahl sich also, die von Professor Roth in München bearbeitete, druckfertig vorliegende Chronik bcs Ritters Hans Ebran von Wildenberg getrennt als Halbband erscheinen zu lassen. Mrt dem Druck 'des Fuetrer kann vernoch im laufenden Jahre begonnen werden. Auch die mutlich Gearbeitung der Chroniken des Veit Arnpeck durch BibliothekLeidjnger in München lst so weit fortgeschritten, daß [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 26.08.1903
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Quellen und Erörterungen" zunächst zum Abdruck kom- Menden Werke der Weg geebnet, so daß man sich der HoffHmgeben kann, in Kürze auch die Chroniken Ebrans uung von Wildenberg und Füetrers, für deren Bearbeitung, Roth und spiller gewonnen sind, in einer dem Stande moderner Wissenschaft entsprechenden Gestalt begrüßen zu können. [...]