Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)07.11.1722
  • Datum
    Samstag, 07. November 1722
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ener-ch in auer Sioherhelt lottlehen konten; welclttedan'n von lo guter Wierckung gewelen l daß alle Artern aulldie offentlirbe Fonds … neuen! goſitgen ltynd. Indellen lage man vetlmidentltah don [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen17.02.1720
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1720
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „F“ sº Fuºss F neuert/vnd Her Joſeph Hart ÄÄÄÄmann als Burgermaiſter vnd Her: ÄÄÄħ ĺ Frantz &auer aisStatt Kichter con « 5 firmird. Geſtern iſt der Bayſerliche ºN - Obriſt/ Herr Graf Eſterhaſi von hier [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)27.11.1728
  • Datum
    Samstag, 27. November 1728
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hartes Verfahren gar nicht entſchnldigt werden könue. Auch könnten ſie nicht mit Stillſchweigen übergehen / daß der Hof zu Madrid die Außtheilung der Güter von der Flottille unter auer-- band wichtigen Vorwand von einer Zeit zur anderen verzögere / und denen Präliminarien entgegen imaner neue Schwittgkeiten [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 22.05.1723
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1723
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] echten Arm haltend immerich Ä - nicht die armen Leute auf dem Kirchhoff ein Loch durch die auer gebrochen hätten wºrden wo noch einige hundert [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 03.12.1729
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1729
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufzudrechen / umb zu zeigen, daß nunmehr der Fridens Schluß in kurzem ſolte zur Richtigkeit gebracht werden ja er habe einigen Miniſters declariret, wie er Namens Sr. Auer Chriſtlichſten Majeſtät den Spaniſchen Hof dahin gebracht daß ſelbiger beſchloſſen, ohne längers Verweilen / die von Ens [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 12.09.1722
  • Datum
    Samstag, 12. September 1722
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 'nen. [Aub Warlcban von 26. paſſato’ batman-‘ſ wle-"daß da .felbft nun war-crude von einem greifen Reichs- Tag gefproeben »iverde. 'Moic'auer Railrriehten' geben“!" daß Se; Czaariiebe [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 015 1724
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1724
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 16en Beutel: Ihre Durchl. Erz- Herzogin Maria Magdalena . - i7ten Beutel: Se. Fürſtl. Gnaden von Auer ſperg/2c. - 1zten Beutel: Ihre Durchl. Erz-Herzogin M. [...]
[...] 36ten Beutel: Se. Fürſtl. Gnaden von Auer [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 001 1725
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1725
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtarcken Mann herſtammen / Namens Wenavva, welcher vor ſehr alten Zeiten in dem Mähriſchen Gebürge gewohnet und einen Auer-Ochſen der in ſeiner Wohnung groſſen Schaden gethan mit Liſt hintergangen überwältiget / geflochtene Weiden [...]
[...] führet/weßwegen ihm ſelbiger König dort herum ei nen groſſen Strich Landes geſchencket / und ſowol ihm als ſeinen Nachkommen einen ſchwarzen Auer Ochſen-Kopf mit einem von geflochtenen Weiden Ruthen durch die Naſe gezogenen Ring in einem [...]
Nye tidender om laerde og curieuse sager02.08.1725
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1725
  • Erschienen
    Kjøbenhavn
  • Verbreitungsort(e)
    Kopenhagen
Anzahl der Treffer: 1
[...] . [ads over dend Fre ed, [dm deſiyab'de, deddp- ' yoxdt fig paa amm ted. for-eyatbrive forfuldt *afNett/en, eg for “auer vel-, ſige‘r Author,- .a: , naacctdette ¡Valverde arſa en tilEicerónís Reta dado, fand hand ey und ¡bis, udenſiyand jo, [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Register der allermerckwürdigsten Sachen 1729
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1729
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Barth Johann 73. * - aſſa Muſtapha, grauſam 31. 'auer/Möſcowieriſcher Beneral 63é. Bath mineraliſche Waſſer da 324. - - Begräbnüs der Ruſſen f. der Schweden 7. [...]