Volltextsuche ändern

395 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der europäische PostilionBd. 2, Tour 025 1725
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1725
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] es daſelbſt 23 Häuſer biß auf den Grunduj geſchmiſſen und ein Dominicaner-Kloſter nebſt 6. Kirchen zu einem Stein- Hauffen gemacht ha be die Kirche von Caſola aber ſey nebſt der Stifts-Wohnung dergeſtalt von der Erden ver [...]
[...] licel von ſeinem Ort gewichen war. ufges meldes Käſtleinfiele ein überaus groſſes Thürs Geſtell von Marmor-Stein ungeheur ſchwer dennoch empfandeich die ganze Zeit, welche ich verſchüttet unter den Steinen gelegen/ nicht die [...]
[...] dageblieben. Unterdeſſen kam der P. Lºctor Bonaccorſi,meines Ordens/undruftemichüben jenen Stein-Hauffen/denich auch gleich hörete/ wie hingegen er auch mich gehöret wiewo er meine Worte nicht deutlich genug vernehmen [...]
[...] deß Dom - Herrn/ Pauli Farella, mich aus dem Stein Hauffenhervorzuſuchen/wie er dañauch mit Hilffe zweyer andern ſo darzugekommen gethan; wobeyabermal ſonderlich merckwürd [...]
[...] mit Hilffe zweyer andern ſo darzugekommen gethan; wobeyabermal ſonderlich merckwürd iſt/daß die Steine bey dem hinwegräumen / voneinandergenommen worden / und hin und her fielen weder mir noch ihnen einigen Schaden [...]
[...] de ich unter dem Stein Hauffen hervorgezo - gen/ und zum Stadt-Thor hinausgeführt / mit [...]
[...] gen nach vorher gemeldem Unglück der Mey nung geweſen ſelbige wären durch die herabge fallene Steine alſo verletzt worden / daß nebſt dem Flußauch bereits ein Fell über ſolche gezo [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 016 1728
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1728
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] chem zwey Cronen/ von den Königreichen Candien und Cypern / und verſchiedene ſchöne Geſchirr von Agath. Stein deren Füſſe von Schmaragd und Berg-Cryſtall und deren ſich der Kayſer Cen vſtantinus ſoll bedienet haben. Ferner zeiget man [...]
[...] und Berg-Cryſtall und deren ſich der Kayſer Cen vſtantinus ſoll bedienet haben. Ferner zeiget man s.kleine Eymer welche aus einem Granat-Steine beſtehen und 8 Zollim Diametre haben; Einen Saphier-Stein / 10. Untzen ſchwer. 12. güldene [...]
[...] - hauer-Knnſt unvergleichlich Ä San zel. An... zo. kam eine ſchöne Orgel/An. 7zr. - ein Tauſ Stein und An. 17zz. noch ein koſtbarer marmorſteinerner Altar hinein. So wurden auch hin und wieder ſchöne Empor - Kirchen darinnen ge [...]
[...] - mee heraus. Der verſtorbene Prinz Joſeph iſt An. 1721. am 3. Dec. an dem obbemeldten neuen Tauff-Steine zum erſten ſolenni woda eingeſetg“ net worden. , «E Ungeachtet Ihro Königliche Majeſtät in Ps [...]
[...] Millionen Pf, Ä ſchätzet. So gewinnen auch die Ä viel an ihrem Ziiii / Bley Kupffer / Stein-Kohlen / Canonen Bomben und dergleichen und man glaubt, daß dieſer Profit jährlich nicht geringer als eine Million Pf Ster“ [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 29.10.1729
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1729
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vor einiger Zeit iſt Erwehnung geſchehen / von einer in Engelvnd neu erfundenen leichtern Manier / umb die ſich - in der Blaſen deſ menſchlichen Leibesformirenden Steine ge ſchwind und ſicher herauß zu nehmen ſolche Operation nun iſt/diferTagen durch hieſigenElenden-Herbergbeſtellte Wund. [...]
[...] Arzt Monſr. Pernon an einen jungen 8. jährigen Knaben verichtet und diſem letztern in Gegenwart der Herren Petit/ Norand und anderer Wund-Aerste. 2. Steine der eine ſo groß als eine Nuß und der andere ſo groß als eine Mantel herauß genommen worden. Es iſt diſes die erſte [...]
[...] Operation/ welche man in Franckreich auf die neue Manier verrichtet die Königlichen Wund-Aerzte/Herren Marechal und la Peyronnie haben diſe Steine dem König gewiſen/und diſe am wenigſten ſchmerzhafte und ſichere Operation nicht wenig gelobet. - - - [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 022 1727
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1727
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Äbefindliche Marmor-Steine ſind hinwegger Äſen und deſſelben Caroſſen indenen Schuj Äen völlig mit Erde bedecket worden, derj [...]
[...] wgire und Croce ſhet man todte Cörper auf sº dem Waſſer ſchwimmen. Und weil bey »Äe Stºar viele groſſe Steine »Bau-Holz / und ſteinerne Säulen gelegen »ſo hat das Waſſer ſolches alles in die Stadt [...]
[...] »nen bey dem Fiſch. Stein und den andern [...]
[...] ?Steine von ungemeiner Gröſſe / und hätte [...]
[...] Theil aber hernach zerſtreuet wordet ſtein [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)02.11.1726
  • Datum
    Samstag, 02. November 1726
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] WG. „ derſelbe nach vollendeter Mahlzeit zur Luſtvor etliche Gulden kein Geldeinwechſen/dºnºm Fenſter außin einen nahegelegenen kleinen Stein“ Hauffen werfen und ſolches die gemeinen Leuthe auffſuchen/welches dann verurſachet daßſothanen Stein - Haufen wolzehen“ [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Tour 012 1726
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1726
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſeinen Anverwanden agnolciret/welcher von dem ſelben die erſte Viſite empfangen wird, ſobald er von ſeinen groſſen Stein-Schmerzen, an wel chen er jetzo zu Bette ligt / wieder wird befreyet [...]
[...] (MM. h Man weiß noch nicht um welche Zeit die Stein Beſchwerung eigentlich ſey recht bekand worden/ doch hat man Urſach zu glauben/ es ſeyen die Leute [...]
[...] man ſie vor Alters vor einen Auſſa und ſchimpfli che Kranckheit gehalten. Hippocrates gedencket zwar derſelben/ er will aber mit der Stein-Schnei dung/ als einer gefährlichen Sache nichts zu thun haben. Man lieſt auch ſonſten nicht, daß eintziger [...]
[...] ſten Unkoſten beytrug/der König Ludewig der XII. aber An 1 97. den 10. Juli, an einem Samſtag/ den erſten Stein legte. Der zu ſeiner Zeit be Aa rühmte [...]
[...] welcher den 30. May An. 78. an einem Sams tage / unter der Direétion eines berühmten Bau meiſters Jacobi Androuet, den erſten Stein dazu legte und ſich zu dem End mit ſeiner Frau Mut ter / der Königin Catharina de Medicis, und der [...]
[...] Königin Louiſe von Lothringen, wie auch allen an dern hohen Perſonen deſ Hofes / dahin begab. Auf dem Stein waren dieſe Worte mit Romani ſchen Buchſtaben eingehauen: - HENR. ll. FR. ET POL. R. [...]
Der europäische PostilionBd. 1, Register der merckwürdigsten Sachen 1729
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1729
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] aj # Mr.d' D ſſen Geſ menonville, Mr.d' 9. Deſſen Geſchwiſter 11. Aßbef-Stein 287. 64. Aſinelli, Thursºy Bologna 709. Ave Maria, Clo »Frauen von 407. [...]
[...] Soiſſons, Stadt 211. 24. - Sprache/Finniſche 13z. Stadt in Stein verwandelt 126. Staats-Secretari in Franekreich aos, Stallmeiſter in Franckreich 2o6. [...]
[...] Stockholm/629ſtehe viel Brand jº - Ordnung allda 2, z. Feuer Stein erſter gelegt 13. 26. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)21.08.1728
  • Datum
    Samstag, 21. August 1728
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſo hat der Magiſtrat auf der Stelle geſchworne Meiſter dahin geſchicket/welche diſes erſtaunende Wunder mit Au gengeſehen haben und richtet man anjeso einen Stein zu welcher denen Nachkommen zum Gedächtnus/an den Ort/ bis dahin der Turn fortgerucket worden / geſetzet werden [...]
[...] Rheinanderhalb Mannshoch aufgeſchwollen geweſen iſt. Es ſeyndvile Perſohnen durch die herabgefallene Schorns ſteine und Zieglen getödtet worden, vile Krancke fürSchrö cken geſtorben und vile geſund geweſene ausEntſetzen kranck worden. Man hat diſes Erdbeben in denen umligenden [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)19.06.1728
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1728
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Her: du Fay wird der Academie der Wiſſenſchafften ein Geheimnus/ſoer erfunden, eröffnen/von einer Liquore/wels eher den Marmel und Agat. Stein einen Finger dich durch - dringet [...]
[...] cher / ordentlich ein Zittern und Convulſiones bald in diſem/ bald in jenem Theil deß Leibes gehabt / iſt durch einen Mage net - Stein / den er bey ſich getragen / völlig davon cu riret worden: Dann alsbald er denſelbigen in dem Mo ment / da er den Zufall bekommen / in die Hand genoms [...]
Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen14.05.1729
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1729
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] umbgekehrt gefunden worden. P. Drerelſchreibet von einem gewiſen Potentaten/daß in ſeinem Herzen / da man es eröffne te/drey Stein gelegen/ die ihme in ſeinem ganzen Leben das Hertz - Klopffen verurſachet: Indeß Franzöſiſ. Cardinals Ma zarini Hertz hat man eine Materie von Topf-Stein angemer [...]
Suche einschränken