Volltextsuche ändern

395 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der europäische PostilionBd. 1, Tour 024 1729
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1729
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Finanz-Weeſen / beſtehend aus 3. verſchiedenen Cammern und das Münz-Contoir. Diejenigen Steine / ſo von dem ſchönen Tri umph-Bogen/ſonſten leTrone genandt / noch übrig ſind ſollen vollends hinweg geſchafft und [...]
[...] chen Einzug An, 167o. aufrichten laſſen. Man hat ihn aber nur erſt vor wenig Jahren abzubre chen angefangen und die Steine nebſt andern Ma terialien davon zudem verfallenen Quay des Orfe vres und zu der neuen Brücke aus der Tuillerie, nach [...]
[...] terialien davon zudem verfallenen Quay des Orfe vres und zu der neuen Brücke aus der Tuillerie, nach dem Cours zu emploiret. Der erſte Stein zu dieſem Triumph-Bogen wurde den 6. Aug 167o. - geleg/ [...]
[...] s ben vor, daß dergleichen an Schönheit in Rºm und ganz Italien nicht zu finden, Man hat die ÄÄÄ Steine/ſo man Ä j den können Ä alles aber iſt mit # Ä deſ Königlich-Franzöſiſchen Qber [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 001 1729
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1729
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Zugang auf dieſe Inſul iſt wegen der -pielen Stein Klippen vor die Schiffe ſehe ſchwer daher man auch ehe deſſen gar geglaubt, : daß ſie unbewohnt ſey, [...]
[...] wºrdennochmaleneraminiret und durchgehends ſehr gut befunden. ÄÄ Von dieſem Steine iſt ſchon in dem Euro päiſchen Poſition eines und das andere ge Äworden , dem alſo nur noch folgendes [...]
[...] Äworden , dem alſo nur noch folgendes beyzfügen : - „Dº Aßbeſt - Stein hat den Namen von einem Griechiſchen Wort und heißt ſo viel als unverbrennlich, weil die Wolle und die Lein [...]
[...] vor mehr als 300 Jahren geſchrieben worden. Ermeldedauen, daß er daſelbſt dieſen uns verbrennlichen Stein habe ſehenbrechen und ſich dabei erzehlen laſſen, daß man ihn nur al. eu zerſtoſſen und ſo zur Welle zu machen [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 005 1728
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1728
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jahre das Fundament gelegt. An. Ä ſº -- ay, legte der Biſchoff Copradus Iſl. Herr zu, ichtenberg den Stein dazu. Etwein von Steine bach war BauMeiſter - der aber An. 38. arb - und ſeinem Sohn Johannni dieſe Arbeit überließ/ [...]
[...] GZ) 132 (F. - ſucht. Ob nun ſchon die Steine zu bemeldeer [...]
[...] j MaloHypochondriacobehaffteten Perſonen ſº ſº Bidinſonderheit ſehr nützlich „es enet aber auch wider den Schlag Stein/ j Podagra,Scharbock und dergleichen. U'- - . . A [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 18.05.1726
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1726
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nem groſſen Mangel/ ſehr vil Getraid dahin überſchicket/einen Stein / mit verſchidenen zu deſſelben Lobgereichenden Ab ſchrifften/ aufgerichtet habe. Wegen der Oſter-Ferien haben bey dem Prätendenten 12. und bey deſſelben Gemahlin 1 o. [...]
[...] Baumeiſter hat ſich in eine Kirchen retiriret/ der Straffe zu entgehen. Der König hat indeſſen / ohne die Maurer und Handlander/ 2oo, Soldatencommandiren laſſen die Steine wegzuraumen/ damit man die toden Cörper hervor bringen kan welches nun täglich geſchihet/und jämmerlich anzuſehen [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Zeitungen 19.10.1726
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1726
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen Hoffzuruck kehren anſonſten will auß Schweden mit ſichern Brieffen verlauten, daß vor dem Herzogen von Holl ſtein zu der künfftigen Succeßion in diſem Königreich ſehr we nig Hoffnung mehr übrig ſeye / und ſollen ſich Jhro Majeſt. der König von Schweden für dero Perſon avertement En Fas [...]
[...] Däger-Ort und Oeſel auf einen Stein gerathen ſeyn 1 und ſtehe bißans Boor im Waſſer. Nach aller Apparence were den jedoch beyde Eſcadres bald von dannen weggehen.“ [...]
Der Patriot24.08.1724
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1724
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Africaniſchen und Americaniſchen Freunden überſchickt wor den. Auf einem Bortedeſſelben fand ich vielegar beſondere Muſcheln, und ſremde zu Stein gewordene Fiſche. Auf - - & 2 einem [...]
[...] ſprung haben; ſo habe ich auch hiedurch bloß von ungefehr eine Machine zum Stande gebracht, die mit Recht ein Probier-Stein der geſunden Vernunft iſt, welche man zu dieſen Zeiten mehrentheils nur vergebens ſuchet. Ich will meinen Leſern davon einen Abriß vorlegen, und mag es für [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 020 1725
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1725
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ländern er viel rare Manuſcripta vor die Königli che Bibliothec, und eine groſſe Menge Medaillen, wie auch rarer Steine mitgebracht Ä / welche anjezo in denen Cabinetten deſ Königs der Der [...]
[...] allerhand Materie, Manuſcripta , Agathe woren allerhand gegraben iſt antique Geſäſſe / koſtbare Steine/ [...]
[...] Steine/ und andere in Europa unbekande Sachen welche zur Antiquität gehören. Das meiſte von dieſen raren Sachen hat er vor den König einge [...]
[...] dieſen raren Sachen hat er vor den König einge . . handelt / jedoch hat er ſelbſt viel von dieſen Raritä ten vor ſich behalten abſonderlich was die Steine - anbelanget in welche allerhand eingegraben iſt weß wegen ſich auch cureuſe Perſonen zum öftern zu [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Register der merckwürdigsten Sachen 1728
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1728
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steganographia, was es ſey? 461. Stephanus Robert 433. Stein-Kohlen in Engelland 4ſ. Strahlſund/ Stadt 691. Straßburg / Stadt 195. [...]
[...] Soiſſons. 9. 106. 134.381, auf einen Altar 1o. auf die Geburth deß Prinzens von Holl ſtein 292, auf den Kayſer e3. auf die Zuſam menkunft dreyer Chür-Fürſten zu Bonn 67. aufdie Capelle zu St. Loretto 79. aufgelehr [...]
Der Patriot10.02.1724
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1724
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ſehr ſchön, und man findet unter ihnen nicht ſolche gelbliche „Geſichter, als unſere Engelländerinnen vom Rauche der „Stein-Kohlen annehmen. Sie beladen aber ſich ſelbſt „mit häuffigen Juwelen, die meines Bedünckens, mehr „Schönheit an ihnen bedecken, als ſie ihnenertheilen können. [...]
[...] Nationen ſie noch in weit höherem Grad wahrgenommen zu haben. Manchen Cannibalen habe ich für Eiferin die här teſten Steine, ja in ſeine eigene Wunden, beiſſen ſehen; viele Franzöſinnen und Holländerinnen aber in grimmiger Wuht # Pantoffeln und Feuer-Zangen ihren Männern zu Leibe [...]
Der Patriot01.11.1725
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1725
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die ich nunmehr für die Demuth erkannte, hinleitete. An dieſes Altars vier Seiten fand ich vier Tafeln von einem ſchwarzen mir unbekannten Steine eingefaſſet. Auf einerieden derſelben war mit ſilbernen Lettern eine Frage geſchrieben, welche meine Begleiterin von mir beantwortet [...]
[...] Stein, keine Gicht; keine Kinder, die von derglei [...]
Suche einschränken