Volltextsuche ändern

1218 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 046 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „greiffen kam, zu was Ende ſolches ge Ä ? An die Chefs der ganzen „See- Macht des Königreichs iſt die „Königl. Ordre ergangen, äuſſerſten „Fleißes dahin zu trachten, daß die bes [...]
[...] „daßſeith der angetrettenen Regierung „des jetzigen Königs Ludwigs des XV. „die Ergänzung der See-Macht faſt „eben eine ſo groſſe Summa gekoſtet „habe, als die Land-Macht, alldiewei [...]
[...] Ob man zwar ſolcher Geſtalt von einer mächtigen See-Armade von Seithen Franckreichs ſpricht, ſo iſt indeſſen doch auch bekandt, daß ſo [...]
[...] ſer vornehmen können, ja gemeinig lich den kürzern gezogen, wenn ſie ſich mit anderen See-Puiſſancen in ein wichtiges Gefechteingelaſſen. Es haben nemlich die Engelländer (wie [...]
[...] haben nemlich die Engelländer (wie wir unten mit mehreren erwehnen werden ) die Meiſterſchafft zur See noch jederzeitbeybehalten; denen auch dieSee Macht der General Staaten [...]
[...] fen geredet ſeye; und deſſentwegen alle Macht ihrer Flotte anvertrauten. Und weil ſie zur See einen Sieg nach dem andernerfochten, geſchahees hie durch, daß Perres wiederum einen [...]
[...] lange ſelbiges auch nicht im Waſſer ertruncken wäre. Sie ſchlugennem lich die Franzoſen zur See zu verſchie denen mahlen, und mithin wickleten ſie ſich aus dem Labyrint, woren ſie [...]
[...] MÄ ſihet eine Liſte der Engli J/ ſchen See-Macht, ſo theils / in den Arſenalen, und theils „in würcklichen See-Dienſten. Sel [...]
[...] Sonderlich aber iſt der Cron Engel land ihre Macht zur See, in groſſe Conſideration kommen, indemeſie in der Marine, die mächtigſte in Euro [...]
[...] gativ, denen 3. andern Theilen der Welt vorgehet, ſo übertrifft Engel land an der Macht zur See, die übri ge Nationen Europä,maſſen die En gelländercapableſeynd, in kurzer Zeit [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 032 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] See hinein langen werden, denen En gliſchen Schiffen die Durchfahrt zu [...]
[...] »gen eines Kriegs zur See in Sorgen, [...]
[...] „weilen in unſern See-Häven biß 40. „Capital- Schiff zum Auslaufen fer „tig ſtehen ſollen. - [...]
[...] intereinander faſt mit gleichen Vor olländiſchen Flotte zur See; Allein hatten ſie damahlen auch EngelländiſcheSchiffe beyſich. Anno 683. brachte die Franzöſiſche Flotte [...]
[...] daß die Franzöſiſche Flotte, wann ſie alleine geweſen, wider die Engell-und Holländer zur See viel ausgerichtet, deſſen man ein klares Erempel geſehen [...]
[...] gell- und Holländiſchen Flotte, und lieſſen ſich den 24. Auguſt. 1704. bey Malaga in eine See-Bataille ein. Wer damahlen gewonnen, oder ver lohren, kannichtearathen; weilbey [...]
[...] dieſer aus 93. Segeln beſtandenen Flotte leicht die Rechnung zu machen, daß die Franzöſiſche See-Macht ſehr conſiderabel. Hiezu dienen ihnen auch die wohlgelegene See-Häven, als Ca [...]
[...] damit ſie ihre See-Macht, die ihn ſo [...]
[...] viel ihnen an der Ä mitEn gelland gelegen, und wie eng beyder See-Machten Intereſſe miteinander verbunden, und wenn es ſchon zuwei len unterbeyden Nationenwegen der [...]
[...] gens köntemanfreylich glauben, daß die Spaniſche Flotte, ſozu Bareelld na und in andern See-HävenSeegel fertig lieget, erklecklich ſolte geweſen ſeyn/zur Friedens-Zeit den Don Car [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 031 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſich nicht viel bekümmern werden, wie viel bewegliche Häuſer auf der See daher fliegen, hierüber nicht ſo groſſe Jalouſie faſſendörfften, als die [...]
[...] zwey See- Puiſſancen Engel- und Hol- . [...]
[...] zur See wider die Gewohnheit armi ret. Es iſt die Sevilianiſche Allianz alſo beſchaffen, daß doch ein jeglicher [...]
[...] nig veränderet, vos ſelbſt wieder ein ienge. Man weißt, was für groſſe Äe die Spanniſche See- # denen beyden See- Puiſſancen Engel und Holland ſchon vor längſt verur [...]
[...] Ä wegen Ceuta ein ſorgſames Aug zu haben, als auch gegen Die Africani ſche See-Räuberdas Königreich zube ſchützen. So viel zwar ſeye von der Spanniſchen Flotte geſagt; woanbey [...]
[...] Spanniſchen Flotte geſagt; woanbey wohlzuconſiderirenſtehet, daß auch die Franzoſen ihre See-Macht dermah len ziemlich weit gebracht, und wan ſich die beyden Machten Spannien ſowohl [...]
[...] hunders Capital-Schiff, ohne die Ga leeren und Fregatten, Branders und Flutten in die See lauffen zu laſſen. Man weißt, daß Anno 17oé. eine Franzöſiſche Flotte von 5o. Kriegs [...]
[...] Schiffen, unter den Franzöſiſ. Groß Admiral Combte de Thelouſſe in der Mittelländiſchen See geſtanden, wor auf an Canonen 3 :72. an Menſchen aber 246 . geweſen, bey Malaga [...]
[...] auf an Canonen 3 :72. an Menſchen aber 246 . geweſen, bey Malaga kame es zu einemC arpffen See-Ge fecht, davon die Engliſche Fama einen groſſen Sieg in die Welt ausgeblaſen, [...]
[...] keit bedencklich fallen. Sie wiſſen gar wohl, daß ihnen die Suſpenſion der See-Fahrt nach Oſt-Indien von ei nem hohen Hof, dem ſie ihre ehemah lige Erhaltung zu dancken zugeſagt [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 06.1734
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1734
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä beſchloſſen worden. Wir wiſſen ferner, daß durch dieeife rige Negotiationen derer Groß-Britanniſchen Miniſtres bey der Republis olland, vornemlich des Herrn Horatii Walpole, zwiſchen beyden See uiſſancen, die bißhero aus Ä gleichſam in einer Criſige andene alte gute Harmonie gröſtentheils wiederum hergeſteet worden, und [...]
[...] „trenchement bißzuerlangender Verſtärckung unter dem Fortangeleget. In „deſſen ſind ihreobgedachte 11. Schiffe, mit denen ſie angelanget, wiederum „in See gegangen, ohne daß man erfahren, warum und wohin., Jegewiſſeresmuniſt,daß der von Seiten der belagerten Stadteingegan enen 48-ſtündige Stillſtand keine andere Abſicht gehabt,als ſich in beſſere Ver [...]
[...] &## Excellences, und unſern Großgünſtig- und Hochgeehrteſten Herren / mögen wir º Burgermeiſter und Räthederer drey Ä und des Heil. Röm. Reichs Han ſee-Städte Lübeck/ Bremen und Hamburg/mit Dienſt-geziemenden Reſpect nicht verhalten: wasgeſtalten/bey nunmehrobeſchloſſenem Reichs Kriege wider die Cron Franckreich und den König von Sardinien / als Herzogen von Savoyen / obbenannte Städte in deſto gröſſere [...]
[...] Beſorgnüßſich geſetzet ſehen / als bekanntlich deren Lage und Umſtände ſo beſchaffen ſind/ daß bey einen erfolgenden Ä Verboth der Commercien/und Affgirung der gewöhnlichen Avocatorien/ der völlige Verluſt aller ihrer noch übrigen See Handlung und Schiffahrt/ mit, hinder gänzliche Ruin ihrer Bürger und Einwohner zu befürchten ſtehe. Ew. Excellences und unſern Großgünſtig- und Hochgeehrteſten Herren/wollen wir [...]
[...] Änſtalten zu conſerviren/ und nicht ſelten/ auch mitten im Ä durch Ausrüſtung ihrer Convois und Kriegs-Schiffe/die teutſche Handlung gegen die ſehr mächtig werdende Türckiſche See Räuber zu bedecken; Und die faſt allein die Magazins und Waaren Häuſer des teutſchen Reichs und diejenigen Canäle ſind/wodurch die Einländiſchen Provincien ihre Güther/mittelt der See/ in alle Theile der Welt verſenden. Welches letztere dann wohl in der That die groſ [...]
[...] dien annoch mitparticipiret. Aber auch eben in Betrachtung des angeführten muß von ſelbſtfolgen/ daß/wann der See-Städte Commerciumgehentmet wird / und danieder lieget/ ganz Teutſchland nichtan ders/als ſolches mitempfinden könne. Dann von allen denen Waaren/welche durch die beſag ten Städte gehen/ Ä derwenigſte Theil ihren Bürgern und Einwohnern/ſondern denen [...]
[...] man dieſelbe gleich in neutrale Schiffe einladen wolte/ weil wohl nichts gewiſſers/ alsdaßſol che Waaren in Franckreich einzuführen hinwieder werde verbothen/durch dieſe Transportirung inſremden Schiffen aber die teutſche Handlung/ See-Häfen und Ströhme ganz in fremde Dépendenzgeſetzet/ihre eigene SchiffFahrt darniedergeleget das Reich von allen noch übri gen dem gemeinen Weſenſonützlichen und ganz unſchätzbaren See-Leuthen Äg entdöſſet/ [...]
[...] Dépendenzgeſetzet/ihre eigene SchiffFahrt darniedergeleget das Reich von allen noch übri gen dem gemeinen Weſenſonützlichen und ganz unſchätzbaren See-Leuthen Äg entdöſſet/ ſremden Nationen die teutſche See ganz überlaſſen hergegen Teutſchland ſelbſt davon ausge ſchloſſen/ und durch die Bezahlung der fremden Schiffs Frachten (welcher Ävon der gröſten Importance und das einzige Unterhaltungs Mittel der formitablen See Macht anderer [...]
[...] ckern zugewandt werden. - Waſ alſo hieraus verhoffentlich zur Genüge erhellet/ wie ein allgemeines Verboth mit den feindchentüren Ländern währenden jetzigem Kriege nicht nur den dreyen See, Städ in/ ſondern auch dem gallen-Heil-Röm. Reiche höchſtſchäds und nachtheilig/ und dabey zu [...]
[...] befürchten ſey/ daß die beyden einzigen freye Reichs-Ströhme ſowohl/ als auch, wann die Franzöſiſche Flotte in die Oſt-See kommen ſolte/die Trave durch die Franzöſiſche Caaperbad beſezetund geſperret/ mithin denen Teutſchen See-Städten Ä darinnalle Schiff Fahrt und See-Handlung völlig abgeſchnitten werden dürffte; Dieſe Städte auch, weil ſie nicht wie [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)19.04.1732
  • Datum
    Samstag, 19. April 1732
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sº.jeſtät die Czaarin denen der vorjdj §Äfremden Geſandten erkläÄnj sº Rothames See - Armament kejandj T orhaben in Abſicht hege als das bj ÄMariä enthoj [...]
[...] Aſſogues - Schiffen hieher gehen ſolte / und das weil die letz ten noch nicht bereit wären dieſelben nicht vor dem May in die See gehen würden / ſo daß man ſie nicht vor dem [...]
[...] : Veränderung im Miniſterio ereignen wird. Die Inſpec etºrs Ä See%# Ä Ä der Mittel Ä eß See gelegenen Päven haben hieſigen Hofe berichte wie nuns mehro die zu einem gewiſſen Vorhaben Ä Eſcabreder [...]
[...] dig verſichern, daß diſes auf die Inſul Ä oder Candia ges münzetſey weil beſonders auch der Groß Meiſter zu Maitha ebenfalls gewaltig zur See ſich ausrüſte / da dann der mehreſte Theit von ſeinen Orlog - Schiffen und Galeeren ſich mit der Spaniſchen Flotte vereinigen würde ; die Zeit dürfte nun bä [...]
[...] Aus Portugal hat man, daß unſere Orlog-Schiffe von denen Ca pitains Hardenbroeck und Phanhuis bis biehin noch auf die Bar bariſche See: Räuber von Salee ereuten das Orlog. Schiff von [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 036 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gefahren, die Herren General Staaten nicht nur zur Stellung der in den vorigen Tractaten ſtipulirten 6ood. Mann Hülffs Völcker, ſondern auch zu Errichtung einer neuen engeren Allianz zwiſchen beyden See-Machten zu bewegen. lladº ſolcher Vorſtellung deſto mehr Gewichte zugeben, hat er beſondere Handlungs Vortheile und andere gute Bedingungen mehr angebothen, wenn man mit Engels [...]
[...] „teu, nicht geſinnet geweſen, Dieſelben in einen offenbahren Krieg mit einzuflechs „ten, ſondern ihnen nur das Exempel von Repreſſalien, als worzn ſie wegen er „littener See-Räubereyen eben ſowohlbefugt wären, vorzuſchlagen, maſſen ſolches „das bequemſte Mittel wäre, beyderſeits Satisfaction zu erlangen; man überlieſſe „es Ihro Hochmögenden Erwegung, ob nicht ihr eigen Intereſſe erforderte, dar [...]
[...] von dem Anbringen des Spaniſchen Abgeſandten Erkundigung einzuziehen: wo bey. Er nicht unterlaſſen, allerhand Gegen - Vorſtellungen zu thun, daß die Vereinigung der beyden See. Machten zu Wiederherſtellung des Gleichgewichts BOft Europa abſonderlich nöthig wäre. Dargegen hat ſich des andern Tages der Franzöſiſche Abgeſandte, Marquis von Fenelon, zu den vornehmſten Miniſtern [...]
[...] weggenommen worden: ſodann hat der Engliſche Admiral dem Franzöſiſchen Ca pitain bey dem Abſchiede geſagt: Er möchte dem Spaniſchen General Lieutenant der See-Urlacht, Grafen Clavigo ſein Compliment abſtatten, und vermelden, daß wenn er den Admiral Saddºck ſº chen wolte, ſolte er ihn daſelbſt finden. Wie bald nun dieſe beide groſſe [...]
[...] Gleichwiemanaber am Franzöſiſchen Hofevielleichtſelbſtuoch immer in den Gedan kenſtehet, daß der Krieg die Oberhand behalten werde; ſomachetman unter der Hand beſtändig allerley Einrichtungen in dem Militar-Weſen, vornehmlich auch zur See. Es werden auch von Privat-Perſohnen in denen Franzöſiſchen Häven zu St. Malo, Nantes2c.viele Capers ausgerüſtet, für welche die Arutateurs entweder von dem [...]
[...] en machet, welche hie und da die Vermuthung erwecken, dürfften Ihro Königliche ajeſtät bey denen ſich ereignen könuenden widrigen Vorfallenheiten, und denen in der P pppp Oſt See [...]
[...] Oſt See machenden anderſeitigen Verfaſſungen nicht ſo ſchlechterdings bey der Reutrali tät beſtehen bleiben. Indeſſen wird man vermuthlich bey erſter Poſt aus Coppenhj zu vernehmen haben, daß die Franzöſiſche Eſcadre des Admirals Antiudaſelbſt wiederum [...]
[...] Schiffe unter guten Winde annahete, und nach Empfang einiger zu Coppenhagen ſchon bereit gemachten Erfriſchungen bey ferner anhaltendem günſtigen Winde den Rückweg ungeſäumt von dannen durch das Cattegat nach der Nord- See nehmen werde. Wovon Man alſo den Erfolg abwarten muß. . Ss iſt am 1. Auguſtigeweſen, als von der Schwediſchen Reſidenz Stadt Stockholm [...]
[...] In der Kauffmannſchafft. J einer Nieder? Teutſchen Stadt an der See hat ein anſehnlicher Kauffmann mit dcºn Ä Hofe einen Contract Ä das völlige Bau - Holz zu 12, Kriegs Schiffen förderſamſt Ä und nach Gothenburg zu liefern, als woſelbſt obige [...]
[...] ven 12. Kriegs Schiff bauen und kaufen laſſen; ſo wird ſothane Cröne demnächſt auf eine unerwartete, und gleichſam problematiſch geſchienene Art im Stande ſeyn, eine an ſehnliche Flotte in See zu ſtellen, ohngeachtet die Mariue daſelbſt ſeit etlichen Jahren [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 06.06.1739
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1739
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zº unter der Obſicht des Herrn General Feld-Wacht meiſter Graffen Pallavieini commandirenden Genera len deß Kayſer. See-Weſens neuerbauete und zten Pfingſt Fyrtag eingeweyheto6. Fregatten werden innerhalb 3.Ta gen von hier nach Ungarn umb zu denen zu Belgrad befindli [...]
[...] ſchwader von 13 Kriegs Schiffen / nemlich mit alldortigen 4. von 50 Stücken ſo im Jahr 1737 allhier gebauetwor Ä der Kayſ. Adler der Läw das See-Pferd und der Triton/ und 3. andern zu Belgrad erbautent auß machen werden. Alle diſe Schiffe ſeynd mit auſſerleſener und [...]
[...] machen werden. Alle diſe Schiffe ſeynd mit auſſerleſener und freudigem Volckbeſetzet dann nebſt einen zahlreichen Corpo Kayſ See-Leuten befinden ſich auch darauff ein Detache ment von Feuerwerckern und Boots Knechten, ſo der Mal theſer Orden mit einigen Herren Rittern beſagten Ordens/ [...]
[...] umb wider den Erb Feind in Ungaru zu dienen, geſchicket / und ein Corpo Genueſiſcher Ober-und Utter Officiers und See-Leuten. Beſagtes Geſchwader führet ; 12. Stück und 24. Mörſer und iſt mit einer ſtarcken Beſatzung von Soldaten, worunter eine Battaillon vom Löbl. Pallavicinis [...]
[...] wöhnlichen Ceremonien empfangen wurden. " Man verſ chert das unſer Hoffbev einem gewiſſen Vorfall eine Flotte von59 Kriegs-Schiffen in See bringen werde je dant. [...]
[...] bhörige Anſtalten gemacht das See Weſen in guten Stand [...]
[...] zu ſtellen und auff das ſchleunigſte 40. Kriegs-Schiff auß zurüften die in verſchidenen See-Hävennndanden Cüſtendi fesReichs zertheiteMatroſen belaufen ſich auf 25ooo Mañ. [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 022 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] 6FE mehr man bishero in Franckreich ſelbſt auf eine ziemlich poſitive Arth bekanntge Ämachet, daß die zu Paris ausgerüſtete bis auf7. groſſe Kriegs Schiffe und 2. Bom bardier-Galliottenverſtärckte Franzöſiſche Eſcadre nach der Oſt See gehen ſolle, deſto mehr iſt man dermahlen begierig zu vernehmen, ob und wohin ſothane Armade den Lauffnehmen werde, da der Admiral Antin zugedachtem Breſt angelanget iſt. Doch wird [...]
[...] Lauffnehmen werde, da der Admiral Antin zugedachtem Breſt angelanget iſt. Doch wird man ſich desfalls annoch etwas gedulden müſſen, weil die Briefe ausgedachtem Franzöſis chen See. Haven verſichern, daß ſothane Eſcadre erſt mit Ende des Maji werde auslaufe en können. Nun iſt zwar in denen mittlern Tagen dieſes Monaths auf denen Engliſchen Cüſten ein Franzöſiſches Kriegs, Schiff geſehen worden, welches den Cours nach Norden zu [...]
[...] Ä Summa derer 9 ſooo. Pfund Sterlings iablen ſoll, ohne daß ſothane Zahlung würcklich Ä iſt, weil der Spaniſche Hof vorhero, nach Inhalt der berühmten De claration des Catholiſchen Königs vom 10. Januarii , von der Engliſchen Süd, See Compagnie die fordernde 6goao. Pfund Sterlings, als eine Conditionem ſine qua non bezahle haben will; Hiernächſt iſt auch nach unſern letzten Berichten, die Eröffnung des [...]
[...] forderungen auf Georgien und ſonſt hervortritt, ſo iſt jedermann begierig, den Ausſchlag dieſer intricaten Affaire zu ſehen. Viele ſind der Meynung, es werde der Groß-Britan niſche Hof, bey fortdaurender Weigerung der Süd-See Compagnie, ſothane Summa derer 68ooo. Pf. Sterlings indeſſen ſelbſt leiſten müſſen, um dadurch von Spanien die ſti pnirte Summa derer 9öoc. Pfünd Sterl. zu befördern weil ſonſt in entſtehendem Fälle [...]
[...] „unter Obſicht des Herrn General Feld, Wachtmeiſtern, Grafen Palavicini, commandi renden Generalen des Kayſerl. See Weſens, neu erbauten 6. Fregatten, welche ſowohl „wegen der groſſen Geſchwindigkeit, mit welcher ſie gemacht worden, als wegen ihrer Volls „kommenheit, von jedermann gelobet werden. - Effs - [...]
[...] Platz hinunter gegen dem Prater, längs dem Ufer, in der Ordnung nach einander geans „ekert, und hatte ein jedes eine bequeme Brücke, und vor dem erſten dieſer Schiffe ware ein „Altar aufgerichtet, um auf demſelbigen die Heil. Meſſe zu leſen. Alle Officiers und See „Lerbe waren gleich gekleidet in dem See Uniform, und der vordere und hintere Theil des rer Schiffe mit GranadiersundFuſeliers beſetzet: [...]
[...] „ſes aufgeſchlagen worden, hat ſich ºblagte Hochleiche Geſellſchaft in dieſelbever, jfüget, wie auch noch ſehr viel anderer Adel, und nebſt dem Zulauff einer unglaublichen ÄMenge allerhand Standes Perſohnen der See Ubung derer 2, Schiffen, Tyger und „Cerberus / welche von dem Ufer abgefahren, und ein Gefecht mit einander angefangen, jugeſehen, und ſowohl ihre Geſchicklichkeit in denen Wendungen, als in der geſchwinden [...]
[...] machen werden. Wº *# dieſe Schiffe ſeynd mit auserleſenen und freudigem Volck beſetzet, dann nebſt ei-. „nem Zahlreichen Cºrpº Kayſerlicher See Leuthe, befinden ſich auch darauf ein Detaſches. „ment von Feuerwerckern und Boots Knechten, ſo der Maltheſer Orden mit einigen Her „ren Rittern beſagten Ordens, um wider den Erb-Feind in Ungarn zu dienen geſchicket und [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 027 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ders als Berzögerung derer Affairen ausrichten könte. Zugleicher Zeit hat auch sºººchter Staats-Secretarins dem Herrn Keene declariret: Ihro Catholiſche Majeſtät wolten nicht eher wegen der Süd-See- Compagnie einige Vor ganehmen, bis ſelbige die Summa, welche ſie ſelbſt erkennet, daß ſie ſolche "rºe TareaufdieNegres ſchuldigſey, gezahlet haben würde, und im Fall ferne [...]
[...] "rºe TareaufdieNegres ſchuldigſey, gezahlet haben würde, und im Fall ferne rer Weigerung, würden Ihro Majeſtät nicht länger Anſtand nehmen, die Privile gedesAßiento-Traetats einzuziehen, und die Effecten der Süd-See-Compa sººn America eonfiſcirenzutaſſen. Der Staats- Secretarius über das See Ween Don Joſeph von Quintana, hat inzwiſchen Befehle des Königsnachver [...]
[...] Ärden, zu vermehren; Aus den Meſuren, welche der Hofzunehmen beſchäff getiſt verſpühret man, daßer einigen derer Anordnungen nachfolge, ſo unter dem hºhligen Miniſterio des Cardinals Alberon, inſonders das Finanz- und See Zßeeſe betreffend, vorgeſtellt worden. Hiernächſt meldet man auch von Alicante, [...]
[...] Land-und See-Macht beſchloſſen haben. Immittelſt wird am Spaniſchen Hof Lager zu Aranjuez, ſowohl als zu Madrit und ſouſt, zu der bevorſtehenden Ver mählung des Königlichen Infanten, Admirals Don Philippo, mit der älteſten [...]
[...] legenheit intereßiret aber dermahlen das Publicum anderwärts ſowohl als vornehmlich in Paris/ nicht ſo ſehr als die Expedition der Franzöſiſchen Eſcadre von Breſt nach der Oſt See: denn ob man wohl bis dato noch keine Ä Berichte hat/ daß ſie würcklich in See gangen/ indem die letzthin desſalls gelauffene Gerüchte bis dato ohne Confirmation geblies ben; ſo werden dennoch in Paris allerley zum Theil ganz weit ausſehende Urtheile gefäls [...]
[...] ſich äuſſerſt angelegen ſeyn / die wahre Abſicht davon zu entdecken. Man ſpricht daß der Groß Britanniſche Abgeſandte/ Mylord Ä von dem König / ſeinem Herrn/Befehl erhalten / ausdrücklich anzufragen / ob ſolche Eſcadre nach der Oſt, See gehen würde? und Herr Amelot habe ihm geantwortet/ wie ſolches allem Anſehen nach eſchehen könte / man hätte aber kein anders Abſehen dabey / als die Matroſen zu üben. [...]
[...] zwiſchen Rußland und Engelland beſtünde / und welche letzte gedachte Crone auch mit Däne nemarck geſchloſſen./erſorderte / daß es ſich auf alle Fälle Ä machte. Dieſe Gelegens heit habe der König ferner ergriffen, um einen Theil ſeines See- Staats in der Oſt-See zu üben. An ſtatt aber / daß man ſuchen ſolte/ einige Unruhe in Norden anzurichten/ſey Sr. Majeſtät Abſicht/ derſelben vielmehr aus allen Kräften zu wehren. [...]
[...] Ober - Hauſe der gegenwärtige Zuſtand der Tation in Betrachtung gezogen werden ſollen, wozu vielleicht noch die vorhabende Expedition der Franzöſiſchen Eſcadre nach der Oſt, See kommen möchte; ſo iſt das Publicum nicht wenig aufmerckſam auf dasjenige, was die nächſten Loudniſchen Briefe mit ſich bringen werden: zum wenigſten ſtehen wegen des letzten Punctes die Sachen zwiſchen Engelland und Franckreich in delicaten Un [...]
[...] Ihro Majeſtät um die freye Paſſage der Franzöſiſchen Eſcadre unter dem Admiral Antin, durch den Sund nach dem Baltiſchen Meer angeſuchet, unter dem Verſichern, daß ſolche Reiſe keinen andern Endzweck habe, als das See. Volck zu üben, und denen Office die daſigen Eiſen bekannt zu machen man ſºget hinzu, es ſolten bey ſolcher Gelegenheit einige Franzöſiſche Ingenieurs oder Mathematic eine accurate See Charte verfertige. [...]
[...] daß die Publication mit eheſtemgeſchehenkönte. Der Admiral Taube, welcher bisher zu . . CÄrlscron mit Ausrüſtung einiger Schiffe beſchäftigt geweſen, jüngſhin aber ſich zu Stock olm zu einem groſſen See Rath eingefunden, iſt nach beſagtem-Haven zurückgereiſet. Seit - Ä igen hat man erfahren, daß 4. Schwediſche Kriegs Schiffe, mitMannſchafft und Proviſion verſehen, fertig liegen, um ſogleich gebraucht zu werden; in gleichen daß . [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)27.06.1739
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1739
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dero Land und See-Macht beſchloſſen haben. - - In Engelandvermehre ſich das Mißvergnügen wegen der mit Spanien errichteten Convention je länger je mehrers; Und [...]
[...] f d ßzerſchlag Pariß/den 9. Junii. - - Man ſpereknit nur in Engelland/onder in Norden ſelbſten die Augen mächtig auf/daß ein Franzö. See-Geſchwader ins Balt ſche Meer kommen ſolle bloß zum Plaiſir und um das See-Volck im Exercitio auf dem Waſſer geſchickt und habil zu machen, gleich [...]
[...] im Exercitio auf dem Waſſer geſchickt und habil zu machen, gleich als wann der Oceanus nicotweit und breit gnugwäre/ worauf die Franzoſen ihre See-Ubunglehrnet kºnnten ; einige wollen aber daß die Schweden zum Außlaun diſer Franzöſiſchen Eſcadre ſelbſt Anlaß gegeben, dann nachdeme zwar die neue Allianz zwiſchen [...]
[...] Franzöſiſchen Parthey zuwidergeſinnte Gemüther auf die Alli anz geſchmähet hätten / wie daß Schweden wegen Abgang der Franzöſiſ. See. Macht keine groſſe Hülf von Franckreicbzuges warten haben könnte / ſo habe diſe Cron den Schluß gefaßt eine Flotte in See und den Schwedengrad für die Augen zu ſtellen [...]
Suche einschränken