Volltextsuche ändern

393 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der europäische PostilionBd. 1, Tour 018 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie zu dieſer Ceremonie, als er An... 78. im De cembr den Orden vom H. Geiſt ſtifftete und legte deß folgenden Jahres im Januario den erſten Stein [...]
[...] nierender Schwediſchen Miliz Ä 3. Ero nen als Reichs. Wappengeſetzting alten Stein Moraſtenbey Upſalſwo die Könige vormals gecrönt worden und in welchen ſolches Wappen eingehauen / wie auch auf dem groſſen , [...]
[...] --- F B ſchon deß Herrn Grafens von Reichens LH ſtein Ä als Kayſerlicher Commiſ ſärius, die zwiſchen dem Hñ, Biſchoff zu Brun drut und ſeinen Unterthanen entſtandene Strit [...]
Der europäische PostilionBd. 2, Tour 020 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] e/ die in Extravagant. depoen. & remiſ c. änti quorum zu finden. An zog eingeſetzt. Wie auch eine alte erſtümpelte Schrifft auf einem Stein auf dem St. Peters-KiechDoſe in Rom, hiervon alſ zeiget: “ [...]
[...] Ähº Aºſ, welches das Izte Jubilaeum war. Als er die Pforte wieder zumauerte, ließ er dieſe Inſcription in Stein hauen : Urbanus VII. Pj tifex maxipºsportam ſanctam reſeravit&j. ſit anno Jubilaei 162 , [...]
[...] Gräber und auf den Leichen - Stein pflegte [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 002 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Don Carlo den Triumph vor der Victorie zu ſingen, indeme noch viele Stein des ## im Weege liegen dörfften. Ihro Römiſch-Kayſerliche Majeſtät haben alle dero Staaten [...]
[...] als ihrer Mutter Seelen wieder zu Gott gekehret, daſeewiglich leben ſollen: Ih re Leiber ruhen unter dieſen Stein, [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 050 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] General der Cavallerie, und der Prinz von Grimbergen, ſo des Churfürſteu bevollmäch tigter Miniſter zu Paris iſt zum General von der Infanterie erneunet worden. Zu Ge neral Majors wurden erkläret: die Obriſte, Baron von Stein, Herr von Schön, Mars quis Gabrieli, und Graf von Saſſenhofen, welcher letztere aber bald nach der Promotion zu groſſer Bedaurung des Churfürſtl. Hofes mit Tod abgangen. Die Nahmen deren, [...]
[...] möglich ſeyn, die groſſe Menge von Stücken, und alle Ammunition, wie auch die viele Beus „rhe, herüber zu Ä Die Ruſſen haben viel Canonen, die ſie nicht fortbringen kön , „nen, voneinander geſprenget und verkauffenden Stein zu 3 Species Thalern. Choczim „wird, ob es gleich unterminiret worden, vermöge des geſchloſſenen Tractats in dem gegen „wärtigen Stande verbleiben. - [...]
[...] en Poſten bekleiden werde, weiß man zwar noch nicht gewiß, doch iſt Zweifelsohne das Ge Ä daß der vortreffliche Kayſerliche Staats-Secretarius, Herr Baron von Bartens ſtein, dazu gewidmet ſey, ohne Grund geweſen, indem dieſes erfahruen Miniſtre Gegen, wart zu Wien vor unentbehrlich dermahlen erachtet wird. Ebenan dieſem Groß Britanniſchen Hofe iſt auch letzthin von dem neuen Herrn Land [...]
[...] Mieth, Kutſche mit 2. Laquayen vor die Boutique eines Juweliers gefahren, wo er austeg, und um einen Diamant-Ring handelte. Er hatte ſein Rohr mit einem goldenen Knopff von ſich gelegt, um die Steine recht zu beſehen. Unterdeſſen kam einer, und nahm dÄ OLUber [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 021 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meilen von Breßlau, auf den Pohlni ſchen Gräntzen gelegen. Die Häuſer waren mehrentheils von Stein, unter welchem das Rath-Hauß mitten auf dem 4-eckigten Marck-Platz ſtehet, ſo [...]
[...] Stein gewüttet:worbey auchMars das [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 017 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -bauet, der bey deſſen fundation folgen de Worte gebrauchet: Er wolle kei nen Stein an denſelben Gebäude leiden, wan er wiſſen ſolte, daß ſeine Unterthanen ſolchen bezahlet [...]
[...] Stein-Hauffen von den beruffenen Babyloniſchen Thurn, der (wieeini geſagen) ſchon biß auf acht teutſche [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 017 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſprechliche Freud ſolle gefüllet haben, daß er vor Ubermaß der innerlichen Bes wegung Stein-tod zu Boden gefallen. Hingegennahm Pabſt Paulus lllaus eben der Urſachdiſer dass [...]
[...] der Porta Pia gelegenen Wein-Gar ten viele Antiquitäten gefunden, und auch eine in Stein gehauener Schrifft dieſes Innhalts obſerviret worden. Re verſus unde venerat. Er iſt wieder [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 036 1730
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1730
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] donis, oder von 3. Wunder-Dingen, ſo daſelbſt geweſen, deren das erſte ein Stein, der ſehr häufig Oel von ſich ge geben; das andere ein Bronnen, aus welchem an Johannis-Tag auf eine un [...]
[...] zeriſch, mit einer richtigen Tracht Brü gel, nach Hauß, und die Weiber beklei teten ſie mit einer Menge Steine ders maſſen, daß ſie wohl des Wiederkom mens vergeſſen dörften. [...]
Schau-Spiegel europäischer Thaten oder Europäische Merckwürdigkeiten (Das Aller-Merckwürdigste in Europa, nebst verschiedenen beygefügten kurtzen unpartheyischen und zur Erläuterung deren Sachen dienenden Remarquen)No. 033 1731
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1731
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meer zwiſchenEngellandundIrrland iſt nicht tief, und gibt es an dem Ufer gegen Weſten viel gefährliche Stein Klippen, daß man mit groſſen Schif fen nicht ankommen mag. Wiede [...]
[...] zoſen geraden Weegs Holland zuge hen; jetzt wurden ſie an Namur, J pern und Dornick gewaltige Stein des Anſtoſſens finden, liegen auch die Kayſerl. Niederlande im Weeg, wo [...]
Der europäische Gazettier (Der europäische Postilion)Depeche 009 26.02.1736
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1736
  • Erschienen
    Augspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Laß dem die kluge Welt die Steine fleißig ’ ichneiden„ [...]
[...] etwan die Türcken in das Aug flechen „ fo vermag ihrer Gewonheit alle Stein - veſte und hohe Kirchen-Gebäu gern zu Mo fcheen machen„ falls man ihnen nit wenig [...]
Suche einschränken