Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Fischen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen25.03.1748
  • Datum
    Montag, 25. März 1748
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] männlichen Thieren gröſſer als in weiblichen iſt, welches wieder durch die Fettigkeit ſich erklären läßt: daß es fer ner in Vögeln aj als in Fiſchen iſt, und zwar mit einem ſo groſſen Unterſchied, daß das Verhältniß des Herzens gegen den Leib in den Fiſchen achtmal kleiner iſt, wie dann [...]
[...] auch die Pulsſchläge der Fiſche viel langſamer ſind. Hinge gen iſt die Leber ganz in einer umgekehrten Verhältniß. Sie iſt in zahmen Vögeln gröſſer als in wilden; in Fiſchen gröſſer als in Vögeln, und in flachen Fiſchen gröſſer als in runden, woraus man ſieht, daß die Gröſſe der Leber [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen06.05.1743
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1743
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] imgleichen von ihrer Setzzeit, und ihrem Aufenthalt.Fer ner von den gewöhnlichen Arten allerhand Gattunget von Fiſchen von einem Orte zum andern zu bringen. Auſs ſer dieſem iſt noch eine Abhandlung von Fiſchteichen, nnd eine Beſchreibung der vornehmſten Flüſſe in Eng [...]
[...] land dabey befindlich, nebſt den merkwürdigen Städten, fo daran gelegen ſind, und den verſchiedenen Gattungen von Fiſchen, die man darin antrift. Inſonderheit wird von der Schiffarth auf der Themſe gehandelt, nebſt ei ner Tabelle von den Abgaben, ſo die Böte zu bezahlen [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 077 1749
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1749
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ersyaſten tëtdettand gegen die Erone Frankreich anzu friſchen, errichtet, und unter andern auch das Recht auf den Schottiſchen Küſten zu fiſchen, und von der Viſta [...]
[...] ſey bey den Occabichen Inſuln, ſonderlich dep Hitland mit Ausſviehung anderer, zumal der Dänen und Ror ºf zu fiſchen. Das Fundament der Dänen iſt die [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 011 03.1743
  • Datum
    Freitag, 01. März 1743
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] er zu ſeyn; dann kam er wieder hervor, in beyden Hän den, und unter beyden Armen einen Karpfen haltend, wie auch mit Fiſchen in den Schubſäcken. „Die andern Fi ſcher hieß er nur Sonnen-Fiſcher, weil ſie nicht wie er zur ungeſtümmen Zeit fiſchen könten; in dem ſozten # [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen03.04.1749
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1749
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] nachſeiner unermüdeten Begierde dem gemeinen Beſten zu dienen, ſich anheiſchig macht herauszugeben, und zu den Guel fiſchen Originibus haben die Herrn Landſtände die Unko ſten hergeſchoſſen, auf daß ſie mit aller der äuſſerlichen Zier an Tag kommen mögen, die der innere Wehrt ver [...]
[...] platten vor. Er verlacht die thörichte Erklärung, die man von den Spielen der Natur borget, erkennt die Ab drücke für würkliche Spuren von Fiſchen, und glaubt, in dem groſſen Brandeſeyn die Fiſche in der Erde gekocht, dieſe zu Schiefer gebrannt, lud die minderfeſte Materieder Fiſche [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)22.06.1748
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1748
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schloß ihnen keine Sicherheit verſchaffen, ſondern ſolches nach Ankunft des Franzö fiſchen Succurſes, ſo ſich unter Bedeckung zwey Galeeren bereits im Angeſicht von Baſtia befunden, unfehlbar erobert, und [...]
[...] einen offentlichen Marckt von allen Lebens Mitteln an lebendigen und geſchlachteten Vieh, friſchen und eingeſalzenen Fiſchen, Kräuterwerck, Zugemüſe, Erbſen, Linſen und allerhand dergleichenangeleget, auch den De [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 024 1741
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1741
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ächallemahldarwidergeſetzet. Es hätten Ihre Hochmögenden nicht nur das natürliche jwegen des Fiſchfanges im offenen Meer ondern auch geſchriebene Geſetze vor ſich. Anlan jgende hiernächſt die gebührlich ºder ungebührliche Art des Fiſchens dafere man es als un jährlich anſehen wolle, wenn die Fiſcher nicht. Obacht nehmen auf Meilen von dene „Eüſten Ä zu bleiben; da wären die General-Staaten der Mepnung, der König Ä. [...]
[...] Älles was ſich deßfallsthun laſſe, ſey dieſe daß der Kön in Dännemarck und die General ÄStaaten miteinander ſich über eine gewiſſebi Ä Diſtanz vergleichen, über welche zu „ſchreiten und an denen Jßländiſchen Cüſten zu fiſchen, niemanden erlaubt ſeyn ſolle: Ihrg ÄHochmögenden wünſchten alſo ſehr, eine Convention zu ſchlieſſen, in welcher dieſer Punct Äermittelung des Königs von Frankreich und des Königs von Groß-Britannien, je [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 04.1749
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1749
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „wendigen Sachen ſeye. Zwölff Ätſche Meilenjoj ÄSolonij „andern Haven, und das Land ſchiene immer gitnehmlicher und fruchtbahj Die „Flöſſe waren mit Fiſchen angefüllet, auch fehlte es nicht at Holz im Uberfluß, und »alle Arten von Feder-Wilpret. Alle dieſer Annehmlichkeiten 9hngeachtetko „te ſie ſich nicht entſchlüſſen, daſelbſt zu eiben, ſondern giengen dem ich [...]
[...] »hat der Franzoſe ſo wenig Gutes, daß j ſchloſſen, dieſelben auf ihre eigene »Hand wieder hinauszutreiben. Dieſe hatten längſt den Küſten ſchon Verſchiedene „Plantagen, und trieben m allerhand Hauß- Äthe, Fiſchen j Pelzwerck ei „en anſehlichen Handel. Ihre Ähat ſich bis auf 7Ärmehret, und ſie „war zureichend, mit Beyhülffe Äalliirte Indianer, den Engelländern um Caſcos [...]
[...] „ausgenommen. Diejenigen, welche um Port- Royal wohnen, hieſſen ehemahls „die Sourvoi Ju Kleidung gehen ſie, wie die übrigen Indianer, nehmlich mit „einem Schürzchen über den Unterleib. Des Sommers leben ſie von Fiſchen, im Winter aber von Indianiſchen Korn, doch wuſen ſie, ehe es ihnen die Europäer „gelehret haben, kein Brod daraus zu backen. Religion oder GOttes-Dienſt hat [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)26.08.1741
  • Datum
    Samstag, 26. August 1741
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (그 들 들클홍급/ A mannun den ефи, 三晏)曼 를 fiſchen strieg für gee [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)07.01.1741
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1741
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem ten Machten groſſe Luſt bezeugen im trüben zu fiſchen - und die von Rußlandgemachte Eroberungen wider an ſich zu bringen. Es will wegen der von dem König in Preuſſen an verſchidene º [...]
Suche einschränken