Volltextsuche ändern

648 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wienerisches Diarium06.04.1740
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] können, ſo daß kaum die disfals erz forderte Geneundte Zahl derer Anwez ſenden erreichet worden. Bey Steins au hat der Oder - Strom ebenfals ei? nige Felder ganz überſchwemmet und [...]
[...] Von der jüngſt gemeldten Ergieſ, Krems/ und Stein hat man unter andern fol gende beſondere Nachrichten / nemlich daß nachdeme bey eingefallenen Thaus [...]
[...] tens niedergeriſſen/und der gröſteSchaz den verurſachet worden. Auch in der Kirchen deren PP. Minoriten zu Stein iſt das Pflaſter eingegangen und die Keller voll Waſſer angeloffen. In [...]
[...] über 3ooo. f. Schaden gethan : in alz len Gärten von der Stadt zwiſchen Krems) und Stein ſeynd alle Mauren eingegangen, und alles mit Eis anges füllet worden. Die Donau hat bey [...]
Münchnerische Ordinari Post-Zeitungen (Ordentliche wochentliche Post-Zeitungen)16.04.1740
  • Datum
    Samstag, 16. April 1740
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Krems und Stein hat man unter andern folgende beſonde Ächrichten nehmlich daß nachdeme bey eingefallenem That Wetter das Eyß in der Donau angefangen Ä zu werben [...]
[...] Ceſender Fo-Bºden überall geſunken, die Mauren des Gartenſ niedergeriſſen und der größte Schaden verurſachet worden. Auch in der Kirchendereſ PP, Minoriten zu Stein iſt das Pflaſter eingegangen und die Keuer voll Waſſer ange affen. In der Kapſer. Sals: Cammer hat es über 3900 ſ. \ [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 022 1749
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1749
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bey Johann Engelhart, Specerehkrämern unter den Hutern zu Nürnberg, iſt in Commiſion zu haben: Alcali cum Volatiliſatorum Princeps oder Wind - Stein Grieß- Galle-und Schärf abführendes Wunder Pulver, welches alle Säure, Gall und Schleim aus dem [...]
[...] Grieß- Galle-und Schärf abführendes Wunder Pulver, welches alle Säure, Gall und Schleim aus dem Magen, Sand und Grieß, auch Nieren- und Blaſen-Stein [...]
Kurzgefaßter Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)No. 032 10.08.1744
  • Datum
    Montag, 10. August 1744
  • Erschienen
    Christian-Erlang
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - zeßin Louiſe Ulrica mit dem Königl. Schwediſchen Thron-Folgr, Adolf Friederich, Herz g zu Hel ſtein 2c. geſchahe den abgewichenen 17. Jul. Abends um 9. Uhr auf dem weiſſen Saal zu Bein, mit einer dem btillanten Köigl. Preußiſchen Hof gemäſſen aus [...]
[...] Die Buchhändler Stein und Raſpe machen hiemit des kannt, daß ſie des derühinten Benjamin Neukirchs ſämt iche Gedichte auf Prämuneration dtucten laſſen. Es ſind [...]
Münchner Post-Zeitungen22.06.1743
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1743
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſºn und befindet ſich dermahlenannoch allhier. Hej auch Herr Gºra - Feld-Wachtmeiſter Graf von Hej ſtein in hieſiger Stadt angelanget. - [...]
[...] Durchl. von Cölln nach Auguſtusburg /nachdem ſie # POT Äroß-Meiſter des Teutſchen Rieter-Ordens j Herrn Baron von Stein Qºriſt Wachtmeiſter j Cuira Äegimen in Dienſten Ihre MÄ der Königin von Ungarn zum Ritter geſchajj Donerſtag traffe der [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari--Zeitungen 27.10.1742
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1742
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] [erde hat vor i hermarfebir'eet laffin/ bemeifierte filb der Stadt Elenîiogen e in welcher. 4630. Swann und Pantone-en auch r 49. Hiefaren neon ;. Stein-Stiicken ge legen. Die Einnadm diefenSradt ift nun foviel euerer-tau rere weil wir wegen ihrer Lage von einem iiberaus vote [...]
[...] all'-mon Mal eight) hat. durch E Wp d, gtbraucrre Kriegs-Lift blea egf [einen Marfth angetrofiene fcdwäre Stein des nſtoff the, ils we gzuheben e und theils aus zuwel n gewiefte darbry aberfondereich in aßirungder uffizi «Jem WW WWW #3ng [...]
Wienerisches Diarium17.08.1740
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Straſſe logirenden Abtes Chircourt: Der Blitz fuhr zum Camin herunter/ riß viele Steine des Heerdes auf er: öfnete als mit einer Hand den Deckel von einen Milch- Topf und einer Zu [...]
[...] chwären Magnet-Stein der von gar [...]
[...] Kön Ä Dänzund Preuſſiſche Geſand: ten/ Grafen von Lynar und Finkens ſtein/ haben die Rükreiſe nach ihren Höfen angetreten. [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen26.05.1746
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1746
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Urkunden gemachet, mit einem vor einiger Zeit zwiſchen den Gräflich Limburgiſchen Allodial-Erben nnd dem von Wohen ſtein, wegen des Lehcnguts Adelmansfelden entſtandenen Streit. Da nun die Lehenleute, nach denen hier feſtgeſezten Lehren, bey keinem Erledigungsfalle des Obereigenthums, [...]
[...] in gegenwärtige Ordnung verfaſſet, und richtig zuſammenge tragen worden von Johann Gottfried Biedermann, P. A. erſter Theil. 1745. fol. Johann Adan Stein und Ga briel Nicolaus Raſpe Univerſitätsbuchhändler haben den Ver lag von dieſem Werke übernommen. Es ſoll fortgeſezet wer [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen22.08.1746
  • Datum
    Montag, 22. August 1746
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſogenannte apparatus lateralis, der älteſte, und eben derien ge iſt, den Celſus und Avicenna beſchrieben haben. Er zieht dieſe Art, den Stein zu ſchneiden, allen andern vor: und hilft in etwas zu ihrer Vollkommenheit mit der Erfindung eines neuen Meſſers(Litorhomi) Erzichtauchſeine Handgriffe den [...]
[...] neuen Meſſers(Litorhomi) Erzichtauchſeine Handgriffe den Engliſchen vor, weil er geſchwinder und ohne Blutſt rung den Stein herausnimmt, und die Wunde ſehr bald zuheilet Von 37. Kranken, die er geſchnitten, hat er nur 7 verlohren. Hr. Guilleminer beſchreibt dena.174 in Jenner erſchie [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen08.12.1746
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1746
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] London. - Bey Davis iſt in 8. abgedruckt: Theophraſtus's hi ſtory of ſtons etc. oder Hills Beſchreibung der Steine, aus dem Griechiſchen überſezt, das gegenüber abgedruckt iſt. Der Ueberſetzer hat critiſche und philoſophiſche Anmerkungen [...]
[...] aus dem Griechiſchen überſezt, das gegenüber abgedruckt iſt. Der Ueberſetzer hat critiſche und philoſophiſche Anmerkungen beigefügt, worinn die neuere Geſchichte der Steine enthalten iſt, und von verſchiedenen andern Bergarten Nachricht gege ben wird. Es ſind dem Werke zwei Briefe angchenkt, wo, [...]
Suche einschränken