Volltextsuche ändern

235 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 16.05.1757
  • Datum
    Montag, 16. Mai 1757
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gedanken von der in einem Brunnen zur Neuſtadt bemerkten Waſſerbewegung. [...]
[...] Sº 104ken Stücke der Nützl. Saml. vorigen Jahrs wird eine Waſſerbe wegung in einem Brunnen zu Reu ſtadt bemerket, erzählet, und zugleich am Ende geſagt: [...]
[...] ſtadt bemerket, erzählet, und zugleich am Ende geſagt: Daß, wenn ſolche in mehreren Brunnen zu gleicher Zeit wahrgenommen worden, ohne Bedenken ein entferntes Erdbeben [...]
[...] unterirdiſchen Ä der aufſteigenden Waſſeradern und Röhren. * Alle Brunnen, welche ihre Quellen von nahen, geſchwinde auflaufenden und fallenden Strömen haben, erfahren dieſe Bewegungen [...]
[...] Waſſerſturzes über den Felſen daſelbſt ge doppelt und noch heftiger in den Röhren, und wie dieſe offen, in dem Brunnen geſchehen. Q Der [...]
[...] Wer zu Pyrmont den Brunnen geſehen, ans welchem das Badewaſſer geſchöpft wird, hat das zur Neuſtadt unſichtbare Experiment [...]
[...] ſer haben, welche nach Monaten Tagen und Stunden accurat rechnen; warum ſolte es der Neuſtädter Brunnen nicht nach Minu ten thun? - Der [...]
[...] Ein Brunnen bey Breſt in Frankreich ſteigt und fällt accurate Stunden. Pater Aubert in Explicat. Phyſ ſagt: Er ſteige [...]
[...] 2. Stunden zürück. Varenius in Geogra phia I. Propoſ 17. giebt mehr von einem und eben dergleichen Brunnen Nachricht. Es ſey demnach wie es ſey um die Minuten haltende Bewegung des Brunnens; halten [...]
[...] ſolches gehört ſind glaubwürdig, und ihre, nicht meine Sache iſt es, vor die Gewis heit ihres minutenhaltenden Brunnens zu [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)28.01.1754
  • Datum
    Montag, 28. Januar 1754
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sauerbrunnen genannt, beſchrieben von Joh. Carl. Hof mann, Med. Pract. und Phyſ zu Salzungen 8. 6 und ein halben Bogen. Dieſer Brunnen liegt eine viertel Stunde weit von Salzungen, nahe bey dem ſogenann ten Grundhof, von dem er dahero auch ſeinen Rahmen [...]
[...] den; doch hat es hernach vom zugegoſſenen Vitriolgeiſt, ſeinen friſchen Geſchmak und Helligkeit, wie andere Sauer brunnen, wieder bekommen. Wegen der Herkunft der Eiſenerde in dieſem Brunnen, urtheilet der Hr. V. nicht uneben, daß weil die Quelle vom Morgen kommt, wo [...]
[...] einer ſchmierigen Erde von gleicher Farbe, wovon der Eiſenſafran abſtammen kan. . Daß Küchenſalz in dieſem Brunnen iſt, iſt kein Wunder, weil die dortige Gegend mit vielen Salzquellen bereichert iſt. Man glaubt ſonſt, daß martialiſche Brunnen in den Krankheiten der Lunge, [...]
[...] nen in einer faſt tödlichen Engbrüſtigkeit völlig geholfen habe; doch ſezt er dies hinzu, daß er ihn warm getrunken habe. Er hält alſo dafür, daß alle martialiſche Brunnen, wenn man ſie nur warm, entweder alleine, oder mit ei ner dünnen Milch braucht, denen Schwindſüchtigen eben [...]
Hannoversche Anzeigen15.12.1752
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1752
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] Proclamawegen des Anbaues bey dem Rheburger Brunnen. [...]
[...] Hüten von Laub, Stroh oder Brettern ha ben behelfen können, den Gebrauch des Brunnens an der Quelle geſtattet hat, Com munication gepflogen, und damit der Ort angebauet werden möge, nachfolgendes feſt [...]
[...] Orte des Brunnens Häuſer zu bauen Luſt aben, um ſolche ganz, oder zum Theil an runnengäſte zu vermiethen oder ſelbſt zu [...]
[...] verſtändiger Leute Raths bedienen. Gleich wie nun aus dem Zugange, welchen der Brunnen bereits bisher, ohngeachtet aller dabey ermangelt habender Bequemlich- ja Nothwendigkeiten, gehabt und der ſich [...]
Hannoversche Anzeigen20.08.1751
  • Datum
    Freitag, 20. August 1751
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wildhagen auf der Schmiedeſtraſſe und Hauenſtein auf dem Brande, den Polº monter Brunnen bishero zu aller Jahre. alhier in Bereitſchaft und jederzeit friſchg" habt, die daſge Hannoverſche Brunnen. [...]
[...] habt, die daſge Hannoverſche Brunnen. pagnie auch ſich anheiſchig gemacht, hinſº von ſolchen Brunnen ganz allein bey gedº ten beyden Commißionairs und ſonſibº keinem andern alhier das Lager zu halte [...]
[...] ten beyden Commißionairs und ſonſibº keinem andern alhier das Lager zu halte und den Brunnen um den bisherigen Pº à 8. Mgr. vor die groſſe, und .Myr." die kleine Boutelejange der Gasprei [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 02.1750
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1750
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Unt die herrliche Schätze, womit die gütige Natur das Königreich Böhmen vor andern Landen vorzüglich beglückseeliget hat, verdienet insonderheit der weltby rühmte Gesund-Brunnen, das Carls-Bad genannt, gezehlet zu werden. Jedes fen werden dieser vortrefflichen Quelle von einigen Natur- Kündigern mehr, von andern wenigere Eigenschaften und Würckungen zugeschrieben, wovon bergehend [...]
[...] „sen entstehen sollte. Die sogenannten martialischen Brunnen, z. E. der Egrische und „Pyrmonter-Brunnen, das Spaa-Waffer und dergleichen, schaffen eben darum so „vielen Nutzen im menschlichen Cörper, weil sie Eisen- Theile führen. Siehe Hoff [...]
[...] „ſchen Stahl- Brunnens V. Abtheilung §. 18. Um mich nach des Herr Verfaſſers Syſtemate zu richten, ſo wundert uns gar ſehr, daß derſelbe bey der an juncker Conſpeät. Pract. pag: 1pt, angezogenen Stelle, die gleich darauffolgende [...]
[...] „merckwürdiges Exempel angeführet - und mehrere aus Tillings Nachrichten Ä „Carls. Bade könten beygebracht werden. Nicht zu gedencken, daß faſt alle Eº Bader-Brunnen-Gäſte bey dem Gebrauch der Waſſer einen ganz auſſerordentlich „Appetit bekoumen, welches nicht geſchehen könte, wenn der Tonus ventriculi * „inteſtinorum dadurch geſchwächet würde. So würde auch - [...]
[...] „dencken zwar von dem äußerlichen Gebrauch des Carls-Bades gelte, keineswegs „aber von dem innerlichen abzunehmen sey. Denn der von dem Gebrauch des El „zers Brunnens hergenommene Schluß, welcher der Patientin mehr schädlich gilt „sein, kan hier um deswillen nicht stattfinden, weil wir in der historia mobig, „138. expressis verbis angemercket finden, daß die Patientin während dieser [...]
[...] „sein, kan hier um deswillen nicht stattfinden, weil wir in der historia mobig, „138. expressis verbis angemercket finden, daß die Patientin während dieser „Brunnen-Cur einige Diärs-Fehler mit Obst Essen begangen habe „welchen Umstand der Herr Verfasser aus der Acht gelassen hat. Zudem ist der El „her-Brunnen ein kalter Brunnen, das Carls-Bad hingegen wird heiß getuck, [...]
[...] die Ausdünstung der Cörper; die Electricität; der Magnet und Magnetismus, Sympathia und Antipathia. Im Art. ll. wird gehandelt von dem ä und seinen Eigenschaffen; vom Ur sprung der Brunnen und Flüffe; von dem Meer. Der Art. II. zeigt die Natur und Kräff ten der Lufft an. Der Autor ist der Meinung, dieselbe habe an sich selbst keine absolute Schwe re, und man kan alle vorkommende Phaenomena, durch welche der Lufft Schwere pflegt probiert [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten16.04.1758
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1758
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] man alles vorhero weggebracht, völlig demoliret worden. Der auf 26o. Klafter tief im Felſen gelegenen Brunnen iſt ver ſchüttet, und es liegen 2. groſſe Gebäude mit Quader völlig darinnen, Die Franzoſen [...]
[...] berühmt geweſenen Brunnen in Verheidi gungs Standgeſetzet. Das Setlindieſem Brunnen hat Sr. Kön. Majeſt. jährlich 8o. [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 002 1753
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1753
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] haben nicht gehindert, daß nicht Höchſt. Dieſelbe auch auf das innerliche Beſte Dero Chur kanden ein beſonders Augenmerck geworfen. Unter andern haben Se. Majeſtät zum Behufdes ohuweit Rheburg befindlichen Geſund-Brunnens, deſſen ſich in dieſem Jahr mehr als 4oo. Perſonen mit gutem Nutzen bedienet, an Dero Domainen- Canmerver [...]
[...] „Rheburg vorhandenen, und zwar vor langer Zeit ſchon in daſiger Nachbarſchafft nicht unbe kannt, jedoch this verfallen geweſenen theils ſonſt wegen Ermangelunn der ben einem Geſund „Brunnen erforderlichen Nothwendigkeiten, dem Publico wenig zu Nutzen gekommenen Geſund „Brunnens, allerunterthänigſter Vortrag geſchehen iſt, die huldreiche Entſchlieſſung gefaſſet ha „ben, dieſe von der Natur dargebotene Wohlthat nºch ohnangenant zu laſſen, ſondern viel [...]
[...] Änd der Königl. Caº Ägº Abthuung ſothanen Mangels, welcher bishero nur armen Ätej die ſich in Hütten von ÄÄÄr Ä haben behelfen können, den Gc» Äbrauch des Brunnen an der Quelle geſtattet hat. Communication gepflogen, und damit der jOrt angedauet werden möchte nachfolgendes feſtgeſetzt worden: .) Iſt die Königl. Cammer jerbötig, allen denen welche an dem Orte des Brunnens Häuſer zu bauen Luſt haben, [...]
[...] jerbötig, allen denen welche an dem Orte des Brunnens Häuſer zu bauen Luſt haben, jum ſolche ganz Ä Theil an Brunnengäſte zu vermiethen oder ſeldſt zu bewohnen, jmithin ſich allda niederzulaſſen, und ein der Brunnen“ Geſellſchaft auf eine oder andere Art zu jſtatten kommende Gewerbe zutreiben eine oder mehrere Bauſtellen jede zu 60 Fuß en Front Äder Breite und ÄÄÄhengecaº [...]
[...] „Stockwercke wenigſtens 14. bis 1 : Fuß hºch nahe und auf eine gute Treppen- Anlage ſehen jaſſen, und ſich dºº bauverſtändiger Leute Raths bedienen. Gleichwie nun aus dem Zugan „ge, welchen dº Brunnen bereits bisher ohngeachtet aller dabey ermangelt habender Bequem Ächja Rothwendigkeº gehabt und der ſich manchesmahl in einem Jahre über 400. Perſo jen erſtrecke hat." vermüthen ſtehet daß ſelbiger bey der für deſſen Einrichtung angewandt [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 007 17.01.1756
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1756
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] bern geweſen. Hie und da an den Afrie. Küſten ſind die Spring brunnen währender Erſchütterung eine Zeit lang ausgeblie ben,worauf ſie ein deſto ſtärkeres blut-rothesWaſſer von ſich gegeben. Bey Mequinez öffneten ſich die Gebürge, und [...]
[...] Oehl und Wein dadurch zu Grunde gegangen. Zu Avig non ſoll das Waſſer in die mit Arſenicum angefüllten Ge wölber gedrungen ſeyn, und alle Brunnen vergifftet haben. Hier hatten wir Mühe uns bey aller von dieſen glücks-fällen in unserregten Mitleid des Lºchens zu eit [...]
[...] ſer verbreitet ſich auf eine Diſtanz von viel Meil-wegs. Es verſinket wiederum nach und nach; und ſiehe, nun ſind auf einmal alle Brunnen der Stadt, und Zweifels ohne auch auf dem Land vergiftet Gewiß wir bewun dern wit Recht dieſe vergröſſerte Zeitung. Vielleicht [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 016 1750
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1750
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Denen respective Herren Liebhabern derer Gesundheits-Brunnen wird hiermit bekannt gemacht, das berallhiesigen Handels-Leuten, Allius und Barensfeld, theils '' theils in 8. Tagen längstens erwartet werden: Egerischer Sauer-Brunnen, Sedlitzer Bitter-Waffer, fammt bei den Salzen, Slt" [...]
[...] berallhiesigen Handels-Leuten, Allius und Barensfeld, theils '' theils in 8. Tagen längstens erwartet werden: Egerischer Sauer-Brunnen, Sedlitzer Bitter-Waffer, fammt bei den Salzen, Slt" Schwalbacher- Spaa- und Pyrmonter-Brunnen. Der Gebrauch des letztern ist auch gedruckter zu baden. [...]
Erlangische gelehrte Anmerkungen und NachrichtenBeytrag 28.11.1750
  • Datum
    Samstag, 28. November 1750
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Konert zu WIengeringbaußen hat gedruckt: Wildungis ſche Brunnen. Anmerkungen Bsº der " - 2 erl. [...]
[...] tern Jahrhundert berühmten Männer, ſo beſagten Geſund Brunnen beſchrieben, kürzlich zuſammengetragen von Doct. Z. C. Mutb/ Fürſil. Waldeckiſchen Hof und Brunnen Medico, auch Wildungiſchen Stadtphyſico.7. B. in 8. In [...]
[...] den ſechs Capiteln dieſes Werks wird gehandelt 1) von der Stadt Wildunken und ihren Merkwürdigkeiten; 2) von den hiſtoriſchen Merkwürdigkeiten des Brunnens ſelbſt; j) von deßenchymiſchem Gehalte; 4) von ſeinen Kräften und Wirkungen; ) von der Art ihn zu gebrauchen, und 6) [...]
Suche einschränken