Volltextsuche ändern

159 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)28.05.1753
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1753
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtändniß unheilbar und die Alten brauchten bey Verren klingen keine Schindeln. Die Wurzeln vom Italiäniſchen Rohre ſind noch heut zu Tage ein gewöhnliches Mittel wieder die Gicht. Bey den Vögeln geſteht er dem Hrn. T. den Gebrauch der Rohre anſtatt der Schindeln, daß [...]
[...] wieder die Gicht. Bey den Vögeln geſteht er dem Hrn. T. den Gebrauch der Rohre anſtatt der Schindeln, daß aber das Rohr bey den Menſchen dazu gebraucht worden leugneter und verwirft des Guidº Guidi (Yidius) Zeugniß, da er keine Stelle aus einem Alten anführt, und wann [...]
[...] leugneter und verwirft des Guidº Guidi (Yidius) Zeugniß, da er keine Stelle aus einem Alten anführt, und wann man ja eben ſowohl Rohre als Linden dazu gebraucht hätte, ſo hätte man eben ſo wenig die Schindeln arundi nes als Tilias genennt. Bey den Griechen geſteht er [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 01.05.1758
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1758
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſervirung ſowol, als Anlegung neuer Wal dungen etwas zu ſchreiben ſich die Mühe ge geben. Des Hrn. von Rohrs und Hrn. Cammer-Rath Rretſchmars gründliche Schriften ſind ſchon Zeugniſſe genug, wie [...]
[...] ren, ſetzte auf das Dach des Ofens, an der Gegend, wo ſich der Rauch vorhero in den Schornſtein hinaus zog, ein comiſch Rohr von Blech, ſieng alſo den Rauch ſamt der Hitze, führte dieſes Rohr durch ein Loch der [...]
[...] latte einen Stein wegnehmen, und das vor ero nothwendig mit einem Knie zu verſehen nöthig geweſene Rohr in dieſe Oefnung hin ein leiten. Dieſes iſt die ganze Kunſt, dabey ich folgenden Wortheil erhalten: Es werden [...]
[...] eingebeitzet wird, ſo erwärmet dennoch die von unten hinaufſteigende Hitze und Rauch das Rohr ſo ſtark, als ſelbſt die Ofenplatten, daß lauter warme Luft, wenn ich das Thürlein von der Röhre öfne, von auſſen in das Zim [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 31.12.1759
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] „und Zuthaten eingemacht worden, be „ſtehet. Mithin iſt dieſes Wort nicht „bloß einer gewiſſen Art von Rohre ei „genthümlich, wie der Herr Savary „geglaubt hat; ob zwar nicht zu leug [...]
[...] „geglaubt hat; ob zwar nicht zu leug „nen, daß der Bambou, nemlich das „jenige Rohr ſo er verſtanden,beym Eſ „ſen ſehr gebräuchlichſey nach demſelbi „ges grün, mit gutem Weineßig vonCo [...]
[...] „lich enge zugehet,und gar nicht weit iſt. „Das Beſte kömt aus Perſien. „Die Stücke Rohr haben 14 Zoll „im Durchſchnitte, und etwas mehr als „2. Zoll in die Länge. Sie ſind ohnge [...]
[...] „der gefügten Zäſerchen beſtehendes „Weſen, wie ohngefehr das Inwendige „von unſern gemeinem Rohr beſchaffen „iſt, wenn man die Schale herunter „gethan hat. [...]
Erlangische gelehrte Anmerkungen und Nachrichten11.08.1750
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1750
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mollet hat den Rauch vom geſchmolzenen Schwefel, Wachs, Gummilack, Steinkohlen, und hundert ſolchen Dingen, an das ſcharfgeriebene Rohr anſchlagen laßen; und allezeit hat deßen Kraft dadurch gar ſehr abgenommen. Hingegen iſt die Electricität in der Werkſtatt eines Schmidesbey eis [...]
[...] ßchtigkeit im Entcheiden bewundern. S. 21. finden wir, daß ein weiß glühend Eiſen in zwey bis 3. Secunden dem electriſchen Rohre alle ſeine Kraft völlig entzogen; S. 217. aber, daß der Focus eines Brennſpiegels von zwey Fuß im Diameterſolches nicht vermocht habe mithin nicht der Wär [...]
[...] daß die Electricität, wenn man ſie im Bacuo erreget, das elbſt um gar ungemein vielentkräftet werde, ein electriſches Rohr hingegen ſeine Kraft von außen ſehr lebhaft in den lee ren Recipienten hinein wirken laße. Die exantlirte Kugel hat zwar die bekannte Eigenſchaft eines außerordentlich lebe [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen05.08.1751
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1751
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] denen Gewächſe, die in dieſen warmen Ländern ſo häufig ſind, und von den Franzoſen überhaupt Lianes genannt werden. Hierauf folgen die Rohre, oder dem Rohr ähns liche Bäume und Sträuche, worunter das Rohr iſt, welches das wahre Oſtindiſche Drachenblut, als einen [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)06.06.1754
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1754
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ob ſie zwar, auch wenn ſie da ſtehet, den Umgang frey läßt. Vermittelſt derſelben wird man ein zehnſchuhiges oder kürzeres Sehe-Rohr gar leicht gegeneiniedes Punckt des Thierkreiſes richten, einen Stern ſo lange man will verfolgen oder wenn es nöthig iſt, das Rohr nnbeweg [...]
[...] iſt; in einer beweglichen Machina Parallactica wit dem erweiterten und mit zweien Augen - Gläſern verſehenen Sehe-Rohr; und in einer oder der andern tragbaren Uhr heſtehen: Auſſer noch anderen Sehe-Röhren, und der zu ihrer bequemen Richtung beſtimten Werckzeuge, und was [...]
Münchner-Zeitungen, von denen Kriegs-, Friedens- und Staatsbegebenheiten, inn- und ausser Landes (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 22.05.1754
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1754
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] veriohren gegangen. Vergangenen Freytag den 17.die ſes, iſt ein braun laqu!rtes Rohr oder Stock verlohren gangen, wel ches mit einem gut- vergoldtentom [...]
[...] oder Stock verlohren gangen, wel ches mit einem gut- vergoldtentom backenen Knopf, und das Rohr in wendig mit einem Perſpectiv verſe hen; Wer dieſes gefunden, beliebe [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten18.04.1755
  • Datum
    Freitag, 18. April 1755
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] " Sachen, die verlohren gegangen. Es iſt in dem Hochfürſtl. Waldhinter Hallſtatt, der Heging genannt, aufdem Weeanach Zürhut ein ſauberer tombackener vergoldeter Spaniſch-Rohr-Knopf, von vorne in Form eines Blumene Krügleins, von Hinten, oder ruckwerts krum eſchweift, verlohren worden. Der- oder diejenige, ſo dieſen Spaniſch-Rohr [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten27.06.1758
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1758
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - A V E R T I S S E M E N T. Rachdeme man ſicher weiß, daß unter denen vielen, von denen Königl. Preuſ ſiſchen Officiers hier verkauften Gewehren, auch ein halbes Stand. Rohr, weiß mountiret, wo auf dem Lauf MICHAEL LIMMER geſtochen, Wetter - färbig, und ober der Schwanz-Schraube ein eingelegtes Gold - Stücklein, worauf auch [...]
[...] Sachen, die verlohren gegangen. Es iſt dem verfloſſenen Donnerſtag, als am 22ten Junii, ein Spanniſches Rohr mit einem Goldenen Knopf nebſt einem ſchwarz - Seidenen Riemen von der Obern Brucke an bis an das Lang- Gaſſer Thor verlohren worden. Wer nun Solches gefunden, der wird erſuchet, gegen Empfang eines Cronen Thaler [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 15.09.1758
  • Datum
    Freitag, 15. September 1758
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſes dickes Rohr an einer Seite zu öfnen, von einander zu beugen, das Inwendige wegzuthun, und das äuſſere zu [...]
[...] Gebrauche alſo: „Das Rohr wird hier zu „groſſen nnd kleinen Balken ja auch zu Bret „tern gebraucht. Dieſes Rohr, welches [...]
[...] zu gebrauchen, welche leicht ſeyn, und kein Waſſer durchlaſſen würden ? Könten wir nicht aus dieſem alſo zugerichteten Rohre gute und feſte Matten und Decken auf un“ ſere Dielen in ein Zimmer, oder zu Bedek [...]
Suche einschränken