Volltextsuche ändern

412 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoversche Anzeigen12.05.1752
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1752
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] und roth, 1. cattunen Wammes, violet und roth, eine halb brocadene Mütze, weiß und grün mit rothen Blumen, darunter weiſſe Spitzen genehet, .brocadene Mütze, roth, rüu und weiß, mit Golde, 1. grüne taf [...]
[...] Spitzen genehet, .brocadene Mütze, roth, rüu und weiß, mit Golde, 1. grüne taf Ä Mütze, mit Golde und rothen Bande, 1. grüne taffetne Schnippelmütze mit rothen Bande, 1. roth und weiſſe eſtoſſene Mü [...]
[...] ſiene Mütze mit taffenten Bande, 2. ſchwarze kreppene Mützen, 1. rothe eſtoffene Mütze, mit rothen Bande, 1. drellenes und ein fechſenes Laken, 1. neſſeltuchene Schürze, und eine von klaren Leinwand, 1. cattunene [...]
[...] -Fe Flohren Lappen mit grün und rothen Bande, 2. Leibgürtel mit roth und weiſſen Blumen, 3. paar Vorermeln, wovon 2. paar ſchlicht, [...]
[...] tuchener Mannsrock, mit ſeidenen Knöpfen, 1. blau und rother pickirter taffetner Frau ensrock, mit rothen Flanell gefuttert, 1. ſchwarztuchen, Camiſol, und vor die Frau ein gelb und blau melirter ſommerzengener [...]
Hannoversche Anzeigen24.04.1752
  • Datum
    Montag, 24. April 1752
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] nen Schloſſe. 25 ) Ein Mannskleid, ſo etwas grün und blau mit rothen Challon un terfuttert, und halbſeidenen Knöpfen, dabei die Hoſe mit Parchen unterfuttert. 26) [...]
[...] mützen, davon die eine mit blauen Taffent band eingefaſſet, die andere mit blauen, gel ben und rothen Blumen geſticket. 32) Eine grüne Sammetmütze, mit Rauchwerk um ſetzet. 33) Eine roth Sammeten Frauen [...]
[...] 36) Eine Mütze von Silber bande, mit einer ſilbernen Treſſe kleinen ſil bernen Zacken, und rothen Bande. 37). Eine ſchwarze Mütze mit weiſſen Blumen, ſilber nen Zacken und weiſen Bande. 38) Eine [...]
[...] nen Zacken und weiſen Bande. 38) Eine weiſſe canefaſſene Mütze mit grünen und rothen Blumen ausgeſticket. 39) Eitz Rebelkappe von Raſſaſſille weiß und blan, mit roth Taffet Unterfütter , 'goldenen [...]
[...] den Hals. I ) Ein Paar weiſſe Strümpfe mit rothen Zwickeln. 6) Ein Paar blane mit weiſſen Zwickeln. 7) Vier Paarweiſe mit blauen Zwickeln. 8) Zwey weiſſe [...]
[...] Rauchwerk, worin ſchwarze Flecken. 63) Ein Paar Dammaſten Handſchuh, mit Sil ber, und rothen Bande. 64) Eine gelbe Broeaten Mütze, mit Silber und weiſſen Bande. . . . . . -- [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 15.12.1758
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1758
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 9
[...] und durch den arabiſchen Meerbuſen, weil man meynt, dieſer ſey ganz allein mit der Benennung des rothen Meers beleget. Man nimt ſeine Zuflucht zu der Schriftſtelle Ebr. 1, 29. wo ausdrücklich gemeldet wird, [...]
[...] H. 4. - - Dieſe Meynungen können ſämtlich mit der Benennung des rothen Meers gar wohl be [...]
[...] vierten chriſtlichen Jahrhundert rothe Leere f) genennet. Solinusberichtet g), daß die Tyrier zum Theil vom rothen Meere weggezogen, und ſich auf die abendländiſchen Küſten begeben hätten. Gedachte Meere [...]
[...] weggezogen, und ſich auf die abendländiſchen Küſten begeben hätten. Gedachte Meere wurden deswegen von der rothen Farbe zu benamet, weil ſie des Morgens einige Stun den, wenn die Sonnenſtrahlen darauf fal [...]
[...] chet ſchon Agatharchides aus eigener Erfah rung h). Man findet ein Erempel dieſer rothen Strahlenbrechung auf dem Waſſer in der Schriftſtelle 2 Kön. 3, 22. Man hat keinen König Erythras, keinen Edom nöthig, [...]
[...] in der Schriftſtelle 2 Kön. 3, 22. Man hat keinen König Erythras, keinen Edom nöthig, um den Urſprung der Benennung des rothen Meers heraus zu bringen. Man wird anch in allen Meeren, welche roth genennet ſind, [...]
[...] entbürden, die Schriftſteller anzuführen, welche aus dieſen Gründen die Benennung des rothen Meers abgeleitet haben. Denn wer würde daraus einigen Nutzen ſchöpfen können? Man führet auch nicht gern das [...]
[...] ſeyn. Jener gieng 172 o. am 1 ten Tage nach dem Neumonde im März aus Cairo nach dem rothen Meere, um dem Wege der Iſraeliten nachzuſpühren. Er kam hieſelbſt Äm 17ten an, und bemerkte das Daſeyn der [...]
[...] nen Augen am rothen Meere entdecken kön [...]
Hannoversche Anzeigen11.05.1753
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1753
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] voll, ) ein Stück Camelot, mit ſchwarzen und weiſſen Strichen, 6) ein Stück Came lot, mit rothen und weiſſen Strichen, ſo noch voll 7) zwey Stücke Berliner Sº [...]
[...] - Stück dito Ä Flanel, mit blauen und weiſſen Strichen,9)' ein Stück Sitz, mit groſſen rothen Blumen, 1o) ein Stück dito Sß mit groſſen Bouguetten, ganz fein, 11) ein Stück dito Siz, ſo etwas abge [...]
[...] men; 15) unterſchiedliche Stuven Sitz und Cantun zu Mützen, 16) ein Stück feinen Sitz, mit rothen Blumen, 17) ein Stück rothbunten Cantun, 13) zwey Stücke dits ſchlechter, 1. St. ditoviolet 1 9) ein Stück [...]
[...] einer goldenen Spitze, oben doppelt, und umher einfach beſetzet, 6) eine cattunene Schürze, mit einzelnen rothen und violetten Blumen, und mit blanen Bande eingefaſſet, 7) einroth geſtreifter baumwollener Franens [...]
[...] ein kleines Mädgen, von 19. Jahren, klei ner Statur, röthlicher Hare, und ſchieren Geſichts, welches nur mit einem rothen Büf felrocke, einem blauen Camiſole von Drap de Dames, und einer ſchwarzen wollenen [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 03.03.1758
  • Datum
    Freitag, 03. März 1758
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] Pfirſchen, Apfel, Birne, gemeiniglich inwen dig weis ſind, ſo giebet es einige Abartun en, die rothen oder gelben Saft und ÄÄ nie aber fallen die Abartun gen ins blaue. - [...]
[...] 3) In Bizarren, wenn in den zwey farbigten, in dem rothen, noch wieder an dere Striche von einem mehr erhabenern und dunkelern Rothe gefunden werden, ſo [...]
[...] 4) In Picotten, wenn die Blätter bis auf den Grund weiß ſind, der äuſſere Rand aber mit feinen rothen Strichen gezeichnet iſt. In dieſen iſt das Rothe ſehr mannig faltig. Oft haben die Blätter viel Rothes; [...]
[...] iſt. In dieſen iſt das Rothe ſehr mannig faltig. Oft haben die Blätter viel Rothes; oft ſind die rothen Striche nur ganz ſein und einzeln; oft flieſſen die rothen Striche einer in den andern; oft ſind ſolche ſo ſelten, [...]
[...] Denn findet ſich blos nur am äuſſern Ran de eine rothe Einfaſſung, denn gehen die rothen Striche ziemlich weit herunter; alle mal aber bleibet der Grund der Blätter, mnd das untere Theil derſelben (unguispe [...]
[...] ) In Picott Bizarren, wenn in den Picotken in den rothen Strichen ſich einzelne Striche von einem höhern Rothe finden, ohne daß ſolche die Blätter bis auf den Grund [...]
[...] 8) Auf gleiche Weiſe arten die Picotten nicht ſelten aus, daß zwar die rothen Stri dhe bleiben, der weiſſe Grundaber von einem blaſſern Roth überzogen wird; die Gärtner [...]
[...] von gelben Grunde mit weiſſen Strichen, ſo wie die gemeinen zweyfarbigten von weiſſen Grunde mit rothen Strichen ſind. [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 03.10.1757
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1757
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gegend den beſten Kaffe. Sie entfernt ſich von der Stadt Moka oder Mocha auf 35. franzöſiſche Meilen, und vom rothen Meere etwa 10. ſolche Meilen. Die Arabiſchen Kaffebohnen werden Levantiſche genennet, [...]
[...] oder in die Levante handeln, in Europens Länder gebracht werden. Sie werden anf die Schiffe des rothen Meers, vor Hedda vorbey, einem Hafen ohnweit Mecka, mnd vermittelſt der Schiffahrt nach Egypten und [...]
[...] der guten Hofnung umfahren, ebenfals die Kaffebohnen aus dem Lande Yemen, durch die Meerenge des rothen Meers, genané Bab-el-mandeb, das iſt, die Thür der Be engung oder Einſchränkung. Die Hügel [...]
[...] Sein Nachfolger, der groſſe Soliman, legte auch eine Schiffart und einige Hafen auf dem rothen Meere an, und eroberte einen Theil des an ſelbigem Meere gelegenen Abeßiniens, welchen die Portugieſen Coſta [...]
[...] tung des Sultaniſchen Kaffegetränks. Die Europäer können vermittelſteiner Tagereiſe von Betelfaguy zum Hafen Hedia, am rothen Meere gelangen, wo es ebenfals Kaffe pflanzſchulen giebt. Daſelbſt haben die Hol [...]
[...] zen Trank machen, und dafür witzige Ein fälle nebſt dem Winde behalten. Das ärg ſte iſt noch dies, daß die Schiffe im rothen Meere ſolche böſe Würmer bekommen, wel che ſich einbohren, und daſelbſt, wo ſie hin [...]
[...] dem nördlichen Moka des Ptolemäi oder Mecka zu unterſcheiden iſt, liegt auf dem öſtlichen Ufer des rothen Meers, etwas nördlicher als die Meerenge Babelmandeb, in einer ſchönen Gegend. Die Europäer [...]
Hannoversche Anzeigen06.07.1753
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1753
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein ſilberner Fingerhut, 19) 3. weiſſe aus geſtickte Frauensmützen, 2o) 1 ſ. Frauens hemder JER. mit rothen Garn gezeichnet, 21) 4. Schlüſſel, worunter der eine zu ei ner Lade und die andern zu den oberſten Zim [...]
[...] in ein blaues Taftband befindlich, und 3. cattunene Schürzen, 23) 1 o. Ellen violeß und rothen Cattun, ſo zur Andrienne zuge ſchnitten, und die Ermel bereits genehetge weſen, 24) noch 6. Ellen violet und rothen [...]
[...] Knöpfe von ſelbiger Couleur, und ein Ca miſol von eben derſelben Farbe, imgleichen, einen gelben ſeidenen Tuch mit rothen ge druckten Blumen um den Hals getragen, und Ä etwas groß von Statur geweſen, [...]
Hannoversche Anzeigen22.02.1754
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1754
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] Thürenchaiſen, welche alle auf langen Rie men hangen; im gleichen 2. neue mit roten und gelben Triep, und eine neue sit rothen Tuche ausgeſchlagene halbe Chaiſe vorne anſtatt des ledernen Vorſchlages nit einem [...]
[...] ger. Neuſtadt geſtohlen: 1. paar ſchlichte viereckigte Frauensſchuhſchnallen, 1. paar blaue ſeidene Frauensſtrümpfe mit rothen Zwickeln, 1.paar rothe geknüttete Frauens ſtrümpfe mit blauen Zwickeln, 2. goldene [...]
[...] blaue gedruckte, wovon die eine noch nicht gewaſchen, 1. weiſſe linnene mit Taſchen, und eine catkunene mit rothen Muſchen, 3. Frauenshemder mit Quedern, gezeichnet T: M. 1. cattunene Mantel, rothe Grund, weiß [...]
[...] Spitzen eingefaßt, 3. Bind weiſſes wollenes Garn . . paar ſchwarze ſamtene Frauens handſchuh, mit rothen Felbel, 4. Reihen kleine Wachsperlen , 1. goldenes Kreuz, ſchwarz amulirt, mit einer ſchwarzen ſeide [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)11.12.1755
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1755
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] welche ihr den erſten Urſprung zu danken gehäbt. Viel leicht haben die Phönicier ſelbſt ihren Nahmen, der ei gentlich roth heiſſet, vom rothen Meere, oder ſie und das Meer von dem rothen Eſau oder Edom. Wenn man dieſes annimt, ſiehet man deſto leichter, woher es ge [...]
[...] dieſes annimt, ſiehet man deſto leichter, woher es ge kommen, daß die Phönicier mit Salomons Unterthanen die Schiffahrt und Handel auf dem rothen Meere, in ſo Ä dieſe Benennung die ganze Südſee begreifet, getrie en haben. Es iſt ohnedem der Phöniciſchen Colonien [...]
[...] eine ſolche Anzahl Leute ausgegangen ſeyn ſoll, als zu derſelben Anlegung erfordert werden. Eben dieſe Phöni cier am rothen Meere, will Hr. Geſner nicht ausſchlieſſen wenn Herodotus ſagt, daß die Seemacht Cambyſis auf die Phönicier angekommen ſey. Dieſe Nation überhaupt [...]
[...] Hafen, durch das mittelländiſche Meer, zu der Enge inaus und linker Hand um Africa herum fahren, daß er m rothen Meere wieder anlände. Setaſpes fähret aus, findet aber auf der Abendländiſchen Küſte Afrikens ſo be ſchwerliche Umſtände, daß er ſich entſchließet unverrichte [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte und schönen Wissenschaften (Erlanger Real-Zeitung)No. 060 19.06.1756
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1756
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Officier in ſeinem Kragen, der ſein Sponton trug; der Wappen - Marſchall des rothen Drachen; die Wap pen-Marſchälle des rothen Kreuzes und des verſchloſſe nen Thores; der zwente Herold zwiſchen zweyen Wap [...]
[...] Münſter wiederum zurück begaben; und da das Thor verſchloſſen worden, ſo klopfte der Wappen-Marſchall des rothen Drachen, welcher von zween von Sr. Maie Ä Trompetern geführet ward, an das Thor; und nach dem man ihn gefraget hatte, wer da ſey? antwortete er: [...]
[...] endlich auf der Königlichen Börſe verlas der Wappen Marſchall des verſchloſſenen Thores die Kriegs Erklä rung, und der Wappen Marſchall des rothen Kreuzes verkündigte dieſelbe mit heller Stimme. Die Zuſchauer eines jeglichen Platzes gaben ihre Zufriedenheit und ihren [...]
Suche einschränken