Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 04.07.1764
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1764
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kofer, Student in der Burggaſſen, 27. Jahr alt. Leonhard Auer, Bräuknecht in der Sendlingergaſſen 65. Jahr alt. Ä dito. Paul Aſinger,Gart [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)25.03.1761
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1761
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Münſter aus Weſtphalen, log.bey Herrn Albert. Herr Auer, Kayſerl. Proviante Meiſter, log. beyobigem. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 31.07.1765
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1765
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſſgſiîi' lbog. bey Herrn Steiner. Alì-.in a ge . , Item _ Till. Frehfrau von Auer. von Dierndening mit JdroeGnae. den Baeoneffe von Frauendofen. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 25.01.1764
  • Datum
    Mittwoch, 25. Januar 1764
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Titl. Herr Baron Auer von Randshut log.bey obiger. Herr Burgermeiſter Popp von [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 05.03.1760
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1760
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] natlichen Almoſens: Beytrag die Stadt- Büchſen allein heru werden: die Auer: Almoſen - Büchſen aber bis dahin Ä ## [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)Wochentliche Münchner Anzeigen 12.07.1769
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1769
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frauen. Tit. Herr Auer , Oberamt [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)Ordentlich-Wochentliche Münchner Frag- und Anzeigungs-Nachrichten 10.07.1765
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1765
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 7- Jofepb Zenelaurer nem den ; Trajejnmerae A???) , ieletdee New auer a en '26. a ra * h Vogt ein (Herrn Oberlieutenanl, % ?)” Puingergaffen ein Sino, 2 [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)Wochentliche Münchner Anzeigen 16.08.1769
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1769
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weilhaim mit 2. Conſ. . » Den 14. Titl. Herr von Hagen auer, fürſtl. Statuarius von Salz burg, mit deſſen Frau Gemahlin. - Y [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)12.04.1764
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1764
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wobey der Herr Obriſt-Cammerer, Fürſt von Kevenhüller, und der Herr Ober: Stallmeiſter Fürſt von Auer ſperg, Allerhöchſt-Dieſelben begleite ten. Nachmittags um .Uhr geſchie [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)26.04.1765
  • Datum
    Freitag, 26. April 1765
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] haltdieſeriſi: Das altſtddteſche Rath Haus , welches mò. erb-auer wor den . iſt zu den Zufamtnenlunften des allſitîdtiſche Maths [bis 1724. gr [...]
Suche einschränken