Volltextsuche ändern

2786 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 20.07.1768
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1768
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von dem lebtern großen Brande des Bergs Veſuvius. [...]
[...] 443 - Von dem letztern großen Brande des Bergs Veſuvius. [...]
[...] in der That, ehes acht Uhr war, ſtürzte ſich ſchon die Lava aus der Oeffnung heraus, und floß den Berg herab; da dieſer feurige Fluß indeß auf der an: dern Seite des Bergs, von meinem [...]
[...] vor eilf Uhr den feurigen Strom nicht zu Geſichte bekommen, der in zwey Armen den Berg herunter floß. Ich hatte niemand bey mir, als einen Bauer, der am Berge wohnte, und [...]
[...] genug über die entſetzliche Menge von Materie verwundern, die in ſo kurzer Zeit aus dem Berge herausfloß; denn ſchon deu 22ſten hörte der Berg auf zu fließen, und wenn ich nicht [...]
[...] Von dem letztern großen Brande des Bergs Veſuvius. [...]
[...] 447 von dem letzter großen Brande des Berge Veſwius. 443 [...]
[...] dem Berge ſeinen Rücken zukehrte [...]
[...] Der Berg iſt nun ruhig, aber ich glaube doch nicht, daß alle Materie [...]
[...] bin indeß ſroh, daß noch ſo viel her ausgekommen, und daß Januarchen den Ausfluß des Bergs nicht eher ver: [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 27.09.1765
  • Datum
    Freitag, 27. September 1765
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] *Abhandlung von der Abnahme der Berge. [...]
[...] Berge ſchon längſt abgeſpült, und [...]
[...] -I2,21 221 von der Abnahme der Berge. [...]
[...] Gegenden bringe. § 3 Daß die Berge hiervon niedriger werden, erhellet aus folgenden Erfah rungen. Ich führe erſt diejenigen an, [...]
[...] Spuren finden. Ich kenne eine Ge gend, wo in meinen jungen Jahren verſchiedene Berge mit der ſchönſten Waldung bedeckt waren. Man rech nete aus, daß, wenn dieſe Berge Ak [...]
[...] von Craich, wegen eines dazwiſchen gelegenen Berges im Jahre 1672 noch nicht ſehen können. Jetzt aber iſt dieſer Berg ſo niedrig, daß man [...]
[...] /1225 von der Abnahme der Berge. [...]
[...] Erde. Nun wachſen Bäume und Gras, und die Dammerde überziehet ganze Berge und machet ſie zu einem fruchtbaren Gefilde. [...]
[...] I229 I23o von der Abnahme der Berge. [...]
[...] -1231 Abhandlung von der Abnahme der Berge. 1232 [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 25.11.1763
  • Datum
    Freitag, 25. November 1763
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Meal-mör iſt ſo viel als ein aroſſer Berg, [...]
[...] f) Der Name eines Berges auf der Küſte von Uſer in Irland, - [...]
[...] Was haſt du neues vom Feinde? Ich komme von dem Berge zurück, o Morna! von dem Berge der ſchwarz braunen Hindinnen. Dreye erlegte [...]
[...] Torman!), du biſt die Liebe der Morna. Du Ä dem Strahle der Sonne am Berge im Tage finſteren Stur mes. Sabeſt du ihn, den Sohn Tor mans, kieblich am Berge ſeiner Hin [...]
[...] vollem Auge. Iſt er an ſeinem thö nenden Berge gefallen, der Jüngling mit dem Buſen von Schnee? er der eben auf der Jagd im Berge, und ein [...]
[...] Cromla herabſtürzt, wenn oben der Donnerrollt und ſchwarzbraune Nacht den halben Berg decket; fo wild, ſo [...]
[...] - -dem Hirſche ſeiner Berge und den thé nenden Hallen ſeiner Feſte s). (Swaran aber antwortet mit ſei [...]
[...] ken des Berges, und ſeine Augen als zwey verlöſchende Flammen. Schwarz iſt die Wunde ſeiner Bruſt. [...]
[...] Crugal, ſprach der mächtige Connal, du Sohn des Dedgal, berühmt am Berge der Hirſche ! Wie biſt du ſo [...]
[...] nes Berges. – – – Die Sterne fünfeen blaß (dim-twinkled) durch [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 10.09.1764
  • Datum
    Montag, 10. September 1764
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] hen Sie, mein Herr, zuerſt den ſtolzen Pilatusberg an, welcher, da an dem rechten Ufee des Sees, der 13o Klafter tief ſeyn ſoll 2), ſtehet, und als Kö nig ihn zu beherrſchen ſcheinet. Ein Berg von deſſen Gipfel ganze Reihen Berge, gegen den See zu, herablaufen; der nicht Einen, ſondern verſchie dene Wälder auf ſeinem Nacken träget, gegen ſeinen Fuß aber die ſchönſten [...]
[...] - :, # f, . . . * - * *** - “ . . .ujº Berg der Gurj - - - auf ein ſchönes Luſthaus lieget. - . . . . . . . . . .“ - - Fr“ rs der [...]
[...] Zur Linken. Zur Rechten. Der Lucern. Sonnen- Berg. [...]
[...] Der Lucerniſche HMute- Berg, Unten am Pilatus treten in den Vor dieſem im See eine kleine See herein, 50 und mehr Fuß weit, Inſel, worauf ein Garten und arti- Felſen, von 20 bis 3o Fuß Höhe, [...]
[...] Unten am Berge ein Sennhof. . Dºdd z 9 Weil [...]
[...] Zur Linken. Zur Rechten. Die hinter dem Bürgen verſteckt - - - geweſene Berge, der . . Pilatus, der Blum-Alp, der Buch - ſerhorn, wovon zuvor nur der Gipfel [...]
[...] eine ſonderbare Vorſtellung. Aus obigen verſtehet ſich daß der gröſte Theil dieſer Berge Wieſe ſey. Nun Geriſau ſelbſt, ein Flecken 4), das wegen des hinterſtehenden über [...]
[...] Geriſau ſelbſt, ein Flecken 4), das wegen des hinterſtehenden über aus hohen Berges und der von dem ſelben herabhangenden, eheilsgeber ſenen, theils ganz hohen Felſen, ei [...]
[...] jähe herabgefloſſen komt. Ferner der HMuttenberg, und dicht dar an und faſt derſelbe Berg, [...]
[...] gen in den See neiget, und an ein paar Stellen herabgeſtürzt iſt. Die ſer Berg heiſſet: der Seelisberg, über welchen der Wiederbauer herüberſiehet, Nun [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 03.11.1766
  • Datum
    Montag, 03. November 1766
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] glaube ich, es werden viele begierig ſeyn, die fürchterliche Geſtalt dieſes Berges in ſeiner vollen Wut kennen zu lernen, zumal da wir Deutſche ſehr wenige vollſtändige Nachrichten [...]
[...] Nachricht von zwey ſehr geſchickten Engländern befriedigen kan, die die ſen Berg bey ſeinem Brande im Jahr 1751 zu beſteigen die Herzhaftigkeit, oder vielmehr Verwegenheit gehabt [...]
[...] folglich deſto angenehmer ſeyn. Ihr Inhalt iſt folgender: Der Berg Veſuv liegt ohngefähr 8 welſche Meilen, oder jede auf 1ooo geometriſche Schritte gerechnet, zwey [...]
[...] Berges zurück zu legen, der eben ſehr ruhig war, daß er uns noch mehr an reizte, ſeine Beſteigung zu unterneh [...]
[...] ſere Füſſe zu Hülſe nehmen, und uns ihrer allein bedienen. Schon unten am Fuſſe des Berges ſahen wir zerſtreute Spuren ſeiner grimmigen Auswürfe. Das erſte [...]
[...] ſie Lava, vielleicht weil ſie ſich erſt flüßig vom Berge herunter ſtürzet. [...]
[...] Haufen gar nicht hinklettern können, Endlich langten wir doch an der Spitze des erſten Abſatzes vom Berge an, die nun eine Ebene machte aus [...]
[...] der vorhin der Berg ſeine Ausbrüche [...]
[...] höret auch dazu, und ſcheinet vor ſchon langen Zeiten dem Veſuv gleich ein feuerſpeyender Berg ge weſen zu ſeyn, der auf einmal eins [...]
[...] Schwefel eben ſo, wie der untere Abſatz, oder der vormalige Gipfel des Berges. Die ganze Unterlage deſſelben ſcheinet unaufhörlich fort zu brennen, und dieſes muß in ei [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)27.11.1765
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1765
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Weiſe das ganze Jahr hindurch der ſo genannte Wind Pontias zu gewiſſen Stunden wehet; in dem Berge befin det ſich eine unbeſchreibliche Menge groſs ſer runden Hölungen, die vermuthlich [...]
[...] nach Freyberg,uin die daſigen Berg [...]
[...] Stadt, von dem Herrn General Berg - Comm ſſario von Heynitz 4 und Herrn Ober Berg - Haupt mann von Oppel complimentirt, [...]
[...] 4 und Herrn Ober Berg - Haupt mann von Oppel complimentirt, unter Vorreitung etlicher 49. Berg und Hüten-Beamten in Parade Habiten nach dem Küh -- [...]
[...] erg - Hauptmann von Ponikau nebſt Oher Berg und Hüten-Amt Untert empfangen. Sieges ruheten, ſowohl den Treib-Schacht [...]
[...] Ä Sie begaben ſich hierauf achmittags um 2 Uhr unter Vor - Ä obiger Berg- und Hüttens amten nach der Stadt, woſelbſt Sie # gnädigſt gefallen lieſſen, in [...]
[...] amten nach der Stadt, woſelbſt Sie # gnädigſt gefallen lieſſen, in # errn Berg - Commißions ath Gellert Behauſung abzutrte ten, um daſelbſt die vorhandenen [...]
[...] Sobald die höchſten Herrſchaften als da angelanget waren, nahm der Zug, welcher beynahe aus 12oo. Berg und Hüttenkeuten beſund, und von denen Berg und Hütten Beamten aufgeführt [...]
[...] Hüttenkeuten beſund, und von denen Berg und Hütten Beamten aufgeführt wurde, drey Berg und zwey Hüttens Fahnen, auch drey Haufen von Muſik, nebſt den Berg und Hütten Inſignien, [...]
[...] de Flügel und in die Mitte geſtellt wut den und ſich techſelsweiſe hören lieſſen“ wobey oon den Berg - Sängern, welche [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 24.12.1762
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1762
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] fluth her, und noch andere verbinden dieſe beyden Meynungen miteinander, laſſen die Berge zum Theil im Meere entſtehen, und aus ſelbigen durch Vol: cane, Erdbeben, Verrückung des Mit [...]
[...] Allein, ich kan mich nicht überreden, daß das Meer die Steine gezeuget, und ſeine Wellen die Berge zuſammen gewelzet. Man müſte doch da, wo Ebbe und Fluth, und beſonders wo [...]
[...] ſondere Austheilung des Leimens und des Thons in den größten Sandhei den; bedenke ich, wie die Berge mit Erde bekleidet, und zwar in ſolchen Gegenden, wo ſich ein ſchmales Ge [...]
[...] Ueberſchwemmung, welche die Ein wohner des Meers bis an die höchſten Berge geführet, herleiten. Einige verſteinerte Sachen liegen zwey ja dreyhundert Fuß tief unter der Erde [...]
[...] Erde vorzutragen. Die Abmeſſung, das Verhältniß, die Ordnung, die Ver bindung ſo vieler Berge, Thäler, Quel: len, Bäche, Ströme, der mancherley Erden, Steine und Metalle, der groſſe [...]
[...] was für Wunder läſſet man Volcane und ſtürmende Wellen nicht verrichten, wenn man von ſelbigen unſere Berge und Thäler, nebſt den regelmäßigen Anlagen von Quellen und Bächen [...]
[...] Natur, ſeitdem ſie von gelehrten Per ſomen beobachtet worden, auf eine oder die andere Art groſſe Felſen und Berge [...]
[...] rigkeiten bey den beyden Hauptarten, wie man bisher den Urſprung der Stei neund Berge zu erklären geſuchet. Eis nige laſſen durch das Meer Sand und Schlamm zuſammen treiben, und den: [...]
[...] §. I 5. Andere ſeßen die Berge aus Sand, Erde und Schlamm zuſammen, und laſſen ſie erſt auf dem Trocknen hart [...]
[...] werden müſſen, und dieſes hätte wol ohne Verſtand nicht geſchehen können. Wenn ferner Berge bey einander lie gen, wovon der eine reine ſchwarze Schiefer, der andere rothen Eiſenſtein, [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)28.10.1763
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1763
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Monats, bey Abends-Zeit, kamen die vom Bergamt aufgebottene Yoo. Berg-Leute in Berg-Röcken, grüne Schacht Hüteln, gelben Weſten, Ho ſen, und weiſſen Camaſchen gekleidet, [...]
[...] Gnaden ihre ſchuldigſte Ehrerbietung in folgendem Aufzug ab. Unter An führung der beeden Berg - Meiſter ëÄ Kropf und Zeppenfeld; Berg chreiber, Menge und Gutermann; [...]
[...] ëÄ Kropf und Zeppenfeld; Berg chreiber, Menge und Gutermann; Berg: Schichtmeiſter Becker, mit bey ſich führenden 6. Canonen, einer Berg- Fahnen, einer Bande Muſi [...]
[...] bey ſich führenden 6. Canonen, einer Berg- Fahnen, einer Bande Muſi canten und Berg Sänger, mit Trom meln und Pfeifen, ſo brennenden Fackeln, wurden ſie oben auf dem [...]
[...] meln und Pfeifen, ſo brennenden Fackeln, wurden ſie oben auf dem Berg, nach Rumbeck hin, rangiret. Drey Berg-Kinder trugen - in einem elb und roth angeſtrichenen Berg [...]
[...] terſchiedenmalen abgefeuret wurden, Demnach marſchirten ſelbige 3. Mann och, ein jeder mit ſeiner Berg arte und einem brennenden Grus [...]
[...] gefallen , daß die Berg-Qfficier und - [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 02.12.1763
  • Datum
    Freitag, 02. Dezember 1763
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſen, zu Felſen; als Aerte in thönenden Wäldern; als Donner rollet vom Berge zu Berge in ſchrecklich gebro ehenen Schlägen; ſo folgte Schlag auf Schlag, und Tod auf Tod von [...]
[...] wart Fingals. Er kam als eine Wolke des Regens in den Tagen der Sonne, wenn langſam am Berge ſie ſich wäl zet und die Felder das Schauer z) er Warkett, - [...]
[...] Lena zurück. Seine tauſende ſtürzen ſich um den Held, und die Finſterniß des Treffens verſamlet ſich am Berge. (Fingal verſamlet auch ſeine Hel den und ſpricht pag. 57.) [...]
[...] Berge, oder als eine halb verfallne [...]
[...] Wolken ſich ziehen, und die Nacht um den Berg ſich verſamlen geſehen, wenn [...]
[...] des Bergſtroms komt brauſend die Berge herab. So war das Geräu ſche des Treffens. Wie, Tochter des (Berges, warum dieſe Thräne? Die [...]
[...] Nebel der verflogen, wenn die Mors genluft kömt uud erhellet den rauhen Abhang der Berge. Connal! ſprich nicht mehr von Waffen. – – – Verlohren iſt mein Ruhm. [...]
[...] ten Beinen. Als aber die größte Macht (the pride) ihrer Stärke ſich erhob, erſchütterten ſie den Berg mit [...]
[...] der Wüſte, wenn ſie queer über den Strom liegt, und vergeht in dem Winde des Berges, Osear! du erſter der Jünglinge! du ſieheſt, wie ſie gefallen. Sey du, [...]
[...] ſiehet am Strome, wenn die Sonne untergehet am Mora, und Stille herr ſchet am Berge des Hirſches. Ruhe ſanft, du jüngſter meiner Söhne ; mein Ryno, tuhe auf Lena. Auch wir [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 17.09.1764
  • Datum
    Montag, 17. September 1764
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] frey liegend, durchaus aufgemauert wor den, ſo daß ſie Brücken formiren, die den Uebergang von einem Berge zum andern möglich machen; über welche mit ſoun glaublichen Koſten als Gefahr unternomme [...]
[...] Sulz. Berg. R. S [...]
[...] 6) Berg Reiſe, S, 5. 6. [...]
[...] kag i d - So hoch nun Hoſpital ſchon lieget, ſo hat es doch noch viele Berge über ſich, de ren aufgethürmte Stockwerke, wenn ich ſie ſo nennen darf, das erſtaunliche Felsgebäu [...]
[...] ganze kleinere Berge fchon herab geworfen ſind, ſo daß wol kein ſtärkeres Bild von Zertrümmerung und Ruin möglich iſt, als [...]
[...] Göttin Verzweiflung von ihrem ſchrecklichen Throne, dem in ewige Wolken gehülleten Gipfel des Berges, anſtatt des Seepters Mit einem drohenden Dolche ihre Befehle zuwinket, Befehle: die Verderben und Un [...]
[...] Schrecken. - - - Nur, da man anfängt, gegen das Capu ciner Hoſpitium zu, den Berg hinabzuſtei gen, welches keine halbe Stunde ausma chet, ſiehet man zur Linken eine etwas we [...]
[...] niges beſſere flache Gegend, wo eine ziem liche Heerde von Kühen geweidet wird, und an dem darüber ſich erhebenden Berge [...]
[...] Canton Uri unterhänigen Liviner Thales. Nicht ohne Vergnügen ſiehet man übrigens wo der Berg anfängt ſich gegen das Capu einer Hoſpitium zuzuneigen, einige Waſſer ſich entgegen, andere von ſich und hinab [...]
[...] \12) Berg Reiſe. S. 64. 6.6% - = *** [...]
Suche einschränken