Volltextsuche ändern

1346 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)11.11.1762
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1762
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſamtlicher Veſtungs: Wercken "Zº. Graf von Aranda iſt zwar den 3ten tob von Caſtel Brand aufgebro [...]
[...] Action denſelben wieder von Freyberg zuverdringen. Der Haupt- Angrif geſchahe bey dem Dorfe Brand. Um 8. Uhr fieng die Canonade an - um halb 10 Uhr kam man zum kleinen [...]
[...] Stadt geworfen. In der Gegend des Schloſſes und beym Möllerthor hat es gebrannt. Der Brand daure te 4. Stunden, und man konte des Nachts die Flamme am Himmel ſehen. [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)22.05.1760
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1760
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] als in dem merkwürdigen Briefe Plinii, in dem er den Tod ſeines Vetters des Naturaliſten, der bey dem erſten Brande des Veſuvs erſtikt iſt, beſchreiber (6, 16, 8). Es iſt * Stelle in den º - PP U [...]
[...] hat aber auch bey dieſer Gelegenheit, und da er die Schriftſteller angeſehen, welche ſonderlich den groſ ſen Brand des Veſuvs von 1631 aus ihren eigenen Beobachtungen beſchrieben haben, etwas wahrge nommen, welches bey der Frage, Ob das, was ſeit [...]
[...] werden verdient. Es kommt kürzlich darauf an. Der Jeſuit Jo. Baptiſta Maſculus, der ein Augen zeuge des Brandes von 1651 geweſen, und alles ge nau in Augenſchein genommen, ſagt in ſeinem 1633 zu Neapel in 4 gedrucktem Buch de incendio [...]
[...] renata quondam a cineribus ſuis oppida, verwüſtet; er nennet dieſe Stätte ocellos Campaniae duos: er ſagt, vor dem lezten Brand habe Herculanum 1oooo und mehr Menſchen gezehlet. Man ſiehet wol aus ein und anderer Anſpielung, daß ſein Herculaum Tor [...]
[...] Jahrhunderts viel zweifelhafter von der Lage dieſer Stätte geredet; ſondern auch Cluver, welcher nicht lange vor dem groſſen Brand von 1631, dieſe Ge gend unterſucht, und durch ſorgfältige Ausmeſſungen mit den alten Denkmälern verglichen, nur durch [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.05.1767
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1767
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß die Brand- Officiere und die ſämtliche zur Löſchung gehörige Mañſchaft,anfänglich kaum Stand [...]
[...] chen, welche während der Windſtille auch glücklich bewircket ward. Dies ſer ſchröckliche Brand drohete vers [...]
[...] det worden. St. Majeſtät, der Kö nig, welche Sich auf die erſte von dem Brande erhaltene Nachricht das hin verfügeten, und die nöthigen Be fehle zur Löſchung deſſelbenertheilet [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)01.05.1760
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1760
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wuth der Flammen gegen Morgen gedämpfet. Zum Glück entſtunde währendem Brand ein heftiges Don ner, Wetter, worauf ein ſtarker Re gen folgte, welcher zum Löſchen zu [...]
[...] ſer geweſen, vieles beygetragen hat: Auch haben ſich die Juden bey dieſem Brand merklich diſtinguiret, indem dieſelbe eine Mauer an ihrem Todten Acker abgeriſſen, mithin ſolchergeſtalt [...]
[...] kan man zur Zeit von dem Urſprung dieſes Brands zuverläßiges melden. Dresden, den 21. April. Am 17. dieſes haben des Herrn General [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)15.10.1761
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1761
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſo den Engeländern gehörte, und groſſe beträchtliche Heu - Magazine, von welchem aber ſehr vieles in Brand gerathen ware. Das Feuer verbrei tete ſich unglücklicher Weiſe durchei [...]
[...] gerathen ware. Das Feuer verbrei tete ſich unglücklicher Weiſe durchei nige Häuſer, die von dem Brand nicht konnten gerettet werden. Die Beſatzung beſtunde ohngefehr aus 92 [...]
[...] den, in Brand geſteckt; es hat die [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)14.04.1769
  • Datum
    Freitag, 14. April 1769
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in die Ä retiriret und ausſel bigen herausgefeuert; da dieſe aber in Brand geſteckt, und die Feinde alſo gezwungen worden, ſich in aller Eile auf ihre Pferde zu werfen, und [...]
[...] macht und ſodann der ganze Flecken, Ä eben dieſe Weis, wie mit So roka geſchehen in Brand geſteckt, und damit der Feind keinen fernern Aufenthalt dort haben könne, bis [...]
[...] gen Beloſerka genommen, daſelbſt durch ſeine Saporoger alle ihre Woh nungen, Vorrath, Heu c. in Brand geſteckt, und bis auf den Grund ver wüſtet und eine groſſe Menge Horn [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)11.05.1762
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1762
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen. Dieſes geſchahe eben des Tags HMorgens um 6 Uhr, das Schloß gerieth in einer kurzen Zeit in Brand, und die Franzoſen fiengen an, das ulver, Munition und übrige Feuer [...]
[...] angende Sachen über die Maur zu werfen, worauf ſie um 9 Uhr ſich aus dem Brande und auf Discretion ergaben. Zum groſſen Unglück hat die Stadt zum Theil das Schickſal [...]
[...] emoliren laſſen. Heute, des Vors mittags, entſtand allhier in einem Hauſe auf der Oſterſtraſſe ein Brand, [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)23.05.1766
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1766
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine andere, aber wirkſamere äuſerliche Urſache der Zahnſchmerzen iſt der Brand der Zähne. Denn, wenn er den Zahn ſo weit ausgehölet hat, daß ſeine Nerveblos lieget [...]
[...] ſo wird dieſer von der Schärfe, die der Brand aus ſich ſelbſt hervorbringet, oder von zurück gebliebenen und ſcharf gewordenen Speiſen, [...]
[...] Schärfe wird, wo ſie zumal aus zurückge bliebenen Speiſen erzeuget worden, mit dem Zahnſtocher, ſoviel möglich, aus der Brand höle des Zahns genommen. Was der Zahn ſtocher zurückläſſet, wird durch verſchiedene [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und AnzeigenachrichtenVorrede 1763
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da bey dem von dem 9ten auf den 2oten Octobris des ver. floſſenen z62. Jahr unglücklich ausgekommenen Brand in der ſoge uannten Bruder: Mühl nächſt an der Kirche deren RR. PP. Franciſ caneren aus dem auch dadurch im Brand gerathenen Hänßlein des [...]
[...] uannten Bruder: Mühl nächſt an der Kirche deren RR. PP. Franciſ caneren aus dem auch dadurch im Brand gerathenen Hänßlein des Hochfürſtl. Hof: Cammer: Bau: Knechts eine Druhe aus dem Brand von der oberen Stube heraus geworfen worden, in welcher in eis nem von weiſſer Baum-Wolle geſtrickten Hand-Stutzerlein, welches [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)15.05.1762
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1762
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Keieg angekündet, in denen Spani ſchen See-Häven ſind angehalten wor den. In Cadir werden 12. Brand Schiffe ausgerüſtet, ohne daß man aber [...]
[...] Heftigkeit. Alle Officiers beſtrebten ſich ſolches zu dämpfen. Jedoch, Nachmitz tags um 3. Uhr, nahm der Brand ſo, [...]
[...] auf das äuſſerſte zu wehren; jedoch dieſe blos aus Faſchinen aufgeführte Werker ſtanden bereits in vollem Brand, und man konnte die erſchreckliche Hitz nicht. aushalten. Ich ließ das Galgen-Thor [...]
Suche einschränken