Volltextsuche ändern

346 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)04.07.1769
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1769
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den 23 Junii. Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe, damit Herr Strohmayer, ein Caplan von Maria-Boſching,log. in Pflug; uud Hr. Schönreiter, ein Wein wirth von Straubing, log. in goldenen Brunnen. Den 24. Per Caleſch, S.T. Herr Baron von Weir, Churbayeriſcher Hauptmann, ſ. 2. log. in 3 Helmen. [...]
[...] 1) Bey allhieſigen Bürgerl. Kauf- und Handelsleuten, Alliuß und Barensfeld, ſind an heurig-friſch gefüllten mineraliſchen Waſſern zu haben: Egeriſcher Stuer brunnen und Sedlitzer Bitterwaſſer, ſamt denen dazu gehörigen Salzen; Selter Schwalbacher- und Spaa-Waſſer; Wer nun hierzu Belieben haben ſollte, dem wird man auf das beſte zu bedienen ohnermangeln. - - [...]
[...] - "..Zu vermiethen: - - 1) In einem neugebaueten Hauſe, ohuweit dem Elephanten, und zwar im 2tenStock, 4 Stuben, 2 Kañern, Küche, Speiſekañer, Keller, Holzlege, Brunnen und Waſchſtatt; [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen08.03.1764
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1764
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch beſtändig gearbeitet, und die Gegend wird durch den ſchönen Fortgang der vielen Bäume immer ange nehmer. Diejenigen, welche dieſ s Jahr ſich der Bäder bedienen wollen, werden erſuchet, ſich zeitig bep dem Eigenthümer des Brunnens, dem Herrn Doctor Behm, in Berlin in ſeinem eigenen Halſ vor dem Spandauer Thor in der Coxtrº Eſcarpes Straſſe zu melden, weil, ſobald die Witterung tsjulffet, die Bäder können angefangen werden. In der Gegend des Brunnens wachſen die beſten bittern Kräuter, [...]
[...] dem Spandauer Thor in der Coxtrº Eſcarpes Straſſe zu melden, weil, ſobald die Witterung tsjulffet, die Bäder können angefangen werden. In der Gegend des Brunnens wachſen die beſten bittern Kräuter, als Grönländiſche und hieſiges Löffel Kraut, Erfurtiſche und alle Sorten von Brunnen, Kreß, und andere; aus dieſem wird ein Ertract gemacht, welcher alle Fehler des Blutes, als Scobut, Kretze und ſogar leichte veneriſche Zufälle gründlich curret. Eine ganze Cur beſtehet aus 12 Loth, welche 2 Rehr, alte [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen19.05.1764
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1764
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt, iſt ſehr guter Haber und Gerſte um billigen Preiſ zu verkaufen, und wird täglich des Morgens von 7 is 11, und Nachmittags von 1 bis 6 Uhr, gemeſſen. In Potsdam iſt bey dem Hof Apºthecker, Herrn Bertholdt, der neue Selter-Brunnen angekommen, da Bitter, Purger-Waſſer und der Eger Brunnen werden erſt gegn den 2oſten oder 24? n May, der Pyrmonther aber zu Anfang des Janit erwartet, alsdann auch die beſtellte Portionen von dem Schwa [...]
[...] Bitter, Purger-Waſſer und der Eger Brunnen werden erſt gegn den 2oſten oder 24? n May, der Pyrmonther aber zu Anfang des Janit erwartet, alsdann auch die beſtellte Portionen von dem Schwa bacher- und Spaa Waſſer können abgefordert werden. Wem aber von beyden letztern Brunnen noch beliebig, muß ſolchen noch erſt beſtellen. - Künſtigen Montag, Nachmittags um 2 Uhr, kommt in der Auction auf der Wilhelms-Straſſe, in dem von [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten26.07.1763
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber bey weitem nicht ſo heftig waren. - Unweit von dem Donau-Strom, hat das Waſſer an vielen Orten auf 5. Schuh hoch, wenigſtens ein Armb dick, wie ein Spring-Brunnen heraufge“ ſtrudelet und einen blau-färbigen von Schwefel riechenden feinen Sand hervor“ geſtoſſen, welcher den Geruch ſeit dem zwar verlohren, jedoch mitrös, und ſalzig [...]
[...] ſtrudelet und einen blau-färbigen von Schwefel riechenden feinen Sand hervor“ geſtoſſen, welcher den Geruch ſeit dem zwar verlohren, jedoch mitrös, und ſalzig iſt. Etliche Brunnen haben das Waſſer gänzlich verlohren, anderen hingegen ware den Zufluß ſo häufig, daßdas Waſſer ſeine-beydrey SchuhhoheEinfaſſung überſtiegen hat. [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 12.01.1767
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1767
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] man pflegt den Knoten lieber zu zer ſchneiden, als aufzulöſen. Wer eis nen Brunnen gräbt, ſchlägt an einer Stelle, die ihm wegen anderer Umſtän de am bequemſten iſt ein und gräbt [...]
[...] Orten würde es vielleicht oft nicht viel leichter werden Regenwürmer zu fin den, als Brunnen ſelbſt. Wer die Waldſchniegel(Limax rufus & cinereus & niger) für ein Kennzeichen der [...]
[...] Alles, was man von der Stelle eines Brunnens ſagen kan iſt dies: [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 11.11.1769
  • Datum
    Samstag, 11. November 1769
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - -Gegend gar keine andere Stellen, in denen nicht gerottet wird, zur Tränke vorhanden, hat man keine Brunnen, um das Vieh ſo lange zu tränken, ſo iſt freylich viel Gefahr dabey, wenn [...]
[...] wird auch wohl nicht leicht eine Ge; gend bey.: uns, ſo arm an Quellen, Nebengraben und Brunnen ſeyn, daß nicht die kurze Rottezeit hindurch für das Vieh allenfalls anderer Rathge [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)24.01.1766
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1766
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lben in den Brunnen, bis zu dem Waſſer hinab; alsdann läßt man, mit der geziemenden Behutſamkeit, [...]
[...] abbrennet, ſo vertreibet es hierdurch alle arſenicaliſche Dünſte, und reini t die Luft in dem Brunnen, derge lt, daß die Leute ihre Arbeit in dein [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 31.08.1764
  • Datum
    Freitag, 31. August 1764
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] für diejenigen, die mit ihren Schiffen an der Dühne ſtranden, und zwey Brunnen, die ſüſſes Waſſer geben, und bey groſſer und anhaltender Dürre die einzige Zuflucht ſind, ſich mit dieſem [...]
[...] nigen Buden, worinnen Schiff- und Fiſchergeräthe, ingleichen zwey tiefe Brunnen, deren Waſſer zwar nicht ſo ſehr ſalzig, das aber auch nicht recht ſüſſe iſt, nichts merkwürdiges [...]
[...] auch einige Häuſer hieſelbſt, und dar unter der Prediger ihre mit Bächen oder Brunnen, und dazu gehörigen Waſſerrennen verſehen. Das Herrn haus, das gedoppelte Paſtorethaus, [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)21.11.1765
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1765
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ldurch den Sam-marlin? Schlatter "und Salzfchreiber Orth eine Probe Sale von befugten Brunnen Jbro WWW-Wehen Gnaden zu Afchafien [burg-. unter Vorreitung blaf'ende'r [...]
[...] Pole-ilona. nicht, allein unterendniaſt 'eiugefandt. (andern auch eröftertem [Brunnen. nach gehaltenem muſica "IJ-(hen Hochamte. und abgefungenen ‘ee Deum Laudamus. der Churfütl. [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 18.12.1762
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1762
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von Säuberung der Brunnen. Es muß auch auf die Brunnen und Tröge, daraus das Vieh getränket wird, [...]
Suche einschränken