Volltextsuche ändern

1039 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)05.05.1761
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] adung der Arten Höfe die einſtimmige Entſchlieſſung [...]
[...] Schwierigkeiten in ſich enthielten, welche bisher den ge wünſchten Erfolg, zur Reife zu kommen, verhindert: als haben die Höfe von Wi:n, Petersburg, Werſailles, Stock holm und Wurchau einhellig beſchloſſen, die Höfe von Lon den und Berlin aufs neue, dieſes für das Wohl der Wºlt [...]
[...] vorzuladen In dieſer Abſicht dann, und damit man an der Wiederherſtellung des Friedens ernſtlich arbeiten könne, ſchlagen mehrgedachte Höfe die Verſammlung zu einer Zu, ſammentretung vor, zu welcher ſie erſprießlich zu ſeyn er, achten, nebſt denen Gevollmächtigten derer an dieſem Krie [...]
[...] verſchieben, auch ihrer Seits, die hierzu benöthigten Mi niſters zu erwählen keineswegs ſäumen wºrden. Die Rei nigkeit dieſer Erklärung, welche die Höfe zu Wien, Pe tersburg, Werſailles, Stockholm und Warſchau den Höfen von Loden und Berlin vorzuſtellen, einhellig ſich verſtan [...]
[...] - der Kaiſerin Königin, " -, - Graf von Stahrenberg, . Die Gegendeclaration der Höfe zu onden und Berlin iſt ſchon im 5 ften Stück mitgethelet wor den. Uaterdeſſen iſt die Stadt Augsburg, wie be [...]
[...] Niederländiſchen Blätter wollen davon noch immer nichts wiſſen; ſlbige geben vielmehr zu verſtehen: ,,Daß die hohen Höfe zu Wien und Petersburg erſt ih ren erſten Plan, deſſen ſchon oben im 21ſten Stück und ſonſt gedacht worden, auszuführen geſinnt, und [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)30.04.1761
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1761
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] in Schwierigkeiten in ſich enthielten, wel che bishero den gewünſchten Erfolg zur Reiffe zu kommen verhinderet, als haben die Höfe von Wien, Petersburg, Frankreich, Stock holm- und Warſchau, einhellig beſchloſſen, [...]
[...] die Höfe von Londen und Berlin auf das neue Ä für das Wohl der Welt ſo heilhameGe ſchäfte, zu welchem alle nunmehro kriegfüh [...]
[...] Abſicht dann, und damit man an der Wie derherſtellung des Friedens ernſtlich arbeiten könne, ſchlagen mehrgedachte Höfe die Ver ſammlung einer Zuſammentretung vor, zu welcher ſie erſprießlich zu ſeyn erachten, nebſt [...]
[...] wählen, keineswegs ſäumen werden. Die Reinlichkeit dieſer Erklärung, welche um des algemeinen Beſteas willen die Höfe von Wien, Petersburg, Frankreich, Stockholm, und Warſchau, denen Höfen von Londen und [...]
[...] tragene und in der Skadt Augſpurg zu mas chende Zuſammentretung. Die Höfe von Londen und Berlin, (von Berlin und Londen, laſſen es allerdings bey der in dieſer Erklä [...]
[...] kes einer allgemeinen Friedens-Vermittlung allerdings, mit demjenigen übereinſtimme, ſo die Höfe von Wien, Petersburg, Vers ſailles, Stockholm, und Warſchau, hiezu aufgemunteret zu haben ſcheinet, ſo werden [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)07.12.1762
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1762
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] / Es hätten ſich die Höfe zu Verſailles und Lon ºn unter einander verbunden, in Abſicht auf Deutſch nd gemeinſchaftlich ihr Beſtes zu thun, um die Höfe [...]
[...] Staaten ihrer reſpectiven Herren ſich begeben würº entc. " Zweifelsohne werden auch dieſe 2. hohe Höfe zum Bey» tritt aus förmlichſte eingeladen werden." Se Majeſt, der Merchr. König blieben jene [...]
[...] Tag gelegte kluge Aufführung zu erkennen geben. Auch haben S Maſogleich Couriers an die Freundſchaft. u. Alliirte Höfe abgehen laſſen, und ihnen das Ende der Kriegs - drangſaltn auf jener Seite bekannt gemacht; Jnſonderheit aber des Königs in Preuſſen Maj. erſu, [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)18.06.1761
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1761
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] º die Leſer ſelbſt darüber gloßiren laſſen. Der Kaiſ. Königin Maj haben, wie man von jen vernimmt, dem daſigen Höfe unter der Hand zu erkennen gegeben, Äſie nicht abgeneigt wären, zu deſto geſchwindern [...]
[...] Was den Friedens-vergleich der Höfe zu Verſailles und Konden betrift: ſo will der Kaiſ Kön. Hof, wie aus Wien ſelbſt verſichert wird, je [...]
[...] von Choiſeuil vor ſeiner Abreiſe nach Paris ſogar er kläret haben, daß es wohl gethan ſeyn würde, wenn gedachte beyde Höfe ſich bald miteinander ausſöhnten, und den vollzogenen Vergleich auf den Friedens- con greß mitbrächten. Ob dieſes geſchehen möchte, ſtehee [...]
[...] welcher die hohe Pforte mit einer Macht von 180,006 Mann nunmehr den Anfang zu den Kriegs- operationen gegen Aſien macht. Gewiſſe Höfe ſuchten es zu hintertrei ben; aber es war ſchon zu ſpät, 7 * Sollte das ſo in der Stille zugegangen ſeyn ? Soll [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)30.04.1761
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1761
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] welche bishero den gewünſchten Erfolg zur Reiffe zu kommen verbinderet, als haben die Höfe von Wien, Petersburg, Franckreich, Stockholm, undWarſchau einhellig beſchloſſen, die Höfe von Lons [...]
[...] maa an der Wiederherſtellung des Fries dens ernſtlich arbeiten könne, ſchlagen mehr gedachte Höfe die Verſammlung einer Zuſammentrettung vor, zu welcher ſie erſprießlich zu ſeyn erachten, nebſt [...]
[...] Die Reinlichkeit dieſer Erkärung, welche um des allgemeinen Beſtens wils len die Höfe von Wien, Petersburg, Franckreich, Stockholm, und Warſchau denen Höfen von Londen und Berlin [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)09.04.1760
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tion eingeſchickt, die der Herr Prinz Ludwig von Braunſchweig - Wolfenbüttel denen Herren Abgeſandten derer Höfe zu Wien, Verſailles und Petersburg zugeſtellt, um die Geneigtheit der Höfe zu Londen und [...]
[...] Hochmögenden zu denen auswärtigen Af fairen zu bitten, mit denen Herren Geſand ten der Höfe von Londen und Berlin inCon [...]
[...] beſondern Ehre ſchätzen würden, mit Bitte, an obbeſagte Herren Geſandte von dieſem Anerbieten ihre reſpective Höf zu benach richtigen, um ſolche an die Miniſters Dero hohen Alliirten mitzutheilen und mit ihren [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 015 1760
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1760
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] - „In dieſer Abſicht iſt jeder, der ſich dem Throne nähern darf, alle Wahr „heit ſchuldig; wohlan, warum ſolten Dero Höfe ſelbſt Ew. Majeſtät nicht die „Wünſche Dero Völcker über einige Theile der allgemeinen Verwaltung vorſtel „len dörfen? Die gröſten Kayſer nahmen die zum öftern eigennüzige Rathſchläge [...]
[...] „Es iſt was weſentliches für den Staat, daß die Autorität Ew. Majeſtät „niemals gebrauchet werde, um Edicten jene Bekanntmachung beyzulegen, wel „cher die Berathſchlagungen der Höfe allezeit vorangehen müſſen. Ein ſo alter „und ſo nüzlicher Gebrauch kan in eine bloſſe Formalität nicht verwandelt werden. „Denen oberſten Richtern des Staats lieget es ob, dem Fürſten und ſei [...]
[...] „rer, wenn ſie ſehen, daß bey deren Einführung ſo viel Zwang ausgeübet worden. - --- „Dero Höfe ſelbſten würden glauben, wider die Heiligkeit ihres Eides „und den Nuzen Ew. Majeſtät zu handeln, wenn ſie, um Dero Willensmei nungen in Vollſtreckung zu ſezen, eine Autorität anwendeten, welche für uns [...]
[...] „Volcke herunterlaſſen und ihren Schmerzſtillen: Es iſt ſo weit von dem Thro „ne zu dem Stande der Schwachen, welche im Geheimen ſeufzen, daß, wenn „Ew. Majeſtät Dero Höfe nicht mit Güte anhörten, Dero getreueſte Unterthanen vergebliche Thränen ohne Troſte und ohne Hülfe vergieſſen würden. „Die auf Ew. Majeſtät ausdrücklichem Befehl in die Cammer gebrachte [...]
[...] »am Preußiſchen Hof jeder gegen Anfang des lezt verwichenen Decembers ein Schreiben „des Lord Holderneß nnd der Grafen von Podewils und von Finkenſtein mit einer Ers »klärung hieher Ä laſſen, welche denen Herren Miniſtern der Höfe zu Wienn, »Verſailles und Petersburg, von dem Hrn Ä Ludwig von Braunſchweig-Wolffen z-büttel behändiget worden, um die gute Ge innungen der Londmiſch - und Preußiſchen [...]
[...] muthen iſt, daß die Antworten der Franzöſiſchen, Wiener und Petersburger Höfe auf Ä ÄkäÄng günſtig ſeyn werden; - Höfe auf „Alſo iſt gut gefunden und geſchloſſen worden, die Herren Deputirte Jhro Hoch [...]
[...] „Alſo iſt gut gefunden und geſchloſſen worden, die Herren Deputirte Jhro Hoch „mögenden zu den auswärtigen Angelegenheiten zu bitten, mit denen Herren Miniſtern jer Londner- und Berliner-Höfe in Conferenz zu tretten, und ihnen das Vergnügen, welches Ihre Hºchºgende über die Mitteilung beſagter Erklärung empfujdj „das aufrichtige Verlangen zu bezeigen, welches dieſelbe hegen, daß die Unterhandlun [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 03.1768
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1768
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Imgleichen entſagen Allerhöchſtdieſelbe zum Vortheil dieſes Fürſten der »Landes- Hoheit und denen angeblichen Gerechtſamen derer Herzogen von Lothrin »gen auf die Höfe, genannt , Hochſtadt und Weiler wie auch auf den Wald, „Steilers Wald und andere Zubehörungen gedachter Ortſchafften und Waldung, [...]
[...] »nach ihrer dermahligen Beſchaffenheit, und ſo wie ſolche das Haus Naſſau bis »hicher beſeſſen hat, dergeſtalten, daß vorbenannte Höfe und Waldung zu denen [...]
[...] zugehören ſollenden Rechten und Gerechtigkeiten, wie ſie immer betitut oder „benennet werden mögen über die Abtey Wadgaſſen Prämonſtratenſer Ordens und die von ſelbiger abhängende Dörfer, Höfe und Zubehörungen linker Seits 3 „des Saar Fluſſes n. der Gegend der Stadt Saarluis gelegen nennlich die Dör .. „fer Hoſtenbach Schafhauſen und Werbel, den Meyerhof Spruck benebſt allen [...]
[...] »genieſſen. „Was aber die, der Abtey in dem übrigen Theil der Grafſchafft Saarbrü »cken zugehörige in dieſer Abtrettung nicht mit begriffene Dörfer Höfe Lände“ „reyen, Renten und andere Güter, es ſeye unter welcher Benennung es wolle [...]
[...] Art. 23. „An Ihro König. Maj. und unter Dero Hoheit tritt der Fürſt »zu Naſſau folgende, lijcker Seits der Saar und der Stadt Saarlouis nah und »wohlgelegene Dörfer, kleine Dörfer und Höfe ferner ab, nemlich: das Dorf »Uberherenn, das Dörflein Friedrichsweiler, den der Gemeinde Friedrichs Wei »ler eigenthümlichen zugehörigen Hof, Jndelbronn, den Linſelerhof die Dörfer [...]
[...] „keit über dieſen Hof nebſt der Befugniß, denſelben zu denen auſſerordentlichen „Auflagen beyzuziehen, unter Königl. Franzöſiſche Hoheit übergiebt. „In Betracht aber dieſe Dörfer und Höfe ohne dieſelbige abſondernde um „ringende und darzwiſchen liegende Theile des groſſen Naſſauiſchen ſogenannten „Warnet-Waldes nicht abgetreten werden können; So übergiebt der Fürſt glei“ [...]
[...] „Warnet-Waldes nicht abgetreten werden können; So übergiebt der Fürſt glei“ „chergeſtalt, unter Königl. Franzöſiſche Hoheit, mit allem Eigenthums Recht ſo „thane ſämmtliche Stücker Warnet- Waldes, welche ermeſdte Dörfer, Höfe und „ihre Bänne ſcheiden und umringen, dergeſtalt, daß hiernächſt, wann Ä »Lil 38 [...]
Bayreuther Zeitung28.11.1769
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1769
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] mühungen einiger Höfe, die Pforte auf [...]
[...] Aus einem Schreiben aus Wien " vom 4. November. . . Geſtern, feierte der Höf, nach Ge wohnheit, das St. Hubertsfeſt. Der Kaiſer gieng auf die Hirſchjagd zwey [...]
[...] auf der Rückreiſe nach Paris begriffen, er wird auf dem Wege einige deutſche Höfe beſuchen, und dann durch die Nie derlande nach Paris zuruckgehen. Jedermann erwartet mit Verlangen [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)18.01.1763
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1763
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Franzoſen noch einige Zeit die Preu ſiſche Lande beſetzt halten würden, und daß die Höfe zu Londen und Verſail les ſich mit denen Mitteln beſchäftigen, [...]
[...] ein oder den andern Theil abgetretten würden. Endlich gibt es auch Pers ſonen, die behaupten, daß die Höfe von Wien und Berlin würcklich in Unterhandlung begriffen die Fran [...]
[...] thungen gegründet oder nicht, ſo ſcheis net es doch allerdings zu vermuthen, daß die Höfe zu Londen und Verſail lesweilen in den Friedens-Prälimis narien nichts gewiſs deswegen ent [...]
Suche einschränken