Volltextsuche ändern

64 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 11.09.1765
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1765
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] in ganzen Gebürgen, deſto häufiger aber in Bergwerken bey und um den Erzen. Und wenn man die unzählbare Menge der Kieſel und des Kiesſandes mitrechnet, auf der gan. zen Oberfläche der Erden. Nebſt dem Spath, [...]
[...] §. 28. - - - Kieſel (§ 8) ſind einzelne reine glas [...]
[...] Die gröſſeren Kieſel ſind, wie die Quar, voller Riſſe, und daher wenig zum Schlei # , deſtomehr aber zum Glasmachen zu ge [...]
[...] § 29. Sand (Kiesſand) beſtehet aus kleinen Steinlein, die mit dem Kieſel einerley Ma terie, Härte, Farbe, Durchſichtigkeit und [...]
[...] 1) Kieſelſtein, iſt aus dem gröbſten San de oder Kieſel zuſammen geſetzet, und nimmt ſich, wenn er feſt iſt, im Schlei fen ſehr wohl aus. [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)17.11.1764
  • Datum
    Samstag, 17. November 1764
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen von Jaſpis, Quarz und Hornblende. Durch eine Congelation entſtehen nach des Hrn. V Meinung Quarz, Hornſtein, Spat, Selenit, Flüſſe, Kieſel, Jaſpis und alle Druſen; und von allen dieſen Steinarten glaubt er, daß ſie im Feuer flieſſen, und flüſſig wer [...]
[...] und Flüſſe erzeugt: iſt zarter Sandſtaub in dem SWaſſer, ſo werden daraus durch eine Congelation die halbdurchſichtigen Kieſel: von vielem beygemiſch ten Thon entſtehen die Jaſpiſe; von vieler Kalk- und Gypserde, die undurchſichtigen Kalk- und Gyps [...]
[...] Gypserde, die undurchſichtigen Kalk- und Gyps ſpate; und endlich von vielem Sandſtaube, die ge meinen Kieſel. In Anſehung der Verbindung mit andern Steinlagern ruhen die congelirten Steine entweder auf Lagern der Sedimentſteine, oder ſie ſte [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.01.1764
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1764
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ben zu zerſtreuen, dem engliſchen Flint und Crown glaſe vollkommen gleich kamen; er fand nachgehends hartes Kryſtallglas, das blos aus reinem Kieſel und Salze beſtand, und ſeiner weiſſen Farbe ohngeachtet, die Farben nicht ſtärker zerſtreute als das petersbur [...]
[...] ſtätigt, daß gröſſere Farbenzerſtreuung von mehr Bleykalke, nicht von des Glaſes Farbe herrührt. Gleiche Theile Mennig und Kieſel gaben ein citron farbiges Glas, deſſen Zerſtreuungswinkel dreymahl ſo groß als bev dem grünlichten oder vorerwähnten [...]
[...] ſo groß als bev dem grünlichten oder vorerwähnten barten Kryſtallglaſe, noch einmahl ſo groß, als beym Flintglaſe, waren. 1 Menning und 2 Kieſel gaben ein blasgrünlichtes Glas, und einen Zerſtreuungswinkel noch einmal ſo groß als beym Crownglaſe, u. ſ. w. [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 27.08.1764
  • Datum
    Montag, 27. August 1764
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſolte. Denn freylich, ohne Gries, und in moraſtigen Gegenden, ohne Kieſel, iſt es ſchlechterdings unmög lich gute Straſſen zu verfertigen. Uebrigens muß man ſich nicht vor [...]
[...] tiſch. . . . . - Verſteinerungen habe ich hier nicht gefunden, ſo wenig wie noch Kieſel. Allein nachdem man das ſehr hoch liegende Schloß Aarburg 6), ſo Ber [...]
[...] Fuß lange verdeckte hölzerne Brücke, die Aare paßiret iſt, ſo ſind im Au genblicke wieder Kieſel oder Griesda, und zwar in groſſer Menge, beſtän dige Begleiter, wie es ſcheinet, und [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)16.05.1768
  • Datum
    Montag, 16. Mai 1768
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchon groſſe Unglück, wurde noch - dadurch vergröſert, daß zu gleicher Zeit auſſerordentlich viel Kieſel ge fallen, und was von aufgegangenen Früchten noch nicht durch die Waſ [...]
[...] Früchten noch nicht durch die Waſ ſerfluth ſamt der guten Erden weg geführet geweſen, iſt durch die Kieſel [...]
Real-Zeitung aufs Jahr ... das ist Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)23.07.1766
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1766
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] zünden, oder groſſen Schaden zu thui: Zu Paſſau am 1. Jul. in den Stadt - Thurn; in u. um Tübin sen war am 39 May ein Kieſel Wetter, das bey [...]
[...] Flecken, deſſen Gemarkung wenigſtens 1. Stund langt, breit, hat heute nachmittag das Unglück gehabt, daß ein eine viertel Stunde angedauertes Kieſel Wetter, deſſen gröſte Steine einer Mannsband lang waren, alles gänz ſich ruinirt u. in Erdboden geſchlagen, ſo, daß der Scha [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.08.1769
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1769
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichen Gewäſſers, in Gefahr ſehen muß: ten, dann es fielen die mit dem ohnver hoften Wetter gekommene Kieſel oder Schloſſen, über unſere ganze Markung ſo ſtark und groß, daß ſie meiſtens wie [...]
[...] größten Verwunderung und Erſtaunen merkte man, daß die in häufiger Menge gefallene Kieſel, ohnerachtet der unbes ſchreiblichen großen Hitze, ſogleich auf dem Erdboden zuſammen gefrohren, und [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 11.11.1765
  • Datum
    Montag, 11. November 1765
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Genf bis hier, habe ich, wie doch im Pays de Vaud, und ſonſt noch häufig in der Schweiz, wenige kleine Kieſel maſſen geſehen, und groſſe gar nicht, obgleich es an Griesgruben nicht man [...]
[...] gelt. Indeſſen bauet man zu Ins mit ſehr harten Steinen, die einige wenige, wie Bohnen groſſe, Kieſel, enthalten, ſonſt aber aus lauter ganz [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 30.04.1768
  • Datum
    Samstag, 30. April 1768
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß wir dasjenige finden werden, was . Dieſe Regel wird zwar täglich durch wir ſchon geſehen haben, einen klaren weit ſtärkere Gründe eingeſchärft, als und über Kieſel fort ziſchelnden Bach, es durch moraliſche Abhandlungen im ein mit Blumen beſtreuetes Ufer, ein mer geſchehen kann. Wir ſehen Mens grünes Gewölbe, das die Sonne zurück -ſchen, die ſich auf eine künftige Glück: [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 20.12.1762
  • Datum
    Montag, 20. Dezember 1762
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erdfälle ſind, und wo die Harzſtröme ihr Waſſer, wenn es nicht zu reichlich aus dem Harze komt, über einem Kieſel Grunde ganz verlieren. Jaerlieget nur eine halbe Stunde von Pöhlde, wo die [...]
[...] eine halbe Stunde von Pöhlde, wo die Harz. Oder in trockenen Zeiten ganz in die Kieſel verſeiget. Ich vermuthe alſo, daß die Ruhme ihr Waſſer von daher, und folglich aus ſehr vielen Quellen des [...]