Volltextsuche ändern

3423 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 10.09.1764
  • Datum
    Montag, 10. September 1764
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten – oder Lucerner-See geſchrieben worden. Anf dem See ſel ber! warum dieſes? darum: die Materien zu meinen Briefen häu fen ſich; ich merke, daß die Rieſenwerke der Natur, denen ich mich nähere, [...]
[...] Schriftſteller, die von dieſem See und ſeinen Ber en geſchrieben haben, 1) [...]
[...] Der Lucerniſche HMute- Berg, Unten am Pilatus treten in den Vor dieſem im See eine kleine See herein, 50 und mehr Fuß weit, Inſel, worauf ein Garten und arti- Felſen, von 20 bis 3o Fuß Höhe, [...]
[...] über 1oo Fuß hohe Felſenwand, die ſich allgemach, uns Fahrenden entge gen in den See neiget, und an ein paar Stellen herabgeſtürzt iſt. Die ſer Berg heiſſet: der Seelisberg, [...]
[...] Ein Wirthshaus, dicht am See, wo wegen widrigen Windes mancher Reiſende zu landen genöthiget iſt, [...]
[...] 4) Merc. her. gd. Scheuch It-Ap. . pag, 11. ab. . 6. wo auch, nebſt einem Theil des Sees, Schwyz oder Schweiz zu ſehen iſt. 7) Merc. hcly. 4. und Tafel. Herrl. Top. S.264. 26. Taf. f. bat eine reizende Ausſichtzwiſchenden gebirgigten Seekranz und über dem See ſelber. . . [...]
[...] het man die Schichte ganz genau eben alſo geordnet. Solten nun dieſe bey de Ufer nicht vormals geſchloſſen und aneinander hangend geweſen ſeyn? auch haben ſie ohne Zweifel unter dem See noch jetzt Gemeinſchaft mit einan der in einer gleichen Richtung und Wiederkehrung, wie über dem See zu (HET. - - - [...]
[...] Flüelen oder Flülen 7), allwo wir jetzt, Nachmittags um 5 Uhr, landen, und alſo dieſen ſchönen See, der [...]
[...] -,Fuße nach Altorf zl! gehen. Vom Lucerner See, den 14. Sept. 1763. [...]
[...] Sees vorgeſehetiſ [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 07.12.1767
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1767
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beſchreibung des Killarney-Sees in Irland in einem Shr ben an den Grafen von Pomfret. (Aus Derrick's Letters.) [...]
[...] aus welchem ich jetzt ſchreibe, und ei- hin und wieder auch mit Hüten º nes weiten Umfang von Ländereyen deckt ſind. Gegenüber ſteigen wº um den berühmten See, der ihm eben dem Rande des Waſſers groſſe umpu falls zugehöret . . . . . Weil ohne ſei gängliche Berge empor, die ſich um ne Erlaubniß keine Fahrzeuge dieſen ter einanderherdurch bis zu dence [...]
[...] falls zugehöret . . . . . Weil ohne ſei gängliche Berge empor, die ſich um ne Erlaubniß keine Fahrzeuge dieſen ter einanderherdurch bis zu dence See befahren dürfen, ſo baten wir See herumſchlingen, über welchemſe darum. Er gewährte ſie uns, und andre Berge antreffen, die ſich der ließ uns zugleich eine kleine Kanone entgegenſtehenden Seite herumne [...]
[...] darum. Er gewährte ſie uns, und andre Berge antreffen, die ſich der ließ uns zugleich eine kleine Kanone entgegenſtehenden Seite herumne mitgeben, damit wir die Stärke und Der obere See iſt alſo ganz von ſº Mannigfaltigkeit des Echo hören ſtaunlichen Hügeln umgeben, undur möchten, das dieſen See ſo berühmt an wenigen Stellen kan man ihr [...]
[...] macht; unſer Bediente aber führte landen. Die Bäche, die ſich an " ein franzöſiſches Jagdhornbey ſich. der Seite mit entſetzlicher Gewalt" Die Länge des untern Sees wird auf abſtürzen, tragen vieles dazu bed ſechs Meilen, und die Breite, da wo ſe Landſchaft herrlich zu mºtcº fie am größten iſt auf viere gerech- am vollkommenſten ſieht man dieſel [...]
[...] >.1565 Lane nennt, hat dieſem groſſen See den Namen Lough-Lane gegeben. Nicht weit von hier iſt das Ad [...]
[...] fallne und zerſtörte Gebäude, die vor mals der Einſiedeley und der Religion geweihet waren. Der obere See iſt lange ſo breit nicht, als der untere, doch ſoll er etwa tauſend Morgen Lan [...]
[...] Beſchreibung des Killarney-Sees in Irland. [...]
[...] 1567 1568 Beſchreibung des Killarney-Sees in Irland. [...]
[...] auf dem Eylande vergraben und in die See geworfen ſind. – O'Do noghoe war Einer von den Fürſten Hannover. [...]
Real-Zeitung aufs Jahr ... das ist Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)01.05.1765
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1765
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 9
[...] Die vornehmſten See - Häfen in Frankreich [...]
[...] Engelland, bis Calais bey gutem Wetter ma* ehen will. - Es ſind mehrere See-Häfen in jenen Gegenden: als das bekannte Dünkirchen in dem benachbarten Fran zöſiſchen Flandern, welches eine ganze Kriegs-Flotte be [...]
[...] Beſſer herab von Calais finden wir Boulogne Dieppe, Cherbourg und abſonderlich S. Malo, welche zwar lauter gute See-Häfen ſind, aber meiſt nur zum ein, und auslaufen der Handlungs- Schiffe dienen. - -“ - [...]
[...] linker Hand in Bretagne, u. iſt ſolches zugleichenwich tiger See - Platz. Dieſer Haven iſt an ſich ſchon ſehr ge raumig für eine ganze Kriegs-Flotte, ſoll aber noch geraumiger werden. Er iſt an ſich ſchon feſte, und [...]
[...] - Nächſt dieſem Haupt - Platz zählet man unrer halb deſſelben noch verſchiedene See - Häfen am Ar lantiſchen Meer, als Port-Louis, Lorient, die Inſel Oueſſant, mit ei [...]
[...] wegräumen müſſen; man ſudiret aber noch darauf, wie man dieſer Hacke einen rechten Stiel machen möge. Selchemnach ſind die noch übrigen See - Hä fen Frankreichs auf der andern Seite am Mittel ländiſchen Meere rechter Hand zu ſuchen, und dies [...]
[...] ſtelle beſchützt. - - Marſeille iſt von Natur feſte; daſelbſt ſtehen die Galeeren, die Frankreich in der mittelländiſchen See hal "ten muß, weil man da die Orlog-Schiffe nicht wohl ge brauchen kan. Marſeille iſt eine der conſiderableſten Han [...]
[...] - -Antibes iſt die letzte See- Stadt gegen Italien, - hat einen ſichern Haven und feſte Citadelle e. * Toulon auf dieſer, und Breſt auf jener Seite aber [...]
[...] * Toulon auf dieſer, und Breſt auf jener Seite aber haben das Prä; ſonderlich in Kriegs-Sachen, und ſind die Sammel-Plätze von allem was zum Sees Krieg gehöret. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)19.01.1762
  • Datum
    Dienstag, 19. Januar 1762
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ldaten aufgehohen. Jene von Breſt, werden dem Königl. Regis mente des Sees Staates, die von Rochefort, dem Königl. Schiffs-Re imºnte, die von Toulon aber, dem [...]
[...] Rochefort, dem Königl. Schiffs-Re imºnte, die von Toulon aber, dem egimente der See - Wachten ein v:rleibet. . Gedachte 3. Regimenter ſollen nicht unmittelbar zum Dienſt [...]
[...] v:rleibet. . Gedachte 3. Regimenter ſollen nicht unmittelbar zum Dienſt des Sees Staates verbunden ſeyn, ſondern nach Zeit und Gelegenheit, die ſeegelfertige Schiffe in den er [...]
[...] des 178. Jahrs, die genaueſte Uns terſuchung und Prüfung aller Schuls den des Sees Staates uudder Ä Städte, die zum Dienſte des Kö Migs, entweder in dem Königreiche, [...]
[...] mit denen Spaniſchen ſelbſt den An fang machen, damit keiner von ihnen in der weiten See die Nachricht von unſerm Bruche erfahre, und um der Gefahr auszuweichen, welcher die in [...]
[...] unſerm Bruche erfahre, und um der Gefahr auszuweichen, welcher die in der See befindliche Kriegs- und Kauf fatthey - Schiffe ausgeſetzt ſeyn, und überraſchet werden könnten. Dieſe [...]
[...] jenigen Schiffe eine Ausnahm, wei che von Don Juan von Arriera und dem Miniſter von dem See-Depar tement in die See zu ſtechen beordes ren werden, als auf deren Fürſichtig [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)07.05.1763
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1763
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Paris, den 29. April. - In allen unſeren See - Häven iſt man jetzo beſchäftiget unſere Pflanz- Städte mit all nöthigem [...]
[...] Man ſtehet hier eineRelation von der Belagerung von Manila, welche durch einen See. Dffieierdon dem Schiff das See-Pferd iſt eingeſchicket worden. Dies ſer Officier, Mfr. Waters, iſt ein juns [...]
[...] See Bombardier, und des Admiral Stevens Magazin - Schiff ausgenoms men, welche beede von uns ſich getrens [...]
[...] von dem Weymuth, Pitſchfort von dem America, und Ourry von dem Panther,55o. See-Leute an Land ſteis Gen. * Den 23. Dieſen Morgen ſendete der [...]
[...] zu ſpielen. Die Feinde wichen ein nams haftes zu uck. Den 3o Das Süds See-Bombars dier Schiff ſtieſſe zu uns. Dieſes vers mehrete nicht wenig unſere Hofuung [...]
[...] See Bombardier - Schiff ans Uferges [...]
[...] ten ſich in die Citadelle; ergaben ſich aber bald zu Kriegs Gefangenen auf Diſcretion. Ein Theil von unſern Sees Leute nahme auch Beſitz von Cavete. 1oo. Mann bey dem Königl. Thor wols [...]
Real-Zeitung aufs Jahr ... das ist Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)27.05.1767
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1767
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 7
[...] circa 15 - 16000 Seeleute zu dieſer Fiſcherey gebrachen: ü Iſt denn die Fiſcherey von ſo groſſer Wich tigkeit für die See Mächte? Rſp Allerdings weil ſie dadurch immer eine groſſe Anzahl wohlgeübter # . Ulf [...]
[...] * Scheinet gleich dieſe Hochſchätzung der See Fiſcherey etwas parador, ſo iſt ſie doch nur allzuwohl gegrün det. Die reichſten Bergwerke von dem Spaniſchen [...]
[...] mercien und Reichthümer geſchöpfet; indem ſolches * gleich dieſe Crone in Stand geſetzt hat, zahlreiche Ä in See zu ſtellen; 2) Hat es ſelbige in den [...]
[...] te zu Ausbreitung ihrer Fiſcherev in America anzu wenden, als das zuverläßigſte Mittel, Schätze zu vermehren, ihre See-Macht zu verſtärken, und ſich - über alle andere Rationen zu erheben. Man darf nur die Augen auf die See Charten werfen; ſo wird [...]
[...] Mittel, das See - Waſſer trinkbar zu machen, ents deckt. Nachdem erg. Jahr lang dieſes ohne Feuer [...]
[...] auf ein Mittel, die harzigen Theile des See-Waſſers, [...]
[...] Er erfand es, indem er auf 3. u. eine halbe Bouteille. See-Waſſer 3. mäßige Löffel Baumöhl goß, unter dem Kolben nur ſo viel Feuer machte, daß das Waſſer zu ſie [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)10.03.1763
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1763
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Seen vertieft und folglich die von denſelben öffters überſchwemmeten Wieſen geſichert würden. Eine andere Weiſe gegen einen See ſich zu ſchützen, beruhet auf der allzuwahren Erfahrung, daß ein See, und zwar auf eine merkliche Entfernung, durch die Erde [...]
[...] zwar auf eine merkliche Entfernung, durch die Erde durch die benachbarten Wieſen mit Waſſer anfüllt. Hier räth Hr. St. zwar einen Damm gegen den See, aber binter dem Damme einen tiefen Graben an, der die Gemeinſchaft zwiſchen dem See und der Wieſe [...]
[...] Der folgende Theil betrifft die neſtlichen unter der K. Anna und Eliſabeth unternommenen Seefahrten auf der ſtillen See. Bering entdeckte im J. 1728 [...]
[...] jenſeits Chatanga ein Vorgebürge, und eine Reyhe Inſeln bis unter den 77 und einen halben Grad ſich ins Eismeer beraus ſtreckten, wo denn die See ganz gefroren iſt. Eben ſo wenig konten ſie vom Lena oſt wärts ums Ttſchuktſchie Noß, oder in die ſtille See [...]
[...] Die dritte enthält die neueſten Franzöſiſchen Entdek kungen nordwärts vom Miſſiſipiſtrom und weſtwärts vom obern See. Wir haben ſie mit Danvilles Charte verglichen. Sie hat mehr als dieſelbe, die Seen Bour bon, Winipigon, den Wieſenſee, und einige uns un [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)04.02.1760
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1760
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſolle man einige Tage - * der dortigen Cüſte die heftigſten See Stürme empfunden haben, worinnen verſchiedene Schiffe untergangen. Uns [...]
[...] mee in Deutſchland zu gehen, und viele neue Compagnien, die nach America und nach den Sees Cüſten von Africa abzugehen beſtimmet ſind, und würks lich aufgerichtet werden, werden An [...]
[...] Man ſagt alhier, daß der Admiral Hawke werde verurſachen, den Fran zöſiſchen See-Haven von Breſt mit Mann, ſo alda ans Land ſteigen ſollen, völlig zu ruiniren, daß [...]
[...] der Admiral Boscawen mit einer Flotte, welche ganze Vollmacht ha ben wird, nach der Nord- See abſee geln werde, daß der Admiral Saun ders abfahren werde, um ſich von [...]
[...] ders abfahren werde, um ſich von Martinique zu bemeiſtern, aus wel chem See - Haven die zur See bewaf nete Kriegs- Schiffe ſeit 4. Monaten 27. Engliſche Ä erbeutet ha [...]
[...] - -dortheilhaften Frieden zu erhalten, Bey dem See Weſen hingegen iſt manche Reforme vorgenommen wor den» und zu Havre de Grace hat man [...]
Real-Zeitung aufs Jahr ... das ist Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)05.04.1766
  • Datum
    Samstag, 05. April 1766
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 7
[...] 5) die ſämtl. König Hof-Trompeter u. Pauker zu Pferde, in Trauer - Livree; 6) die groſſe Blut-Fahne, getragen von einem Major u. einem See-Capitain. Voran 2 Stallknechte mit Fackeln; 7) der König. Reiſeſtallmei ſter, Hr: Kammerherr von Staffeldt; 8) die andere [...]
[...] dem Provincialpferde von Stormarn; 16) einer mit der Fahne dieſer Provinz; 17) ein Premierlieutenant vom and-Etat, ein Secondlieutenant vom See-Etat, mit dem [...]
[...] mit der holſteiniſchen Fahne; 19) ein See-Capitain-Lieu [...]
[...] vincialpferd von Schleswig, eben ſo als das Holſtein ſche, geführt; 21) ein Secondlieutenant von See-Etat mit der ſpleswigſchen Fahne; 23) ein Secondlieutenantvem See-Etat mit der gothiſchen Fahne; 24) das Provincial [...]
[...] niſche; 29) ein Secondlieutenant mit der Norwegiſchen Fabne; 30) 2 Premierlieutenants mit dem Pferde für Dännemark; 31) ein Secondlieutenant vom See-Etat mit ſ der Fahne von Dännemark; 32) die erſte Haupt-Fahne, Ä getragen von einem Rittmeiſter; 33) 2 Premiereute, [...]
[...] ºs Uniform, getragen; 39) 3 Trauer-Pferde, jedes von det, einem Capitain bey dem Land-Etat, und von einem Ea, * pitain-Lieutenant bey dem See-Etat, geführt. Vor u. jedem von allen vorbemeldeten Pferden wurden 2 weiſſe * - Fackeln getragen; 40) Hr. Marſchall Moltke zu Pferde, [...]
[...] Ä8ſpännige Leichen - Wagen, deren Pferde mit König, is Wappen-Schildern an der Stirne u. an den Seiten ver (l. ſehen waren, von 5 See-Capitains u. 3 Majors geführt, F [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 02.01.1765
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1765
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hieng noch nicht in der Luft, und das fiſchreiche Meer Lief noch mit ſeiner Fluth nicht um die Felder her. - Das Land ſtund unbewohnt, die See war nicht zu ſchiffen, . Der Luft gebrach ihr Licht, und alle Dinge ſchliefen: - - Es ſtritten wider ſich naß, trocken, warm und kalt, [...]
[...] Den Donner, Reif und Schnee, der Wolken blaues Zelt, - Oſt, Norden, Süd und Weſt in ſeinen Dienſt beſtellt. - Die ſtrenge Fluth der See kam über einen Haufen, Durch ſeiner Stimme Blitz gezwungen fortzulaufen - Auf ihrer Gränzen Ziel. Das Schloß der Erden ſtund [...]
[...] # ſehr geläufig iſt, bejahet nicht wie in andern Sprachen; ſondern iſt ein bloßer leonasmus, und war vor Alters nicht ungewohnt. B. - „Die ſtrenge Sluth der See kam über einen Haufen) Man vergleiche damit den Dvidius v36 u.f, in dem 1. B. der Verwandlungen, uud ſehe, wie erhaben die Begriffe #Ä ung Chriſtliche poevjÄkj Schöpfung aus beſſern Nach [...]
[...] Das Meer ward auch beſeßt, das Heer der Fiſche ſchwommen In Waſſern, klein und groß; der Wallfiſch mußte kommen Und ſpielen auf der See, der Krebs kroch an das Land, Der Hecht gieng auf den Grund, die Muſchel in den Sand. Der Vögel leichtes Volk hub emſig an zu niſten, [...]
[...] v. Der Wallfiſch mußte kommen) In der See Leviathan, d Ä liegt, Ä &# Är - er See Leviathan, das größte von allen Ge CM. Milt.verl Är. # vII. P [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel