Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Sulzbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)26.06.1764
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1764
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zur ſteinernen 25rt cke herein: A“ Den 8 Junii. Per Kutſche, der Amberger ord. Bothe, log. in der weiſſen Lilie, mit ihm Herr Elſperger, Cantor von Sulzbach. Per Wagen, Tit. Madame Schwaberger von Löwengrün, Kayſerl. Rittmeiſterin von Stampach, ſ. 3. log. in der goldenen Krone. [...]
[...] Jägermeiſter, ſ. 6. log. in der gold. Sonne. - Per ord. Poſtwagen von Amberg, Tit. Herr D. Schulz, von Frankfurt; Tit. Herr Se cretair Molitor, von Sulzbach; Herr Pat. Gregorius, Ord. Ciſtercienſ vom Cloſter Hanſperg, aus der Wetterau; und Igfr. Roſenzweigin, von Bamberg, log.in der weiſſen Lilie. e [...]
[...] Ä ein Geiſtl. aus Unter-Oeſterreich, und Hr. Wießner, ein Geiſtlicher von Paſſau. - - Per Amberger ord. Kutſche, Herr Elſperger, Cantor von Sulzbach. Zu Fuß, der Churbayeriſche Feldwaibel, von Stadt am Hof mit 19 Mann vom Her zog Clementiſchen Regimente. „ - [...]
[...] Den 1. Per Poſta, Tit. Herr von Reißnecker, Churbayeriſcher Cammerrath, ſ. 5. Den 19. Der ord. Münchner Poſtwagen. - - Per poſig, Tit. Herr Seeretair Molitor, von Sulzbach, ſ. 3. Per Kutſche, der Landshuter ord. Bothe. - * - Der Wiener Poſtwagen, um 3 Uhr, Nachmittags. - [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)03.08.1769
  • Datum
    Donnerstag, 03. August 1769
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - –-– Sulzbach, den 21. Julii." (*wey Gegenſtände verdienen un ter andern landesväterlichen [...]
[...] * - - ----gen Gottes des Allmächtigen, in nn Ä Herzogthum Sulzbach an ver Ä Orten, als zu Erbendorf, [...]
[...] Freyhung, Vohenſtrauß, Pleyſtein, ingleichen bey und um Sulzbach, vie le Bergwerke auf Gold, Silber, Kupfer, Bley, Vitriole und Eiſen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.08.1769
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1769
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] betrug ZZ-50. 4. Sulzbach, den 21. Julii. Zwey Gegenſtände verdienen unter ans dern Landesvätterlichen Verbeſſerungen [...]
[...] „Demnach in vorigen Zeiten, aus ſons derbaren Segen Gottes des Allmächtigen, in unſerem Herzogthum Sulzbach an ver: ſchiedenen Orten, als zu Erbendorf, Freys hung, Vohenſtrauß, Pleyſtein, ingleichen [...]
[...] ſchiedenen Orten, als zu Erbendorf, Freys hung, Vohenſtrauß, Pleyſtein, ingleichen bey und um Sulzbach, viele Bergwerke, auf Gold, Silber, Kupfer, Bley Vitriole und Eiſen - Erzgebauet, auch ſtattliche [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)01.03.1763
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1763
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu Pferde, Mſr. Lejeune, Kaufmann von Augſpurg, log. in weiſſen Lamm. Per Poſta, Hr. Kießling, Kaufmann von Nürnberg, ſ. 4. log. in der goldenen Sonne. Den 25. Per Poſta, Tit. Hr. Secretair Dürer, von Sulzbach, paßiret durch. Per Poſta, Hr. Herdegen, ein Handelsmann von Nürnberg,ſ. 2.log. in der gold.Sonlle. u Fuß, Jacob Kleinhini, Hofgärtner von Sulzbach, ſ. 3. log. in Burbaum. [...]
[...] Der Münchner Poſtwagen. - Den 24. Per Caleſch, Hr. Haigl, Weinhändler aus Bayern, ſ. 2. - - Den 2. Per Poſta, Hr. Secretair Dreher, von Sulzbach, ſ. 2. Per Wagen, der Ingolſtädter Bothe. - Per Poſta, Herr Elbauer, Kayſ. Courier. [...]
Real-Zeitung aufs Jahr ... das ist Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)Vorrede 1768
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1768
  • Erschienen
    Erlangen
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zugabe. Der reſolute Poſt- Knecht. Ohnweit Sulzbach wurde der Poſt-Wagen von 6. Straſſen - Räubern mit 6. Centner Geld u. Silber angegriffen, der Conducteur iſt mit einem [...]
[...] fen gerennet wurde, und die auf dem Wagen zu thun hatten, wieder herunter zu kommen; er brachte alſo den Wagen ohne Verluſt nach Sulzbach. [...]
Bayreuther Zeitung01.08.1769
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1769
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] - -49G Sulzbach, vom 21 Juli. wey Gegenſtände verdienen und ei Än Verbeſſerungen in [...]
[...] denen Orten, als zu rbendorf, Frei hung / Fohenſtrauß, Pleiſtein ge“ chen bey und um Sulzbach, viele Berg Äuf Gold, Silber, Kupfer, Zºº Fjole und Eiſenerz geba auch ſtatt [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)15.04.1761
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1761
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aber, um Generals Lieutenant zu ew n nennen geruhek. Sulzbach, in der Obern-Pfalz, den 9. April. Das Fürſtenthum Sulzbach iſt mit [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 044 1768
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1768
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Memorabilia. nter dieſer Aufſchrift verdienet dermahlen folgende Nachricht aus Sulzbach vom 14. bui. J angeführet zu werden: s folgende Nachricht 3 4. huj „Unſer an Jubelfeyern ſo fruchtbares und geſegnetes Sulzbach hatte am 11. dieſes [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)01.09.1767
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1767
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Kürbis. - - - - - Per Poſa, Herr Bodmann, Churmaynziſcher Legationscanzelliſt, ſ. 2. Den 8. Per Caleſch, Herr Gollwitzer, Burgermeiſter von Sulzbach, ſ. 2. log. in Kürbis. . . - * - - Zu Fuß, Gottlieb Heß, ein Zengmacher von Wildenreith, log. in Elephanten. [...]
[...] Sulzbach, ſ. 3. Per Kutſche, der Silberbothe von Amberg. Den 26. Die Nürnberger ord. Landkutſche. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)05.02.1765
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1765
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Per Amberger ord. Kutſche, Mademoiſ Schirßlin, von Amberg, log. in der weiſſen - Lilie, f. 2. Herr Elſperger, Cantor von Sulzbach. - >< [...]
[...] Per Poſta, Herr Lippe, und Herr Voit, Köche von Bayreuth. Den 1. Febr. Per ord. Poſtwagen nach Laber, Mſr. Starke, ein Stud. von Maynz, f2. Per Amberger ord. Kutſche, Herr Elſperger, Cantor von Sulzbach, X Per Caleſch, Herr Zeller, ein Welt-Geiſtl. von München. Den 30. Der Wiener Poſtwagen, um 9 Uhr, Vormittags. [...]
Suche einschränken