Volltextsuche ändern

364 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)19.03.1763
  • Datum
    Samstag, 19. März 1763
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] machen werden, zwiſchen der Elbe uud Mulda, und in den nächſten Gegenden von Torgau und Wittenberg , jenſeit der Elbe, auf ſolange ſtehen zu laſſen. 2). Verbleiben ſämtliche in Sachſenge [...]
[...] Torgau , Pretſch und Wittenberg dem ohngeachtet # Sr. Königl. Majeſtät in Preuſſen Diſpoſition, und ſtehet Deroſel [...]
[...] Pretſch oder Wittenberg zu transportiren, [...]
[...] 4. ) Wenn die Königlich Preußiſchen Truppen Sachſen evacuiren - ſo bleiben die Lazareth zu Torgau und Wittenberg ſo lange, bis bey offenwerdender Schiffahrt, die Krancken, und alles, was zu Laza [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)29.03.1760
  • Datum
    Samstag, 29. März 1760
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lichtenſtein dem Vernehmen nach aufgetragene voll ſtändige Sammlung bald ans Licht treten. Wittenberg. Wir ſehen uns wider unſere Gewohnheit genöthi get, eines Buchs zu gedencken, das wir nicht ſelbſt [...]
[...] ſeyn, und ward von ihren Verwanten im verwiche nen Jahre zu dem Herrn Probſt Müller in Kemberg, unweit Wittenberg gebracht. Die erſte Zeit gab er der Beſitzung noch keinen völligen Beyfall, unters ſuchte aber doch die Ausſagen des Mädchens und der [...]
[...] Hingegen ſoll ein Advocat eine Nachricht von eben dieſer Begeiſterung haben drucken laßen, die wider die Begeiſterung iſt; und dieſe ſcheint zu Wittenberg in der Cenſur Schwierigkeiten gefunden zu haben, denn der Herr Probſt bemercket, ſie ſey durch Vor [...]
[...] ſchub eines Preußiſchen Poſtſecretärs zur Cen-, ſur befördert. Es würde unbillig ſeyn, hierüber zu urtheilen, ehe man ſich zu Wittenberg ſelbſt er klärt hat. Dieſe Nachricht von einem hier nicht vorhandenen Buche haben wir voran ſchicken müßen, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes08.07.1768
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ben, nebſt einem Memoriale, worinnen er, ſammt den beyden Profeſſoren der Ma thematik zu Wittenberg, am damaligen Churf. Sächſiſchen Hofe anſuchet, der Churfürſt möchte allen unberufenen Ka [...]
[...] 3enriette von Gersdorf, welche am 13 May 768 ü Gersdorf vollzogen wurde; überreichet von der Deutſchen Geſellſchaft zu Wittenberg. Bogen in 4. „Dieſe Idylle hat den Hrn Prof. Boden, Mitglied der Geſellſchaft, zum Verfaſſer. [...]
[...] Eigenthümer des Pferdes, Sattels und Zeuges, mit gehöriger Ä verſehen, ſich förder lichſt beymChurfürſtl. Kreisamte Wittenberg mel: den, und diejenigen 2 Rthlr. ſo von dieſem ge löſten Gelde, nach beſtrittenen Zehrungs- und [...]
[...] tantipraeſtitis praeſtandis, zugeſchlagen werden. Wovon alſo, und daß der gedruckte Anſchlag in beſagtem Kreyßamte Wittenberg gratis zu daben, auch daſelbſt nähere Erkundigung eingezogen wer den kann, dem Publico Nachricht gegeben wird, [...]
[...] VI. Preiſe einiger Victualien und Bedürfniſſe. Wittenberg Belzig . i Jüterbock Kemberg - den 6. Juli den 22. Junii. im letzt.Joh.Mrkt, den 25. Junii. 1 Scheffel Heidekorn – 17 gr. 6pf.– 20 gr. - - -, [...]
[...] Nota. In Wittenberg und Kemberg werden von den Fleiſchern Kopf und andre Zulagen als Fleiſ # verkauft und verwogen, in Belzig paſſiret dergleichen nicht, F [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)18.10.1760
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1760
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] laſſen, welches die einzige Kupfertafel bey dieſem Werke iſt. . Wittenberg. Von der bieſigen durch den Herrn Kreisbaupt mann Peter Sreyherrn von Hohenthal 1756 ge [...]
[...] ſtifteten Realſchule und Wayſenhauſe, ſind Nachrich ten gedruckt worden, welche eine Anzeige verdienen. Die erſte Schrift heiſt: Derer Wittenberger Ars men- wie auch Real-Schulen, desgleichen Wai ſenhausanſtalten, erſte Yachricht 1756,1 Bogen [...]
[...] von des 1757 verſtorbenen Gottlob Henning Freeß dorfs, Jnſpectors der Realſchule, vergnügen den Ä Wittenberg 1757, wel che der nunmehrige Präpoſitus der Realſchule und des Wayſenhauſes Hr. Johann Richter, in 5 Ab [...]
[...] tende und freygebige Hr. Kreisbauptmann, mit Mit leiden wahrgenommen habe, daß die Jugend in der Amtsvorſtadt zu Wittenberg, des gehörigen Unter richts ermangele, daher er im Vertrauen auf die göttliche Vorſorge beſchloſſen, neue Schul und Way [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)05.06.1760
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1760
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den 5. Junius 176o. Wittenberg. [...]
[...] nommen. Wir erinnerten deshalb, es würde unbillig ſeyn, über dieſe Sachen zu urtheilen, ehe man ſich zu Wittenberg ſelbſt erklärt hätte. Unſer Endzweck und Wunſch iſt auch glücklich erreichet: denn die theologiſche Facultät zu Wittenberg hat der [...]
[...] worauf aber derſelbe gleichwohl als eine in die Oratorie einſchlagende Schrift dem zuverläßi gen Vernehmen nach zu Wittenberg die Cenſur erhalten habe. Die geſammte Sacultät impro bire das Mülleriſche Unternehmen äußerſt, und [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)27.10.1760
  • Datum
    Montag, 27. Oktober 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] -3 * “Pratan, den 15. Oct. Das Hauptquartier iſt wieder hieher vers legt, die Stadt Wittenberg von dem Wür tenbergiſchen Creyß-Contingent beſetzt und gewiſſermaſſen geſperret, weil nicht jeder [...]
[...] 3oo. Centner liegen zn tekten. Capitulations Puncten bey Ubergabe der Veſtung Wittenberg . . ., Nachdene man Königlich Preußiſcher [...]
[...] Durchläucht um Auslieferung einesgleich lautenden Exemplar daran gehorſamſt ge betten. . Wittenberg den 13ten October [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen GewerbesTitelblatt 1768
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wittenberg bey Karl Chriſtian Dürr, Univerſitätsbuchdruckern [...]
[...] Wittenberg Ä 17 Februar [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 045 1760
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1760
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Gleichwie wir hiernächſt auch die Capitulation, welche wegen ubergabe der Weſtung Wittenberg am 3. October geſchloſſen worden, annoch mitzutheis len haben, ſo wollen wir ſolche hier ebenfalls einrücken: [...]
[...] Capitulations-Punkra bey Ubergab der Veſtung Wittenberg. [...]
[...] Wittenberg, den 14. October 1760. - - Franz Graf von Guaſco R. R. S. TI. L- - de Salamon Rön. Preuß Generalmajor. [...]
[...] - - - Friedrich Pfalzgraf. Specification des befindlichen Geſchüzes und Ammunition in der Weſtung Wittenberg: - „24. Pf. metallene Canons Io. Stück. 6. Pf. Eiſerne deto 4. 4. Pf. [...]
[...] Ä Ä ſo ſchnelle des Feindes Vorrückung lieſſe dahero nichts anders jmjſen, als daſ jeeheiliger Stº, beſonders da ſich beede Corps des Prinzens Eugene von Würtemberg, und jenes # Generals Hülſen vereinigt hatten, das Abſehen der Veſtüng Wittenberg zu Hüfe zu eilen, gefüh „ret werden dörfte, welches nachbero aus deme abzunehmen waré, weilen ſich den 6ten der Feind über „die wegen Ä des Äé vermuthlich mit Zuverläßigkeit erhaltene Nachricht anwieder eilends zu [...]
[...] abgeführet. Weiters aber der vorſichtige Bedacht dahin genommen wurde, an dem diſſeitigen Ufer der B Ä und zwar an denen befundenen dienſamen Orten ſtarcke Batterien zu Ä. chweren Ge ſchüzes und Haubitzen errichten zu laſſen, und im Fall der Feind bey Wittenberg die Elbe zu paſſirer ſuchen ſolte dieſes Vorhaben nach alter Thumlichkeit vereiten. Inwiſchen vernahme man, daß das Herzog Würtembergiſche Corps dArmee ſich vºn Deiſe nach Radeget gegen das Haltiſche in Marſch , [...]
[...] »ruck getrieben worden ſeye, wo über dieſes auch acrudiret wurde dads Genr Hüſiſche Corps bey »Treuenpritzen allſchon eingetroffen wäre, und ſeine Vorpºſten biſ Zahn vorgeſtoſſen hätten. Ungeachtee rnun dieſer Ort von Wittenberg nur jfej Stund entfernet iſt, ſo laſſen doch Se Durchl der com rmandirende Hr. G. FM die Demolirung nach, äuſſerſten „Kräften fortſezen, in Anbetracht hingegen, rdaß dieſer Platz durch die ſehr weit Ä Schleiffung allenthalben offen und nicht mehr zu ſoufen [...]
[...] »ren ſepe, ertbeilten ſelbe den Befehl, daß die bis anhero noch über der Elbe geſtandene Batillons ſich rdiſſeits des Fluſſes ziehen ſolten, welches auch ſofort bewürcket, jenſeits aber annoch die Voroſten nebſt »zweyen Bataillonen in Wittenberg belaſſen wurden. Am andern Theile melden Nachrichten aus Leipzig vom 27. paſſ daſ ſeithero ſowohl die Kayſer TR3nigl. 3atºr - Armee als auch die Ä Preußiſche über die Elbe gegangen und daß Ä?Hrn. [...]
Ordinari-Münchner-Zeitungen (Süddeutsche Presse)24.03.1763
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1763
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zwiſchen der Elbe und Mulda, und in den nächſten Gegenden von Torgau und Wittenberg, jenſeitder Elbe, auf ſo lange ſtehen zu laſſen. 2) Ver bleiben ſämtliche in Sachſen gegen [...]
[...] Sachſen weg marſchiret, ſo verblei ben die übrigen Magazin-Beſtände zu Torgau, Pretſch und Wittenberg dem ungeachtet zu Sr. Königl. Ma jeſtät in Preuſſen Diſpoſition, und [...]
[...] die Königl. Preuſiſchen Trupen Sach ſen evacuiren, ſo bleiben die Lazarethe zu Torgau und Wittenberg ſo lange, bis bey offenwerdender Schiffart die Krancken, und alles, was zum La [...]
Auszug der neuesten Weltgeschichte (Erlanger Real-Zeitung)21.10.1760
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1760
  • Erschienen
    Erlangen; Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Erlangen; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kaunitz marſchiret. Wohin ſich die Preuß. Armee eigentlich wenden möchte, wird ſich in ein paar Tägen zeigen. Man vermuthet aber, daß ſie ſich gegen Wittenberg ziehen dürfte, weil die ſchwere Preuß. Artillerie daſelbſt ſenn ſoll. Nun, haben wir aber Nachricht, da den Äten vor deſagter Fe- [...]
[...] im Sansſouci. Wie bald verkehrt ſich doch die Welt! Es iſt auch ein fataler Coup für Preuſſen, daßenda ſich die Stadt Wittenberg ebenfalls, und mithin ganz Sachſen, welches den Brandenburgiſchen Landen bis her zur Vormauer gedienet, und zugleich eine ſtarke [...]
[...] Attaque der Feſtung Wittenberg gemacht worden, wie olches aus dem neueſten Jºurnal mit mehrern erhellet. ir müſſen ſelbiges aus Mangel des Raums bis künf [...]
Suche einschränken