Volltextsuche ändern

91 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)16.12.1778
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1778
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zutreiben, theils um die Bewegungen der Americaniſchen Armee zu obſerviren, theils um eine Streiferey nach Egg-Har bour zu unterſtützen. Die Colonne des Generals Coruwailis marſchirte in 2. [...]
[...] liche Nachricht von einer Expedition, welche der Capitain Ferguſon mit 303, Mann auf Transportſchiffen nach Egg Harbour unternommen hat, um die da ſigen Raubſchiffe und Borrathshäuſer [...]
[...] dieſe Expedition unterſtützet. - Als der Capitain Ferguſon und Ca pitain Colins von Egg-Harbour wieder abſegeln wollten, durch widrigen Wind aber daran verhindeat wurden, kam ins [...]
[...] ſeiner Legion, die aus 3. Compagnien zu Fuß, und 3 zu Pferd beſtehe, ohn gefehr ro. Engländiſche Meilen von Egg Harbour cantonire. Gedachte Capi tains faßten alſo den Entſchluß, mit [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 28.08.1778
  • Datum
    Freitag, 28. August 1778
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] ne lange genug offen gelegen und trok, ken genng gepflügt war, wenn nemlich die Egge ihre Dienſte gehörig thun kann. Denn jetzt muß ſie dem ver: krauteten Lande den größten Nutzen [...]
[...] Aprils vorgenommene Pflugart ſo lange in der Furche ſtehen, bis ſich das Unkraut zeigt: ſo iſt die Egge jetzt ſchon vermögend ſo viel davon zu vert tilgen, daß die dritte Pflugart und die [...]
[...] tilgen, daß die dritte Pflugart und die der langſam in vierzehn Tagen ſolgen: de Egge nicht viel mehr zu tödten fin: det. Es iſt ferner bekannt, daß der Flachs, weil er ſo dicke geſäet wird, ſo [...]
[...] und ohne Winterfrucht bis zur dritten Pflugart ſo ſteif bleiben, daß ihn die Egge weder genug reinigen, noch müve be genug machen kann, wenn auch recht dienliche Witterung dazu da iſt; bey [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 31.08.1778
  • Datum
    Montag, 31. August 1778
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] kraut dieſer Zeit nicht allein ſehr nn rein, ſondern auch ſo gebunden, daß es die Egge, welche den Rocken unter: ziehen ſoll, faſt nicht einmal mehr klar genug zu deſſen nothdürftigen Bedek. [...]
[...] hieher fällt, hindert ſich durch die Menge am Wachsthume, und was oben liegen bleibt, kann die Egge nicht bedecken und könmt um. Durch das auseinander Pflügen entſteht auf dem [...]
[...] leicht in den Saatfurchen, die die Egge nicht genug hat niederwerfen und fül: len können, Wege zu machen weiß. [...]
[...] Wochen bis in den May liegen, auch allenfalls ziemlich grün werden: es iſt ſo locker, daß die Egge, die den Ger: ſten unterzieht, alles aufgegangene Uns kraut losreißen kann, und beſſer, daß [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes26.06.1772
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Denn er vertrocknet, zumal bey dürrem Wetter, wenn er durch „die Zinken der Egge angegriffen und zerriſſen worden. Dem Haber ſchadet die Egge nicht, wenn er auch ſchon eine Hand hoch wäre. Al [...]
[...] dem Haber Schaden thun. Folget eine zu lange Dürre darauf, ſo wird der ſol chergeſtalt mit der Egge angeriſſene Ha ber kränklich; es wäre denn der Acker von ſolcher innerlichen Güte, daß er, der [...]
[...] könne. Hierbey iſt indeſſen zu merken, daß der Haber untergepflüget ſeyn muß, widrigenfalls wird die Egge ihn ausreiſ ſen. Mit der Gerſte darf man dieſe Wirthſchaft gar nicht treiben. In An [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste13.01.1771
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1771
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] lis; vorhero aber muß der Acker von allen Unkraut, und Quekken gereiniget ſeyn. Wann dann der Acker gut gepflügt, und die Furchen mit der Egge gerade gezogen ſind, ſo wird der Saamen geſäet, nachher mit der Egge wieder wohl überzogen, daß er ohn [...]
[...] Kraut und Wurzeln mit der Erde recht vermiſchet, und locker gemacht werden; alsdenn wird der Acker mit einer abgenutzten nicht allzu tief gehenden Egge einiges mal überzogen. Auf dieſe Weiſe erfolgt einges [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 24.08.1776
  • Datum
    Samstag, 24. August 1776
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 2
[...] lami exaratione ſic effgiatum, & adlau dem omnipotentis Dei eſt conſummatum, per venerabilem virum Heinricum Egge Kein Art. lib magiſtrum civem incliteci vitatis Argentinenſis, anno Domini [...]
[...] tel druckte darauf verſchiedne andre Bücher in großen Bänden, und bereicherte ſich in kurzer Zeit; ſein Compagnon war Egge ſtein, und ihre Nachfolger Adolph Ruſch, Martin Flachs, Leorius Hußner, Sirtus [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes27.03.1772
  • Datum
    Freitag, 27. März 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] zen zu verunehren. Man zieht ungefähr gegen die Mitte des Maymonaths eine, mit eiſernen Zähnen verſehene, Egge ei nigemal über den Waizenacker hin. Da durch werden die Watzenpflanzen ſo zer [...]
[...] über nicht genug verwundern kann. Man hat auch ſchon den Verſuch gemachet, mit der Egge im Frühjahre das Feld zu zweyen verſchiedenen malen zu überziehen, und es darauf zuzuwalzen. Zu einer Zeit iſt [...]
[...] vortheilhaft, befunden worden. Ueber haupt theilt man durchs Aufreißen mit der Egge die Waizenpflanzen weniger nmühſam, als Miller, der aus einem Wai zenkorne 576840 Körner, durch Theilung [...]
Hanauisches MagazinNo. 041 1778
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1778
  • Erschienen
    Hanau
  • Verbreitungsort(e)
    Hanau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Swifchenraume der Seit, wie es dent Manne nur thunlich iſt, gerurt, d. i. etwas tiefer als das erftes mal gezacfert, dabey zu merfen, daß die Egge auch Ďas ihrige jedesmal darzu beitragen muß. Llnd ehe fie noch die Pflanze feßen, fo dreyern fie auch deti [...]
[...] Acfer, d.i. fie iacfern ihn zum drittenmal, und eggen ihn abermal, damit die Quecfen folgends aus dent 2{cfer fømmen, und endlich mit umgewendeter Egge fchleifen fie den 2[cfer 3u, fo, daß er gan; eben 1111d glatt wird, ** . | [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)11.07.1771
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1771
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Ein Verzeichniß der vornehmſten Unkräuter. Vom Gäten hoft er nicht viel. Die Winde rottet er durch den Pflug, die Egge und den Rechen aus, den Huflatich mit Klee, die Queke durch den Hacken und die Egge. Die Treſpe iſt doch nicht das Engliſche [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)21.04.1778
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1778
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Goldarbeiter. * - ------- - Egg. Äſabetha, Vater, Herr Emerich Felix Auernhammedes hieſs löbl , Gymnaſii poetic Collaborator Cl. IIItiae, & alumnorum Inſpector. .. Den 15. Johann Friederich, sºg Matthias Winisfelder, Beyſitzer und Salztrager. [...]
[...] chen Beamteu betreffend.. - * - - Jeſuiteroden, in ſpecie zu Rottweil Burgermeiſter und Rath, contra die Reichsritters ſchaft in Schwaben Orts am Neckar Schwarzwald, den Hof zu Egg betreffend. - - - AMärtis, 28. Oätobr: . . Zu Cölln Schloſſer-Handwerck, contra Buchholz und Conſ appel. [...]
Suche einschränken