Volltextsuche ändern

308 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 15.10.1773
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1773
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] werden verſchiedene Holzarten zur gelben Farbe angeprieſen. Ich finde aber ein Rohr, welches in Moräſten wächſt, nicht mit erwähnt, vielleicht weil deſſel: ben Gebrauch in der Gegend von Bre: [...]
[...] Frau färbte das Garn zum Gebrauch ihres Hausweſens ſelbſt, und ſamm: lete, wenn um die Erntezeit das Rohr oben die Büſchel austriebe, dieſe jun gen Büſchel, und färbte gleich damit, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes23.10.1772
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ches mit dem ſo oft im guten Herbſte be merkten klumpenweiſen Auffallen und Fliegen ins Rohr nicht wohl beſteht) und durch den Zufall ins Waſſer oder eine Erdhöhle gerathen, aus welcher ſie ſich [...]
[...] haben. Ich glaube, daß eine unzählige Menge Schwalben ſich zur Herbſtzeit in Rohr und Schilf begiebt, und viele nach einer Erſtarrung daſelbſt ins Waſſer fa len und untergehen. Denn von dieſen, [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen18.11.1775
  • Datum
    Samstag, 18. November 1775
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durchforſche man die Natur der menſchlichen Gemüther, Hilf Gott! was geben ſich vor Proteus Schwäger an, . Ein ungewiſſes Rohr ein leichter Wetterhahn, . Ein Zeiger an der Uhr der Wind, ein Ungewitter - Verändern kaum ſo bald Haupt, Schatten Luft und Stand, - [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 13.10.1777
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1777
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rohr geflochtenen Zäunen umgeben [...]
[...] vielen Seiten liefen kleinere Straßen hinein, die alle mit ſchönen Zäunen von Rohr eingefaßt waren. Ich dachte in dem Augenblick in die fruchtbarſte Get gend von Europa verſetzt zu ſeyn. Man [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes08.11.1776
  • Datum
    Freitag, 08. November 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] die ihm zunächſt gelegenen tiefen Hu thungsplätze. Dieſe letztern ſind derge ſtallt mit Schilf und Rohr bewachſen, daß ſelbiges über das darinnen weidende Rind vieh, ſeiner Länge halber gar ſehr hervor [...]
[...] ten wird, indem der Thau von einem ſo dick und lang, und unter Bäumen ſtehen dem, Schilf und Rohr nicht eher abtrock nen, von Sonne und Wind aber gar nicht berühret werden kann. Und eben dieſer [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen28.01.1775
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1775
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Pauke miſchet ſich in die Trompeten- Chöre. . . . . . Des Weihrauchsheilger Dampf ſteigt wirbelnd in die Höh, Die Fama nimmt ihr Rohr fleugt über Land und See, " Verkündet allenthalb den neuen Erb-Regenten; Man ſäumt ſich keineswegs Couriere fort zu ſenden. [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen09.09.1770
  • Datum
    Sonntag, 09. September 1770
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sich durch der Pforte Hilf und Beyſtand zu erholen? Der Stab, worauf es ſich mit Zuverſicht gelehnt, War bloß Aegyptens Rohr, das endlich ſticht, und brennt, An welchem Iſrael mit Schaden hat erfahren, Wie ſchwach, und ungewiß dergleichen Freunde waren. [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen23.09.1770
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1770
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Furcht hieß gar zu groß, und die Gefahr zu hart, Und Rußlands Volk, das nicht im Felde pflegt zu ſpielen, Ließ euch ſo Rohr als Heft mit ſolchem Nachdruck fühlen, Daß Roß, und Mann zugleich den Frevel büſſen muß, Damit ihr künftighin den Ruſſen zum Verdruß, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes08.08.1777
  • Datum
    Freitag, 08. August 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Dach und die Wand in eine Dach ſtube gedrungen. An dieſer Wand iſt vieler Drath, womit das Rohr auf die Breter befeſtiget iſt, und dieſer iſt allhier der Ableiter des Blitzes geworden. Denn [...]
[...] genden Drathe herunter durch die Decke gegangen, und gerade da, wo dieſe Säu len aufſtehen, an dem Drathe dieſer Rohr decke in die untere Stube wieder durch [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes13.05.1774
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtillen, der nur gar zu oft eine Folge unſrer vernachläßigten Wildbahnen iſt. Hr von Rohr in ſeiner Naturgeſch. der Bäume und Sträucher in Deutſchland ſchreibt S. 15o: ich glaube, daß wir [...]
[...] get werde, und nach der Zeit großen Fleiß auf den Anbau dieſer Art wilden Bäume gewandt. Rohr ſetzet noch hin , daß ſich die armen Leute in Deutſch and, zumal in Schleſien, nach Schwenk [...]
Suche einschränken