Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Ampfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)10.05.1788
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1788
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jahrmärkte zu Ampfing. Se. kurf. Durchl. zu Pfalzbaiern? geruht [...]
[...] tenj Ähjs Äppizierende Ä lichen Gemeinde zu Ampfing, vier Jahrmärkt: uaterm 5ten ſich dahin gnädigſt zuentſchließen und º rmäck [...]
[...] vier Jahrmärkt: uaterm 5ten ſich dahin gnädigſt zuentſchließen und º rmäck - geu»-daß zugedachten Ampfing vier Jah [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)10.10.1789
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1789
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pferdrennen in Ampfing. [...]
[...] tten PPDel. v. 2mal geritte Joſ Neudeker Poſthalter & Konſ in Ampfing, Feilſchaften . - - - - 1. Bei dem kurfürſtl. gnädigſt Spezial pri [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)14.05.1788
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1788
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. kuſ. Durch. zu Pfalzbaiern e. geruhe ten auf unterthänigſtes ſupplizieren den ſammentº lichen Gemeinde zu Ampfing, wegen Verleihung vier Jahrmärkte unterm 15an März annº die - ſich dahin gnädigſt zuamtſchließen und zu bewilliº [...]
[...] vier Jahrmärkte unterm 15an März annº die - ſich dahin gnädigſt zuamtſchließen und zu bewilliº geu, daß zu gedachten Ampfing vier Jahrmäuks ſe, und zwar der erſte, den dritten Sonntag nach Oſtern, der zweite den Sonntag nach Martareº [...]
[...] md aufobbemelte Täge Kaufmanns ºder Kram“ waaren, das feile Vieh von allen Gattungen - und andern Pfennwerth nach Ampfing bringen - und ohnbinderlich dieſe vier Jahrmärkte beſuchen kbune. Aktum den 3oten April. 788 [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)23.09.1789
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1789
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pferdrennen in Ampfing. [...]
[...] Gmal geritten werden. - Joſ Neudeker Poſthalter et Konſ. in Ampfing. Feilſchaften. - I. In der Schäſlergaſſe iſt ein wohlgebautes [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)14.12.1780
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1780
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 778. am 25. Jul. verſtorben iſt, bemühet ſich, ie fabelhafte Erzählung von Graf Friedrichs Löwen ampfe, auf welche Hamelmann in ſeiner Olden urgiſchen Chronik durch einen groſſen Kupferſtich ie Aufmerkſamkeit ſeiner Leſer zu ziehen geſucht [...]
Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten25.09.1785
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1785
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kommen beyde aus Oeſterreich über Braunau durch Dberbayern, und gehen äber Neu- und Alt örting, Ampfing, Haag Anzing, Haidhauſen, Dachau, Euraſpurg über Fridberg nach Augs burg. Das Uhlanencorps nimmt von Braunau [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)02.08.1782
  • Datum
    Freitag, 02. August 1782
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rennpferden gehalten worden, wovon der erſte F# ein fein rothes Tuch von 12 Ellen, denn uſch, Wirthe von Ampfing, der zweite, ein ſil bernes Kaffe- und Milchgeſchirr, dem (Titl.) Frei herrn von Gumpberg, der dritte, eine Kugelbüre, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.08.1782
  • Datum
    Montag, 05. August 1782
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den , wovon der erſte Preiß, ein fein rothes Tuch von 12. Ellen, dem Tuſchl, Wirthe von Ampfing , der zweyte, ein ſitbernes Kaffee- und Milchgeſchirr, dem (Tit.) Freyherrn von Gumpberg, der [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)22.06.1785
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1785
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 15. Junii. Tit. Hr.Bar. v.Penzenaukurf. Kammerer, mit 1 Bedienten. Den 17- Herr Pfarrer von Ampfing. Hr. Pfarrer von Kirham. Se. Erzellenz Hr. Graf von Taufkirch, Vizedom in Burghauſen, mit deſſen Fr, Gräfin Kammer [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)07.05.1788
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1788
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] icher Gemeinde ja Ampf 3, wegea Berlstrang [...]