Volltextsuche ändern

2887 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.10.1786
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg vertheilet iſt; ſo iſt der Kurfürſt in ſei [...]
[...] hervorleuchtet. -– Wir kommen zum ſiebenten Bande. Er handelt bloſs von Augsburg, die erſten 31 Seiten ausgenom men, auf welchen die Reiſe von München nach Augs burg über Nymphenburg erzählt wird. In zwey [...]
[...] wendet, ſo würde ſie ganz anders ausſehen und eine groſse Anzahl Menſchen in gutem Wohlſtande ernähren. – Augsburg liegt nach Hrn. Bode's aſtronomiſchem Jahrbuche fur 1785 unter 28°. 36. [...]
[...] Die Stadt unterhält, auſser ihrem Antheil am ſchwäbiſchen Kreiscontigente, 2oo Soldaten zur Beſatzung. Die Augsburger haben etwas ſehr auf fallend Unterſcheidendes in ihrer Phyſiognomie. Sie iſt gleichſam aus der ſchwäbiſchen und baier [...]
[...] nalphyſiognomie, und die Katholiken der baierlchen ſich nähern – Die Regierungsform iſt hier ariſto kratiſch, dech ſind die Bürger in Augsburg mit [...]
[...] und Nürnberg in groſsen Schulden ſtecken, ob gleich ihre Bürger viel ſtärkere Abgaben als die Augsburger entrichten. – Die ganz beſondere Lage von Augsburg, in dem Winkel, welchen die dort ſich miteinander vereinigenden Flüſſe Lech und [...]
[...] viel Géſuites de robe courte, ſo viel blindergebene Anhänger der Jeſuiten und des ultramontaniſchen harten Katholiciſmus, als in Augsburg. (jſuites derobe courte heiſsen weltliche Perſonen, die dem Jeſuiterorden durch ein Gelübde einverleibt ſind, [...]
[...] glatten Worte ſey, mit welchen der Dillingiſche Hoftheologe unter des Biſchofes von Augsburg Na men hierinn die Proteſtanten anredet, ünd welche höchſt unbillige und unverantwortliche Aeuſserun [...]
[...] keit der Religion laut geprieſen wurde. – Dieun ſägliche Menge von Heiligenbildern, welche in Augsburg in Kupfer geſtochen oder in Holz ge ſchnitten, und in der ganzen Welt verkauft werden, ſind dort ein ordentlicher Nahrungszweig, womit [...]
[...] ſchnitten, und in der ganzen Welt verkauft werden, ſind dort ein ordentlicher Nahrungszweig, womit die katholiſchen Augsburger ſowohl ſich ſelbſt, als auch ihre auswärtigen Religiensbrüder im finſtern Aberglauben erhalten. Eine ganze Sammlung ſol [...]
Leipziger europäische Handlungszeitung02.10.1786
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1786
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ueber Augsburg und ſeinen Handel. AÄ , welches im Umfange ohngefähr 9ooo gemeine Schritte hat, iſt eine der wichtigſten Handelsſtädte in [...]
[...] Außer der Domkirche des Bisthums Augsburg ſind hier ſechs römiſch-katholiſche Pfarrkirchen, fünf Mannsklöſter ohne die Abtei St. Ulrich und St. Afra, und ſechs lutheriſche Pfarrkirchen. [...]
[...] - - -Augsburg war jederzeit der S der bildenden Künſte Die Kupferſtecherey, die Malerey, die Bildhauerkunſt, die Mechanik, die feinſten Arbeiten in Gold, Silber und andern [...]
[...] derte war. Augsburg ſtand mit Venedig in der genaueſten [...]
[...] Wien, Venedig, Nürnberg, Paris, London. Auf die leztern zwei Plätze iſt das Uſo 1 Monat nach dato, auf die erſtern aber 14 Tage nach Sicht angenommen. Augsburg hat eine eigne Wechſelordnung, welche erſt im Jahre 1778. [...]
[...] Antheil. - , - Der hieſige Kommißions- und Speditionshandel iſt ſehr wichtig. Augsburg iſt die Hauptniederlage von Neckar, Ty roler, italieniſchen und griechiſchen Weinen. An dem Wein handel en gros kann jeder Fremde, unter Beobachtung der [...]
[...] So groß und vortreflich aber dieſe Manufaktur iſt, ſo iſt ſie doch nicht die einzige vorzügliche in Augsburg. Die Kat tunfabriken, welche des Herrn Friedr. Gignoux ſeel, Wittwe, und Johann Mattheus Schüle unterhalten, geben ihr an Leb [...]
[...] Die Tabaksfabriken beſchäftigen in Augsburg ebenfalls [...]
[...] Die Kupferſtecher und ſchwarze Kunſt, die ſeit ihrer Er findung in Augsburg blühen, machen hier einen Nahrungs zweig aus, der in keiner Stadt ſo anſehnlich iſt. Die Beſitzer [...]
[...] Joſeph Marianus. - (Zu wünſchen wäre, daß beſtändig ein guter Geographi Augsburg ſich aufhielte, um theils neue Charten zu zeichnen, theils das Nachſtechen und Verbeſſern fremder zu dirigiren.) Die Herren Matthias Günther, [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)21.09.1785
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1785
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Sortſchan von Inſpruck. Den 15 – Herr Stein hard mit ſeiner Frau 2 Konſ. Kaufleute vom Augs burg. Herr Heider, Kunſtverleger von Augsburg Den 16 – Herr Hartmann, Kaufman von Lechhau ſen. Herr Meyr, Handlungsbedienter von Augsb. [...]
[...] Den 13 – Herr Sampel, Kaufm. von Augs burg. Herr Zengerle, Hofmeiſter bei Tit.Hrn.Ba ron von Hainzdorf in Augsburg. Den 14 – Tit. Herr von Mannors, mit Herrn Konſ und Kam merdiener von London. Herren Gebrüder Stark, [...]
[...] Herr von Mannors, mit Herrn Konſ und Kam merdiener von London. Herren Gebrüder Stark, Kaufleute von Augsburg. Herr Roſiander, mit vier Herren Konſ. Kaufleute von Augsburg. Herr Buci mit 4 Herrn Konſ. Kaufleute von Augsburg. Den [...]
[...] mit 4 Herrn Konſ. Kaufleute von Augsburg. Den 15 – Herr Stadler, mit 2 Konſ. Kaufleute von Augsburg. Herr Merkle, Weingaſtgeber zur gold nen Sonne in Neckarsulm. Den 16- Tit. Herr Baron von Horben, von Grünenbach. Herr Gro [...]
[...] aus Frankreich. Den 4 – Herr Otta, mit 2Konſ. Handelsleute von Augsburg. Herr Mohr, Handels mann von Augsburg. Den 18- Herr Heines, mit 1 Bed. Kaufmann von Augsburg. Herr Krezler, [...]
[...] mann von Augsburg. Den 18- Herr Heines, mit 1 Bed. Kaufmann von Augsburg. Herr Krezler, Handelsmann von Augsburg. [...]
[...] Aigsb.mit 1 Konſ. Den 17–Herr Meter, Geiſtli eher von Wien. Den 18– Hr.Gaſſer, Kaufmann von Augsburg mit 1 Bed. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)30.07.1785
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1785
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Büch e r an zeigen. Bei dem Buchhändler Stage von Augsburg iſt währender Dult in München in dem Rieger ſchen Buchbindersladen zu haben: [...]
[...] goldenen Kreuz in der Kaufingergaſſe. Den 20 Jul. Herr Hartmann, Kaufmann mit au Mutter und Bedienten von Augsburg. Herr [...]
[...] ſcher Bräuervon ehring.Hr Kaufmann, Handelsm. Fürſtenfeldbrugg. Herr Bozenhardt, Kaufmann mit Igfr. Baaſen von Augsburg. Herr Bruggmair Kaufmann von Fürſtenfeldbrugg. Frau Fünkin, Krämmerin von Auerdorf. [...]
[...] Ä9. Jul. Frau Weiſchlin, Kaj Müldorf mit 1 Konf. Den 26-j Schreiner Mauchhändler von Augsburg, mit 2 Bedient. H [...]
[...] mann von Augsburg mit 2 Konſ. Herr Funk, Rauch [...]
[...] Herr Hörmann mit ſeiner Frau aus Sachſen. Herr Stadtberger mit ſeiner Frau und Tochter, Buch drucker vom Augsburg. Den 22–Herr Oſtertag, mit 4 Konſ. Handelsleute von Äs Hr. Heines mit 2 Bed. Kaufmann von Augsburg. Den 24 – [...]
[...] nodes von Regensburg. Den 22 – Herr Neu runer, mit 1 Komſ. Kaufmann von Kempten. Herr Meisner, mit 1 Komſ. Kaufmann von Augsburg. Herr Gobbi mit 2 Konſ Kaufmann von Augsburg. Herr Debler, Kaufmann von Schwgmünd. Herr Ti“ [...]
[...] Herr Craner Kaufmann von Nürnberg. Herr Ejeffej Herrn Schwieger Ä Kaufmann von Augsburg. Den 2- Herr Krebur und Hr. Bachſchmi Kaſeatejon Äuß Äer Graf Camilº Marja [...]
[...] -kerrºhrgehäusmacher von Augsburg. Tit. Herr von Zech Kanonikus und Pfarrer zum heil Johann den Taufer in Rebdorf nächſt Eichſtät. [...]
[...] ann von Augsburg. Den 21 – Herr Poglyes, [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)30.07.1788
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1788
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 7. F. Schneider von Augsburg führet und verkauft dieſe Jakobidult ſchöne Sorten, von fun vergöldeten entſchen Modekabpſie und ſilid ſal [...]
[...] bau bei St. Peter auf den Kirchhof. - Johann Daniel Stettin " Spiegelfabrikant in Augsburg. 10. Einen hochgeehrten und geneigten Publikum wird hiedurch ohnverhalten, j ein ſehr auffallen [...]
[...] 17. Sigmund, Michael Munk, Papierhändler von Augsburg , offeriert einer hohen Nobleſſe, und denen ſameukltchen Hru. Kaufleuten ſeine Dienſte mit beſonderen Sortiment fein Schreib [...]
[...] v. Goudart, Wrr von Fankfurt mit Bed. Hr. de Chedon en„lifcher Kavater mit Kammerdiener und Bed. von Augsburg. Den 26. – Hr. Kändl, Mahler vou Augsburg. Herr Ntedpan r, Kauf manu von Strasburg. Hr. Greby r, von Hami [...]
[...] # Bachſchnulo, Kaufleute bou Kaufbatern. Hr. cherzberger mit Leſen Frau, Kleinuhrmacher, von Augsburg. Hr. von Hofman Kanoutkus von St. Andreas in Freiſing geiſtl. Rath, Direktor, und geheituer Rath, uitti Béd. Hr. MRauſchbere [...]
[...] Hr. Fidel, Offizäut von Fürſt a in Regensbur r. Sbrüder Dopfer, Jüſten von Heigerloch. *. Delphint. Kum. von Augsburg. "Herr chhoff mit deſſen Frau, uno Mademoſ rºyº zuflºs?. ... [...]
[...] Landshuth. Den 24ten – Hr. Jakoot Buchhänds ler don Weiſſenburg. Hr. Paul Ä Kaufm. von Augsburg mutt 2 Bed. Hr. ſohn von Augsburg. Den 25ten – Hr. Kaufm. und Brukmayr Kauſ. von Fürſtenfeldbruk. Hr. [...]
[...] aſſerburg. Den 25eu – Hr. Doll Rauchroua reihändler nebſt ſei an Soyn von Regensdug. Hr. Mor, Kºumann von Augsburg. Den 26len - Hr. Duenan neoſt der Jugf. Tochter Handels hann von Ingolſtadt. . Frau Suainerſ - Mit [...]
[...] Terzy ſamt Kompagnie aus Holland. Den 23en – Hr. Roſo Kaufmann aus Italten. Hr. Schnei der Kaufmann von Augsburg. Den 24 en – Hr. Dauner, Kaufm. von Augsburg. Den 25ten – Hr. Kuefer, Kaufun. von Dingliptel. - Hr. Kon [...]
[...] Bei dem Buchhändler E. L. Lotter von Augsburg, im von Auffiniſchen Hauſe iſt nebſt vielen andern Büchern zu haben, [...]
Allerneueste Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Register 1781
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1781
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aalen, Reichsſtadt, Nachricht von ſelbiger. 353. – Wür tenbergiſche Eiſengruben daſelbſt. 355. Ablaß zu Augsburg. 266. f. - - Acapulco, Nachr. von dieſer Stadt. 497. 499. – Einſchrän tungen des Handels daſelbſt. 50. [...]
[...] Geißlingen, ein Stadtg. in Schwab. Drechslerarb. das. 247. f. Gemälde des Eebes, S. Cebes. — zu Augsburg. 268. f. — zu München. 276. 279. — zu Nymphenburg. Z46.—anderthalbtausend zu Schleißheim. Z4». — Flamländische. Z49. » [...]
[...] H -Hagi Seremeth Effendi, Geichichte desselb. 667. Haid, die Herrn, in Augsburg, von ihren Kuxfersticharb. 267. Handel, zwischen Manilla und Acapulco. 501. — Spanischer mit Amerika. 5Z4. ^ besteht zur Halfte in [...]
[...] Reim, präexistirt im Ey der Fische. 561. Reich, silberner, ein schönes Meisterstsf. 164." Rilian, zu Augsburg, dessen Naturalien. 266. Rindermörderinen, scharfes Gesetz dagegen. 6c>5- Rirche mit 62 Altären. ZZ9. _ [...]
[...] Maradores, Kampfer im Stiergefechte. 454/ Mathematik, ihr Nutzen in der Naturgeschichte. 12z. Maximilian I. hat den Einlaß zu Augsburg angelegt. s6z — dessen Drechslerarbeit. 276. Meer [...]
[...] Kirchen, 280. Naturalienkabinet. Z45. Naturalien, muß man an Ort u. Stelle selbst s«fsuAugsburg.. 266. Naturalienkabinet — 1 „-^ ..^ ».e «zerd^ ^ Naruraliensammlungen^ müssen zeitig angefangen [...]
[...] Naruraliensammlungen^ müssen zeitig angefangen Namraliensammlungen des Hr. Miller in UIs«. ^??-^e,ß Hrn. Steiner zu Augsburg. 270. — des Hrn. z selbst. 27z. — zu München. 34z. — die Seldn,«""'^^ ° Verkauf angeboten. zi2.' [...]
[...] Rathhaus zu Augsburg. 268. Reichchum und Armuth, Gedanken der alten Philosophen, davon. lyz. f. -., !'.- . i [...]
[...] Ruß, von Steinkohlen. Z76. S. ..7'^ Saal, der goldne, zu Augsburg. 268. Sachsen, MorizHerz. v. Franzüs. Marschalls, Grabmal. 169. f. Saure, Phssphorussäure. 11.—findet sich in thierisch. Körpern», [...]
[...] Vögel, ausgeſtopfte, gut zu erhalten, 24, - Oppians Fabeln davon. 107. s- - – ausgeſtofte in Augsburg, 27o. - - - – Eyer derſelben. ib. - – von ihrem Züge..393. - göttliche Vorſehung dabey. 395. – wie u. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)20.09.1786
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſeiner Frau Gemahlin, Hrn. Soht, und Bed, Forſtmeiſter von Flos. Deu 16 – Hr. Krezler, Kaufmann von Augsburg. Herr Heines, Kauf. mann von Augsburg, mit I Bed. - - - 4 : " [...]
[...] Den 14. September, Hr, Wild, Handelss mann von Augsburg, Hr. Adelgoß, Pfarrer in Otterfing. Den 18 – Fr. Böheinlin, Hof kirſchnerin mit Sohn von Freiſing. Hr, Ray [...]
[...] + weiſſen Röſſel im T Ä“ Den 13. September. Hr. Mohr, Kaufmann von Augsburg. Den 14 – T. Hr. Schöffauer, Lizent. und Stadtprokurator von Freiſing. Den 15,- T. Hr. von Herman von Augsburg, mit [...]
[...] Bedienten aus der Schweiz. Monſ. Hermann, mit Bedienten aus Zürch. 16ten – Hr. v. Hof, k. k. Hefpoſtamtsoffizier, mit Bedienten von Augsburg. 17ten – Seine Hochwürden Hr. Klein, Pfarrer bey St. Karl in Wien. Hr. von Fingerlinn, Bans [...]
[...] Paris. 18ten – Hr. von Stubenrauch, hochfürſtl. Fuldaiiſcher Hof- und Ä mit Bed. von Augsburg. Hr. Feigel, Weinhändler von Ess lingen. r9ten – Seite Ercellenz Hr. Baron von Gemingen, k. k. Generalfeldmarſchallieutenant mit [...]
[...] von Rudolſtadt. Den 18–Hr. Kramer, Kaufmaun von Regensburg. Hr. Benedikt mit 8Konſ. Kauf leute von Augsburg, - [...]
[...] ſkorſiſcher Verwalter zu Deittenkofen. 14ten – . Prof. Brucker, von Ingolſtadt. 15ten – Hr. reffo mit Kompagnie, Kaufleute von Augsburg. Hr. Prager, Kaufmann von Mailand. 16ten – Hr. Theodori, hochfürſtl. Pfalzbirkenfeldiſ Hofrath [...]
[...] ÄSIGottfr., Lehre von denjej ĺeſeen ihrpers für die erwj Änd das Landvolk,8 Augsburg Ä Geſchichte der drei lezten Lebensjahre Jeſu, ſamt deſſen Jugendgeſchichte, zum Gebrauche der Rö [...]
[...] ern aus den klaßiſchen Schriftſtellern, für Leute, welche die ganzen Werke derſelben nicht leſen wol len. 2 Bändchen ... 8. Augsburg 1786. 54 kr. Predigten des ehrwürdigen P. Eliſeus Ä karmeliten, kön. Hofpredigers, 4 Th. gr. 8 Baj [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)11.10.1786
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1786
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] kirchen. Hr. Feigl,, Weingaſtgeber von Waſſer burg. Den 8 – Hr. Doktor von Erding. Den 9 – Hr, Mor, Kaufmann von Augsburg nebſt Konſ. Den 1o – Hr. Doktor Strixner, nebſt ſeiner Frau von Oetting. Hr. Lieutenant Weg [...]
[...] ºder Schweiz. Dºs Seº beni Bºdenº Augsburg. Den 4ten – Dominikaner von Landshut. Den5 - Eige Mönſ le Marquis de Trottik.k Kammerherr mit licher Hr. Hofmeiſter vom Lande. Hr. Horath Kammerdiener und Bedienten von Wien. Moſ [...]
[...] Dominikaner von Landshut. Den5 - Eige Mönſ le Marquis de Trottik.k Kammerherr mit licher Hr. Hofmeiſter vom Lande. Hr. Horath Kammerdiener und Bedienten von Wien. Moſ und Prof. Kandler von Ingolſtadt. Hr. Hart e Buchet mit Bedienten von Augsburg, Hr. ÄÄÄÄÄ rg. Pr. 2rgs B. - "ovs" e. Erce.enz. Herr Baron von º2mptera - [...]
[...] ÄÄÄÄÄ rg. Pr. 2rgs B. - "ovs" e. Erce.enz. Herr Baron von º2mptera - Den 7 – Hr, tºj Augsburg mit Konſ braunſchweig Miniſter Sj ens * Den 8 – T. Baron von Vieregg Lieuteburg. Den 5ten – ÄSaillcyünd Monſ. 1nant Ä Fürſt Tariſchen Regiment mit Ä ni Ä ## 6ten - Hr. [...]
[...] meiſter und Hr. Wegerbaur, nebſt Konſorten. º 3 º. Gräf Denyº ºr Fink HÄ Kaimeren gerungsrate Augsburg mit # Hr Aichhorn, Steur- Ä ſ und B FH - - - ſchreibe Landshut mit K ſº Hr. Kern, von Landshut. Deuº- Herr lsmann aus Tyrol. - - - j von je r. P, Bö [...]
[...] Kammerjungfer und übrigen Suite aus England. Den 3ten–Hr. von Espoel, engliſcher Kavalier mit Kammerdiener von Augsburg. Herr von We [...]
[...] ſten unter der ſurinamiſchen Direktion von Surina me. Hr. Heines mit 3 Hrn. Konſ, Kanſleute von Augsburg. Den 6ten – Madlle. Scotti aus Mai land. Hr. Gardarelli, von Rom, Hr. Buci, mit 4 Hrn. Konſ. Kaufleute von Augsburg. # Bt [...]
[...] ron von Enzenberger, Kanonikus von Brixen, Hr. Winkler von Briren. Den 9ten – Hr. Vogel, Kaufmann von Augsburg, Hr. von Fries, mit deſ jenFr.Gemahl von Wien mit Bed. Hr.Schwarz, von Wien. Hr. Hauſen, Hr. Kreuzer und Hr. Brugg [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)02.06.1784
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1784
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Den 24. Mai. Hr. Vital, Kaufm. von Peſt in Ungarn. Den 30 – Hr. Zachelmaier, mit deſſen Fr. Kaufmann von Augsburg. Hr. Blei, Ä von Augsburg, Hr. Bär. von Hºpfern von Ach burg, k. k. Öberlieutenant. Hr. Bar. von Imhof [...]
[...] von Augsburg, Hr. Bär. von Hºpfern von Ach burg, k. k. Öberlieutenant. Hr. Bar. von Imhof mit Bed. von Augsburg: Den 3. Än Ge brüder von Heinzelmann, Kauf. von Augsburg. Hr Pat. Gotthard Kufner und Hr. P. Wolgang Eig [...]
[...] Pat. Gotthard Kufner und Hr. P. Wolgang Eig ner, Profeſſores von Freiſing. Hr. von Lausberg mit deſſen Fr. Kaufm. v. Augsburg. Hr.von Soher, Ullt Kaufm. von Augsburg. Den - Än.H. aier ,- & Hr. Manner, Kaufleute von Augsburg. [...]
[...] Augsburg mit 1 Konſ Hr. Krömer, und Hr. Hell wig - beede aus Mannheim. [...]
[...] Königin der Kaufingergaſſe. Den 3. Mai. Herr Biſchof Kaufmann von Augsburg mit 3 Konſ. Herr Karolusart Ver jn Kiehbach mit 3. Konſ... Herr Feller mann, Landſteuerſchreiber, und Weinaufſchläger in [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)21.02.1781
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] zen Adler in der Kaufingergaſſe. Dem 14ten Horn. Hr. Peſſarant, und Hr. Sternz Kauf. von Augsburg. Hr. Engelbach, Kaufm. von Frankfurt. Den 17ten Hr. Graf, Muſikdirektor und Koms. von Augsburg- # Baron v. Freiberg, mit [...]
[...] Wd. von Ranau. Hr. Doktor Härlin, Konſulent der Reichsſtadt Ulm. Hr. Lieutenant Soi, des löbl. Leibregiments, kömmt mit 1 Bed. von Augsburg. Hr. von Ä Gränzmautner, von Fridberg. Ä 18ten Hr. Lechner, Ruraldechant, und Pfarrer, [...]
[...] Ä 18ten Hr. Lechner, Ruraldechant, und Pfarrer, zu Alting. Den 19ten Hr. Bell, mit 2 Conſ dann Hr. Stall, und Hr. Benedikt, Kauf. von Augsburg Hr. Pichele mit 3 Eonſ Kauſ. von Augsburg- - Bei 5errn Lunglmaier, Weingaſtgeber zum [...]
[...] - Kreuz in der Kaufingergaſſe. - Den 14ten Hr. Schwegerle, Weingaſtgeber, von Augsburg. Hr. Ä kurfürſtl. Bauverwalter, von Landshut. Hr. Lit. Schmid, Bibliothekär zu ngolſtadt. Den 15ten # arawiz, Kaufm, von [...]
[...] von Landshut. Hr. Lit. Schmid, Bibliothekär zu ngolſtadt. Den 15ten # arawiz, Kaufm, von Augsburg: Den 18ten Hr. Pilu, mit 1 Conſ. Kaufl. von Augsburg. Den: 19ten # Schönberg, mit 3 Conſ. Kauf. von Augs Ä9; tl. 2 Hrn. Grafen v. [...]
[...] mit r Bed: Dem 18ten Hr. Copre, und Hr. Fornie, mit 3 Conſ. Kauf. von Ä; Hr. Saliet, mit Conſ. Kauf von Augsburg. Den 19ten Tit. Hr. Ä von Hazfeld, Domherr, mit Hrn. Grafen Neu burg und 2. Bed. vbn Mainz, - [...]
Suche einschränken